(openPR) Tagestipp bei ZDNet, viele Online-Awards, beste Download-Zahlen und starke Verkäufe: Ashampoo Magical Snap hat sich vom Start weg als Screenshot-Programm der ersten Wahl etabliert. Mit vielen pfiffigen Sonderfunktion erobert sich das Bilder-Tool immer mehr Freunde. Die neue Version 1.10 liegt nun zum Download bereit.
Manchmal muss es eben ein Bild sein. Das zeigt eine Fehlermeldung, eine Dialogbox oder den Endgegner aus dem Rollenspiel eben doch viel besser als jeder noch so gut formulierte Text.
Ashampoo Magical Snap fertigt per Mausklick einen neuen Screenshot vom ganzen Desktop oder von einzelnen Fenstern ein. Die einmal aufgenommenen Bilder lassen sich im Programm - und das ist wirklich neu - umfassend nachbearbeiten. Dabei ist es möglich, in den Bildern zu malen, einzelne Elemente hervorzuheben oder mit leuchtenden Pfeilen zu arbeiten. Das Ergebnis lässt sich als Datei speichern, über den Drucker zu Papier bringen oder gleich als E-Mail versenden.
Die neue Version 1.10 unterstützt weitere Sprachen und beseitigt einen kleinen Fehler. So werden ab sofort die Hotkeys und die Printscreen-Taste gesperrt, sobald sich der Anwender im Bearbeitungsmodus befindet - um das versehentliche Auslösen weiterer Bildschirmfotos zu vermeiden.
1-2-3 zum selbsterklärenden Bildschirmfoto
Mit Ashampoo Magical Snap ist es die leichteste Sache der Welt, ein neues Bildschirmfoto anzulegen, es zu kommentieren und dann auch gleich per Mail zu versenden. Dazu sind nur drei kleine Handgriffe vonnöten:
1. Bild einfangen: Die Screenshot-Funktion lässt sich über einen Hotkey oder die CaptureBar am Bildschirmrand starten. In den Voreinstellungen legt der Benutzer bereits fest, ob er nur ein Bild benötigt oder gleich mehrere Aufnahmen direkt nacheinander anfertigen möchte. Das Programm fotografiert ein Fenster, einen vordefinierten Bereich oder einen mit der Maus aufgezogenen Rahmen ab.
2. Bild nachbearbeiten: Im Bearbeitungsmodus wird der neue Screenshot angezeigt. Alle wichtigen Funktionen zur weiteren Bearbeitung lassen sich über Iconleisten aufrufen, die bis zu ihrem Gebrauch ausgeblendet werden. Ashampoo Magical Snap erlaubt es, die Bilder zu beschneiden, freizustellen oder stellenweise zu verpixeln. Möglich ist es auch, mit dem Radiergummi zu arbeiten, mit dem roten Stift zu malen, Pfeile zu setzen, geometrische Figuren ins Bild zu malen oder Textnotizen im Bild zu plazieren. Besonders gut kommen die Hervorheben-Funktionen wie "Rampenlicht" bei den Anwendern an. Sie heben einzelne Bildbereiche grafisch hervor - etwa durch einen Lichtkegel.
3. Bild versenden. Das Programm speichert die fertig bearbeiteten Bilder in den Formaten PNG, BMP und JPG, druckt sie aus oder stellt sie in die Zwischenablage. Sehr gefragt ist die E-Mail-Funktion, die einen Bildschirm-Schnappschuss gleich an einen Kollegen oder Freund verschickt.
40 Tage kostenlos Bildschirmfotos schießen
Ashampoo Magical Snap 1.10 für Windows 2000 und XP steht als 10 Tage-Testversion zum kostenlosen Download (4,5 MB) bereit. Die Testphase lässt sich nach einer Online-Registrierung noch einmal um 30 weitere Tage verlängern. Die Vollversion steht ab sofort zum Preis von 12,99 Euro zum Kauf bereit. (2830 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: www.ashampoo.de
Download: www.ashampoo.com/dl/0124/ashampoo_magicalsnap_sd.exe
Produktinfo: www.ashampoo.de/produkte/0124
Screenshots (JPG): http://typemania.de/presse
Der Pressetext als RTF-Datei: http://typemania.de/presse
Informationen zum Anbieter
ashampoo GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 16, 26125 Oldenburg
Tel: 0441-93379-0, Fax: 0441-93379-79
E-Mail:

Web: www.ashampoo.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Pressebüro Typemania GmbH
Gregor Franz, Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0, Fax: 03322-50 08-66
E-Mail:

Web: www.typemania.de/presse