openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Standardwerk zum Krafttraining

11.12.201522:16 UhrSport
Bild: Das Standardwerk zum Krafttraining

(openPR) Balingen, 11. Dezember 2015 – Dieses Buch gibt einen informativen Überblick über alle Themen, die mit Krafttraining zusammenhängen. Die Bandbreite reicht von den anatomischen, physiologischen, biomechanischen und trainingswissenschaftlichen Grundlagen über die optimale Ernährung bis hin zu Leistungs-Testverfahren und der daraus resultierenden Ableitung konkreter Trainingspläne.



Die zahlreichen Krafttrainingsübungen, die im Buch vorgestellt werden, sind von den Autoren – beide ausgewiesene Experten – gezielt ausgewählt und basieren auf eigens durchgeführten Wirksamkeitsanalysen.

Das Buch zeigt, wie Krafttraining geplant, durchgeführt und ausgewertet wird:

• mit oder ohne Fitness- bzw. Kraftgeräte
• für Anfänger und Fortgeschrittene
• geschlechterspezifische Programme für Männer und Frauen
• für Kinder, Jugendliche und Senioren
• für Sportler verschiedener Sportarten

Diese Themenbereiche stehen im Vordergrund:

• Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit und der Fitness im Gesundheitssport
• Prävention von Zivilisationskrankheiten
• Vorbeugung von Verletzungen, Über- und Fehlbelastungen mithilfe von Krafttraining
• Rehabilitation nach Erkrankungen und Verletzungen durch Krafttraining
• Beschreibung und Bewertung aktueller Krafttrainingsmethoden
• Gestaltung von Krafttrainingsübungen- und Programmen

Eine außergewöhnlich durchdachte didaktische Gestaltung mit zahlreichen farbigen Abbildungen und hervorgehobenen Merksätzen, Definitionen und Hinweisen auf Fallstricke ermöglicht das schnelle und gezielte Aufnehmen von wertvollen Informationen.

CD-ROM mit vielen Übungen zum Nachmachen

Ein Kapitel widmet sich eigens den Krafttrainingsübungen, deren korrekte Ausführung die Videos der dem Lehrbuch beiliegenden CD-ROM veranschaulichen. Zum direkten Nachmachen geeignet!

„Optimales Krafttraining“ richtet sich an Sport- und Medizinstudenten, Sportlehrer, Physiotherapeuten und an alle Trainer und Übungsleiter sowie an interessierte Kraftsportler.

Über die Autoren:

Jürgen Freiwald ist Professor an der Bergischen Universität Wuppertal, wo er den Arbeitsbereich Bewegungswissenschaften im Fachbereich Sportwissenschaften leitet. Er ist zudem Leiter des Forschungszentrums für Leistungsdiagnostik und Trainingsberatung (FLT). Freiwald verfasste bereits über 250 nationale und internationale Buchbeiträge und Bücher. Neben seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Autor ist er Gutachter und wissenschaftlicher Beirat bei nationalen und internationalen Fachzeitschriften. Er betreut etliche Leistungssportler sowie Fußball-Bundesligavereine und Nationalmannschaften. Freiwald ist seit vielen Jahren Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS). Im Spitta Verlag erschienen von ihm bereits die Bücher „Einführung in die Elektromyographie“ und „Optimales Dehnen“.

Andreas Greiwing ist promovierter Sportwissenschaftler mit den Schwerpunkten Trainingssteuerung im Kraft- und Ausdauertraining sowie Leistungsdiagnostik (u. a. Spiroergometrie und Laktatdiagnostik). Seit 2007 leitet er das leistungsdiagnostische Labor des Zentrums für Sportmedizin in Münster. Als Trainingswissenschaftler spezialisierte er sich insbesondere auf das Training von Kraft und Ausdauer. Er geht Lehrtätigkeiten im Bereich der Trainingswissenschaften an verschiedenen privaten und öffentlichen Einrichtungen nach. So ist er beispielsweise in der Aus- und Weiterbildung von Sportmedizinern, Physiotherapeuten und Fitnesstrainern tätig und arbeitet u. a. als Dozent bei der Dresden International University.

