openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lustig, peinlich und einfach kurios – Hotelgäste berichten

12.08.201518:27 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Lustig, peinlich und einfach kurios – Hotelgäste berichten

(openPR) - Travelzoo befragte Hotelgäste nach ihren denkwürdigsten Erlebnissen -

Einchecken, Zimmer beziehen, auschecken – so läuft der übliche Hotelaufenthalt in der Regel ab. Doch nicht selten kommt es zu jeder Menge kurioser Zwischenfälle. Die Experten für Urlaubs- und Freizeitangebote von Travelzoo haben ihre reiseinteressierten Mitglieder nach ihren lustigsten Erlebnissen gefragt. Dabei gaben über hundert Personen denkwürdige Geschichten zum Besten.

1) Unerwartete Gesellschaft
Doppelbelegungen sind keine Seltenheit, viele Umfrageteilnehmer wurden schon einmal unfreiwillig Zimmernachbar einer ihnen unbekannten Person. So bei diesem Pärchen in den Flitterwochen: „Eine Suite wurde doppelt belegt, so dass ein sächsischer Gewichtheber und wir notgedrungen Wohn- und Schlafraum pragmatisch aufteilten – und der Bodybuilder seinen knallroten Sonnenbrand eingeölt haben wollte.“ Eine weitere Person fand in ihrer Badewanne einen Mann vor, dem das Zimmer eine Stunde zuvor vermietet wurde. Überraschung!

2) Bitte recht freundlich
In Österreich wurde einem Paar verschimmeltes Brot und gammliger Kuchen serviert. „Wir wurden als Gäste noch beschimpft, als wir das im Hotel kritisiert haben“, so der Umfrageteilnehmer. Und die Bitte nach einer Pina Colada wurde wie folgt kommentiert: "Wir haben das hier nicht und brauchen sowas auch nicht. Unsere Gäste sollen trinken, was wir haben." Auf eine positive Weiterempfehlung durch die beiden kann das Hotelpersonal lange warten.

3) Falsche Zielgruppe
Eine allein reisende ältere Dame buchte ein Zimmer im hochwertigen Hotel Axel in Berlin. Sie ahnte nicht, dass sich das Haus vornehmlich an schwule Gäste richtet. Wobei auch Heterosexuelle willkommen sind. „Ich habe schon beim Einchecken gemerkt, dass etwas anders war“, so die Dame. „Aber erst auf dem Zimmer wurde mir klar was...“ Die Dekoration sprach Bände.

4) Peinliche Beschwerde
Auch Mitreisende wissen zu unterhalten. „Eine Bekannte hatte sich an der Rezeption beschwert, dass bei ihr im Zimmer eine Glühbirne fehlt“, so eine Dame. „Bei näherem Betrachten konnte ich dann feststellen, dass dies gar keine Lampe, sondern ein Sprinkler war.“

5) Ungewollte Showeinlage
Eine Mutter erzählt von einem Hotelaufenthalt in Italien, den sie vor langer Zeit mit ihrem Sohn verbracht hatte. Der damals 5-Jährige hielt das Rollladen-Band der Jalousie krampfhaft umklammert – und flog mit Schwung das Fenster hinauf. Er nahm das Ganze sportlich und kam mit dem Schrecken davon. „Ich habe Tränen gelacht“, so die Mutter.

6) Zweifelhafte Sicherheitsstandards
Weil es seinen Schlüssel verloren hatte, musste ein Paar auf der griechischen Insel Kos um das gewaltsame Öffnen des Hotelsafes bitten. Es handelte sich um einen alten Banksafe in Schrankformat mit vielen kleinen Fächern. Also kam der Haustechniker und versuchte etwas ungeschickt, das Schloss aufzubohren. Nach etwa zwei Stunden klappte es dann auch – allerdings erst, nachdem ihm zwei Bohrer abgebrochen waren. „Wir waren sehr glücklich, endlich an unsere Habseligkeiten zu kommen. Dann mussten wir aber lauthals darüber lachen, dass das Fach gar keine Rückseite mehr hatte“, so der Umfrageteilnehmer. „Und nicht nur dieses, sondern auch viele andere. Man hätte den Safe einfach nur von der Wand wegziehen müssen, um an das Fach zu kommen – dann allerdings auch an viele andere...“

7) Meet and Greet
Nicht wenige Hotelgäste haben unverhofft schon einmal einen Prominenten getroffen. Von Udo Lindenberg bis hin zu Oliver Kahn. Der eine oder andere verfügt sogar über Erfahrungen als Hotel-Mitarbeiter: „Bei einem Hotel-Job war ich für das Bestücken der Minibar zuständig. Ich klopfte, betrat das Zimmer und stellte fest, dass der Gast Karel Gott war, der gerade aus dem Bad kam“, so der Befragte. „Ich war völlig perplex, er auch… und ich habe rückwärts das Zimmer verlassen!“ Ein weiterer Umfrageteilnehmer landete mitten im Trainingslager von FC Schalke. Und wieder andere wurden selbst für Prominente gehalten. „Der berühmte Fotograf Helmut Newton hat mich in Dublin am Hotellift mit seiner Frau verwechselt“, äußert eine Dame. Ein stolzer Schnauzbart-Träger wurde hingegen von einem Fan des amerikanischen Schauspielers Tom Selleck angesprochen.

8) Spätes Frühstück
Abends um 19:00 Uhr im Hotel angekommen, fiel ein Pärchen todmüde ins Bett. Da sie am nächsten Morgen Skifahren wollten, stellten sie sich ihren Wecker auf 9:00 Uhr. Dachten sie zumindest. Nach dem Aufwachen noch immer todmüde im Frühstücksraum angekommen, fiel ihnen auf, dass überhaupt nichts los war. „Wir saßen da und warteten eine Weile, die Uhr tickte an der Wand meditativ, dann schlug sie zehn“, berichtet der Umfrageteilnehmer. „Wir schauten drauf und fielen in ein Lach-Koma. Es war 22:00 Uhr, schnell wieder ins Bett!“

9) Vornehm geht die Welt zugrunde
Ein Pärchen wollte nach einer Wanderung zur Schafskopfalm am Wolfgangsee ein Sternehotel buchen. Doch ihre gelbe Regenkleidung war wohl nicht fein genug, denn sie haben kein Zimmer bekommen. Auskunft: leider ausgebucht! „Abends und gut angezogen fragten wir nochmals und siehe, jetzt waren Zimmer frei“, so der entrüstete Umfrageteilnehmer. „Dieses Hotel niemals wieder!“

10) Verrücktes Potpourri
Ein Spanienurlauber wunderte sich nicht wenig, als er von einem etwa 80-jährigen Hotelmitarbeiter mit einem rollenden Bett an der Haltestelle des Zubringer-Busses abgeholt wurde. Und an anderer Stelle gab es eine vergebene Zimmernummer gar nicht. Die lange Suche endete vergeblich. Und wieder andernorts war der Eingang des Hotels von der Stadtverwaltung verschlossen. „Über ein Café in einer Nebenstraße wurden die Gäste durch Küche und Keller in das Hotel gebracht“, so der verwunderte Befragte. Noch kurioser ist das Erlebnis dieses irritierten Urlaubers: „Auf meinem Balkon wurde nachts ein gestohlenes Klavier gesucht“.


Zur Methodik: Travelzoo befragte mehr als 1.000 seiner reiseinteressierten Mitglieder zum Thema Hotel-Buchung und -Aufenthalt. Dabei wurden auch kuriose Erlebnisse im Hotel thematisiert. Über hundert Personen plauderten hierzu aus dem Nähkästchen.

Die Pressemitteilung finden Sie auch in unserem Pressebereich unter http://press.travelzoo.com/de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 865980
 669

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lustig, peinlich und einfach kurios – Hotelgäste berichten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Travelzoo (Europe) Ltd

Bild: Urlaub in Griechenland: Solidarität trifft auf SkepsisBild: Urlaub in Griechenland: Solidarität trifft auf Skepsis
Urlaub in Griechenland: Solidarität trifft auf Skepsis
- Schwere Zeiten auch für Tunesien - München, 22. Juli 2015 – Die aktuelle Berichterstattung über Griechenlands Stand in Europa lässt die Deutschen nicht unberührt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Experten für Reiseangebote von Travelzoo unter mehr als 2.000 Bewohnern Deutschlands. Und auch Unruhen in touristisch relevanten Regionen bleiben nicht ohne Folgen. Ein Großteil der Menschen möchte seine Ferien ausschließlich in Ländern verbringen, die als absolut sicher gelten. Euro-Sorgenkind Griechenland Die Berichte über die Euro-Pro…
Bild: Reisemängel im Pauschalurlaub – Travelzoo gibt ExpertentippsBild: Reisemängel im Pauschalurlaub – Travelzoo gibt Expertentipps
Reisemängel im Pauschalurlaub – Travelzoo gibt Expertentipps
Die großen Ferien stehen vor der Tür – und damit für viele der lang ersehnte Sommerurlaub. Vor allem Pauschalreisen sind beliebt. Denn hier wird sich um alles gekümmert und die Chance, dass etwas schief läuft, ist sehr gering. „Doch manchmal sind auch etablierte Reiseveranstalter nicht vor Problemen gefeit“, so Christina Bathmann, Sprecherin von Travelzoo Deutschland. „Schließlich arbeiten sie zum Teil mit hunderten verschiedenen Leistungsträgern zusammen. Da kann es durchaus vorkommen, dass sich zum Beispiel ein Urlaubshotel verkalkuliert un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nobu Hotel Ibiza Bay startet The Rooftop Summer SeriesBild: Nobu Hotel Ibiza Bay startet The Rooftop Summer Series
Nobu Hotel Ibiza Bay startet The Rooftop Summer Series
… zu genießen. Tickets sind über EventBrite oder Facebook erhältlich. Eine Übernachtung im Nobu Hotel Ibiza Bay kostet ab 450 Euro. Für Hotelgäste ist die Teilnahme an den Events im Aufenthalt inbegriffen. Conscious Sexuality & Wumanas Sessions Gemeinsam mit The 5th House, einer sexpositiven und lustbasierten Bildungsplattform, und dem multidisziplinären …
Bild: Großeltern-Kochbuch von grosseltern.deBild: Großeltern-Kochbuch von grosseltern.de
Großeltern-Kochbuch von grosseltern.de
Das erste grosseltern.de Kochbuch ist erschienen Rezepte von Großeltern für Großeltern – lecker & lustig - So schmeckt´s den Enkeln am besten! Düsseldorf, 11. November 2014. Druckfrisch legt grosseltern.de das erste Kochbuch von Großeltern für Großeltern vor. Auf 64 Seiten verraten Großeltern die Rezepte der Lieblingsessen ihrer Enkel. Beim Nachkochen …
Bild: Lustig - Abschiedslied von 90 Grad garantiert Party StimmungBild: Lustig - Abschiedslied von 90 Grad garantiert Party Stimmung
Lustig - Abschiedslied von 90 Grad garantiert Party Stimmung
Immer wenn es lustig wird, dann muss ich leider gehen - Die Harzer Band „90 Grad“ kann ein Lied davon singen! Die Harzer Band „90 Grad“ bringt mit „Immer wenn es lustig wird“ wieder einmal einen gelungen Party-Song auf den Markt. Wer kennt und hasst ihn nicht, diesen Spruch – „Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören“. Warum eigentlich? Wieso muss …
Bild: Neuerscheinung: Lucy Lustig – Geschwistergeschichten mit Biss / Kinderbuch von Miri GrünBild: Neuerscheinung: Lucy Lustig – Geschwistergeschichten mit Biss / Kinderbuch von Miri Grün
Neuerscheinung: Lucy Lustig – Geschwistergeschichten mit Biss / Kinderbuch von Miri Grün
… ihr zweites Kinderbuch veröffentlicht. Nachdem Freddy schon eine kleine Fangemeinde hat, erlebt Lucy jetzt so einige Dinge mit ihrem Bruder Lukas. Nicht umsonst heißt das Buch Lucy Lustig – Geschwistergeschichten mit Biss. Es ist ein Vorlesebuch für die Kleinen ab 5, aber genauso auch Selbstlesebuch für die Großen. Zum Inhalt: Lucy Lustig ist 6 Jahre …
Bild: Zwischen Mathematik und Humor, Musik und SatireBild: Zwischen Mathematik und Humor, Musik und Satire
Zwischen Mathematik und Humor, Musik und Satire
Kabarettist Dietrich "Piano" Paul zeigt in seinem neuen Buch aus dem Vieweg+Teubner Verlag, was an Mathematik lustig ist Wiesbaden, 17.05.2011. "Was ist an Mathematik schon lustig?" So manches - zumindest, wenn man Autor Dietrich Paul glaubt. Unter dem vielsagenden Titel hat er ein mathematisches Lesebuch veröffentlicht, das sich der komplexen Wissenschaft …
Bild: Kulinarische Köstlichkeiten im renovierten SiedepunktBild: Kulinarische Köstlichkeiten im renovierten Siedepunkt
Kulinarische Köstlichkeiten im renovierten Siedepunkt
… dem Best Western Atrium Hotel in Ulm hat seine Pforten geöffnet. Nach ihrer Renovierung erstrahlen die Räumlichkeiten in warmen Farbtönen und laden nicht nur Hotelgäste, sondern auch andere Feinschmecker und Genießer zu kulinarischen Köstlichkeiten ins Schwabenland ein. Das neu eröffnete Restaurant „Siedepunkt“ neben dem Best Western Atrium Hotel in …
Design-Hotel smartino nicht mehr an Bestpreisklausel von HRS gebunden
Design-Hotel smartino nicht mehr an Bestpreisklausel von HRS gebunden
"Dass die Bestpreisklausel von HRS durch das Bundeskartellamt für rechtswidrig erklärt wurde, hat für die Hotelgäste sowie für uns als Hoteliers Vor- und Nachteile", erklärt Sandra Lutz, Geschäftsführerin der smartino GmbH & Co. KG (http://www.hotel-smartino.de/) in Schwäbisch Hall. "Die Bestpreisklauseln waren bisher nur auf den ersten Blick günstig …
Bild: Exklusive Luxusmöglichkeiten im Burj al Arab Hotel in DubaiBild: Exklusive Luxusmöglichkeiten im Burj al Arab Hotel in Dubai
Exklusive Luxusmöglichkeiten im Burj al Arab Hotel in Dubai
Hotelgäste die im wohl berühmtesten Hotel auf der ganzen Welt, dem Burj al Arab in Dubai übernachten stehen viele besondere Luxusmöglichkeiten zur Auswahl. Das Burj al Arab ist eines der teuersten Hotels das den Hotelgästen natürlich auch etwas bieten möchte. Nach Ankunft am Dubai International Airport werden die Gäste mit einem schneeweißen Rolls Royce …
Peter Lustig Wanderausstellung - Pina Design ist offizieller Sponsor
Peter Lustig Wanderausstellung - Pina Design ist offizieller Sponsor
Wer Peter Lustig und "Löwenzahn" kennt und liebt, wird wohl selbst auch schon davon geträumt haben, die Fernseh-Heimstatt des Erfinders und seine Umgebung einmal aus der Nähe zu sehen. Dieser Traum kann dank der Wanderausstellung Wirklichkeit werden - dort finden die Besucher einen Nachbau des Bauwagens aus der Sendung in Originalgröße vor, innen ausgestattet …
Bild: Comedy und Party! 10 x 2 Freikarten von schuhplus für Kiez-TourBild: Comedy und Party! 10 x 2 Freikarten von schuhplus für Kiez-Tour
Comedy und Party! 10 x 2 Freikarten von schuhplus für Kiez-Tour
Übergrößenhändler verlost Karten für Tina Lustig Der Dauerbrenner auf dem Kiez - hier bekommt man was geboten! Spannend, humorvoll und musikalisch. Die Kieztour mit Tina Lustig auf Deutschlands sündigster Meile, der Reeperbahn in Hamburg, ist DAS Kulturprogramm für die Lachmuskeln in Hamburg. Tina Lustig verspricht beste Unterhaltung. Es wird humorvoll, …
Sie lesen gerade: Lustig, peinlich und einfach kurios – Hotelgäste berichten