openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Warum Sponsoring für das Wirtschaftssicherheitssystem so wichtig ist - Das ESD Konzept

Bild: Warum Sponsoring für das Wirtschaftssicherheitssystem so wichtig ist - Das ESD Konzept
Anna Roth im Gespräch mit Olaf Colista
Anna Roth im Gespräch mit Olaf Colista

(openPR) Anna Roth
Personal Development Coach,
Autorin und Bloggerin für Huffington Post UK.
annaroth-coaching.com
im Gespräch mit

Olaf Colista
Das ESD Konzept - operative Sicherheit
esd-konzept.com


Warum Sponsoring für das Wirtschaftssicherheitssystem so wichtig ist



Herr Colista ist Initiator des ESD Konzepts (Unternehmen in der Vorbereitung und vor der Gründung). Sein Ziel ist es, die Qualität im Wirtschaftssicherheitssystem und in der operativen Sicherheitsbranche zu revolutionieren. Er erzählt uns, warum sein Konzept so einzigartig ist und wer davon profitiert.

Herr Colista, wie sehen Sie die Wirtschaftssicherheit in Deutschland?

Die Sicherheitsbranche besteht aus einer Vielzahl von Unternehmen, einige davon sind Großunternehmen und es existieren kleine Sicherheitsunternehmen. Die kleineren Unternehmen arbeiten zum Teil auch mit nebenberuflichen Personal und sind meist nur regional und alleine im Markt präsent.
Die Großen Unternehmen nehmen eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufträgen an. Man kann beobachten, dass die Gewinne nicht an Mitarbeiter weitergegeben werden und die Professionalität bleibt auf der Strecke. Es werden teils Niedriglöhne ausbezahlt, sogenannte Dumpinglöhne. Der Mindestlohn wird zum Teil untergraben. Viele Mitarbeiter dieser großen Unternehmen haben keine Lust auf ihren Job, deswegen fällt die Qualität auch gering aus. Die Bedürfnisse des Kunden, ob es nun Institute oder Konzerne sind, werden nicht richtig wahrgenommen. Es fehlt das individuelle Sicherheitspaket, das sich trotz eines großen Unternehmens aufschlüsseln lässt.
Ich bin davon überzeugt, dass es Unternehmen braucht, die mit Freude, Professionalität und Qualität ihr Handwerk erledigen. Und der Markt wird immer grösser, die Nachfrage steigt.

Ich beobachte beide Seiten, der Arbeitgeber erzielt schlechte Umsätze, und auch er kann sich nicht weiterbilden, auf der Arbeitnehmerseite gibt es den Mindestlohn und keine konkrete Regelung. Dies wirkt sich auf das allgemeine Wohlbefinden aus, was oft unterschätzt wird. Daher freut es mich, wenn planende Unternehmer wie Sie diesen wichtigen Punkt mit einbeziehen und so mutige Projekte kreieren.

Was genau ist das „ESD-Konzept“, das als Franchise-Unternehmen gedacht ist? Was verspricht es?

ESD-Konzept steht für Ermittlungs-Sicherheits-Dienstleistungen.
Ich selbst bin momentan am Frankfurter Flughafen in der operativen Sicherheit tätig. Früher habe ich in der Kommunikationsbranche, unter anderen auch in leitender Position, gearbeitet.
Objekt und Werkschutz, Streifen und Schutzdienst, Personenschutz und V.I.P. Service, Ermittlungen im Bereich Wirtschaftssicherheit, und einiges mehr, sind Bereiche eines Wirtschafts-Sicherheitssystems und der operativen Sicherheit, die mein Konzept qualitativ abdeckt.
Mein Ziel ist, eine Dienstleistung anzubieten, die Gewinn für jeden bringt, der daran beteiligt ist.
Gut bezahlte Löhne und eine Ausbildung für zufriedene Mitarbeiter sind ein Teil des Gewinns. Die Angestellten sollten eine Grundlegende IHK-Ausbildung bereits abgeschlossen haben, das ist die erste Prüfung, die man im Sicherheitswesen ablegt. Ich möchte, dass die Angestellten ihren Beruf lieben und sich auch im Team gut verstehen. Deswegen wird im Franchise-System auch der Coaching-Bereich eine wichtige Rolle spielen. Nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern die sogenannten Soft skills bereichern das Niveau der Firma. Ich bin davon überzeugt, dass ein guter Teamgeist das gesamte Business stärkt. Und dies wirkt sich natürlich auch positiv auf die Kunden und auf die Zahlen aus.
Das Franchise-System selbst besteht aus einem Franchisegebenden Unternehmen und maximal 50 Franchisenehmenden Unternehmen. Die Leistungen werden ausschließlich durch die Franchisenehmenden Unternehmen zur Verfügung gestellt. Das Franchisegebende Unternehmen unterstützt die Franchisenehmer in allen Bereichen. Es werden durch diese Kombination große Synergie-Effekte entstehen!

Coaching im Bereich Soft skills fördert die emotionale Intelligenz und bereichert so das Niveau der Firma. Es wurde statistisch festgestellt und ich selbst habe es auch erlebt, dass die Zahlen sich stabilisieren oder steigen, wenn das Team konstruktiv kommuniziert und ein Arbeitsplatz geschaffen wird, an dem sich die Mitarbeiter wohl fühlen. Dies kreiert ein zufriedenes Unternehmen und dies wiederum zufriedene Kunden.
Wer sind ihre Zukunftskunden, Herr Colista?
Unternehmen und Gesellschaften, Institutionen, Verbände und Vereinigungen, Kommunen, Behörden und öffentliche Träger, Privatpersonen und alle die ein Bedürfnis nach Sicherheit haben… Der Bedarf nach operativer Sicherheit bei Kommunen und Behörden wird in Zukunft stark zunehmen…

Ein neues Unternehmen in der Wirtschafts-Sicherheit – lohnt es sich?

Einfach Sicherheit anbieten macht jeder. Herr Dr. Hubertus Boehm, SYNCON (Franchise) und Herr Rainhard John, GLAUX (Steuern - Wirtschaft – Recht), werden mich in Ihren speziellen Bereichen beraten. Gerade im Bereich des Wirtschafts-Sicherheitssystems beobachte ich ein jährliches Wachstum. Und auch eine dementsprechende Nachfrage, die nach mehr Analyse eines tauglichen Sicherheitspakets verlangt.
Mir wurde auch gesagt, ich sollte doch jetzt schon mal ein Unternehmen starten und klein anfangen. Doch davon halte ich nichts. Damit werde ich mein Ziel nicht erreichen. Ich würde mich lediglich in die Vielzahl der Sicherheitsunternehmen einreihen.

Wie profitiert ein Sponsor, wenn er in ihr Unternehmen investiert?

Um das Franchisegebende Unternehmen und den Start des Systems zu realisieren, ist eine Investitionssumme von ca. 30 Mio. Euro erforderlich. Ich kann mir auch mehrere Sponsoren vorstellen. Idealerweise ist es ein Sponsor, der die Qualität dieses Unternehmens und die Tragweite des ESD Konzept Projekts versteht. Sicherlich ist das erstmal eine große Summe.
Ich habe mich 8 Monate lang mit dem Business-Plan beschäftigt. Hierbei wurde ich sehr engagiert von der Universität Gießen Unterstützt. Das Franchise-System mit allen Kooperationspartnern soll einen Marktanteil von 10% des deutschen operativen Sicherheits Marktes nach 5 Jahren erreichen. Dies ist im 5. Geschäftsjahr ein jährlicher Gesamtumsatz von 500 Mio. EURO.
Zudem ist es von Vorteil für sein Prestige, wenn sich der Sponsor für das ESD-Konzept einsetzt. Mein Ziel ist, ein Unternehmen zu gründen, welches die Kunden pflegt, die Wert auf Professionalität und Qualität legen, gerade, wenn es um ihre Sicherheit geht.

Herr Colista, ich bedanke mich für dieses Gespräch.

Anna Roth ist Personal Development Coach, Autorin und Bloggerin für Huffington Post UK.

Sie unterstützt Menschen dabei, ihre persönliches Wohlbefinden tatsächlich zu leben. Mehr Informationen gibt es auf
www.annaroth-coaching.com.
Ihr Buch „Wer coacht hier wen?“ enthält Erzählungen aus der Sicht des Hundes, von denen Anna Roth hinsichtlich Kommunikation und Wohlbefinden viel gelernt hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 860835
 1588

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Warum Sponsoring für das Wirtschaftssicherheitssystem so wichtig ist - Das ESD Konzept“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

