openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein entrückter Ort

24.07.201512:31 UhrKunst & Kultur
Bild: Ein entrückter Ort
HEIMAT - Die Mitte der Welt (Copyright: Edgar Reitz Filmstiftung)
HEIMAT - Die Mitte der Welt (Copyright: Edgar Reitz Filmstiftung)

(openPR) Der Grandseigneur des deutschen Kinos Edgar Reitz besucht das Fünf Seen Filmfestival bereits zum dritten Mal und präsentiert seinen kompletten, digital restaurierten Zyklus „HEIMAT – Eine deutsche Chronik“.

Mit seinem Filmepos HEIMAT schrieb Edgar Reitz Filmgeschichte. Das Fünf Seen Filmfestival (29.7. - 9.8.2015) fühlt sich besonders geehrt, dass einer der wichtigsten deutschen Regisseure in diesem Jahr bereits zum dritten Mal ins schöne Fünfseenland kommt. So schrieb Edgar Reitz in einem Leitartikel: „Beim Fünf Seen Filmfestival sind es die Seen vor blau-weißem Himmel. Es ist ein entrückter Ort. Es ist goldrichtig, dass das Festival außerhalb von München veranstaltet wird und eine landschaftliche Beziehung mit einbaut." Heuer ist sein gesamter Zyklus „HEIMAT – Eine deutsche Chronik“ zu sehen, in komplett restaurierter Form. Edgar Reitz ist bei der Eröffnung des Zyklus am Donnerstag, 30. Juli um 18 Uhr und beim Abschluss am Sonntag, 9. August um 13.15 Uhr, jeweils im Breitwandkino Schloss Seefeld (Schlosshof 7), anwesend und beantwortet in Filmgesprächen Fragen aus dem Publikum.



„Jede Minute dieses Films ist von einer so seltenen Kraft, dass man keine einzige davon missen möchte" schrieb der SPIEGEL vor 30 Jahren zum ersten "Heimat"-Zyklus. Eine neue filmische Gattung hatte die Weltbühne betreten, die bis heute einzigartig geblieben ist und zum Vorbild der modernen Serien-Erzählungen wurde. Digital restauriert und in sieben Teile gegliedert ist sie jetzt wieder auf der Kinoleinwand – dank der Unterstützung der Kulturstiftung des Bundes, der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und der Edgar Reitz Filmstiftung.

"HEIMAT - Eine deutsche Chronik" erzählt die berührende Geschichte der Familie Simon im Hunsrückdorf Schabbach. Im Mittelpunkt der Jahrhundertsaga steht die Bürgermeister-Tochter Maria, deren Schicksal eng mit den politischen Geschehnissen der Zeit verbunden ist. Als sie den aus dem ersten Weltkrieg heimgekehrten Paul Simon heiratet, glaubt sie, das Glück gefunden zu haben. Doch eines Tages verschwindet Paul ohne ein Wort...
Geschickt werden in dieser großartigen Trilogie zeitgeschichtliche Ereignisse mit dem persönlichen Schicksal der Familie verwoben. Der erste Teil porträtiert auf einfühlsame Weise das Leben in Schabbach von 1919 bis zu Marias Tod 1982.

Alle Termine und Uhrzeiten finden Sie auf www.fsff.de > Programm > Filme nach Sektionen > „Heimat – Eine deutsche Chronik“ (direkter Link: http://fsff.de/home/cm/fff-2015-sektionen/heimat-eine-deutsche-chronik.html)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 863635
 1220

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein entrückter Ort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fünf Seen Filmfestival

