openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG erneut in der Passauer Neue Presse präsentiert

17.09.201412:35 UhrKunst & Kultur
Bild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG erneut in der Passauer Neue Presse präsentiert

(openPR) Am 06. September 2014 erschien in der Passauer Neue Presse zum wiederholten Mal ein äußerst vielversprechender Artikel über den Autor J.S. Cash (Pseudonym) und sein Erfolgsbuch „Der Stahlclan. Der einsame Läufer“ welches 2013 in der Weimarer Schiller-Presse, einem Imprintverlag der Frankfurter Verlagsgruppe AG, veröffentlicht wurde. Auf eindrucksvolle Weise lässt der Autor seine zahlreichen und vielfältigen Erfahrungen und Erfolge als Ingenieur und vor allem seine Liebe zu Autos und Technik in das Werk einfließen. Mit „Der Stahlclan. Der einsame Läufer“ hat der 1955 in der ehemaligen Tschechoslowakei geborene J.S. Cash einen spannungsreichen und zum Nachdenken anregenden Science-Fiction-Thriller herausgebracht.

Können Wissenschaft und Technik die Welt vor dem Untergang bewahren?

Auf diese und viele weitere Fragen versucht J.S. Cash Antworten zu finden. Die Handlung beginnt in Europa. Im Verlauf des Werks wird der Leser jedoch auf eine fesselnde Reise durch zahlreiche Länder – von der einstigen Tschechoslowakei über Russland bis hin nach Amerika – geführt. Zusammen mit dem Protagonisten Paul, der nach dem Mauerfall als erfolgreicher Unternehmensgründer international auftritt, manchmal aber auch an seine Grenzen stößt, wird der Leser mit einer Menge Fragen und Probleme konfrontiert. Wie soll man mit dem raschen technischen Fortschritt umgehen? Kann man mithilfe von Wissenschaft und Technik die akuten Probleme, wie Wirtschaftskrisen, die Überbevölkerung, Energie- und Lebensmittelmangel, lösen? „Der Stahlclan. Der einsame Läufer“ – der erste Teil der geplanten Trilogie – hat bereits für viel Aufmerksamkeit seitens der Leser und der Medien gesorgt. Nun ist das Lesepublikum auf die Fortsetzung gespannt. So bestätigt die wiederholte mediale Aufmerksamkeit, welche dem Autor zuteil wurde, einmal mehr das gute Gespür der Lektorate der Frankfurter Verlagsgruppe AG.


J.S. Cash
Der Stahlclan
Weimarer Schiller-Presse
332 S., Softcover
€ 18,90 • sFr 22,90
ISBN 978-3-8372-1326-3

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 816302
 240

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG erneut in der Passauer Neue Presse präsentiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurter Verlagsgruppe

