openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Fernreise-Saison beginnt: Tipps für einen wirksamen Schutz vor gefährlichen Insekten

08.10.201512:40 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) München, 8. Oktober 2015 - Die Fernreise-Saison steht vor der Tür: Karibik, Malediven, Florida, Thailand und Brasilien sind beliebte Reiseziele, um dem Winter zu entkommen. Aber Vorsicht, die Mückenplage ist an den traumhaften Plätzen dieser Welt noch größer und gefährlicher als hierzulande: Stiche sind nicht nur lästig und schmerzhaft, Insekten in exotischen Regionen können für den Menschen tödliche Krankheiten übertragen. Insektenschutzexperte Robert Gerstbauer von Amplecta informiert rund um Moskitos, Krankheiten und Schutzmöglichkeiten in der Ferne.



Welche Krankheiten übertragen Moskitos, wovor muss man sich auf Fernreisen schützen?

Zu zweifelhafter Berühmtheit hat es vor allem Malaria geschafft - Betroffene infizieren sich meist in Indien sowie in afrikanischen Ländern wie Kamerun, Nigeria und Ghana. Die Überträger sind die Anopheles-Mücke und ihre Untergattungen. Ebenso gefährlich sind aber West-Nil-, Dengue-, Gelb- und Chikungunya-Fieber. Diese Krankheiten werden von Insekten an Fernreisezielen in tropischen und subtropischen Gebieten übertragen - vor allem in Mittel- und Lateinamerika, Zentralafrika, Indien, Südostasien und im Pazifik, aber auch in Regionen, in denen man sie nicht unbedingt erwarten würde wie in Kalifornien. Der Gefährdungsgrad hängt natürlich auch von der Art des Urlaubs ab: Ein Resort-Urlaub auf den Seychellen ist potenziell weniger gefährlich als eine Backpacker-Tour durch Laos und Kambodscha.

Gibt es Impfungen gegen diese Krankheiten?

Gegen die Japanische Enzephalitis kann man sich impfen lassen, gegen West-Nil-, Denguefieber & Co. gibt es noch keine Impfstoffe, für Malaria immerhin eine Prophylaxe. Ein Reisearzt kann hier hilfreich beraten und beurteilen, welche Vorkehrungsmöglichkeiten in welchem Land nötig sind. Teilweise werden Impfungen sogar von der Krankenkasse bezahlt.

Wie kann man sich vor einer Infektion schützen?

Aufgrund der Krankheiten, die Moskitos übertragen, ist ein wirksamer Insektenschutz in den betroffenen Gebieten ein absolutes Muss - und zwar rund um die Uhr, denn Insekten wie die Tigermücke stechen auch tagsüber! Grundsätzlich hilft lange, helle Kleidung. Aber auch damit kommt man nicht um Einsprühen oder Eincremen herum. Gerne verwendete Mittel mit Sandelholz oder Zitronenöl halten allerdings keine halbe Stunde und sind für den Schutz vor exotischen Insekten definitiv nicht geeignet. Empfehlenswert sind Produkte auf DEET(N,N-Diethyl-m-toluamid)-Basis; sie halten Insekten etwa für vier bis acht Stunden fern. Besonders gut hilft das in Australien entwickelte Mittel Bushman. Es ist ausgiebig im Outback getestet und hat sich in "Down Under" zum bestverkauften Premium-Schutzmittel entwickelt. Hierzulande ist Bushman als Spray oder Gel erhältlich und wirkt acht bis zehn Stunden. Dabei ist es sehr wasser-, schweiß- sowie abriebbeständig und bleibt natürlich unter den strengen EU-Grenzwerten. Die Verpackungsgröße ist für den Transport im Flugzeug konzipiert. Übrigens bietet es sich an, nicht nur offene Körperstellen, sondern auch Ärmel und Hosenbeine einzusprühen. In besonders betroffenen Gebieten darf zudem ein Moskitonetz über dem Bett - und bestenfalls auch an Fenstern und Türen - nicht fehlen. Eine "hungrige" Stechmücke ist in der Lage, eine ungeschützte Hautstelle in der Größe einer Zwei-Euromünze zu finden und genau dort zu stechen.

Ist es sinnvoller, ein Insektenschutzmittel mitzubringen oder eines vor Ort zu kaufen?

