openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Impulse für die Logopädie

17.09.201514:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neue Impulse für die Logopädie
neue med Studierenden
neue med Studierenden

(openPR) 15 neue Studierende im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Logopädie begrüßte der Fachbereich Angewandte Gesundheitswissenschaften der Europäischen Fachhochschule (EUFH), während einer Feierstunde am Brühler Campus. Zugleich verabschiedete die Hochschule 12 Absolventinnen dieses Programms, die vor zwei Jahren als bereits staatlich geprüfte Logopädinnen ins Studium gestartet waren, um ihre beruflichen Chancen und Möglichkeiten durch ein Hochschulstudium deutlich zu verbessern.

Prof. Dr. Julia Siegmüller, Dekanin des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften, gratulierte herzlich zum Bachelor. „Sie haben es geschafft! Es hat uns sehr viel Freude gemacht, Sie zu begleiten. Die Zusammenarbeit war außerordentlich spannend und die Gespräche mit Ihnen immer konstruktiv.“ Die Absolventinnen seien, so die Dekanin weiter, jetzt gerüstet für alles, was die Zukunft und der politische Wille bringen. Sie rief die Absolventinnen auf, stolz zu sein auf ihren Abschluss und sich seines Wertes bewusst zu sein.

„Ihr Studium ist eine Befähigung und ein Entwicklungsimpuls“, so Prof. Dr. Monika Rausch, die die Absolventinnen aus zahlreichen Lehrveranstaltungen bestens kennt. „Ich wünsche Ihnen, dass es sich jetzt in finanzieller und ideeller Hinsicht für Sie auszahlt. Entdecken Sie neue Wege und Möglichkeiten für sich und geben Sie Ihr Wissen auf vielfältige Art zurück in die logopädische Praxis!“

Nachdem die Absolventinnen ihre Bachelorurkunden aus den Händen ihrer Dekanin entgegengenommen hatten und die beiden Jahrgangsbesten geehrt worden waren, begrüßten Prof. Siegmüller und Prof. Rausch ganz herzlich die Studienstarter 2015. „Der Beginn eines Studiums ist ein bedeutsamer Augenblick. Seien Sie herzlich willkommen an der EUFH, die sehr gut aufgestellt ist, um der Logopädie neue Impulse zu geben. Ich freue mich schon auf unsere wissenschaftlichen Debatten.“ Prof. Siegmüller lenkte den Blick der Gäste auch schon in die Zukunft, wenn Brühl ab 2016 ein stärkerer gesundheitswissenschaftlicher Standort sein wird, weil erstmals auch Physio- und Ergotherapeuten ihr berufsbegleitendes Studium an der EUFH aufnehmen werden.

Vor dem fröhlichen Get Together mit den Erstsemestern, dem Hochschulteam und allen Gästen bedankten sich die Absolventinnen bei ihren Professorinnen und den EUFH-Mitarbeitern für die gute Betreuung und zuverlässige Begleitung während des Studiums.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 870779
 855

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Impulse für die Logopädie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fachhochschule Rhein / Erft GmbH (EUFH)

Workshop zur Studienorientierung an der EUFH
Workshop zur Studienorientierung an der EUFH
Informieren kommt vor Studieren Zwischen 16 und 18 Uhr bietet die Europäische Fachhochschule (EUFH) am Donnerstag, den 29. November in Brühl, Neuss und Aachen jeweils einen Workshop zur Studienorientierung für interessierte Schülerinnen und Schüler an. Dabei dreht sich alles um die immer vielfältigeren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und um Wege zu mehr Orientierung im Dschungel der Möglichkeiten. Neben vielen Informationen steht auch die Teilnahme an einem kostenlosen Persönlichkeitstest auf dem Programm. Natürlich informiert die Ho…
Tag der offenen Tür am Campus Brühl
Tag der offenen Tür am Campus Brühl
Informieren kommt vor Studieren Zwischen 10 und 14 Uhr stehen am Samstag, den 6. Oktober alle Türen der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl offen. Die Hochschule informiert Studieninteressierte sowie deren Eltern und Freunde über das duale, praxisnahe Wirtschaftsstudium in den Bereichen Logistik, Handel, Industrie, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieur oder General Management. Wo liegen die Vorteile des dualen Studiums? Welche Aufnahmevoraussetzungen gibt es? Wie finde ich das geeignete Unternehmen für die Praxisphasen während…

Das könnte Sie auch interessieren:

