openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Reisemobil-Branche wächst weiter

23.11.201508:48 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Marpingen, 20.11.2015 – Mit dem Reisemobil in den Urlaub fahren, unabhängig sein und das Haus immer mit sich führen: Die Reisemobile Dörr GmbH aus Marpingen im Saarland hat seit vielen Jahren Reisemobile für Individualtouristen im Angebot, die gemietet aber auch gekauft werden können. Begonnen hat die Unternehmensgeschichte 1996 als Kfz-Werkstatt. Die Liebe zum mobilen Reisen hat man dann in das Unternehmen integriert und bietet nun seit einigen Jahren die Miete und den Kauf von Wohnmobilen an.

Die Branche verzeichnet weiter grosse Zuwächse. Der Trend zum Urlaub mit dem Reisemobil scheint weiter auf einem aufsteigenden Ast zu sein. Das zeigt zumindest das Gesamtumsatzergebnis des Jahres 2014, das mit 6,62 Milliarden Euro das Beste in der Geschichte überhaupt war. Die Neuzulassungen in Deutschland sind dabei um zehn Prozent auf knapp 22.400 angestiegen.

Damit zeigt die Statistik weiter steil nach oben und geht den von der Branche vorausgesagten Weg. Gerade dann, wenn man in Ländern Urlaub machen möchte, die man auf eigene Faust bereist und die von Deutschland aus mit dem Kfz einfach zu erreichen sind. Aber auch der Urlaub im eigenen Land wird dadurch wieder interessant. Kann man mit dem Reisemobil doch viel flexibler sein und die Umgebung ganz nach eigener Lust und Laune erkunden.

Was es in Sachen Reise- und Wohnmobile neues auf dem Markt gibt, das zeigt auch die CMT – Die Urlaubsmesse in Stuttgart vom 16.01.2016 – 24.01.2016. Neuigkeiten und Trends so weit das Auge reicht. Mehr als 2000 Aussteller zeigen die grösste Neuheiten-Schau für Camping und Caravaning zum Saisonstart und ein touristisches Unterhaltungsprogramm. Mehr dazu und weitere Termine zu interessanten Messen
im Bereich Reisemobile und Caravanig im Saarland oder auch Trier sind auf der Webseite von Reisemobile Dörr http://www.reisemobile-doerr.de immer aktuell zu erfahren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 880571
 1840