Ich kann nur jedem raten, das Insektenschutzmittel schon vor der Abreise zu kaufen. Gewiss gibt es eine große Auswahl direkt vor Ort, aber diese Mittel sind teilweise hochgiftig und hierzulande häufig schon lange verboten. Auch wenn solche Mittel vor Stechmücken schützen, ist der Einsatz viel zu riskant - nicht nur für Kinder und Schwangere. Wer das Insektenschutzmittel in Deutschland kauft, kann sich dank strenger Verbraucherschutzregelungen sicher sein, ein gut verträgliches Produkt zu nutzen.

circa 3.900 Zeichen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 873973
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Fernreise-Saison beginnt: Tipps für einen wirksamen Schutz vor gefährlichen Insekten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Haffa & Partner GmbH

Hadoop und Big Data Analytics von SAS: Navistar steigert Sicherheit und Zuverlässigkeit für seine Fahrzeugflotte
Hadoop und Big Data Analytics von SAS: Navistar steigert Sicherheit und Zuverlässigkeit für seine Fahrzeugflotte
Heidelberg, 8. Februar 2016 -- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hilft dem US-amerikanischen Nutzfahrzeugproduzenten Navistar International, zeitnah Streaming-Daten auszuwerten und somit die Zuverlässigkeit von Lkws und Bussen zu erhöhen. Sämtliche Navistar-Fahrzeuge werden dafür mit Sensoren ausgestattet. Um alle diese Fahrzeugdaten auswerten zu können, hat Navistar Advanced Analytics (http://www.sas.com/de_de/software/analytics.html)von SAS mit verschiedenen Datenquellen, darunter seine auf Hadoop basierende Big-Data-Architektu…
Wachstum zum 40. Mal in Folge: Softwarehersteller SAS erzielt mit 3,16 Milliarden US-Dollar 2015 Rekordumsatz
Wachstum zum 40. Mal in Folge: Softwarehersteller SAS erzielt mit 3,16 Milliarden US-Dollar 2015 Rekordumsatz
Heidelberg, 2. Februar 2016 ---- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, verzeichnet für 2015 einen neuen Rekordumsatz von 3,16 Milliarden US-Dollar. Das ergibt einen Zuwachs von währungsbereinigt 6,4 Prozent (2,3 Prozent in US-Dollar) zum Vorjahr. New Software Sales stiegen währungsbereinigt um 12 Prozent (8 Prozent in US-Dollar), ein Beleg für die stetig zunehmende Nachfrage nach SAS Analytics. Haupttreiber für das erneute Umsatzwachstum im 40. Jahr in Folge sind die Geschäftsbereiche Risk, Fraud und Security Intelligence, für die Ku…

Das könnte Sie auch interessieren:

Insektenfreundlicher Garten
Insektenfreundlicher Garten
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps für Wildbienen & Co. Berlin, 08. Mai 2020. Das Insektenvorkommen ist in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen. Schuld daran sind vor allem der Verlust von Lebensraum, intensive Landwirtschaft und klimatische Veränderungen. Für viele Prozesse der Natur sind Insekten jedoch sehr wichtig. Wie Hobby-Gärtner und …
Bild: WM 2010 in Südafrika – Innovatives Schutzlaken wehrt Gefahren durch Insektenstiche abBild: WM 2010 in Südafrika – Innovatives Schutzlaken wehrt Gefahren durch Insektenstiche ab
WM 2010 in Südafrika – Innovatives Schutzlaken wehrt Gefahren durch Insektenstiche ab
Berlin, Nürnberg, 15.06.2010: Das Insekten-Schutzlaken des Berliner Unternehmens 7flies bietet Schutz vor Insektenstichen und den dadurch verursachten Krankheiten. Menschen und Insekten freuen sich auf die WM 2010. Für die Menschen gibt es Spiele, für die Insekten ist das Buffet eröffnet. Die Stechrüssel sind einsatzbereit. „Aber mit unserem Schutzlaken …
Bild: Fotokalender 2023: Faszination Insekten: Artenschutz im naturnahen GartenBild: Fotokalender 2023: Faszination Insekten: Artenschutz im naturnahen Garten
Fotokalender 2023: Faszination Insekten: Artenschutz im naturnahen Garten
Mit Kurzportraits und praktischen Tipps macht der Tischkalender „Faszination Insekten“ auf die artenreichste aller Tiergattungen aufmerksam und weckt die Freude am Artenschutz vor der eigenen Haustür. Starten Sie mit den einfach umzusetzenden Tipps ihr eigenes Schutzprogramm und machen sie aus 2023 ein gutes Jahr für die Insekten. Als Denkzettel übers …
Schädlinge effektiv und nachhaltig bekämpfen mit der Hilfe von Insekten-Schutz-Kerpen
Schädlinge effektiv und nachhaltig bekämpfen mit der Hilfe von Insekten-Schutz-Kerpen
… bei Befall durch kleine oder große Schädlinge: Schädlingsbekämpfung in privaten und gewerblichen Räumen in Köln und Umgebung mit diskretem Auftreten durch Insekten-Schutz-Kerpen. ------------------------------ Der Befall durch Schädlinge aller Art ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch gefährlich werden. Als Überträger von Krankheiten und Parasiten …
Bild: Fort mit Fliege - Mück`und Co. Insektenfreie Innenraumluft – für Gesundheit und WohlbefindenBild: Fort mit Fliege - Mück`und Co. Insektenfreie Innenraumluft – für Gesundheit und Wohlbefinden
Fort mit Fliege - Mück`und Co. Insektenfreie Innenraumluft – für Gesundheit und Wohlbefinden
… Spray`s, Gifte und Chemie leid sind geht es auch anders, und zwar mit den giftfreien, umweltfreundlichen und effektiv wirkenden Klebefolien –UV-Insektenvernichtern von greentronic®. Hygienisch, umweltfreundlich , hohe Fangquote. Die UV- Insektenfänger-Lampen besitzen eine magische Anziehungskraft und Wirkung. Sie sind zum einen echte und dekorative …
So fühlen sich Meise, Igel & Co. wohl
So fühlen sich Meise, Igel & Co. wohl
… Ecken und vor allem der Verzicht auf Chemie. So können Sie zusätzlich helfen: - Gartenvögel wie Meisen, Rotkehlchen und Zaunkönig ernähren sich hauptsächlich von Insekten. Sie sind daher auf heimische Pflanzenarten angewiesen, die wiederum Käfern, Faltern und Raupen als Nahrung dienen. Obstbäume und beerentragende Wildsträucher wie Holunder, Weißdorn …
Effektiver Schutz vor Flug- und Kriechinsekten: RapidAction-BioTech-Produkte sorgen für Insektenabwehr drinnen und draußen
Effektiver Schutz vor Flug- und Kriechinsekten: RapidAction-BioTech-Produkte sorgen für Insektenabwehr drinnen und draußen
- Quattro-Spray für gezielte Abwehr von fliegenden und kriechenden Insekten - Vespa-One-Spray speziell gegen Wespen und andere aggressive Fluginsekten - Lang anhaltender Schutz dank Residualwirkung München, 16. Juni 2015 -- Zwei neue Produkte zum gezielten Insektenschutz bietet die RapidAction-Biotech-Produktlinie von Amplecta Europe: "Quattro" schützt …
Bild: Vampiröl vertreibt Blut saugende MückenBild: Vampiröl vertreibt Blut saugende Mücken
Vampiröl vertreibt Blut saugende Mücken
… Traunstein) lästige Stanzen. Er vertraut auf eine natürliche Mischung aus verschiedenen Geranien- und Nelkenölen, die aus alten Hausrezepten zusammengestellt wurden. „Mücken und Insekten nehmen Reißaus, wenn sie das Vampiröl riechen“, verspricht Bischoff (www.apothekerbischoff.de). Zur Mückenabwehr macht sich der Apotheker die Abneigung der Insekten gegen den …
Bild: Hochsaison für Wespen und Allergien - Kinder sind durch Wespen besonders gefährdet.Bild: Hochsaison für Wespen und Allergien - Kinder sind durch Wespen besonders gefährdet.
Hochsaison für Wespen und Allergien - Kinder sind durch Wespen besonders gefährdet.
… gefährlich. Und weil mehr als 3 Millionen Deutsche unter Bienen- und Wespengift-Allergien leiden, und jährlich bis zu 40 Menschen in Deutschland an den Folgen solcher Insektenstiche sterben, gibt es zur „Wespen-Saison“ auch immer wieder Hochkonjunktur für Warnungen und „gute Tipps“. Um ungestört im Freien, den Aufenthalt auf Terrasse oder Balkon genießen …
Bild: Sommerzeit ist Fliegenzeit - zooplus gibt Tipps gegen nervige InsektenBild: Sommerzeit ist Fliegenzeit - zooplus gibt Tipps gegen nervige Insekten
Sommerzeit ist Fliegenzeit - zooplus gibt Tipps gegen nervige Insekten
Sommerzeit ist Fliegenzeit – das bekommen vor allem Pferdefreunde und ihre vierbeinigen Kameraden zu spüren. Nicht selten werden Training und Ausritte durch herumschwirrende und stechende Insekten vereitelt. „Viele Pferde sind so sehr von Fliegen, Mücken und Bremsen genervt, dass sie während des Reitens nur noch mit dem Kopf schlagen“, weiß Barbara-Muser, …
Sie lesen gerade: Die Fernreise-Saison beginnt: Tipps für einen wirksamen Schutz vor gefährlichen Insekten