Bild: István Szabó und Eva Mattes kommen zum Fünf Seen FilmfestivalBild: István Szabó und Eva Mattes kommen zum Fünf Seen Filmfestival
István Szabó und Eva Mattes kommen zum Fünf Seen Filmfestival
Der Meisterregisseur und Oscar-Preisträger István Szabó sowie die Ausnahmeschauspielerin Eva Mattes setzen die Reihe der illustren Ehrengäste des Festivals fort. Die Ehrengäste des 11. Fünf Seen Filmfestivals (27.7. bis 5.8.2017) sind Ungarns Starregisseur István Szabó und die deutsch-österreichische Schauspielerin Eva Mattes, eine der wichtigsten Darstellerinnen des Neuen Deutschen Films. Das Festival widmet beiden Künstlern Werkschauen. Szabó ist vom 28. Juli bis 2. August 2017 auf dem Fünf Seen Filmfestival zu Gast, Mattes besucht das Fes…
19.06.2017
Bild: Die ersten Gewinner stehen festBild: Die ersten Gewinner stehen fest
Die ersten Gewinner stehen fest
Auf der Dampfer-Filmparty wurden die Gewinner der beiden Kurzfilmwettbewerbe des 9. Fünf Seen Filmfestivals gekürt: “AlieNation” gewinnt den das “Goldene Glühwürmchen”, “Feuerkind” überzeugt beim Short Plus Award Schöner hätte es nicht sein können: Der Dampfer gleitete über den stillen See, keine Wolke am tiefblauen Himmel, die Sonne glitzerte im Wasser, am Horizont die mächtige Alpenkette mit der Zugspitze. Die inzwischen schon legendäre Filmparty des Fünf Seen Filmfestivals auf dem Dampfer machte in diesem Jahr ihrem Namen alle Ehre. Die G…
06.08.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ferienwohnung in Umbrien La Rogaia, Sommerurlaub 2014, Villa La Rogaia mehr als nur eine schöne FerienwohnungBild: Ferienwohnung in Umbrien La Rogaia, Sommerurlaub 2014, Villa La Rogaia mehr als nur eine schöne Ferienwohnung
Ferienwohnung in Umbrien La Rogaia, Sommerurlaub 2014, Villa La Rogaia mehr als nur eine schöne Ferienwohnung
Viele Urlauber suchen jetzt eine attraktive Ferienwohnung. Und natürlich sollte diese auch an einem schönen Ort sein. Der Urlaub ist viel zu kostbar, um an einen Ort zu fahren, der sich als hässlich herausstellt, oder wo es einem nicht wirklich gefällt. Umbrien macht es Ferienreisenden da leicht. Fast überall in Umbrien ist es wunderschön. Und wer ein …
Von wegen heimatverbunden: Zwei Drittel der Deutschen haben Glück in der Ferne gefunden
Von wegen heimatverbunden: Zwei Drittel der Deutschen haben Glück in der Ferne gefunden
Deutsche sind mobiler denn je: 66 Prozent der Deutschen leben nicht mehr dort, wo sie aufgewachsen sind / Häufigste Gründe für den Wegzug: Liebe (41 Prozent) oder Job (34 Prozent) / Mehrheit der Weggezogenen ist glücklich in der neuen Heimat und schließt eine Rückkehr aus, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de / Daheimgebliebene träumen …
Kooperationsvereinbarung "Sport und Gesundheit" unterzeichnet
Kooperationsvereinbarung "Sport und Gesundheit" unterzeichnet
BKK vor Ort neuer Partner des LSB NRW Die BKK vor Ort ist neuer exklusiver Premiumpartner des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen für den Bereich „Sport und Gesundheit“. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde im Vorfeld des NRW-Vereins-Kongresses in Bochum von LSB-Präsident Walter Schneeloch und Vorstand Roland Wien (BKK vor Ort) im Beisein von …
Bild: Ferienwohnung in Umbrien La Rogaia, Sommerurlaub 2019, Villa La Rogaia mehr als nur eine schöne FerienwohnungBild: Ferienwohnung in Umbrien La Rogaia, Sommerurlaub 2019, Villa La Rogaia mehr als nur eine schöne Ferienwohnung
Ferienwohnung in Umbrien La Rogaia, Sommerurlaub 2019, Villa La Rogaia mehr als nur eine schöne Ferienwohnung