Mehr Informationen zum Buch unter:
www.spitta-medizin.de/optimales-krafttraining

Optimales Krafttraining
Sport – Rehabilitation – Prävention
Neuerscheinung: Dezember 2015, Broschur
479 Seiten, 235 Abb. u. 101 Tab., 49 Videos
€ 49,90 [D] € 50,50 [A] CHF 66,90 UVP
(alle Preisangaben in Schweizer Franken sind unverbindliche Preisempfehlungen)
ISBN 978-3-938509-18-0

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 883596
 934

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Standardwerk zum Krafttraining“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spitta Verlag GmbH & Co. KG

Manuelle Medizin Kompakt – das Handbuch für die Kitteltasche
Manuelle Medizin Kompakt – das Handbuch für die Kitteltasche
Dieses Handbuch bietet einen schnellen Zugriff auf die häufigsten diagnostischen und therapeutischen Techniken der Manualtherapie. Es basiert auf dem renommierten „Lehrbuch der Manuellen Medizin“ von Hans-Peter Bischoff und Horst Moll und den Inhalten der Grundweiterbildungs- und Refresherkurse dieser beiden Autoren. Nun ist es in 2. Auflage erschienen. Dr. med. Hans-Peter Bischoff und Dr. med. Horst Moll – beide langjährige Ausbildungsleiter am Dr. Karl-Sell-Ärzteseminar – sind Autoren des erfolgreichen „Lehrbuch der Manuellen Medizin“. Beg…
19.03.2018
Bild: Optimales Sportwissen für SchülerBild: Optimales Sportwissen für Schüler
Optimales Sportwissen für Schüler
Das Schulbuch „Optimales Sportwissen“ für die gymnasiale Oberstufe vermittelt didaktisch hochwertig die Grundlagen der Sporttheorie und Sportpraxis. Aufgrund seiner großen Beliebtheit ist es jetzt in 3. Auflage erschienen. Dieses Lehr- und Lernbuch vermittelt auf verständliche, kompakte Art die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Fachbereiche Sportbiologie, Trainingslehre und Sportmedizin. Die Methodik und Praxis des Kraft-, Ausdauer-, Schnelligkeits- und Koordinationstrainings sowie ein Kapitel über Sportpsychologie sind weitere Schwerpunkt…
13.09.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Frauen im Fitness-Studio: Top-Figur nur mit hartem Krafttraining
Frauen im Fitness-Studio: Top-Figur nur mit hartem Krafttraining
Viele Frauen absolvieren im Fitness-Studio regelmäßig ein Krafttraining, weil sie sich eine straffe Figur mit einer leicht definierten Muskulatur wünschen. "Doch ein Großteil der Frauen trainiert dabei falsch", sagt der Sportwissenschaftler Professor Dr. Michael Fröhlich von der Technischen Universität Kaiserslautern. "Sie benutzen zu leichte Gewichte …
Bild: Buchtipp: Isometrisches Krafttraining: Der Weg zu mehr StärkeBild: Buchtipp: Isometrisches Krafttraining: Der Weg zu mehr Stärke
Buchtipp: Isometrisches Krafttraining: Der Weg zu mehr Stärke
„Isometrisches Krafttraining – Der Weg zu mehr Stärke“ ist das erste Buch im deutschsprachigen Raum, welches die isometrische Methode umfangreich darstellt und dabei alle Fitnesslevel berücksichtigt. Dieses Trainingsbuch erscheint am 14. August 2017 im Meyer & Meyer Verlag. Isometrisches Krafttraining: Bewegungslos Muskeln aufbauen? Um stärker zu …
Bild: 5 Dinge die Du über Krafttraining bei Diabetes wissen solltestBild: 5 Dinge die Du über Krafttraining bei Diabetes wissen solltest
5 Dinge die Du über Krafttraining bei Diabetes wissen solltest
… Schwankungen, das Risiko auf Folgeschäden deutlich erhöht. Bewegung trägt, neben der medikamentösen Therapie, zu einem deutlich verbesserten Blutzuckerspiegel bei. Warum Krafttraining bei Diabetes? Krafttraining ist eine perfekte Möglichkeit für körperliche Aktivität. Gerade wenn Du orthopädische Begleiterkrankungen hast, ist eine deutliche Kraftsteigerung …