Logopädie 2020 - die Zukunft gestalten
Logopädie 2020 - die Zukunft gestalten
… Mit diesem Thema beschäftigt sich an diesem Abend auch das Professorenteam des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften der EUFH, die in Brühl und Rostock Logopädie-Studiengänge auf Bachelor- und Masterniveau anbietet. Gäste aus Theorie und Praxis tauschen sich aus über Möglichkeiten und Chancen der aktuellen Entwicklung. Die Logopädie steht …
Selbstverständlich wissenschaftlich!
Selbstverständlich wissenschaftlich!
Forschungssymposium Logopädie/Sprachtherapie an der EUFH in Brühl: Selbstverständlich wissenschaftlich! Kürzlich fand unter dem Motto „Selbstverständlich wissenschaftlich – zum Selbstverständnis von Logopädie/Sprachtherapie ein Forschungssymposium an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl statt. Der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) …
1. Bremer Filmtage Logopädie im City 46 in Kooperation mit der wisoak-Fachschule für Logopädie vom 12.-20.11.
1. Bremer Filmtage Logopädie im City 46 in Kooperation mit der wisoak-Fachschule für Logopädie vom 12.-20.11.
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Fachschule für Logopädie der wisoak (Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer gGmbH) Bremen in diesem Jahr zeigen das Kino „City 46“ und die Schule für Logopädie vom 12.11. bis 20.11.2011 in den neuen Räumen des Kinos vier Filme, die sich auf sehr unterschiedliche Weise mit den Themen Kommunikation …
Chance auf letzte freie Plätze zum Start 2012
Chance auf letzte freie Plätze zum Start 2012
Berufsbegleitendes Bachelor-Programm Logopädie startet an der EUFH Brühl: Mitte September startet als erster Studiengang des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften das berufsbegleitende Programm Logopädie an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl. Der Fachbereich bietet verschiedene Bachelor- und Masterprogramme in Logopädie, Ergo- …
Lehrpraxis für Ergotherapie wird an der EUFH Rostock eröffnet
Lehrpraxis für Ergotherapie wird an der EUFH Rostock eröffnet
… eröffnet am Dienstag, den 4. November 2014 eine neue Lehrpraxis für Ergotherapie der Medica-Akademie. In Zusammenarbeit mit der schon bestehenden Lehrpraxis für Logopädie werden in der interdisziplinären Zusammenarbeit dieser beiden Fachbereiche neue Impulse zur umfassenden Diagnostik und zu individuellen Therapieangeboten für Menschen jeden Alters gesetzt. …
Erste Absolventen des Modellstudiengangs Logopädie an der EUFH Rostock verabschiedet:
Erste Absolventen des Modellstudiengangs Logopädie an der EUFH Rostock verabschiedet:
Erste Generation einer neuen Zeit In der Bühne 602 am Stadthafen in Rostock verabschiedete die Europäische Fachhochschule (EUFH) die frisch gekürten Bachelor-Absolventen des Studiengangs Logopädie. Sieben Semester liegen nun hinter den 18 Absolventen, die als erste den Modellstudiengang zum Bachelor of Science in Logopädie an der EUFH abgeschlossen haben. Die …
Logopädie – ein spannendes Berufsfeld mit Zukunft: Studium an der Hochschule Fresenius jetzt auch in München
Logopädie – ein spannendes Berufsfeld mit Zukunft: Studium an der Hochschule Fresenius jetzt auch in München
Idstein/München (msch) – Zum neunten Mal findet am 6. März der Europäische Tag der Logopädie unter dem Motto „Sprechen, Lesen, Schreiben – spielerisch lernen“ statt und gibt Anlass, diesen Therapieberuf genauer zu beleuchten. Was genau macht die Logopädie, welche Bereiche umfasst sie und wie wird man Sprachtherapeut? Die Kommunikation betrifft alle …
Eine weitere prominente Logopädie-Professorin an der EUFH
Eine weitere prominente Logopädie-Professorin an der EUFH
… Lehre einsteigen. Nach der Dekanin Prof. Dr. Julia Siegmüller und Prof. Dr. Monika Rausch ist sie nun schon die dritte deutschlandweit bekannte und geschätzte Logopädieforscherin und -therapeutin, die junge Studierende auf ihrem akademischen Weg in den zukunftssicheren Beruf des Logopäden begleitet. Rostock ist als Hochschulstadt im Fachbereich Logopädie …
Ethikwoche der Europäischen Fachhochschule in Rostock:
Ethikwoche der Europäischen Fachhochschule in Rostock:
… und Arbeitsfähigkeit zu fördern und sich über ethische Fragen in den gerade erst auf dem Wege der Akademisierung befindlichen jungen Wissenschaften wie Logopädie, Ergo- oder Physiotherapie auszutauschen. Medizinethiker, Theologen und Philosophen gaben den Forschern Impulse für ihre Diskussion zu verschiedenen noch neuen Themen. Nach vielen Gesprächen …
Studienqualität bestätigt
Studienqualität bestätigt
… akkreditiert Mit zwei neuen Studiengängen eröffnet die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera Menschen in therapeutischen Berufen neue Perspektiven: Neurorehabilitation (Master) und Logopädie (Bachelor). Die fachliche Qualität beider Angebote wurde nun durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge im Bereich Gesundheit und Soziales AHPGS bestätigt. Der …
Sie lesen gerade: Neue Impulse für die Logopädie