openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflegebeauftragter Karl-Josef Laumann beim Neusser Pflegetreff am 14.04.2015

16.03.201518:20 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Pflegereformen und Auflösung der Pflegemängel werden diskutiert --- Bei dem von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk für den 14.04.2015 angekündigten Pflegetreff (16.00 - 18.00 Uhr) in Neuss-Erfttal, Jugendzentrum "Kontakt Erfttal", wird es um die aktuellen Pflegereformen in Bund und Land Nordrhein-Westfalen gehen. Es soll dargestellt werden, welche neuen Leistungsansprüche das Ersten Pflegestärkungsgesetz für die pflegebedürftigen Menschen ab 01.01.2015 gebracht hat. Dabei wird aber auch zu besprechen sein, welche Pflege-Rahmenbedingungen weiterhin reformbedürftig sind. Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk ist der Auffassung, dass mehr Pflegepersonal dringend erforderlich ist. Werner Schell, Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, ist der Auffassung, dass nur so der Pflegenotstand aufgelöst und die vielfach beklagten Pflegemängel minimiert werden können. Ergänzend wird es beim Pflegetreff auch darum gehen zu verdeutlichen, welche Veränderungen das reformierte Pflegerecht Nordrhein-Westfalen erfahren hat. Am Veranstaltungstag werden bereits ab 15.00 Uhr einige Informationsstände für Auskünfte und Beratungen zur Verfügung stehen. U.a. werden die "Altengerechten Quartiershilfen" mit einem neuen Tagespflegeangebot und der MDK Nordrhein präsent sein. Die Aktion "Pflege am Boden" hat ihr Kommen ebenfalls angekündigt. - Der Eintritt ist, wie immer, frei! Nähere Hinweise unter folgender Adresse: http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=7&t=20569
Als Podiumsgäste werden beim Pflegetreff zur Verfügung stehen: Karl-Josef Laumann, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten sowie Bevollmächtigter für Pflege, Markus Leßmann, MD, Abteilungsleiter im MGEPA NRW, Andreas Westerfellhaus, Präsident Deutscher Pflegerat e.V., Berlin, und Geschäftsführer ZAB - Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH, Gütersloh, und Helmut Wallrafen-Dreisow, Geschäftsführer der Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach. Hans-Jürgen Petrauschke, Landrat des Rhein-Kreises Neuss, wird ein Grußwort sprechen. Die Moderation wird von Regina Schmidt-Zadel, Vorsitzende der Landes-Alzheimergesellschaft NRW und Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) a.D., wahrgenommen.
Weitere Informationen bei Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, Harffer Straße 59, 41469 Neuss. Telefon 02131 / 150779; E-Mail: E-Mail .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 844339
 992

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflegebeauftragter Karl-Josef Laumann beim Neusser Pflegetreff am 14.04.2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk

Kommunale Quartiershilfen, generationenübergreifend gestaltet, müssen das Pflegeversicherungssystem ergänzen
Kommunale Quartiershilfen, generationenübergreifend gestaltet, müssen das Pflegeversicherungssystem ergänzen
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat sich in einem Brief vom 29.08.2016 an den Deutschen Bundestag gewandt und Korrekturen des vorgelegten Gesetzentwurfs für ein Pflegestärkungsgesetz (PSG) III gefordert. Mit dieser Zuschrift wird verdeutlicht, dass mehr Pflegeberatung im Sinne des vorliegenden Gesetzentwurfes für ein PSG III nicht erforderlich ist. Pflegeberatung ist bereits jetzt den Pflegekassen als Pflichtleistung auferlegt und bedarf keiner kommunalen Ergänzung. Pflegestützpunkte brauchen wir schon mal überhaupt nicht. Das sind eher beh…
Gesundheitsbewusste Lebensführung kann Demenz vermeiden helfen
Gesundheitsbewusste Lebensführung kann Demenz vermeiden helfen
Es muss darum gehen, mehr auf Prävention und größte Sorgfalt bei Diagnostik und Therapie zu setzen! Demenz – „… mit Schreckensmeldungen werden nicht nur Ängste geschürt und Geschäfte gemacht, sondern auch Millionen von Menschen in die Irre geführt.“ So das Urteil von Cornelia Stolze in ihrem Buch "Verdacht Demenz - Fehldiagnosen verhindern, Ursachen klären und wieder gesund werden" (Herder, 2016). In einer Pressemitteilung vom 29.01.2016 haben Leipziger Demenzforscher der Öffentlichkeit ähnlich lautende Studienergebnisse zur Prävention vor…

Das könnte Sie auch interessieren:

Interessenwahrnehmung für die Pflegekräfte und Verbesserung der Pflege-Rahmenbedingungen
Interessenwahrnehmung für die Pflegekräfte und Verbesserung der Pflege-Rahmenbedingungen
… Fachgewerkschaften nicht immer ihren Zweck erfüllen (können). Neu entstand die „Interessen Fairtretung Gesundheit, Pflege und Soziales (IGePS) e.V.“ Zum Thema „Gewerkschaft“ äußerte Karl Josef Laumann, Pflegebeauftragter der Bundesregierung: „Wenn nur zehn Prozent der Pflegekräfte in der Gewerkschaft sind, dann muss die sich doch fragen lassen, ob sie gute Arbeit …
Bild: DUK Beirats- und Fachausschusssitzung in BerlinBild: DUK Beirats- und Fachausschusssitzung in Berlin
DUK Beirats- und Fachausschusssitzung in Berlin
… weiteren Verlauf der Sitzung erneut die regulatorische Lage der Pflege in Deutschland, zu der Karl Josef-Laumann anlässlich des zwanzigjährigen Unternehmensjubiläums des DUK als Pflegebeauftragter der Bundesregierung Stellung genommen hatte. Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda, war der Stand der Umsetzung des Verwalterwechsels von der Kölner …
Verbesserte Stellenschlüssel für die Heime sind zwingend geboten
Verbesserte Stellenschlüssel für die Heime sind zwingend geboten
„Pflegereformen im Bund und im Land NRW“ – aktuelle Themen beim Neusser Pflegetreff am 14.04.2015 Verbesserte Stellenschlüssel für die Heime sind zwingend geboten – alternativlos! Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk hatte zum 22. Pflegetreff am 14.04.2015 nach Neuss-Erfttal eingeladen. Als Gäste konnten über 200 Pflegefachkräfte und interessierte Bürger¬Innen …
Hochrangiger Besuch bei Brüninghoff - Betriebsbesichtigung auf 40.000 qm durch Politikvertreter
Hochrangiger Besuch bei Brüninghoff - Betriebsbesichtigung auf 40.000 qm durch Politikvertreter
Heiden, 04.08.2011. Auf seiner Münsterland-Tour besuchte der Oppositionsführer im Düsseldorfer Landtag, Karl-Josef Laumann (CDU), den Hallen- und Industriebau-Spezialisten Brüninghoff in Heiden. Josef Brüninghoff und sein Team präsentierten den Vertretern der CDU und dem Bürgermeister Heidens den 40.000 qm großen Standort der Brüninghoff GmbH & …
Bild: MEDICA 2007 - Therapie- und Trainingsgerät „Galileo®Bild: MEDICA 2007 - Therapie- und Trainingsgerät „Galileo®
MEDICA 2007 - Therapie- und Trainingsgerät „Galileo®
Karl-Josef Laumann informierte sich über das Therapie- und Trainingsgerät „Galileo® und das künftige Präventionsprogramm auf der MEDICA 2007 Die Zahl der von Rückenschmerz geplagten Bundesbürger hat in den letzten acht Jahren um 30 % zugenommen. Damit sind Muskel- und Skeletterkrankungen ein Hauptgrund für Fehlzeiten in den Unternehmen. Bei jedem fünften …
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk informierte am 01.06.2016 über Aktivitäten
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk informierte am 01.06.2016 über Aktivitäten
… Großveranstaltungen mit bescheidenen Mitteln durchzuführen. Als Gäste saßen u.a. auf dem Podium: Hermann Gröhe, Bundesgesundheitsminister, Wolfgang Bosbach, MdB, Karl-Josef Laumann, Patienten- und Pflegebeauftragter der Bundesregierung. Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss bzw. der „alte“ und „neue“ Kreisdirektor kamen mehrfach für ein Grußwort zu den Treffs. …
Interessenwahrnehmung für die Pflegekräfte und Verbesserung der Pflege-Rahmenbedingungen
Interessenwahrnehmung für die Pflegekräfte und Verbesserung der Pflege-Rahmenbedingungen
… Fachgewerkschaften nicht immer ihren Zweck erfüllen (können). Neu entstand die „Interessen Fairtretung Gesundheit, Pflege und Soziales (IGePS) e.V.“ Zum Thema „Gewerkschaft“ äußerte Karl Josef Laumann, Pflegebeauftragter der Bundesregierung: „Wenn nur zehn Prozent der Pflegekräfte in der Gewerkschaft sind, dann muss die sich doch fragen lassen, ob sie gute Arbeit …
Bild: NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann besucht hsgBild: NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann besucht hsg
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann besucht hsg
Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen, hat am 19. Oktober 2017 die Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum besucht. Im Mittelpunkt der Gespräche mit der hsg-Hochschulleitung standen die Fragen, wie die hsg die Akademisierung der Gesundheitsberufe weiter vorantreiben kann, welche Studiengänge den gesundheitlichen …
Pflegebeauftragter Karl-Josef Laumann kommt zum Neusser Pflegetreff am 14.04.2015
Pflegebeauftragter Karl-Josef Laumann kommt zum Neusser Pflegetreff am 14.04.2015
Pflegereformen und Auflösung der Pflegemängel werden diskutiert - Bei dem von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk für den 14.04.2015 angekündigten Pflegetreff (16.00 - 18.00 Uhr) in Neuss-Erfttal, Jugendzentrum "Kontakt Erfttal", wird es um die aktuellen Pflegereformen in Bund und Land Nordrhein-Westfalen gehen. Es soll dargestellt werden, welche neuen …
Pflegetreff am 21.10.2015 in Neuss - Thema: Demenz
Pflegetreff am 21.10.2015 in Neuss - Thema: Demenz
Ankündigung / Einladung: 23. Pflegetreff am 21.10.2015, 16.00 - 18.00 Uhr, in Neuss-Erfttal. - Veranstalter: Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk Thema: Demenz Der Pflegetreff wird sich mit dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und den leistungsrechtlichen Folgerungen im geplanten Zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) befassen. Dabei werden sich auch weitergehende …
Sie lesen gerade: Pflegebeauftragter Karl-Josef Laumann beim Neusser Pflegetreff am 14.04.2015