openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FTTH Council

06.02.201417:09 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) PRESSEMITTEILUNG:

AUF DER FTTH CONFERENCE IN STOCKHOLM ZEIGT ELCON, WIE NETZ-BETREIBER IHRE INVESTITIONEN BEIM GLASFASER-AUSBAU ZUR OPTIMIERUNG IHRER NETZE UND ZUR VERKÜRZUNG DES ROLLOUTS NUTZEN KÖNNEN.

Weltweit sind die Netzbetreiber gezwungen, ihre Zugangsnetze auf Glasfaser umzurüsten, um den ständig steigenden Bedarf der Endkunden nach höherer Bandbreite und schnelleren Internet-Verbindungen zu befriedigen. Diese enorme Herausforderung ist jedoch für Netzbetreiber zugleich eine einmalige Gelegenheit, ihre Zugangsnetze bereits heute für die kommenden Jahrzehnte fit zu machen. ELCON präsentiert dazu auf der diesjährigen FTTH Conference am Stand S20 in Stockholm am 19. und 20. Februar folgende Neuheiten:



• FTTHomebox: ein neutraler Glasfaser-Netzabschluss für Open-Access-Modelle. Er sichert jederzeit zuverlässigen Einsatz und ist für 20 Jahre und mehr wartungsfrei;
• ELCONs RPS 1600: das Fernspeisesystem verkürzt den Zeitaufwand beim Glasfaser-Rollout und spart Netzbetreibern bis zu 40 % ihrer Ausbaukosten für die Stromversorgung;
• Die leistungsstarke Produktfamilie der Home-Gateways FOS 1000 ermöglicht Netzbetreibern die flexible Bereitstellung vielfältiger Endkundendienste über nur ein Gerät;
• BIG 5530: das Gerät mit bis zu 8 Basis-Schnittstellen für den Erfolg versprechenden Business Case, zur Migration von ISDN-basierten Sprachdiensten für kleine und mittlere Unternehmen auf IP basierde Netzwerke;
• CoolPOF-Prototyp: die jüngste Innovation aus ELCON´s Entwicklungslabor. Das Gerät kann über ein vom Endkunden selbst anschließbares Polymer-Glasfaserkabel mehr als 950 Mbit/s übertragen.

Hartmannsdorf, 2. Februar 2014

Der steigende Bedarf an Bandbreite und schnellerem Internet zwingt Netzbetreiber dazu, ihre Netze permanent zu optimieren und modernisieren. Um den Anforderungen der Endkunden gerecht zu werden, werden Zugangsnetze auf Glasfaser umgerüstet und möglichst nahe beim Endkunden abgeschlossen. Dies stellt eine große Herausforderung für Netzbetreiber dar, denn sie müssen sicherstellen, dass sich ihre hohen Investitionen kurzfristig amortisieren.

“Jede Investition in TK-Netze sollte sich langfristig in der Optimierung hinsichtlich Rollout und Betriebskosten auszahlen. ELCONs jüngste Produktinnovationen zielen darauf ab, die Gesamtbetriebskosten zu senken. Wir glauben, dass Glasfaser-Zugangsnetze möglichst kostengünstig, aber nicht um jeden Preis ausgebaut werden sollten. Unserer Meinung nach liegt der Mehrwert von Zugangsnetzen im Netzbetrieb und dem Open-Access-Management“, betont Werner Neubauer, CEO bei ELCON.

Gemeinsam mit Partnern hat ELCON dazu einen Workshop unter dem Motto “Überlegungen zum langfristigen Werterhalt Ihres Glasfasernetzes” organisiert. Der Workshop findet im Rahmen des FTTH Council Europe vor der eigentlichen FTTH Conference am 18. Februar 2014 zwischen 13:00 Uhr und 18:00 Uhr statt.

Auf der Stockholmer FTTH Conference präsentiert ELCON am 19. und 20. Februar 2014 am Stand S20 seine jüngsten Innovationen, mit denen Netzbetreiber die Herausforderungen beim Glasfaserausbau bewältigen können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 775762
 1150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FTTH Council“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ELCON Systemtechnik GmbH

Bild: Albis Technologies und ELCON Systemtechnik stellen sich als Team auf der BREKO Breitbandmesse vorBild: Albis Technologies und ELCON Systemtechnik stellen sich als Team auf der BREKO Breitbandmesse vor
Albis Technologies und ELCON Systemtechnik stellen sich als Team auf der BREKO Breitbandmesse vor
Ein Team, ein Portfolio, ein Stand – Das Team Albis & ELCON stellt sein neues, gemeinsames Produktportfolio auf der BREKO Breitbandmesse in Darmstadt aus. Im Fokus der Messe stehen die deutschen Netzwerkbetreiber. Hartmannsdorf, 22. April 2015 “MORE Power to Complete Networks” ist das Motto von Albis Technologies und ELCON Systemtechnik auf der BREKO Breitbandmesse in Darmstadt, die vom 28. bis zum 29. April stattfindet. Das Team bildet den Geschäftsbereich Telekom-Systeme der UET United Electronic Technology. Im März 2015 wurde das Schweiz…
Bild: ELCON sichert sich den technologischen Vorteil im Bereich optische NetzwerkeBild: ELCON sichert sich den technologischen Vorteil im Bereich optische Netzwerke
ELCON sichert sich den technologischen Vorteil im Bereich optische Netzwerke
ELCON und die Forschungspartner des Unternehmens präsentierten den Prototypen eines einstellbaren WDM-PONs und ein besonders energieeffizientes POF-System auf der Optical Fiber Communication Conference 2015 Hartmannsdorf, 8. April 2015 Von 22. bis 26. März präsentierten ELCON und die Partner des Unternehmens zwei viel versprechende Forschungsprojekte – TUCAN und CoolPOF – auf der Optical Fiber Communication Conference 2015 in Los Angeles. OFC ist das weltweit einflussreichste Event für optische Netzwerke und Telekommunikation. In diesem Jah…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Lösung ist GlasfaserBild: Die Lösung ist Glasfaser
Die Lösung ist Glasfaser
… Knauth vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie wird die Breitbandstrategie der Bundesregierung präsentieren, gefolgt von Jan Schindler, Chair Market Intelligence Committee beim FTTH Council Europe, der die Rolle von EVUs in der europäischen FTTH-Markt diskutieren wird. Auch die Wirtschaftlichkeit von Glasfaser wird Thema sein, wenn Tarkan …
Bild: Mehr Bandbreite für das gleiche Geld: Easybell erhöht die Geschwindigkeiten seiner GlasfaserprodukteBild: Mehr Bandbreite für das gleiche Geld: Easybell erhöht die Geschwindigkeiten seiner Glasfaserprodukte
Mehr Bandbreite für das gleiche Geld: Easybell erhöht die Geschwindigkeiten seiner Glasfaserprodukte
Easybell kündigt eine deutliche Verbesserung seiner Glasfaserprodukte an. Ab sofort werden alle bestehenden FTTH-Produkte bei Easybell höhere Bandbreiten erhalten. Geschäfts- als auch Privatkunden können sich damit auf erheblich höhere Geschwindigkeiten bei Easybell FTTH-Tarifen freuen – und das bei gleichbleibenden Preisen. Mehr Leistung bei unveränderten …
ZTE bei FTTH-Endgeräten im 2. Quartal 2014 weltweit auf Platz Eins
ZTE bei FTTH-Endgeräten im 2. Quartal 2014 weltweit auf Platz Eins
… lieferte im zweiten Quartal 2014 weltweit die größte Stückzahl an Customer Premises Equipment (CPE)-Endgeräten für den Fibre to the Home (FTTH)-Bereich aus. Gemäß den Statistiken des Marktforschungsunternehmens Ovum erreichte ZTE im Berichtsquartal 36 Prozent Marktanteil und verzeichnete ein kontinuierlich solides Wachstum. Dem „2014-Infonetcis-2Q14-BB-CPE-Subs-Mkt-Fcst“-Report …