OTTI-Anwenderforum „Schutzmaßnahmen gegen elektrostatische Entladungen (ESD)“
OTTI-Anwenderforum „Schutzmaßnahmen gegen elektrostatische Entladungen (ESD)“
… Bauelementen geht, ist die Implementierung geeigneter Schutzmaßnahmen ein Muss für jede Elektronikfertigung. Der praxisgerechte Einsatz von ESD-Schutzprodukten und die Einführung eines ESD-Schutzkonzeptes für die jeweilige Elektronik- oder Endfertigung sind wichtige Voraussetzun-gen, die bei Entwicklung und Fertigung, aber auch bei Transport und Service …
Bild: Ein Geschäftskonzept mit Zukunft benötigt Finanzielle Mittel zur Realisirung in meheren Stufen.Bild: Ein Geschäftskonzept mit Zukunft benötigt Finanzielle Mittel zur Realisirung in meheren Stufen.
Ein Geschäftskonzept mit Zukunft benötigt Finanzielle Mittel zur Realisirung in meheren Stufen.
Geschäftskonzept mit Zukunft benötigt Finanzielle Mittel zur Realisirung in meheren Stufen. Ob Venture Capital, Private Equity oder andere Beteiligungsarten.... Noch ist ESD Konzept in der Vorbereitungsphase und in der Vorgründung. Die Grundidee des ESD Konzepts ist bereits vor ca. 10 Jahren entstanden, aber erst seit Anfang 2013 ist der Business- und …
Bild: Das Sponsoring-ABC erlernenBild: Das Sponsoring-ABC erlernen
Das Sponsoring-ABC erlernen
Laut einer aktuellen Studie des Fachverbandes für Sponsoring und Sonderwerbeformen (FASPO) gewinnt in Zeiten knapper öffentlicher Kassen Sponsoring für Vereine, Veranstalter und Bildungsträger zunehmend an Bedeutung. Wie sich potenzielle Sponsoren von einem Projekt überzeugen lassen, vermittelt das eintägige Seminar „Erfolgreiches Sponsoring“ der ebam …
Bild: ESD-Ausstattung für den anspruchsvollen ArbeitsplatzBild: ESD-Ausstattung für den anspruchsvollen Arbeitsplatz
ESD-Ausstattung für den anspruchsvollen Arbeitsplatz
… Arbeitsumgebung. item bietet für jeden Bereich der Arbeitsumgebung den passenden ESD-Schutz. Bei uns fängt der Schutz vor elektrostatischer Entladung schon beim Arbeitsplatzkonzept an! Mit Auflagematten für ESD-Tische sind schon große Teile der Arbeitsfläche sicher - HPL-Arbeitsflächen und Tischplatten in ESD-ableitfähiger Ausführung schützen Ihre …
Bild: ESD – Schützen Sie Bauteile und MitarbeiterBild: ESD – Schützen Sie Bauteile und Mitarbeiter
ESD – Schützen Sie Bauteile und Mitarbeiter
Elektronische Bauteile wie Leuchtdioden, Widerstände und Halbleiterbahnen sind empfindliche Güter – elektrostatische Entladung (ESD) kann ihnen schaden oder sie zerstören. Aber nicht nur Bauteile auch Mitarbeiter sollten vor Entladungen durch ESD geschützt werden. ESD – Was ist das eigentlich? Der Begriff, oder besser die Abkürzung, ESD kommt aus dem …
Neues Instrument für PR-Agenturen im Bereich Corporate Social Responsibility
Neues Instrument für PR-Agenturen im Bereich Corporate Social Responsibility
… speziell für PR-Agenturen mit Schwerpunkt Corporate Social Responsibility (CSR) ein Instrument entwickelt, das diese in ihr Angebot für die Kunden integrieren können: Content Sponsoring by Lokando als öffentlichkeitswirksames Tool im Bildungsbereich stärkt das Image und die Bekanntheit von Unternehmen. Content Sponsoring by Lokando ist eine von der LOKANDO …
Bild: Mechanische Kraftspannmuttern ESB und ESD von EnemacBild: Mechanische Kraftspannmuttern ESB und ESD von Enemac
Mechanische Kraftspannmuttern ESB und ESD von Enemac
… Kraftaufwand angetrieben werden kann. Hierdurch wird das Innengewinde etwas eingezogen, wodurch das Gegenstück fest gespannt wird. Das Prinzip ist simpel, der Effekt sehr groß, denn durch dieses Konzept kann eine Kraft von 6 – 20 t ganz einfach manuell ausgeübt werden. Einfach die Mutter auf den vorhandenen Bolzen aufschrauben, dann oben an der kleinen Mutter …
Bild: ESD-Schuhe als SneakersBild: ESD-Schuhe als Sneakers
ESD-Schuhe als Sneakers
… getestet und auch vom TÜV Rheinland geprüft. Als Testumgebungen dienten unterschiedliche Klimaklassen mit bis zu 50 Prozent Luftfeuchtigkeit und verschiedene Bodenbeläge. Verkauf startet gut Das Konzept aus Produktschutz und Lifestyle kommt anscheinend gut an – denn bereits wenige Tagen nach Ihrem Erscheinen ist die erste Produktionsauflage fast schon …
Bild: Treston Deutschland stellt Produkte und Prozesse vor: Treston zeigt „Lean Logistics“ auf der LogiMATBild: Treston Deutschland stellt Produkte und Prozesse vor: Treston zeigt „Lean Logistics“ auf der LogiMAT
Treston Deutschland stellt Produkte und Prozesse vor: Treston zeigt „Lean Logistics“ auf der LogiMAT
… Herausforderungen. Sie müssen sich an unterschiedliche Raumgrößen, an unterschiedliche Prozesse und an individuell verschiedene physische Konstitutionen der Mitarbeiter anpassen. Modulares Konzept gewährleistet Flexibilität Treston Packarbeitsplätze zeichnen sich durch ein Höchstmaß an Flexibilität aus. Dafür sorgt das modulare Konzept, das sich wie …
Bild: Spannung pur: ESD live erlebenBild: Spannung pur: ESD live erleben
Spannung pur: ESD live erleben
ESD-Experten Torsten Röder und Michael Böhm beraten über Gefahren und Lösungen am Stand von Elabo ESD ist ein brandheißes Thema, das lange Zeit bei vielen Elektronik-Unternehmen nicht im Fokus stand. Das hat sich inzwischen grundlegend geändert. ESD – Electronic Static Discharge, auf deutsch elektrostatische Entladung – ist eine echte und reale Gefahr. …
Sie lesen gerade: Warum Sponsoring für das Wirtschaftssicherheitssystem so wichtig ist - Das ESD Konzept