openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Totally Wicked ficht als erstes E-Zigaretten-Unternehmen Tabakrichtlinie an

28.08.201420:14 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Totally Wicked ficht als erstes E-Zigaretten-Unternehmen Tabakrichtlinie an

(openPR) Regensburg – Totally Wicked, einer der führenden europäischen E-Zigaretten-Hersteller, hat eine Anfechtungsklage gegen die vor Kurzem von der Europäischen Union verabschiedete Richtlinie über Tabakerzeugnisse erhoben, mit der Begründung, dass Artikel 20 der Richtlinie gegen geltendes EU-Recht verstößt.

Im Einzelnen argumentiert das Unternehmen, dass Artikel 20 eine unverhältnismäßige Beschränkung des freien Verkehrs von Waren und der freien Erbringung von Dienstleistungen darstellt, elektrische Zigaretten gegenüber Tabakerzeugnissen im Wettbewerb ungerechtfertigt benachteiligt, nicht mit dem allgemeinen EU-Grundsatz der Gleichheit konform ist und gegen die Grundrechte der Hersteller von elektrischen Zigaretten verstößt.

Totally Wicked hat vom britischen Verwaltungsgerichtshof nach einer Verfügung von Richter Supperstone am 31. Juli 2014 die Genehmigung erhalten, eine gerichtliche Überprüfung dieser Punkte einzuleiten. Die Genehmigung erhielt Totally Wicked nach der Einreichung einer Klage gegen den britischen Gesundheitsminister, im Rahmen derer der britische Verwaltungsgerichtshof gebeten wurde, beim Gerichtshof der Europäischen Union (EUGH) einen Antrag auf eine Vorabentscheidung über die Rechtmäßigkeit von Artikel 20 zu stellen.

Von maßgeblicher Bedeutung ist, dass der britische Gesundheitsminister nach Prüfung der Klage und sachdienlichen Nachweise von Totally Wicked anerkannt hat, dass es angemessen wäre, den EUGH über die von Totally Wicked vorgebrachten Bedenken urteilen zu lassen. Der Gesundheitsminister hält zwar an der Rechtmäßigkeit von Artikel 20 fest, hat aber keinen Einwand dagegen erhoben, dass Totally Wicked eine Klage einleitet, und einer Antragstellung beim EUGH zugestimmt.

Als nächster Schritt findet am 6. Oktober 2014 in London eine Anhörung statt, bei der ein Richter des Verwaltungsgerichtshofs entscheiden wird, ob ein Antrag gestellt werden soll, und wenn dies der Fall ist, welche Fragen dem EUGH zur Vorabentscheidung vorgelegt werden sollen. Die Anwälte von Totally Wicked verhandeln mit dem britischen Treasury Solicitor’s Department, das den britischen Gesundheitsminister vertritt, um sich auf einen ersten Entwurf der Vorlagefragen zu einigen, die anschließend im Oktober vom Verwaltungsgerichtshof genehmigt werden sollen.

Die Parteien und Richter Supperstone haben sich darauf verständigt, die Angelegenheit angesichts des vorgeschlagenen Umsetzungszeitpunkts vom Mai 2016 mit Dringlichkeit zu behandeln.

Wenn die Angelegenheit dem EUGH vorgelegt wird, kommt es voraussichtlich 2015 zu einer Anhörung, in der entschieden wird, ob Artikel 20 gegen EU-Recht verstößt.

Alexander Müller, Geschäftsführer von Totally Wicked Deutschland, erklärte:

„Viele der Regelungen in Artikel 20 der Richtlinie über Tabakerzeugnisse würden dazu führen, dass elektrische Zigaretten einer strengeren Regulierung unterliegen als manche Tabakwaren. Aus diesem Grund ist Artikel 20 nicht nur unverhältnismäßig, sondern verstößt unserer Meinung nach auch gegen geltendes EU-Recht. Deswegen haben wir den wichtigen Schritt unternommen, die Richtlinie formell vor Gericht anzufechten, und wir sind mit den bisher erzielten Fortschritten sehr zufrieden.

Für fast 30 Millionen Menschen in der EU sind elektrische Zigaretten eine brauchbare Alternative zu Tabakzigaretten, und dies wird auch weiterhin der Fall sein. Sie haben es denjenigen, die sie verwenden, ermöglicht, das Rauchen entweder vollständig oder teilweise aufzugeben. Elektrische Zigaretten haben das Potenzial, zu den großen revolutionierenden Produkten des 21. Jahrhunderts zu gehören. Wenn es zu einer Umsetzung dieser Richtlinie in ihrer derzeitigen Form kommt, wird sie dieses Potenzial wesentlich behindern und viele Menschen dazu zwingen, wieder auf Tabakzigaretten zurückzugreifen.

Der E-Zigaretten-Nutzer und potenziellen Nutzer wegen ist es von entscheidender Bedeutung, dass unsere Branche innerhalb eines angemessenen Regelungsrahmens reifen kann, der für geeignete Kontrollen, sicherheitstechnische Anforderungen und die notwendige Verantwortung gegenüber der Gesellschaft sorgt und dem Verbraucher weiterhin die Wahl lässt. Nur so können diese Produkte ihr enormes Potenzial maximal entfalten. Ein solches Umfeld wird Artikel 20 dieser Richtlinie offenkundig nicht ermöglichen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 813120
 3831

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Totally Wicked ficht als erstes E-Zigaretten-Unternehmen Tabakrichtlinie an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Totally Wicked E-Liquid (Europe) GmbH

Bild: E-Zigaretten Nutzer senden klare Botschaft an Mitglieder des EU-ParlamentsBild: E-Zigaretten Nutzer senden klare Botschaft an Mitglieder des EU-Parlaments
E-Zigaretten Nutzer senden klare Botschaft an Mitglieder des EU-Parlaments
Während sich die Mitglieder des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit des Europäischen Parlaments (ENVI) darauf vorbereiten, über Vorschläge zur Überarbeitung der Richtlinie über Tabakerzeugnisse abzustimmen, haben EU-weit bereits über 1000 ehemalige Zigarettenraucher einen offenen Brief an den Ausschussvorsitzenden Matthias Groote (MdEP) unterzeichnet. Genau wie 7 Millionen andere ehemalige Raucher in der gesamten EU sind auch sie auf EZigaretten umgestiegen und haben so entweder das Rauchen vollstän…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tabaklose elektronische Zigaretten - Verbraucher wartenBild: Tabaklose elektronische Zigaretten - Verbraucher warten
Tabaklose elektronische Zigaretten - Verbraucher warten
… eine unabhängige, gemeinsame Initiative von Verbrauchern, Unternehmern, Verbänden und wissenschaftlichen Experten, die eine angemessene und verhältnismäßige Umsetzung der europäischen Tabakrichtlinie 2014/40/EU in den Rechtsrahmen der Bundesrepublik Deutschland erreichen möchte. Durch die Unterstützung offizieller Petitionen an den Deutschen Bundestag …
Bild: Die Dominikanische Republik aus einer Hand: Reisen, Events und CateringBild: Die Dominikanische Republik aus einer Hand: Reisen, Events und Catering
Die Dominikanische Republik aus einer Hand: Reisen, Events und Catering
Mit der erstmaligen Teilnahme von WICKED Events & Travel an der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin ist die größte Tourismusmesse der Welt um eine Neuheit reicher. Erstmals gibt es für die Dominikanische Republik eine Destination Management Company, die Reiseangebote, Event-Organisation und ein hochwertiges Catering aus einer Hand anbietet …
Bild: Wettbewerb für Schüler, Auszubildende und Studierende: Die besten Videoclips zu Klimaschutz und EnergiejobsBild: Wettbewerb für Schüler, Auszubildende und Studierende: Die besten Videoclips zu Klimaschutz und Energiejobs
Wettbewerb für Schüler, Auszubildende und Studierende: Die besten Videoclips zu Klimaschutz und Energiejobs
… an ihren Studienziel besonders fasziniert oder was sie sich als Schüler von ihrem Berufswunsch "EnergieJob.NRW" erhoffen. Die EnergieAgentur.NRW und das Musical "Wicked - Die Hexen von Oz" (Stage Entertainment, Oberhausen) rufen gemeinsam zu diesem Video-Clip-Contest "Energiejobs.NRW" auf. "Während die weltweite Nachfrage nach Effizienztechnologie und …
Bild: TPD2 konform: WorkTab aktualisiert Mobilcomputer WT8005Bild: TPD2 konform: WorkTab aktualisiert Mobilcomputer WT8005
TPD2 konform: WorkTab aktualisiert Mobilcomputer WT8005
