openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Agrofinanz GmbH: AG Kleve eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren

Bild: Agrofinanz GmbH: AG Kleve eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi, Kanzlei Cäsar-Preller.
Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi, Kanzlei Cäsar-Preller.

(openPR) Was nach dem Bescheid der Finanzaufsicht BaFin zu befürchten war, ist nun eingetreten. Die Agrofinanz GmbH aus Kleve (NRW) ist insolvent. Das vorläufige Insolvenzverfahren wurde am Amtsgericht Kleve am 4. Januar 2016 eröffnet (Az. 32 IN 95/15).

Schon im vergangenen Jahr hatte die Finanzaufsicht BaFin der Agrofinanz GmbH die Rückabwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts und die Rückzahlung der Gelder an die Anleger aufgegeben. „Durch die Insolvenz ist mit der Rückzahlung der Gelder nun nicht zu rechnen. Um nicht auf den Verlusten sitzen zu bleiben, sollten Anleger jetzt ihre rechtlichen Möglichkeiten prüfen lassen“, sagt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden.

Zunächst wird nun festgestellt, ob überhaupt ausreichend Masse vorhanden ist, um das reguläre Insolvenzverfahren zu eröffnen. Ist das der Fall, müssen die Anleger ihre Forderungen beim zuständigen Insolvenzverwalter anmelden. Es ist allerdings nicht davon auszugehen, dass im Insolvenzverfahren die Forderungen aller Gläubiger vollauf bedient werden können.

„Die aktuelle Entwicklung zeigt leider, dass die Investitionen in Palmöl und Kakao für die Anleger keineswegs eine so sichere Geldanlage war, wie suggeriert wurde“, so Rechtsanwalt Rosenbusch-Bansi. Denn den Anlegern wurden nicht nur Renditen von bis zu neun Prozent versprochen, sondern auch der Rückkauf der Beteiligungen zu einem fest gelegten Preis. Nun müssen dennoch hohe Verluste befürchtet werden. Allerdings brauchen die Anleger nicht nur auf eine möglichst hohe Quote im Insolvenzverfahren hoffen, sondern können auch Ansprüche auf Schadensersatz geltend machen. Rechtsanwalt Rosenbusch-Bansi: „Es kann geprüft werden, ob Prospektfehler oder eine fehlerhafte Anlageberatung vorliegen, die den Schadensersatzanspruch begründen.“

Da die Agrofinanz GmbH laut BaFin ein Einlagengeschäft ohne die notwendige Erlaubnis betrieben hat, können ggfs. auch die Unternehmensverantwortlichen wegen Verstoßes gegen das Kreditwesengesetz in der Haftung stehen.

Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit geschädigte Anleger.

Mehr Informationen: www.anlegerschutz-news.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 885972
 888

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Agrofinanz GmbH: AG Kleve eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller

Bild: OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unwirksamBild: OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unwirksam
OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unwirksam
„Ein aktuelles Urteil des OLG Stuttgart zeigt deutlich, dass es sich lohnt, sich gegen die Kündigung von Bausparverträgen zu wehren“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. „Das Urteil könnte eine Trendwende in der Rechtsprechung bedeuten – zu Gunsten der Verbraucher.“ Es ist bekannt, dass Bausparkassen versuchen, zuteilungsreife aber nicht voll angesparte Bausparverträge loszuwerden und diese kündigt. Dieser rechtlich ohnehin umstrittenen Praxis hat das Oberlandesgericht Stuttgart …
Bild: BGH-Verhandlung zum Widerruf geplatzt – Bank zieht Revision zurückBild: BGH-Verhandlung zum Widerruf geplatzt – Bank zieht Revision zurück
BGH-Verhandlung zum Widerruf geplatzt – Bank zieht Revision zurück
„Offenbar fürchten die Banken eine Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs zum Darlehenswiderruf“, sagt Rechtsanwalt Christof Bernhardt von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. Denn nicht zum ersten Mal hat eine Bank nun ihre Revision zurückgezogen, bevor es zu einer Verhandlung vor dem BGH kommt. Am 5. April hätte das Thema Widerruf von Darlehen in Karlsruhe verhandelt werden sollen (Az.: XI ZR 478/15). Dazu kommt es nun nicht, da die Bank die Revision zurückgezogen hat, wie der BGH am 31. März mitteilt. „Es ist nicht das erste Mal,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vermögensaufbau durch Geldanlage in Palmöl mit AgrofinanzBild: Vermögensaufbau durch Geldanlage in Palmöl mit Agrofinanz
Vermögensaufbau durch Geldanlage in Palmöl mit Agrofinanz
Für Privatkunden und institutionelle Investoren bildet die Geldanlage der Agrofinanz einen soliden Pfeiler für den Vermögensaufbau. Eine ständige Kontrolle ist Voraussetzung für die Ertragssteigerung und die Wirtschaftlichkeit der Palmölplantagen und sichert den langfristigen Erfolg des Investments. Besuch der Plantagen in Ecuador Im Februar führte die …
Bild: Farm Capital Management GmbH in der InsolvenzBild: Farm Capital Management GmbH in der Insolvenz
Farm Capital Management GmbH in der Insolvenz
Das Amtsgericht Kleve hat am 17. Januar das vorläufige Insolvenzverfahren über die Farm Capital Management GmbH eröffnet (Az.: 32 IN 73/16). Anleger müssen mit hohen Verlusten rechnen. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Dass es um die Farm Capital Management GmbH nicht zum Besten …
Bild: Agrofinanz GmbH muss abgewickelt werden – Möglichkeiten der AnlegerBild: Agrofinanz GmbH muss abgewickelt werden – Möglichkeiten der Anleger
Agrofinanz GmbH muss abgewickelt werden – Möglichkeiten der Anleger
Mit nachhaltigen Investitionen in Palmöl- und Kakaoplantagen warb die Agrofinanz GmbH. Anlegern wurden Renditen von bis zu 9 Prozent versprochen. Allerdings muss die Agrofinanz GmbH ihr Geschäft abwickeln. Das hat die Finanzaufsicht BaFin angeordnet. Laut BaFin hat das Unternehmen mit Sitz in Kleve ein Einlagengeschäft ohne die notwendige Erlaubnis betrieben. …
Agrofinanz GmbH erweitert Investment Angebot in Ölpalmen
Agrofinanz GmbH erweitert Investment Angebot in Ölpalmen
Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist Palmöl einer der attraktivsten Agrarrohstoffe der Welt. Die Agrofinanz GmbH konnte ihr letztes Investment Angebot innerhalb von 10 Monaten veräußern und bietet mit El Jobo eine neue Möglichkeit in eine Palmölplantage zu investieren. Mit der Plantage El Jobo bietet die Agrofinanz GmbH ein neu aufgelegtes …
Bild: Agrofinanz GmbH: BaFin ordnet Abwicklung anBild: Agrofinanz GmbH: BaFin ordnet Abwicklung an
Agrofinanz GmbH: BaFin ordnet Abwicklung an
Die Finanzaufsicht BaFin hat der Agrofinanz GmbH die unverzügliche Abwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäft aufgeben. Die angenommenen Gelder müssen an die Anleger zurückgezahlt werden. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Agrofinanz GmbH mit Sitz …
Bild: Agrofinanz GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnetBild: Agrofinanz GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Agrofinanz GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Die Agrofinanz GmbH ist zahlungsunfähig. Das Amtsgericht Kleve hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die Agrofinanz GmbH am 4. Januar 2016 eröffnet (Az.: 32 IN 95/15). GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Insolvenz der Agrofinanz GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen …
Bild: Agrofinanz GmbH: InsolvenzeröffnungsverfahrenBild: Agrofinanz GmbH: Insolvenzeröffnungsverfahren
Agrofinanz GmbH: Insolvenzeröffnungsverfahren
Das Amtsgericht Kleve gab bekannt, dass in dem Insolvenzeröffnungsverfahren zum AZ.: 32 IN 95/15 über das Vermögen der Agrofinanz GmbH, Tiergartenstraße 27, 47533 Kleve (AG Kleve, HRB 11225), ein vorläufiger Insolvenzverwalter bereits bestellt ist. Die Agrofinanz GmbH wurde im Jahre 2011 mit einem Stammkapital i.H.v. EUR 25.000,00 gegründet. Die Bundesanstalt …
Agrofinanz GmbH unterstützt medizinisches Zentrum in Ecuador
Agrofinanz GmbH unterstützt medizinisches Zentrum in Ecuador
… Guayaquil bietet Menschen mit geringem Einkommen eine medizinische Versorgung die sonst nicht möglich wäre. Damit diese Grundversorgung auch zukünftig gesichert ist, unterstützt die Agrofinanz GmbH dieses Projekt in Ecuador. Im Armenviertel El Barrio Horizontes del Fortin leben etwa 15.000 Familien deren finanziellen Mittel nicht ausreichen um die Kosten …
Bild: Agrofinanz GmbH / Kleve: Insolvenzverfahren eröffnet, oder nicht?Bild: Agrofinanz GmbH / Kleve: Insolvenzverfahren eröffnet, oder nicht?
Agrofinanz GmbH / Kleve: Insolvenzverfahren eröffnet, oder nicht?
Keine Eröffnung ! Vorab ist hinsichtlich der Agrofinanz GmbH festzustellen, dass das Amtsgericht Kleve das Insolvenzverfahren gegen die Agrofinanz nicht eröffnet hat. Schon gar nicht am 04.01.2016. Verfahrensstand vorläufiges Insolvenzverfahren Es wurde lediglich die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Dies führte zur Einleitung des Insolvenzeröffnungsverfahrens …
Agrofinanz GmbH insolvent! Was können Anleger tun?
Agrofinanz GmbH insolvent! Was können Anleger tun?
Vorläufiges Insolvenzverfahren am 04.01.2016 eröffnet. Anleger sollte prüfen, ob ihnen Schadenersatzansprüche zustehen! München, Berlin 15.01.2016 - Das Amtsgericht Kleve hat unter dem Az. 32 IN 95/15 das vorläufige Insolvenzverfahren über die Agrofinanz GmbH angeordnet. Diese Nachricht kommt für viele Anleger als unangenehme Neujahrsüberraschung, warb …
Sie lesen gerade: Agrofinanz GmbH: AG Kleve eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren