(openPR) Sie hat sich auf die Fahne geschrieben, Tinnitus-Betroffenen zu helfen: Maria Holl, Heilpraktikerin und Psychotherapeutin aus Aachen. Seit 1995 arbeitet sie in eigener Praxis und bildet Tinnitus-Atemtherapeuten aus. Der Buchautorin gelang jetzt ein weiterer Meilenstein: ab sofort ist ein Internetportal online, in dem Betroffene zeit- und ortsunabhängig Hilfe finden können.
1995 wollte ein HNO-Arzt aus Würselen bei Aachen seinen Patienten helfen, mit Tinnitus besser umgehen zu lernen und fragte um Unterstützung bei der Therapeutin an. Bei Maria Holl entstand damals die Idee, sich auf Menschen mit Tinnitus zu spezialisieren.
Was ist denn Tinnitus genau, wollten wir wissen. Maria Holl erklärt: „Ein subjektiver Tinnitus bezeichnet die Wahrnehmung eines Geräuscheindrucks ohne äußere Ursache. Stress im Beruf und im Privatleben zählen zu den häufigsten Auslösern dieser Krankheit.“
Bereits Martin Luther litt an dieser furchtbaren Krankheit, deren Ausmaß sich Nicht-Betroffene meist gar nicht vorstellen können und schrieb darüber im Jahre 1533:
„Niemand glaubt mir, wie viel Qual der Schwindel, das Klingen und Sausen der Ohren verursacht. Ich wage es nicht, eine Stunde ununterbrochen zu lesen, auch nicht, etwas klar zu durchdenken oder zu betrachten; sogleich ist nämlich das Klingen da und ich sinke der Länge nach hin.“
Kaum zu glauben, wie weit die Ohrgeräusche heute verbreitet sind. Diese Beschwerden gehören heute für ca. 1,5 Millionen Deutsche zum Alltag. Jährlich kommen rund 270.000 weitere Menschen mit diesem Symptom hinzu. Sie sind laut einer Untersuchung der Deutschen Tinnitus-Liga von einem Tinnitus mittelschwer bis stark betroffen.(Quelle:http://www.tinnitus-liga.de/index.php)
„Aber allein mit den Ohrgeräuschen ist es ja nicht getan“, weiß Maria Holl. „Folgen dieser schweren Beeinträchtigung können Schlafstörungen, Erschöpfung, Arbeitsunfähigkeit und natürlich auch Depressionen sein. Sogar die Gefahr des Selbstmordes besteht, wenn sich Betroffene nicht mehr zu helfen wissen.“
Unterstützung hat die Aachenerin schon vielen Menschen durch ihr Buch „Tinnitus Lindern“, das mittlerweile in fünf Sprachen übersetzt wurde, gegeben. Die von ihr 1995 entwickelte spezielle Therapie für Tinnitus-Betroffene, die eine wirksame Form der Selbsthilfe bietet, findet ebenfalls guten Anklang und die Kosten der Behandlung werden teilweise von den Krankenkassen übernommen. Ihre Wirksamkeit wurde im November 2012 durch eine wissenschaftliche Studie belegt. (Quelle: http://www.biomedcentral.com/1472-6882/12/235)
Neu allerdings ist das Onlineportal „Tinnitus-Coach“, das soeben fertig gestellt wurde. Maria Holl ist es in Zusammenarbeit mit Spezialisten der IT-Branche gelungen, die Therapie in Form eines Online-Kurses verfügbar zu machen. Die 15 bis 20-minütigen Übungssequenzen können sowohl an Laptop und PC als auch mit mobilen Endgeräten abgerufen werden. So können Betroffene die Übungen an jedem Ort und zu jeder Zeit ausführen. Derzeit existiert auf dem Gesundheitsmarkt kein vergleichbares Angebot für Tinnitus-Betroffene. Nähere Informationen unter: www.tinnitus-coach.com
Weitere Informationen zu Autorin Maria Holl unter: www.maria-holl.de
Text: Gudrun Anders
www.gudrun-anders.de