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Reisemobil-Branche wächst weiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Kfz-Steuer: Finanzämter schwenken ein
Kfz-Steuer: Finanzämter schwenken ein
Musterklagen zeigen Erfolg - selbst NRW-Finanzämter stimmen Ruhen der Verfahren zu Hannover, 18. September 2007 - Nun können auch Wohnmobilbesitzer in Nordrhein-Westfalen etwas aufatmen: Das Finanzministerium von Nordrhein-Westfalen hat per internem Erlass an die Finanzämter angeordnet, dass dem Ruhen der Einspruchsverfahren nach § 363 der Abgabenordnung zuzustimmen ist. Die entsprechende Nachricht von Heinz-Theo Angenvoort, Mitglied der Reisemobil Union e.V. und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Reisemobilfreundlicher Niederrhein, bestätigte…
Kfz-Steuer: Musterklage eingereicht
Kfz-Steuer: Musterklage eingereicht
Reisemobil Union kämpft für Wohnmobilbesitzer vor Gericht - Aktenzeichen wichtig für Einspruchsverfahren Stade, 17. August 2007 - Wie angekündigt geht die Reisemobil Union (RU) nun auch mit juristischen Mitteln gegen die verfassungswidrigen Bestandteile des Gesetzes zur Erhöhung der Kfz-Steuer für Wohnmobile vor. „Das Aktenzeichen der ersten Musterklage lautet 2 K 1439/07, das Verfahren läuft am Finanzgericht des Saarlandes in Saarbrücken“, berichtet Peter Broszio, Projektleiter „Wohnmobilsteuerklage“ bei der RU. Bereits in den vergangenen W…
Kfz-Steuer für Wohnmobile: Proteste zeigen Erfolge
Kfz-Steuer für Wohnmobile: Proteste zeigen Erfolge
Finanzbehörden prüfen Zulässigkeit der rückwirkenden Steuererhöhung Hannover, 26. August 2007 - Die massiven Proteste der Wohnmobileigner gegen verfassungswidrige Bestandteile des Steuererhöhungsgesetzes für Wohnmobile und das juristische Vorgehen der Reisemobil Union (RU) zeigen Wirkung in den deutschen Finanzämtern. In einem Schreiben, das der RU vorliegt, schlägt das Finanzamt Montabaur-Diez einem Wohnmobilbesitzer vor, das Einspruchsverfahren ruhen zu lassen und die Vollstreckung des Erhöhungsbetrages vorerst auszusetzen. Begründung: Die…
Start der InterCaravaning Webseite neue-sondermodelle.de
Start der InterCaravaning Webseite neue-sondermodelle.de
Onlineportal mit Übersicht zu neusten Reisemobil & Caravan Sondermodellen Koblenz, 15. Juni 2011 – InterCaravaning, Deutschlands größte Caravaning Fachhandelskette, stellt das Onlineportal neue-sondermodelle.de vor. Auf der Internetplattform finden Campingfreunde ab sofort nicht nur die neusten Sondermodelle aller namhaften Reisemobil- und Caravanhersteller wie Bürstner, Fendt oder Knaus, sondern profitieren auch von den günstigen Konditionen der Fachhandelskette. So können Kunden teilweise bis zu 18.000 Euro beim Kauf eines neuen Reisemobi…
Bild: "ATLANTIS Monocoque Reisemobile erobern Markt mit bahnbrechender Kälteresistenz"Bild: "ATLANTIS Monocoque Reisemobile erobern Markt mit bahnbrechender Kälteresistenz"
"ATLANTIS Monocoque Reisemobile erobern Markt mit bahnbrechender Kälteresistenz"
Landsberg am Lech, (18.07.2024) Die La Marca mobility GmbH bricht neues Terrain in der Reisemobil-Branche auf. Mit der Einführung des ATLANTIS Monocoque Reisemobil für das Modelljahr 2025 setzt das Unternehmen einen bemerkenswerten Meilenstein.Das ATLANTIS Monocoque Reisemobil und seine einzigartige TechnikDas neue Produkt, das ATLANTIS Monocoque Reisemobil, …
Kfz-Steuer: Bayern lässt ruhen
Kfz-Steuer: Bayern lässt ruhen
Finanzministerium stellt Vorgehensweise klar Hannover, 7. November 2007 - Als eines der letzten Bundesländer schwenkt Bayern auf einen bürgerfreundlichen Weg ein: Bei Einsprüchen von Wohnmobilbesitzern gegen die Erhöhung der Kfz-Steuer müssen die Finanzämter im Freistaat einem Ruhen des Verfahrens nach § 363 der Abgabenordnung zustimmen. Dies stellte das bayerische Finanzministerium jetzt auf Nachfrage der Reisemobil Union (RU) klar. Ministerialdirigent Eckehard Schmidt erklärte, dass das Bayerische Landesamt für Steuern eine Anweisung vom 2…
Reisemobileigner formieren sich landesweit zu bisher einmaliger Protestaktion
Reisemobileigner formieren sich landesweit zu bisher einmaliger Protestaktion
Bad Homburg / Kiel – Für mehr als 300.000 Besitzer von Reisemobilen über 2,8 Tonnen droht am 1. Mai 2005 ein böses Erwachen. Da sich im Zuge der Anhebung der Kfz-Steuer für schwere Geländewagen (SUVs) die Bundesländer nicht auf eine Ausnahmeregelung für Reisemobile einigen konnten, steigen die Abgaben für Freizeitfahrzeuge bis in astronomische Höhen. Durchschnittlich steigt nach Angaben des Caravaning Industrie Verband (CIVD) die Steuer um mehr als 300 Prozent! Viele Reisemobilbesitzer stellen sich sogar auf eine Verfünffachung ein. Inspirie…
Promobil-Leserwahl 2008 - Bronze-Medaille für den Wohnmobilübernachtungsplatz in Büsum
Promobil-Leserwahl 2008 - Bronze-Medaille für den Wohnmobilübernachtungsplatz in Büsum
Im Juli-Heft von "promobil", Europas grötem Reisemobil-Magazin, wurden die Leser aufgefordert die Stellplätze des Jahres zu wählen. Der Wohnmobilübernachtungsplatz in Büsum wurde von der Leserjury in der Gesamtwertung Deutschland punktgleich mit Rendsburg und Garmisch-Partenkirchen auf Platz 3 gewählt. In nur einem Jahr seines Bestehens erwarb sich Büsum die Sympathien der Wohnmobilisten und schoss als Shootingstar auf das Siegertreppchen. Am 02. September 2008 wird den Betreibern Sven Clausen und Dirk Lohse auf dem promobil-Stand "Reisemobi…
Kfz-Steuer: Einspruch einlegen
Kfz-Steuer: Einspruch einlegen
Verbände unterstützen Wohnmobilfahrer Hannover, 20. Juli 2007 - Massiven Widerstand gegen verfassungswidrige Bestandteile des Gesetzes zur Erhöhung der Kfz-Steuer erfahren derzeit die Finanzämter in Deutschland. Nachdem die Reisemobil Union und die Initiative camperline.de Wohnmobileignern vor einigen Wochen bereits Mustertexte für Einsprüche gegen die neuen Steuerbescheide zur Verfügung stellten, ziehen nun der Bund der Steuerzahler und der ADAC nach. Auf den jeweiligen Internetseiten der Verbände stehen die Mustertexte zum Download bereit.…
Bild: CMT2019 Das fahrende Haus - Luxusliner der ExtraklasseBild: CMT2019 Das fahrende Haus - Luxusliner der Extraklasse
CMT2019 Das fahrende Haus - Luxusliner der Extraklasse
Stuttgart Urlaub mit dem eignen Reisemobil ist immer mehr im Trend. Nicht nur für Fernziele zum Überwintern, auch Urlaubs- und Kurzreisen werden immer beliebter. Das die Branche boomt, zeigte uns die CMT 2019 in Stuttgart mit Ihren 260.000 Besuchern. Die Reisemobile werden immer größer und luxuriöser. Vielen Urlaubern ist es wichtig, flexibel zu sein und den Urlaub in Ihren eigenen Räumlichkeiten, die in einem Reisemobil gegeben ist, zu verbringen. Exklusive Einrichtungen wie z.B. in einem Concord, ein technisches Meisterwerk mit einer Ausst…
Sie lesen gerade: Die Reisemobil-Branche wächst weiter