(openPR) Das kostenfreie Wohnungsportal für Berliner Mietwohnungen immodelfin ist jetzt Kooperationspartner des Immobilienverbands Deutschland (IVD) Berlin Brandenburg. Damit empfiehlt der IVD seinen Mitgliedern die Nutzung des Portals, das Vermietern, Maklern und Hausverwaltungen ermöglicht, kostenlos im Internet zu inserieren. Darüber hinaus bietet immodelfin kostengünstige Services für Wohnungsvermieter und -vermittler an.
Zur Begründung erklärte Nils Werner, Geschäftsführer des IVD Berlin Brandenburg: „Unser Verband hat nicht nur große Skepsis gegenüber allen jenen Portalen, die die Maklerleistung durch Auswahlalghorithmen ersetzen wollen. Das Wohnungsportal immodelfin hilft nicht nur Wohnungsanbietern, hohe Inseratskosten zu vermeiden. Die zusätzlichen Serviceleistungen ermöglichen beispielsweise Maklern, ihre Kosten zu reduzieren, ohne dass die Qualität ihrer Arbeit darunter leidet.“
Dazu immodelfin-Geschäftsführer Florian Schwanhäußer: „Wir verstehen uns als Partner von Wohnungsanbietern und Suchenden. immodelfin ist ein Werkzeug für Wohnungsanbieter.“ Und weiter erklärte Schwanhäußer: „Der Makler wird dadurch also nicht ersetzt, sondern entlastet und kann sich durch die Nutzung unserer Serviceangebote ganz auf seine eigentliche Arbeit konzentrieren.“
immodelfin
Rungestraße 9
10179 Berlin
Fon: 030 - 208 49 88 70
Web: www.immodelfin.com
Über das Unternehmen
immodelfin ist ein kostenfreier Wohnungsmarktplatz und spezialisiert auf Mietwohnungen in Berlin.
Das Portal Immodelfin ist sowohl für Anbieter als auch für Suchende kostenfrei. Es werden ausschließlich "richtige" Wohnungen in Berlin angeboten (unmöbliert und unbefristet), also auch keine Ferienwohnungen.
Die Suchenden können sofort und ohne Login alle Angebote kostenlos ansehen. Bei Interesse an der Wohnung können die Suchenden direkt und kostenfrei mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen oder sich direkt bei immodelfin zur Besichtigung anmelden. Dazu bedarf es nur der Angabe einer Emailadresse.
immodelfin sammelt keine Daten und verkauft keine Daten an Dritte.
Bei immodelfin können die Anbieter (Vormieter, Verwalter, Makler oder Eigentümer) direkt oder via OpenImmo-XML-Schnittstelle eine beliebige Anzahl an Objekten für einen beliebigen Zeitraum kostenlos hochladen. Mit der OpenImmo-XML-Schnittstelle können Wohnungsanbieter aus allen gängigen Immobilienverwaltungs-Softwarelösungen ihre Angebote mit wenigen Klicks auf das Immodelfin Portal hochladen.
immodelfin bietet kostengünstige Premiumdienste an, wie z.B. einen Besichtigungs- und einen 360°-Fotoservice.
Durch den Besichtigungsservice können Anbieter den zeitaufwändigen und rein logistischen Teil der Wohnungsvermietung abgeben und somit ihre Zeit, Energie und Kreativität in ihr Kerngeschäft investieren.
Nach der Besichtigung können Suchende und Anbieter direkt Kontakt aufnehmen und die Details eines Vertragsabschlusses im persönlichen Gespräch klären. Die Auswahl des Mieters verbleibt beim Anbieter. immodelfin führt bei der Besichtigung keine Beratung durch und bietet somit keine Maklerdienste an.
Der 360°-Fotoservice von immodelfin ermöglicht es dem Suchenden, schon vom Computer aus einen Rundgang durch seine Wunschwohnung zu machen. Der Suchende spart sich viele zeitaufwändige Besichtigungen und braucht nur noch die von ihm favorisierten Wohnungen persönlich anzusehen. Der Besichtigungs- und der 360°-Fotoservice werden vom Anbieter bezahlt und sind für den Suchenden kostenlos.
immodelfin wurde 2014 von dem Immobilienkaufmann Florian Schwanhäußer gegründet und hat seinen Sitz in Berlin-Mitte. Es beschäftigt 16 Mitarbeiter.