(openPR) Jettingen, 28. Mai 2014. Der Butte Verlag in Jettingen bei Stuttgart bietet ab sofort den 2-Kanal-Oszilloskop- und Multi-Analyzer-Zusatz „BS05“ der Australischen Firma BitScope Designs in Deutschland an. Das 127,- Euro teure Gerät vereinigt neben einem 2-Kanal 20 MHz Oszilloskop einen 8-Kanal Logik-Analyzer, Spektrum-Analyzer, Funktions-Generator und Daten-Rekorder in sich. Es wurde speziell für den Ein-Platinen-Linux-Computer „Raspberry Pi“ entwickelt, kann aber auch an jedem Windows-, Linux- oder MacOS-PC betrieben werden. Diese Funktionsvielfalt, die besondere Anpassung an den Raspberry Pi und der besonders günstige Preis prädestinieren das Gerät nicht nur für Ausbildung und Lehre, sondern auch für Hobby-Anwender. Das BS05 ermöglicht den leichten Einstieg in die immer komplexer werdende Welt der Elektronik, in dem es die Signalverläufe und ihre zeitlichen Abhängigkeiten in elektronischen Schaltungen sichtbar macht. So lassen sich Schaltungen leichter und schneller verstehen und Fehler auffinden. Die dazugehörige Software und Dokumentation liegt in Englischer Sprache vor und kann direkt von der Webseite des Herstellers heruntergeladen werden. Die Kombination aus BS05 und Raspberry Pi unterstützt die Bemühungen, Schüler und Studenten für technische Ausbildungsgänge und Berufe zu begeistern und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit gibt es unter www.BUTTE-verlag.de