(openPR) Die cloudbasierte Lösung Lionbridge Global Email ermöglicht das effektive Management internationaler E-Mail-Kampagnen.
Wuppertal, 11.06.2014 – Globales E-Mail-Marketing ist eine der effektivsten Methoden zur Kundenakquise. Wird dieses wichtige Werbemittel richtig und gezielt eingesetzt, lässt sich die Markenbotschaft auf dem globalen Markt ebenso überzeugend vermitteln wie im Heimatmarkt. Dank der innovativen Lösung Global Email Operations von Lionbridge wird die Verwaltung von E-Mail-Kampagnen zum Kinderspiel. Lionbridge überzeugt durch moderne cloudbasierte Technologie, hocheffiziente Prozesse und ein erfahrenes Team. Von der Klärung eventueller Lokalisierungsprobleme über die Erarbeitung wirksamer Kampagnen, die Lokalisierung und Qualitätssicherung bis hin zur praktischen Umsetzung und Erfolgsanalyse bietet Lionbridge einen umfassenden Service für die digitale Produktion und das Programmmanagement.
Immer mehr Unternehmen investieren verstärkt in E-Mail-Marketing, denn seit Jahren sind die Öffnungsraten konstant hoch und potenzielle Kunden zeigen sich der E-Mail-Kommunikation gegenüber wieder aufgeschlossener, seit der große Hype um Spam-Mails nachgelassen hat. Die höhere Lesebereitschaft wird heute gezielt zur direkten Kundenansprache eingesetzt und auch auf einem globalen Markt genutzt. Doch damit E-Mail-Kampagnen international erfolgreich sind, müssen sie nicht nur die gesetzlichen Vorgaben des jeweiligen Landes erfüllen, sondern auch die länderspezifischen kulturelle Regeln berücksichtigen.
In jeder Kultur gibt es unterschiedliche Assoziationen mit bestimmten Aussagen, Zahlen, Farben oder Bildern – Komponenten, die es bei einer international erfolgreichen Kampagne zu beachten gilt. Für eine kultursensible Ausrichtung reicht manchmal schon ein anderes Farbschema für eine E-Mail-Vorlage oder die Umformulierung eines Satzes. Ein guter Ausgangspunkt ist eine professionelle und prägnante Betreffzeile, die beim Lesen des Posteingangs sofort ins Auge springt und so die Neugier des potenziellen Kunden weckt, so dass er die E-Mail auch öffnet. Der Vorteil des Wertversprechens muss schlüssig und unmittelbar zu erkennen sein. Wichtig sind außerdem die persönliche Anrede sowie eine klare und eindeutige Botschaft. Diese Kriterien in einer einzigen Sprache umzusetzen, ist schon eine Herausforderung. Eine kulturrelevante Lokalisierung von Inhalten in andere Sprachen scheitert oft schon an den fehlenden Marketingressourcen in den jeweiligen Expansionsländern und erfordert Kompetenzen, die über das reine Übersetzen hinausgehen. Hier sind das Know-how und die Erfahrung eines professionellen Sprachdienstleisters wie Lionbridge gefragt.
Um international erfolgreiche E-Mail-Kampagnen effektiv umzusetzen, hat Lionbridge die cloudbasierte Lösung Global Email entwickelt. Global Email ermöglicht einen optimierten Lokalisierungsprozess für E-Mails, Landing-Pages und PDF-Dokumente, so dass es zu schnelleren Lieferzeiten, reduzierten Übersetzungskosten sowie lokal relevanten und global einheitlichen Kampagnen kommt. Bei dieser Lösung geht es nicht nur um die reine Übersetzung, sie verbindet die Erfahrung professioneller Übersetzer mit einer effizienten Prozessabwicklung und modernster Technologie. Qualitativ hochwertige übersetzte Werbeinhalte können so kostengünstig und schnell generiert werden – von nur einem Anbieter.
Die Lionbridge Lösung hat sich bereits im globalen Markt bewährt: Jährlich begleitet das Unternehmen 10.000 Kampagnen und damit etwa eine Milliarde E-Mails pro Monat. Lionbridge Global Email arbeitet in 78 verschiedenen Sprachvarianten und mit 23 unterschiedlichen Publishing-Plattformen. Dabei wurden bisher 20 Terabyte Content bewegt.