Bild: Krafttraining für faule Läufer - das MinimalprogrammBild: Krafttraining für faule Läufer - das Minimalprogramm
Krafttraining für faule Läufer - das Minimalprogramm
Weniger ist mehr! Das ist die oberste Regel im Qualitätstraining von Läufern. Das gilt auch fürs Krafttraining. Es ist nicht wichtig, dass stundenlang die Übungen gemacht werden, sondern nur wenige, die dafür regelmäßig. Mit Betonung auf regelmäßig! In der aktuellen Ausgabe des „American College of Sports Medicine - Health & Fitness Journal“ wird …
Hintergrundwissen hilft gegen Verletzungen
Hintergrundwissen hilft gegen Verletzungen
… mehr Schäden als Gutes hinzufügen. Falsche Informationen von vermeintlichen Profis können aber auch zu einem falschen Training führen. Besonders Anfänger laufen Gefahr, beim Krafttraining vieles falsch zu machen. „Wichtig ist es, sich fachkundigen Rat von ausgewiesenen Experten zu besorgen, bevor mit dem Fitnesstraining begonnen wird. Menschen, die zum …
Frauenpower - Krafttraining für Frauen
Frauenpower - Krafttraining für Frauen
… Lebens, die Fortbewegung; stabilisiert das Körpergewicht und sorgt nach gängigem Schönheitsideal für gutes Aussehen. Leider ist dies den wenigsten Damen bewusst. Es gibt unzählige Gründe für ein Krafttraining und diese gelten auch für Frauen. Schaut man sich das Verhalten der weiblichen Mitglieder der Fitness Studios mal genauer an, so fällt auf, dass die …
Bild: Nur wer trainiert, bleibt jungBild: Nur wer trainiert, bleibt jung
Nur wer trainiert, bleibt jung
… Bluthochdruck und andere Krankheiten können durch ein gezieltes Sportprogramm erheblich reduziert werden“, sagt Zimmermann. Sie erklärte auf einer Pressekonferenz des Fitness-Studiobetreibers INJOY in Hamburg: „Krafttraining ist der ideale Sport für Senioren!“ Dabei sei es völlig egal, wie alt die jeweiligen Personen sind. Selbst wer mit 90 Jahren zu trainieren …
Bild: Neue Studie belegt: Krafttraining ist der Schlüssel gegen BewegungsmangelBild: Neue Studie belegt: Krafttraining ist der Schlüssel gegen Bewegungsmangel
Neue Studie belegt: Krafttraining ist der Schlüssel gegen Bewegungsmangel
… 2024 – Bewegungsmangel zählt zu den größten Gesundheitsproblemen unserer Zeit. Eine aktuelle Studie des Fitnessstudios Studio21 in Nürnberg zeigt, wie gezieltes Krafttraining nicht nur Bewegungsmangel reduzieren, sondern auch das Wohlbefinden und die Lebensqualität nachhaltig steigern kann.Die Studie im Detail:Durchgeführt von Oxana Hegel (zweifache …
Bild: Gewichtsreduktion mit KrafttrainingBild: Gewichtsreduktion mit Krafttraining
Gewichtsreduktion mit Krafttraining
Krafttraining – ein Muss, gerade während einer Diät!! Bei den meisten Diäten sind gerade die ersten Kilos „falsche“ Kilos! Trotzdem freut man sich....macht man sich jedoch erst einmal auf die Suche, woher diese Kilos kommen, so wird so mancher überrascht sein. Denn von Fett ist in den ersten scheinbar verlorenen Kilos kaum eine Spur! Reduiert man die …
Bild: Sommerangebot für das Medical-Fitnessstudio AchernBild: Sommerangebot für das Medical-Fitnessstudio Achern
Sommerangebot für das Medical-Fitnessstudio Achern
… im Raum Achern. Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler und Sportlehrer begleiten die Mitglieder zu ihren individuellen Zielen- im August 2016 zu Sonderkonditionen. Durch das Krafttraining können Knochen, Bänder und Sehnen werden spürbar widerstandsfähiger und leistungsfähiger. Außerdem stabilisiert eine starke Rumpfmuskulatur den Körper und entlastet …
Sie lesen gerade: Das Standardwerk zum Krafttraining