openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anleinen – mitkommen – Entspanntes Wandern mit Exoten

02.03.201518:40 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Anleinen – mitkommen – Entspanntes Wandern mit Exoten

(openPR) Neuweltkameliden leben heute überall auf der Welt. Vorreiter für die Haltung von Lamas und Alpakas außerhalb der südamerikanischen Ursprungsländer waren die USA. In Deutschland waren die Tiere nur in Zoos und Tierparks bekannt. Der Grundstock für die jetzige private Tierhaltung waren überzählige Nachzuchten, die verkauft wurden. Man schätzt, dass derzeit bundesweit etwa 10.000 Lamas und Alpakas von Privatleuten und Landwirten gehalten werden.

Da stellt sich die Frage, wo der Nutzen der Lamahaltung liegt. Zum einen ist es der Umgang mit diesen anmutigen Tieren, die dem Halter sehr viel Freude bereiten. Man stellt sehr schnell fest, wie aufmerksam und lernfähig diese Tiere sind. Sie gewöhnen sich rasch durch regelmäßiges Trainieren und Nachahmen bereits ausgebildeter Tiere an das Haltern sowie Nägel schneiden und Scheren.

Lamas eignen sich aufgrund ihrer Trittsicherheit in unebenem Gelände besonders gut als Begleiter auf Wanderungen und Bergtouren. Ausgewachsene Hengste können bei einer Tages-KM-Leistung von bis zu 17 km ein Gewicht von 20 – 25 Prozent ihres Eigengewichtes tragen. Sollte das Gepäck zu schwer sein, lassen sie sich nicht überfordern und zeigen ihren Unmut, indem sich der Hengst einfach hinlegt und erst wieder aufsteht, wenn die Last verringert wurde. Für einen Naturfreund ist es daher ein besonderes Erlebnis, im Einklang mit seinem Lama zu wandern und die Atmosphäre zu genießen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 841876
 1157

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anleinen – mitkommen – Entspanntes Wandern mit Exoten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lamaland Loher