Bild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes CassensBild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Am 21.06.18 erschien im Ostfriesischen Kurier ein Artikel über die Autobiografie des ehemaligen Ministers Johann-Tönjes Cassens. Der 1932 in Aurich-Oldendorf geborene Autor wirkte als Politiker in Bremen und Niedersachsen. In seiner Autobiografie, die kürzlich in der Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht wurde, erzählt der CDU-Politiker und Jurist von seinem ereignisreichen Leben. Der Artikel berichtet davon, wie Cassens Hochdeutsch quasi als erste Fremdsprache lernen musste, um am Gymnasium angenommen zu werden; von seinem Leben während …
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Am 21. Mai 2018 erhielt Prof. Heinrich Oppermann die Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi. Die Gedenkfeierlichkeiten zur Vertreibung der Ungarndeutschen aus Sektschi, die sich dieses Jahr zum 70. Mal jährte, gaben den Anlass dazu (die Neue Zeitung - Ungarndeutsches Wochenblatt, Nr. 22/2018 berichtete). Der Autor selbst ist in Sektschi geboren und wurde im Mai 1948 in die sowjetische Besatzungszone vertrieben. Trotz der schmerzlichen Erinnerungen an die schwierige Zeit engagiert sich Heinrich Oppermann noch immer hingebungsvoll für seine Heimat…
14.06.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verlag für neue Autoren – Schriftstellerin Ilse Pohl zu Gast bei Sandra MaischbergerBild: Verlag für neue Autoren – Schriftstellerin Ilse Pohl zu Gast bei Sandra Maischberger
Verlag für neue Autoren – Schriftstellerin Ilse Pohl zu Gast bei Sandra Maischberger
Ilse Pohl, Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe, älteste Schriftstellerin der Welt oder das Methusalem –Geheimnis. Ilse Pohl, die auch Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe ist, war auf Einladung Gast der ARD-Sendung „Menschen bei Maischberger“ am 31.März 2009. Der August von …
Bild: August von Goethe Literaturverlag wieder mit Veröffentlichung im FernsehenBild: August von Goethe Literaturverlag wieder mit Veröffentlichung im Fernsehen
August von Goethe Literaturverlag wieder mit Veröffentlichung im Fernsehen
Schon mehrfach seit der Frankfurter Buchmesse konnte der hoch motivierte Vertrieb der Frankfurter Verlagsgruppe mit dem August von Goethe Literaturverlag mit Autoren und Autorinnen eine Vorstellung der Autoren und Autorinnen in viel beachteten Sendungen des Deutschen Fernsehens erreichen. Es ist leicht sich vorzustellen, wie einfach bekannte Namen aus …
Bild: Bucherfolge des Frankfurter Taschenbuchverlages - ein Verlag der Frankfurter Verlagsgruppe AGBild: Bucherfolge des Frankfurter Taschenbuchverlages - ein Verlag der Frankfurter Verlagsgruppe AG
Bucherfolge des Frankfurter Taschenbuchverlages - ein Verlag der Frankfurter Verlagsgruppe AG
… Gesellschaft beginnt mit seiner Arbeit zur Auswahl und endgültigen Bestimmung des Siegertitels ab dem 1.Mai 2013. Lektorate der Frankfurter Literaturverlag GmbH und der Frankfurter Verlagsgruppe AG ausgezeichnet Die Auswahl des Titels „Die Themsemorde“ der Autorin Johanna M. Rieke zeigt wieder wie vorausschauend die Lektorate der Frankfurter Verlagsgruppe …
Bild: Bücher der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der SchulbibliothekBild: Bücher der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Schulbibliothek
Bücher der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Schulbibliothek
… Lektoraten des August von Goethe Literaturverlags, des Fouqué Literaturverlags, der Weimarer Schiller-Presse und des public book media Verlags der Frankfurter Verlagsgruppe AG. Zeitgenössische Bücher in der Frankfurter Verlagsgruppe AG erfolgreich geprüft und ausgewählt Unter tausenden jährlich eingesandten Manuskripten wählen die Lektorate der Verlage …
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Literatur-Report empfiehlt Bücher der Frankfurter Verlagsgruppe Literatur- Report ist ein unabhängiger Presse- und Informationsdienst, der seit 1988 neue Bücher vorstellt. Bücher der Verlage der Frankfurter Verlagsgruppe werden seit vielen Jahren von der Redaktion des Literatur –Reports ausgewählt und im Informationsdienst vorgestellt. Autoren in den …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe AG sticht auf der Leipziger Buchmesse 2015 hervorBild: Frankfurter Verlagsgruppe AG sticht auf der Leipziger Buchmesse 2015 hervor
Frankfurter Verlagsgruppe AG sticht auf der Leipziger Buchmesse 2015 hervor
Die Leipziger Buchmesse war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg für die Verlage der Frankfurter Verlagsgruppe AG. Knapp 120 Titel wurden ausgestellt und präsentierten die große Themenvielfalt der Frankfurter Verlagsgruppe AG, welche von Belletristik über Lyrik bis hin zu bunten Kinderbüchern und dramatischen Autobiographien reicht. Auch die …
Bild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Passauer Neue Presse vorgestelltBild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Passauer Neue Presse vorgestellt
Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Passauer Neue Presse vorgestellt
… wurde das Lyrikband „Rispen“ des Dichters Immanuel aus Haidmühle präsentiert. Das Buch wurde im Mai 2014 im August von Goethe Literaturverlag, einem Imprintverlag der Frankfurter Verlagsgruppe AG, veröffentlicht. In den ersten drei Teilen des Lyrikbandes begegnet der Leser den Lyrisetten – eine vom Dichter selbst erfundene Gedichtform, die seine Gedanken …
August von Goethe Literaturverlag, der Verlag für neue Autoren, mit Bestsellern neuer Autoren im Fernsehen
August von Goethe Literaturverlag, der Verlag für neue Autoren, mit Bestsellern neuer Autoren im Fernsehen
Frankfurter Verlaggruppe Autorin im Fernsehen August von Goethe Literaturverlag –ein Imprintverlag der Frankfurter Verlagsgruppe- Autorin war mit großem Erfolg in der Talkshow „Markus Lanz“. Aufgrund der klugen Marketingarbeit der Mitarbeiter der Marketing- und Vertriebsabteilung der Verlage der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe …
Bild: Autoren des August von Goethe Literaturverlages für Schweizer Buchpreis nominiertBild: Autoren des August von Goethe Literaturverlages für Schweizer Buchpreis nominiert
Autoren des August von Goethe Literaturverlages für Schweizer Buchpreis nominiert
… in die Liste der Nominierten aufgenommen worden. Die Shortlist wird im September, der oder die Gewinner/in am 27. Oktober 2013 bekannt gegeben. Die Frankfurter Verlagsgruppe mit dem August von Goethe Literaturverlag, dem Frankfurter Literaturverlag, der Weimarer Schiller-Presse, dem Fouqué Literaturverlag und dem public book media verlag haben seit …
Bild: Internationaler Autor der Frankfurter Verlagsgruppe auf Frankfurter BuchmesseBild: Internationaler Autor der Frankfurter Verlagsgruppe auf Frankfurter Buchmesse
Internationaler Autor der Frankfurter Verlagsgruppe auf Frankfurter Buchmesse
Neben zahlreichen deutschen beschäftigt die Frankfurter Verlagsgruppe auch einige internationale Autoren. Einer von ihnen ist der australische Autor Martin Kari. Obwohl Kari bereits seit mehr als 30 Jahren in Australien lebt, ist er den weiten Weg nach Deutschland gekommen, um die Frankfurter Buchmesse zu besuchen, was in der australischen Presse nicht …
Sie lesen gerade: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG erneut in der Passauer Neue Presse präsentiert