… von robusten Smartphones und Tablets für den industriellen Einsatz, präsentiert eine aktualisierte Firmware für den WT8005 Mobilcomputer zur Konformität mit der EU-Tabakrichtlinie. Mit Wirkung zum 20. Mai 2019 wurde die europäische EU-Tabakrichtlinie (Tobacco Products Directive – TPD2) geändert und brachte zahlreiche Änderungen für die Tabakindustrie …
Bild: Warnbilderabdeckung für ZigarettenschachtelnBild: Warnbilderabdeckung für Zigarettenschachteln
Warnbilderabdeckung für Zigarettenschachteln
NEUHEIT NEUHEIT NEUHEIT NEUHEIT NEUHEIT Warnbilderabdeckung für Zigarettenschachteln Von Mai 2016 sollen laut EU-Tabakrichtlinie zwei Drittel der Vorder- und Rückseite von Zigaretten- und Drehtabak-Verpackungen für kombinierte Warnbilder (Schockbilder) und aufklärende Texte reserviert sein. Unsere umlaufende und verschiebbare Abdeckung gibt dem Raucher …
Bild: E-Zigarette auf dem Vormarsch – wo bleibt der Verbraucherschutz?Bild: E-Zigarette auf dem Vormarsch – wo bleibt der Verbraucherschutz?
E-Zigarette auf dem Vormarsch – wo bleibt der Verbraucherschutz?
… unter dieses Gesetz gestellt würden, bedürften sie einer strengen Zulassung; diese Sicht wurde allerdings von mehreren Gerichten abgewiesen. Laut der neuen EU-Tabakrichtlinie, die bis 2016 in Kraft treten soll, bleiben E-Zigaretten frei verkäuflich. Da klare gesetzliche Bestimmungen fehlen, ist in Deutschland eine verbrauchergestützte Selbsthilfe- und …
Bild: Die Kontroverse um tabaklose elektronische Zigaretten ist nicht nachvollziehbarBild: Die Kontroverse um tabaklose elektronische Zigaretten ist nicht nachvollziehbar
Die Kontroverse um tabaklose elektronische Zigaretten ist nicht nachvollziehbar
… das Land Nordrhein-Westfalen zugunsten des Handels mit E-Zigaretten. Dieses deutliche Signal kam zu spät, denn bereits im April 2014 wurde die europäische Tabakrichtlinie 2014/40/EU beschlossen. Und erstmals wird eben durch diese Tabakrichtlinie der Handel mit den vergleichsweise ungefährlichen tabaklosen elektronischen Zigaretten, die mit Tabakerzeugnissen …
Bild: Schockbilder auf Zigarettenschachteln ade!Bild: Schockbilder auf Zigarettenschachteln ade!
Schockbilder auf Zigarettenschachteln ade!
Schockbilder ade! Wie bereits berichtet, wird mit der Umsetzung der EU-Tabakrichtlinie ab Ende Mai 2016 die Zigarettenindustrie verpflichtet, 2 Drittel der Vorder- und Rückseite von Zigaretten- und Drehtabakverpackungen für kombinierte Warnbilder und aufklärende Texte zu reservieren. Diesen sogenannten Schockbildern wollen wir ade sagen weil wir dem …
Bild: Großer Hexentanz in Köln – Musical-Feeling hoch über der CityBild: Großer Hexentanz in Köln – Musical-Feeling hoch über der City
Großer Hexentanz in Köln – Musical-Feeling hoch über der City
WICKED-Star Willemijn Verkaik und Jochen Schweizer laden ein zum verzauberten House Running München, 9. Juli 2010 – Hex, hex, jetzt wird gezaubert. Fassaden erklimmende Affen, grüne Hexen mit Zauberhut und Besen, eine geheimnisvolle Welt, in der die Schwerkraft keine Bedeutung hat. Gibt’s nicht? Gibt’s doch! Am 15. Juli und mitten in Köln. WICKED-Star …
Bild: Schockbilder auf Zigarettenschachteln gemäß Urteil des EuGH vom 4.05.2016 rechtensBild: Schockbilder auf Zigarettenschachteln gemäß Urteil des EuGH vom 4.05.2016 rechtens
Schockbilder auf Zigarettenschachteln gemäß Urteil des EuGH vom 4.05.2016 rechtens
Schockbilder auf Zigarettenschachteln gemäß Urteil des EuGH vom 4.05.2016 rechtens. Wie bereits berichtet, wird mit der Umsetzung der EU-Tabakrichtlinie ab Ende Mai 2016 die Zigarettenindustrie verpflichtet, 2 Drittel der Vorder- und Rückseite von Zigaretten- und Drehtabakverpackungen für kombinierte Warnbilder und aufklärende Texte zu reservieren. Der …
Sie lesen gerade: Totally Wicked ficht als erstes E-Zigaretten-Unternehmen Tabakrichtlinie an