Bild: Eine Lama-Wanderung mit tierischem Charme – Lamaland-Loher im oberbayrischen AyingBild: Eine Lama-Wanderung mit tierischem Charme – Lamaland-Loher im oberbayrischen Aying
Eine Lama-Wanderung mit tierischem Charme – Lamaland-Loher im oberbayrischen Aying
Häufig sieht man die Andenschönheiten nicht in Bayern, aber Lamas und Alpakas finden immer mehr Liebhaber. Sei es als Begleiter bei einer Trekkingtour über Stock und Stein im oberbayrischen Voralpenland oder beim Wandern gemütlich auf Waldwegen im Hofoldinger Forst. Oder einfach nur als Landschaftspfleger. Die südamerikanischen Weggefährten namens Loretta, Belinda und Co. werden in kleinen Herden gehalten und können auf saftigen Wiesen in ganz Deutschland, besonders in Oberbayern bewundert werden. Die Tiere sind genügsam und mit Heu und Gra…
Bild: Neuweltkameliden zu Besuch in sozialen EinrichtungenBild: Neuweltkameliden zu Besuch in sozialen Einrichtungen
Neuweltkameliden zu Besuch in sozialen Einrichtungen
Klar und deutlich muss aus Tierschutzgründen gesagt werden: Neuweltkameliden haben in geschlossenen Räumen von Institutionen jeglicher Art nichts zu suchen. Als Weide- und Fluchttiere sind sie weite Landschaften und Wiesen gewöhnt und verbringen ihr ganzes Leben in Herden. Es ist daher nicht artgerecht, diese Tiere in Wohnräumen, Pflegeeinrichtungen, Schulen und Kindergärten zu präsentieren. Lamas und Alpakas sind ortstreue Tiere und jede Art von Transport in fremde Umgebung bedeutet Stress und Unbehagen. Sich zusätzlich von wildfremden Mensc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Entscheidung beim Frühstück: Welche Route heute bei der Alpenüberquerungs-Etappe?Bild: Entscheidung beim Frühstück: Welche Route heute bei der Alpenüberquerungs-Etappe?
Entscheidung beim Frühstück: Welche Route heute bei der Alpenüberquerungs-Etappe?
… Etappenort einbauen – für entspannte Ruhetage, Wellness-Auszeiten oder individuelle Entdeckertouren unterwegs. Immer mit dabei: komfortable Unterkünfte und zuverlässiger Gepäcktransport – für entspanntes Weitwandern im eigenen Takt.Ein besonderer Tourentipp ist die “Kaiser Tauern”-Alpenüberquerung vom Chiemsee oder Kaiserwinkl über den Kalser Tauern bis zum …
Newsreport: 2. Ebene 07/250617 - Gebietsfremde und rückkehrende Tierarten  in Deutschland - eine Invasion?
Newsreport: 2. Ebene 07/250617 - Gebietsfremde und rückkehrende Tierarten in Deutschland - eine Invasion?
… Presse-Service neue-pressemitteilungen.de mit der Pressemitteilung spannend-invasive-tiere-gebietsfremde-und-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein.html: https://neue-pressemitteilungen.de/spannend-invasive-tiere-gebietsfremde-und-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein.html Die Nachrichtenseite neue-autonachrichten.de merkt …
Newsreport 2. Ebene: 12/250618 - Nichtheimische (gebietsfremde) z.T. invasive Tierarten in Deutschland!
Newsreport 2. Ebene: 12/250618 - Nichtheimische (gebietsfremde) z.T. invasive Tierarten in Deutschland!
… Presseboard pressestelle-online.com mit der Pressemeldung pressemeldungen/wissenschaft/invasive-tiere-gebietsfremde-und-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein: https://pressestelle-online.com/pressemeldungen/wissenschaft/invasive-tiere-gebietsfremde-und-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein/ Darüber berichtet der Presseservice …
Bild: Vogelpark Irgenöd und Hirschpark Buchet in BayernBild: Vogelpark Irgenöd und Hirschpark Buchet in Bayern
Vogelpark Irgenöd und Hirschpark Buchet in Bayern
… Tieren zählt der Hirschpark Buchet in Bernried zu einem der größten Hirschwild-Reservate im Naturpark Bayerischer Wald. Verschiedene Rundwanderwege bis 2,5 Kilometer Länge laden zum Wandern und Besichtigen der Tiere ein. Die Kinder halten sich mit Vorliebe am Wild-Lehrpfad auf, der mittels Infotafeln die einzelnen Wildarten beschreibt und die Familien …
Newsreport 2. Ebene: 10/250618 - Nichtheimische (gebietsfremde) z.T. invasive Tierarten in Deutschland!
Newsreport 2. Ebene: 10/250618 - Nichtheimische (gebietsfremde) z.T. invasive Tierarten in Deutschland!
… berichtet der Nachrichten-Service news-nachrichten.de mit der News im-brennpunkt-invasive-tiere-gebietsfremde-und-auch-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein: https://news-nachrichten.de/im-brennpunkt-invasive-tiere-gebietsfremde-und-auch-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein/ Hierüber schreibt auch das Webboard content-veroeffentlichen.de …
Newsreport 2. Ebene: 11/250618 - Nichtheimische gebietsfremde und z.T. invasive Tierarten in Deutschland!
Newsreport 2. Ebene: 11/250618 - Nichtheimische gebietsfremde und z.T. invasive Tierarten in Deutschland!
… Veröffentlichungen: Dazu meint das Newsmagazin marbach-academy.de mit der Newsinfo im-brennpunkt-invasive-tiere-gebietsfremde-und-auch-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein: https://www.marbach-academy.de/im-brennpunkt-invasive-tiere-gebietsfremde-und-auch-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein/ Hierzu informiert das Infoboard wo-was.de mit …
Bild: Hundehalter haften für FolgeschädenBild: Hundehalter haften für Folgeschäden
Hundehalter haften für Folgeschäden
Hundehalter, die ihren Hund vor einem Geschäft anleinen, können für Folgeschäden haftbar gemacht werden, wenn sich jemand vor dem Tier erschrickt. Vor einem Supermarkt hatte eine Hundebesitzerin ihre Pudel angebunden. Als sich eine Passantin dem Markt näherte, sprang der Hund auf und rannte auf die Passantin zu. Diese wich zurück und stürzte, dabei …
Bild: Der Hund kann nicht schwitzen – Tipps des BJV für Hundehalter an heißen SommertagenBild: Der Hund kann nicht schwitzen – Tipps des BJV für Hundehalter an heißen Sommertagen
Der Hund kann nicht schwitzen – Tipps des BJV für Hundehalter an heißen Sommertagen
… Schatten stehen. Bei heißen Temperaturen sollte der Hund trotz Fenstergitter und Kofferraumabstandhalter keinesfalls im Wagen gelassen werden. Und noch ein Hinweis: Den Hund im Auto nie anleinen. Er braucht Bewegungsfreiheit, um den Platz wechseln zu können. Und er braucht immer genügend frisches Wasser. • Falls der Hund am Fenster sitzt, sollte es während …
Bild: Wanderperlen am Atlantik verheißen unbeschwerten SommerurlaubBild: Wanderperlen am Atlantik verheißen unbeschwerten Sommerurlaub
Wanderperlen am Atlantik verheißen unbeschwerten Sommerurlaub
15 Tage Wandern und Baden auf den Trauminseln Madeira und Porto Santo – mit picotours Freiburg, Juli 2012: Aktivurlaub in den Bergen, Badespaß im Atlantik und entspanntes Wandern entlang der Levads – das alles bietet die 15-tägige Rundreise durch Madeira. Sie führt auf abwechslungsreichen Wanderwegen in die malerischen Küstenorte Machico, Sao Vicente …
Newsreport: 2. Ebene 09/250617 - Mehr Gebietsfremde & rückkehrende Tierarten  in Deutschland - eine Invasion?
Newsreport: 2. Ebene 09/250617 - Mehr Gebietsfremde & rückkehrende Tierarten in Deutschland - eine Invasion?
… meint der News-Service fair-news.de mit der News 3790139/in-den-schlagzeilen-invasive-tiere-gebietsfremde-auch-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein: https://www.fair-news.de/3790139/in-den-schlagzeilen-invasive-tiere-gebietsfremde-auch-rueckkehrende-tierarten-wandern-in-deutschland-ein Dazu meint der Info-Service deine-nachrichten.de …
Sie lesen gerade: Anleinen – mitkommen – Entspanntes Wandern mit Exoten