Viele Urlauber suchen jetzt eine attraktive Ferienwohnung. Und natürlich sollte diese auch an einem schönen Ort sein. Der Urlaub ist viel zu kostbar, um an einen Ort zu fahren, der sich als hässlich herausstellt, oder wo es einem nicht wirklich gefällt. Umbrien macht es Ferienreisenden da leicht. Fast überall in Umbrien ist es wunderschön. Und wer ein …
Bild: Ferienwohnung in Umbrien La Rogaia, Sommerurlaub 2019, Villa La Rogaia mehr als nur eine schöne FerienwohnungBild: Ferienwohnung in Umbrien La Rogaia, Sommerurlaub 2019, Villa La Rogaia mehr als nur eine schöne Ferienwohnung
Ferienwohnung in Umbrien La Rogaia, Sommerurlaub 2019, Villa La Rogaia mehr als nur eine schöne Ferienwohnung
Viele Urlauber suchen jetzt eine attraktive Ferienwohnung. Und natürlich sollte diese auch an einem schönen Ort sein. Der Urlaub ist viel zu kostbar, um an einen Ort zu fahren, der sich als hässlich herausstellt, oder wo es einem nicht wirklich gefällt. Umbrien macht es Ferienreisenden da leicht. Fast überall in Umbrien ist es wunderschön. Wer sich …
Bild: G Data geht auf große TourBild: G Data geht auf große Tour
G Data geht auf große Tour
… mit Devil und Microsoft eine fünftägige Roadshow mit dem zum Thema „Mehr Server-Kompetenz und Security-Knowhow mit Microsoft und G Data“ und zeigt dort sein Flaggschiff G Data EndpointProtection. Die All-In-One-Netzwerklösung schützt umfassend vor Schadcode und Cyberattacken und garantiert zugleich die Einhaltung der Firmen-Policy in puncto Internet-, …
„Heil und Heilung“
„Heil und Heilung“
Ringvorlesung der PTHV an attraktiven Orten im akademischen Jahr 2017/18 --- Auch im akademischen Jahr 2017/18 bietet die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) wieder für die interessierte Öffentlichkeit eine Ringvorlesung an – dieses Mal zum Thema „Heil und Heilung“. Wie bei den beiden vorangegangenen Ringvorlesungen zu den Themen „Was …
Bild: Eine schlaflose Nacht mit PeriplanetaBild: Eine schlaflose Nacht mit Periplaneta
Eine schlaflose Nacht mit Periplaneta
… aber eben auch in Frisierstuben, Waschsalons oder Galerien. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. 17. November Theresa Rath (Edition Periplaneta): Leben im ZwischenraumOrt: Kapitel 21, Lehrter Straße 55, 20.30 Uhr 19. November Gary Flanell (Edition Subkultur): Stuntman unter Wasser Ort: Neue Heimat, Jagowstraße 14, 21.00 Uhr 20. November Konrad …
Bild: „Jugendschutztalk vor Ort in Bayern“ immer willkommenBild: „Jugendschutztalk vor Ort in Bayern“ immer willkommen
„Jugendschutztalk vor Ort in Bayern“ immer willkommen
Ende Mai fand bereits der zweite „Jugendschutztalk vor Ort“ in der bayrischen Hauptstadt statt. Wie schon im letzten Herbst, wurde die Gelegenheit zum Talk über medienpädagogische und medienpolitische Jugendschutzthemen gut angenommen. Mit der Veranstaltung in München endet vorerst die Zusammenarbeit mit der ESL. Der Jugendschutztalk vor Ort wird sich …
Bild: CLEAN ENERGY POWER® 2007: Innovation – Visionen - ZukunftsmärkteBild: CLEAN ENERGY POWER® 2007: Innovation – Visionen - Zukunftsmärkte
CLEAN ENERGY POWER® 2007: Innovation – Visionen - Zukunftsmärkte
… Erneuerbare Energien und Energieeffizientes Bauen und Sanieren, die CLEAN ENERGY POWER® 2007 (CEP) im Internationalen Congress Centrum ICC in Berlin. Innovation - Visionen - Export - Zukunftsmärkte. Diese Schlagworte umreißen beispielhaft das Programm, das den Besuchern in den 15 Fachtagungen, Konferenzen und Workshops auf der CEP im kommenden Januar …
Sie lesen gerade: Ein entrückter Ort