openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gute Pflege zu Hause erfordert starke Familien

10.07.201508:16 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Einige insoweit wichtige Werte des Grundgesetzes (GG) sind mittlerweile anscheinend nicht mehr voll wirksam. Zu denken ist da vornehmlich an Artikel 6 GG. Ehe und Familie stehen nur noch mit Einschränkungen unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung. Stattdessen gibt es vielfältige "Beliebigkeiten", die auch zu allem Überfluss vom Bundesverfassungsgericht gestützt werden. Das ist mehr als besorgniserregend. Denn für die Fortentwicklung einer Gesellschaft und die nachhaltig gute Ausgestaltung eines sozialen Netzes, v.a. zur Gewährleistung einer guten pflegerischen Versorgung ("ambulant vor stationär"), brauchen wir eine Stärkung von Ehe und Familie. Alles andere ist Beliebigkeit und ein Irrweg - auch mit Blick auf die demografische Entwicklung. - Papst Franziskus hat folgerichtig auf seiner Lateinamerika-Reise die Bedeutung der Familie gewürdigt. Bei einer Messe vor rd. 600.000 Gläubigen in Ecuador rief Franziskus am 06.07.2015 dazu auf, Familien größere Wertschätzung zukommen zu lassen. Die Gesellschaft müsse ihrer "sozialen Schuld" gegenüber Familien gerecht werden und diese mehr unterstützen (Quelle: AFP, 06.07.2015). Bereits bei einer Messfeier im Rizal Park, Manila, 18.01.2015, hatte sich Papst Franziskus kritisch geäußert. Er wurde wie folgt zitiert: „Leider muss die Familie in unseren Tagen allzu oft gegen heimtückische Angriffe und Programme verteidigt werden, die im Gegensatz zu all dem stehen, was uns wahr und heilig ist, zum Schönsten und Edelsten in unserer Kultur.“

Werner Schell, Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk und Dozent für Pflegerecht

Text mit weiteren Verweisungen auch nachlesbar unter http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=20964

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 861666
 788

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gute Pflege zu Hause erfordert starke Familien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk

Kommunale Quartiershilfen, generationenübergreifend gestaltet, müssen das Pflegeversicherungssystem ergänzen
Kommunale Quartiershilfen, generationenübergreifend gestaltet, müssen das Pflegeversicherungssystem ergänzen
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat sich in einem Brief vom 29.08.2016 an den Deutschen Bundestag gewandt und Korrekturen des vorgelegten Gesetzentwurfs für ein Pflegestärkungsgesetz (PSG) III gefordert. Mit dieser Zuschrift wird verdeutlicht, dass mehr Pflegeberatung im Sinne des vorliegenden Gesetzentwurfes für ein PSG III nicht erforderlich ist. Pflegeberatung ist bereits jetzt den Pflegekassen als Pflichtleistung auferlegt und bedarf keiner kommunalen Ergänzung. Pflegestützpunkte brauchen wir schon mal überhaupt nicht. Das sind eher beh…
Gesundheitsbewusste Lebensführung kann Demenz vermeiden helfen
Gesundheitsbewusste Lebensführung kann Demenz vermeiden helfen
Es muss darum gehen, mehr auf Prävention und größte Sorgfalt bei Diagnostik und Therapie zu setzen! Demenz – „… mit Schreckensmeldungen werden nicht nur Ängste geschürt und Geschäfte gemacht, sondern auch Millionen von Menschen in die Irre geführt.“ So das Urteil von Cornelia Stolze in ihrem Buch "Verdacht Demenz - Fehldiagnosen verhindern, Ursachen klären und wieder gesund werden" (Herder, 2016). In einer Pressemitteilung vom 29.01.2016 haben Leipziger Demenzforscher der Öffentlichkeit ähnlich lautende Studienergebnisse zur Prävention vor…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner "Familien- und Krankenpflege Intensivpflege 24" vorBild: Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner "Familien- und Krankenpflege Intensivpflege 24" vor
Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner "Familien- und Krankenpflege Intensivpflege 24" vor
Die Abteilung Familien- und Krankenpflege Intensivpflege 24 bietet als Teil der Familien- und Krankenpflege Bochum gGmbH seit Mai 2015 fachpflegerische Kompetenz bei der Versorgung von künstlich beatmeten oder trachotomierten Patienten an. Bis zu 24 Stunden täglich begleitet das Fachpersonal ihre Kunden in der häuslichen Umgebung. Erwachsene und Kinder. …
Gratis-Ratgeber - Osteuropäische Betreuungskräfte – Fallstricke erkennen und vermeiden
Gratis-Ratgeber - Osteuropäische Betreuungskräfte – Fallstricke erkennen und vermeiden
Mannheim, 23.06.09. Immer häufiger setzen Familien auf Pflegekräfte aus Osteuropa, um pflegebedürftige Angehörige zuhause versorgen zu lassen. Doch gerade hier lauern tückische Fallstricke, durch die man unversehens in rechtlich „gefährliches Fahrwasser“ kommt. Ein neuer Ratgeber hilft dabei, solche Fallstricke zu erkennen und gezielt zu vermeiden – …
Bild: Zuhause liebevoll versorgt: Agentur „Ihre Pflege“ bietet umfassende persönliche Betreuung für ältere FamilienmitgliederBild: Zuhause liebevoll versorgt: Agentur „Ihre Pflege“ bietet umfassende persönliche Betreuung für ältere Familienmitglieder
Zuhause liebevoll versorgt: Agentur „Ihre Pflege“ bietet umfassende persönliche Betreuung für ältere Familienmitglieder
… Eltern oder Großeltern nicht so gern ins Heim „abschieben“, nur weil diese im Alltag nicht mehr vollständig allein zurechtkommen. Aber was soll man tun, wenn die jüngeren Familienmitglieder alle tagsüber arbeiten, zur Schule oder Uni müssen, und die Mutter oder der Großvater nicht mehr stundenlang allein zu Hause bleiben kann? Eine gute Alternative ist …
Bild: 24 Stunden Pflege - in Ludwigsburg gut betreut durch polnische PflegekräfteBild: 24 Stunden Pflege - in Ludwigsburg gut betreut durch polnische Pflegekräfte
24 Stunden Pflege - in Ludwigsburg gut betreut durch polnische Pflegekräfte
… Ludwigsburg nicht entziehen. Obwohl es im Kreis Ludwigsburg ein vielfältiges Angebot und eine gute Versorgung im Bereich der Ambulanten Pflege gibt, ist es für viele Familien oftmals sehr schwer eine bezahlbare 24-Stunden-Pflege und Betreuung zu organisieren. Dabei kann es schon in einem frühen Stadium einer Erkrankung von Demenzpatienten notwendig sein, …
Häusliche Pflege noch zukunftsfähig?
Häusliche Pflege noch zukunftsfähig?
… gemacht, was einmal mit den pflegebedürftigen Eltern oder Großeltern geschieht. Es war selbstverständlich, dass sie von der eigenen Familie zu Hause gepflegt wurden. Zur Zeit der Großfamilien bewohnte zumindest eines der Kinder immer gemeinsam ein Haus mit den Eltern und Großeltern, so dass es mit der 24 Stunden Betreuung deutlich einfacher war als heute. Aufgrund …
Bild: Neuausrichtung in der Pflege für 2013 beschlossenBild: Neuausrichtung in der Pflege für 2013 beschlossen
Neuausrichtung in der Pflege für 2013 beschlossen
… Unterstützung von 325 bzw. 425 Euro. Auch bei den Pflegestufen 1 und 2 gibt es mehr Geld. Gesundheitsminister Daniel Bahr hierzu: „Pflege ist ein ganz großes Thema für Familien und deren Angehörige.“ 70 Prozent der Menschen werden zu Hause gepflegt. Hier gibt es die eiligsten und größten Probleme. „Die Menschen wollen so lange wie möglich zu Hause …
Bild: "24 Stunden Betreuung" in der Berichterstattung - An der Realität vorbeiBild: "24 Stunden Betreuung" in der Berichterstattung - An der Realität vorbei
"24 Stunden Betreuung" in der Berichterstattung - An der Realität vorbei
… "Wir in Deutschland bzw. im gesamten westlichen Europa haben einen scheinbar unstillbaren Bedarf an Betreuungskräften" so Markus Küffel. "Waren es vor einigen Jahren noch die Familien, die sich aus zahlreichen Bewerberprofilen das scheinbar Beste aussuchen konnten, so sind es seit langem nun die Betreuungskräfte, die ganz klar entscheiden, ob sie eine …
Pflegegeld als „zweite Rente“: Ein gesellschaftliches Problem und die Lösung durch Home Instead Potsdam
Pflegegeld als „zweite Rente“: Ein gesellschaftliches Problem und die Lösung durch Home Instead Potsdam
… Pflege auch finanziell. Ein Platz im Pflegeheim ist deutlich teurer, sowohl für die Betroffenen selbst als auch für die Pflegekassen. Mit Home Instead können Familien diese Kosten vermeiden, da die Dienstleistungen in der Regel von der Pflegeversicherung abgedeckt werden. Die Betreuung umfasst Grundpflege, Demenzbetreuung, Unterstützung im Haushalt und …
Bild: Private Pflegevorsorge für Singles und Paare ohne Kinder besonders wichtigBild: Private Pflegevorsorge für Singles und Paare ohne Kinder besonders wichtig
Private Pflegevorsorge für Singles und Paare ohne Kinder besonders wichtig
… ein Trend ab, dass nach aktuellen Hochrechnungen, die Zahl der Menschen, die alleine lebt weiter steigen wird. Hinzu kommt, dass auch die Zahl der Familien mit Kindern sinkt. Somit werden absehbar weniger Kinder im Pflegefall zur Unterstützung ihrer pflegebedürftigen Eltern zur Verfügung stehen. Pflegebedürftige werden deshalb künftig immer häufiger …
Bild: 24 Stunden Pflege: Individuelle Betreuung für Senioren in vertrauter UmgebungBild: 24 Stunden Pflege: Individuelle Betreuung für Senioren in vertrauter Umgebung
24 Stunden Pflege: Individuelle Betreuung für Senioren in vertrauter Umgebung
… aufrechterhalten möchten. 24 Stunden Pflege hat sich auf die Bereitstellung von 24 Stunden Pflege spezialisiert und bietet eine umfassende, individuelle Betreuung, die Senioren und ihre Familien unterstützt und entlastet. Die 24 Stunden Pflege ermöglicht es Senioren, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben, während sie gleichzeitig rund um die Uhr in …
Sie lesen gerade: Gute Pflege zu Hause erfordert starke Familien