openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BELECTRIC errichtet weltweit erste Photovoltaik-Dachanlage mit 1.500V Technik

13.05.201517:54 UhrEnergie & Umwelt
Bild: BELECTRIC errichtet weltweit erste Photovoltaik-Dachanlage mit 1.500V Technik
Foto: PV-Dachanlage mit 1.500V Systemtechnik auf dem Hybridkraftwerk Berlin - Marienfelde
Foto: PV-Dachanlage mit 1.500V Systemtechnik auf dem Hybridkraftwerk Berlin - Marienfelde

(openPR) Berlin/Kolitzheim: Die Stromgestehungskosten für Solarstrom sind in den letzten Jahren dank stetiger Weiterentwicklung in höhere Spannungsebenen stark gesunken. Seit 2012 stattet BELECTRIC seine Freiflächen-Solarkraftwerke mit der effizienten 1.500V Gleichstrom-Technik aus. Die höhere Systemspannung ermöglicht es, die Systemkosten zu senken. Nun profitieren auch BELECTRIC Photovoltaik-Dachanlagen von der zukunftsweisenden Technologie. Den Startschuss gibt die 621 kWp Photovoltaik-Dachanlage eines hocheffizienten Hybridkraftwerks, das in Zusammenarbeit mit General Electric und Kofler Energies in Berlin Marienfelde errichtet wurde.



Das Hybridkraftwerk kombiniert Photovoltaik (PV) mit flexibler Kraft-Wärme-Kopplungstechnologie (KWK) und einer innovativen Batterielösung. BELECTRIC PV-Dachsysteme Thüringen GmbH hat die Photovoltaikanlage entwickelt und installiert. Auf der Dachfläche der Produktionshalle kommen 6.900 leistungsstarke PV-Dünnschichtmodule von First Solar sowie ein ProSolar Zentralwechselrichter von GE zum Einsatz. Die wind- und sogfeste Unterkonstruktion PLANTEC eignet sich dank ihres geringen Eigengewichts und der vereinfachten Installation ohne Dachdurchdringungen sehr gut für den Einsatz auf großen Industriedächern. „Das Spannungsniveau ist das besondere Highlight der Anlage“, fokussiert Michael Krause, Geschäftsführer BELECTRIC PV-Dachsysteme. „Weltweit ist dies die erste PV-Dachanlage, die mit 1.500V Systemspannung operiert!“ Durch die hohe Spannung wird der Materialeinsatz im Kabelsystem und im Bereich der Leistungselektronik gesenkt und damit Kosten eingespart. Zusätzlich hilft das zukunftsweisende 1.500V System Degradationseffekte wie den PID-Effekt zu vermeiden.

Die bei BELECTRIC verfügbare 1.500V Systemtechnik gilt als der nächste große Schritt in der Weiterentwicklung der Photovoltaik, denn die neue Technik nutzt die komplette Bandbreite der Niederspannungsrichtlinie aus und reduziert dadurch die Systemkosten. Die Realisierung der Technologie ist insbesondere hinsichtlich der Einhaltung der Richtlinien und Vorschriften sehr anspruchsvoll. Für einen sicheren Betrieb müssen neben der Gleichstrom-Verteilung auch die PV-Module und Wechselrichter für die hohe Gleichspannung ausgelegt sein. Die Markteinführung der 1.500V Betriebsweise im PV-Dachbereich stellt die Innovationskraft und die führende Position von BELECTRIC in der Weiterentwicklung der PV-Systemtechnik unter Beweis. „Unsere Kompetenz durch neue Technologien die Kosten der Solarstromerzeugung zu senken, ist die Basis der nachhaltig orientierten Entwicklungsstrategie von BELECTRIC“, unterstreicht Bernhard Beck, Executive Chairman der BELECTRIC Gruppe. BELECTRIC stellt seinen Kunden mit der Integration des 1.500V Betriebsmodus eine weitere innovative Lösung für eine nachhaltige und wirtschaftliche Stromerzeugung zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 853574
 1268

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BELECTRIC errichtet weltweit erste Photovoltaik-Dachanlage mit 1.500V Technik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BELECTRIC PV-Dachsysteme GmbH

BELECTRIC installiert mit Solar Frontier die größte CIS Dachanlage in Europa
BELECTRIC installiert mit Solar Frontier die größte CIS Dachanlage in Europa
Kolitzheim: BELECTRIC hat im unterfränkischen Hammelburg auf dem Dach des Zentrallagers der Firma Reifen Müller KG, Europas größte Photovoltaik-Dachanlage mit CIS Modultechnologie installiert. Auf einer Fläche von 7.800 m² haben die BELECTRIC Monteure 6.168 Dünnschichtmodule des Typs SF 140 des führenden Herstellers Solar Frontier und 50 Wechselrichter der Firma SMA verbaut. Dank einer von BELECTRIC Inhouse entwickelten Unterkonstruktion und einem innovativen im Stammwerk vorproduzierten Verkabelungssatz konnte die Anlage in Rekordzeit von nu…
Solar Frontier und BELECTRIC realisieren PV-Parkplatzüberdachung für EDEKA Markt
Solar Frontier und BELECTRIC realisieren PV-Parkplatzüberdachung für EDEKA Markt
Kolitzheim/München: Im Rahmen der Kooperation zwischen Solar Frontier und BELECTRIC wurde in Schwabach, Deutschland, eine Photovoltaik-Parkplatzüberdachung mit über 2.500 CIS-Dünnschichtmodulen realisiert. Das Objekt auf dem Parkplatz des EDEKA-Supermarktes Krawczyk wurde mit den neuen Solar Frontier CIS-Modulen, die die strengen Vorgaben der RoHS Richtlinien der Europäischen Union einhalten, ausgestattet und unmittelbar für den Umwelt- und Naturschutzpreis der Stadt nominiert. Mit einer PV-Leistung von 340 kWp wurde die Anlage Ende Juli 2011…

Das könnte Sie auch interessieren:

BELECTRIC ist Weltmarktführer in der Entwicklung und im Bau von Photovoltaik Systemen
BELECTRIC ist Weltmarktführer in der Entwicklung und im Bau von Photovoltaik Systemen
Kolitzheim: BELECTRIC ist 2011 erneut Weltmarktführer in der Entwicklung und im Bau (EPC) von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen. Bereits im zweiten Jahr in Folge hat das Unternehmen weltweit mehr Photovoltaik-Leistung installiert als jedes andere Branchenunternehmen. Auf fast allen Kontinenten wurden 62 Freiflächen-Solarkraftwerke …
Bild: BELECTRIC Ladebox für Intersolar Award 2011 nominiertBild: BELECTRIC Ladebox für Intersolar Award 2011 nominiert
BELECTRIC Ladebox für Intersolar Award 2011 nominiert
Kolitzheim: Großer Erfolg für BELECTRIC Drive. Das innovative Unternehmen aus Unterfranken wurde für seine Verknüpfung von Elektromobilität mit Photovoltaik für den Intersolar Award 2011 nominiert, der im Rahmen der Messe Intersolar in München verliehen wird. Mit der BELECTRIC Ladebox steht eine intelligente Ladeinfrastruktur zur Verfügung, die den Solarstromanteil …
Bild: NEUE 1 MW PHOTOVOLTAIKANLAGE AUF DEM PARKPLATZ WEST DER MESSE RIMINIBild: NEUE 1 MW PHOTOVOLTAIKANLAGE AUF DEM PARKPLATZ WEST DER MESSE RIMINI
NEUE 1 MW PHOTOVOLTAIKANLAGE AUF DEM PARKPLATZ WEST DER MESSE RIMINI
… CO2 pro Jahr Rimini, 5. November 2010: Nachdem vor genau vier Jahren - im Oktober 2006 - auf der Kuppel der “Hall Sud” der Messe Rimini eine Photovoltaik-Dachanlage installiert wurde, wurde am 5. November 2010 im Beisein der Abgeordneten Elisa Marchioni, sowie der Assessorin der Provinz für Umweltangelegenheiten, Stafania Sabba, und dem Assessor der …
BELECTRIC installiert mit Solar Frontier die größte CIS Dachanlage in Europa
BELECTRIC installiert mit Solar Frontier die größte CIS Dachanlage in Europa
Kolitzheim: BELECTRIC hat im unterfränkischen Hammelburg auf dem Dach des Zentrallagers der Firma Reifen Müller KG, Europas größte Photovoltaik-Dachanlage mit CIS Modultechnologie installiert. Auf einer Fläche von 7.800 m² haben die BELECTRIC Monteure 6.168 Dünnschichtmodule des Typs SF 140 des führenden Herstellers Solar Frontier und 50 Wechselrichter …
Bild: BELECTRIC Drive erhält den Intersolar Award 2011Bild: BELECTRIC Drive erhält den Intersolar Award 2011
BELECTRIC Drive erhält den Intersolar Award 2011
München/Kolitzheim: BELECTRIC Drive ist für seine intelligente Ladeinfrastruktur mit dem begehrten Preis der Intersolar ausgezeichnet worden. Bereits zum vierten Mal wurden die jeweils drei Awards in den Kategorien Photovoltaik, PV-Produktionstechnik und Solarthermie verliehen. Die Gewinner wählte eine Jury von Experten aus Forschung, Wissenschaft, Industrie …
Bild: NATURSTROM und BELECTRIC Drive kooperieren bei LadeinfrastrukturBild: NATURSTROM und BELECTRIC Drive kooperieren bei Ladeinfrastruktur
NATURSTROM und BELECTRIC Drive kooperieren bei Ladeinfrastruktur
… und gleichzeitig individuelle Mobilität. "Wirklich CO2-frei fahren Elektrofahrzeuge jedoch nur, wenn sie mit echtem Ökostrom geladen werden", betont Sebastian Bachmann, Geschäftsführer der BELECTRIC Drive. Dies kann zum einen über die Koppelung der Ladestation mit einer Photovoltaik-Anlage erreicht werden - das BELECTRIC Lastmanagement maximiert den …
BELECTRIC ist Weltmarktführer 2010
BELECTRIC ist Weltmarktführer 2010
Kolitzheim: BELECTRIC ist Weltmarktführer in der Projektierung und Realisierung (EPC) von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen. Im Jahr 2010 hat BELECTRIC (ehemals Beck Energy) weltweit mehr Photovoltaik-Leistung installiert als jedes andere Unternehmen in der Branche. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Photovoltaikmarkts, die …
BELECTRIC setzt neue Maßstäbe mit organischer Photovoltaik
BELECTRIC setzt neue Maßstäbe mit organischer Photovoltaik
Kolitzheim/Nürnber, 22. Oktober 2012: Das Unternehmen BELECTRIC, Weltmarktführer (2010 & 2011) in der Entwicklung und im Bau von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen, ist neuer Eigentümer der Konarka Technologies GmbH. Die Konarka Konzern Gruppe war führender Hersteller des sogenannten Power Plastic, einem dünnen, folienähnlichen …
Bild: E-Mobilität in Bayern: Belectric Drive neuer Partner des bayerischen Energienetzbetreibers BayernwerkBild: E-Mobilität in Bayern: Belectric Drive neuer Partner des bayerischen Energienetzbetreibers Bayernwerk
E-Mobilität in Bayern: Belectric Drive neuer Partner des bayerischen Energienetzbetreibers Bayernwerk
Regensburg /Kitzingen: Der Energienetzbetreiber Bayernwerk baut sein Kooperationsnetzwerk im Bereich der E-Mobilität weiter aus. Mit dem in Kitzingen ansässigen Unternehmen Belectric Drive konnte ein weiterer, hochinnovativer Partner gewonnen werden. Damit schafft das Bayernwerk die Voraussetzung, um die Elektromobilität in Bayerns Kommunen nachhaltig …
Bild: NATURSTROM und BELECTRIC Drive kooperieren bei LadeinfrastrukturBild: NATURSTROM und BELECTRIC Drive kooperieren bei Ladeinfrastruktur
NATURSTROM und BELECTRIC Drive kooperieren bei Ladeinfrastruktur
Düsseldorf/Kitzingen, 4. Februar 2014. Die NATURSTROM AG und die BELECTRIC Drive GmbH starten eine enge Zusammenarbeit im Bereich Elektromobilität. Ziel der Kooperation ist es, mit Ökostrom betriebene Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu errichten. Daher empfiehlt BELECTRIC Drive seinen Kunden, ihre Ladestation vom Ökostromspezialisten NATURSTROM beliefern …
Sie lesen gerade: BELECTRIC errichtet weltweit erste Photovoltaik-Dachanlage mit 1.500V Technik