FTTH Conference 2010: KEYMILE zeigt live Komplettlösung für den Glasfaseranschluss
FTTH Conference 2010: KEYMILE zeigt live Komplettlösung für den Glasfaseranschluss
… Wolfgang Spahn, Chief Technical Officer bei KEYMILE, zum Thema „Building an Evolutionary FTTH Network: How to Improve Cash-Flow and Avoid Stranded Investments“. KEYMILE ist Gold-Sponsor der FTTH Conference 2010. Weitere Infos zur Veranstaltung: http://www.ftthcouncil.eu/ftth_conference. Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Bild: „Drop-in-PoPs“ vereinfachen FTTH-AusbauBild: „Drop-in-PoPs“ vereinfachen FTTH-Ausbau
„Drop-in-PoPs“ vereinfachen FTTH-Ausbau
Drakas vorkonfigurierte und standardisierte Points-of-Presence beschleunigen Anschluss an FTTH-Netze Amsterdam, im Januar 2009 – Wenn ein FTTH-Ausbaugebiet mit großen Wohnkomplexen an ein modernes Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetz angeschlossen werden soll, müssen dafür umfangreiche Verkabelungs- und Anschlussarbeiten erledigt werden. Das ist nicht …
FTTH Conference 2011: KEYMILE zeigt Live-Applikation für den Glasfaseranschluss
FTTH Conference 2011: KEYMILE zeigt Live-Applikation für den Glasfaseranschluss
… Wolfgang Spahn, Chief Technical Officer bei KEYMILE, spricht am 10. Februar, 9:30 Uhr, zum Thema „Open Access: Consequences for the Access Equipment“. KEYMILE ist Gold-Sponsor der FTTH Conference 2011. Weitere Infos zur Veranstaltung: http://www.ftthcouncil.eu/ftth_conference/?cid=4356. Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
FTTH Conference 2012: KEYMILE zeigt Zugangslösung für den kostenoptimierten Glasfaseranschluss
FTTH Conference 2012: KEYMILE zeigt Zugangslösung für den kostenoptimierten Glasfaseranschluss
… Wolfgang Spahn, Chief Technical Officer bei KEYMILE, im Rahmen der Voice-of-the-Industry-Vorträge über den nachhaltigen Ausbau von FTTH-Netzen. KEYMILE ist Gold-Sponsor der FTTH Conference 2012. Weitere Infos zur Veranstaltung: http://www.ftthcouncil.eu/ftth-conference/welcome. Diese Presseinformation kann auch unter http://www.pr-com.de abgerufen werden.
FTTH Conference 2013: KEYMILE präsentiert neue Lösungen für den Glasfaseranschluss
FTTH Conference 2013: KEYMILE präsentiert neue Lösungen für den Glasfaseranschluss
… Rahmen der Session 12 „Innovation on FTTH Networks and the End User‘s Point of View“ über den zukunftssicheren und wirtschaftlichen Ausbau von FTTH-Netzen. KEYMILE ist Gold-Sponsor der FTTH Conference 2013. Weitere Infos zur Veranstaltung: www.ftthcouncil.eu/ftth-conference/welcome. Diese Presseinformation ist im Internet abrufbar unter www.pr-com.de
Nexans und Sumitomo Electric forcieren gemeinsam „Lichtwellenleiter-Technologie bis zum Haushalt“
Nexans und Sumitomo Electric forcieren gemeinsam „Lichtwellenleiter-Technologie bis zum Haushalt“
… zusammenzuarbeiten. Die Partnerschaft bezieht sich auf LWL-Anwendungen in der europäischen terrestrischen Telekommunikation, insbesondere die Anbindung von Haushalten: So genannte FTTH-Netzwerke (Fiber-To-The-Home) sollen die hochverfügbare und performante Übertragung von zum Beispiel Telekommunikations- und Internetdiensten oder TV- und Unterhaltungsprogrammen bis …
Bild: Flexible Lösung: Glasfaser-Hauseinführung VarioPipe von LangmatzBild: Flexible Lösung: Glasfaser-Hauseinführung VarioPipe von Langmatz
Flexible Lösung: Glasfaser-Hauseinführung VarioPipe von Langmatz
… Universalhauseinführung mit Harz-Injektionssystem für Bohrungen in alle gängigen Wandarten und stufenloser Verstellbarkeit von 45°Garmisch-Partenkirchen, 03. März 2021 - Wie eine aktuelle Studie des FTTH-Council prognostiziert, ist im Zeitraum von 2020 bis 2026 mit einem exponentiellen Anstieg von sechs Millionen auf rund 34 Millionen Glasfaser-Haushalte in Deutschland zu …
Sie lesen gerade: FTTH Council