openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kart-Rennsport bald elektrisch?

14.01.201417:08 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Kart-Rennsport bald elektrisch?
Elektro-Rennkart
Elektro-Rennkart

(openPR) Die Zukunft des Motorsports steht ganz im Zeichen der Elektromobilität. Das beweist die Rennserie Formula E, bei der von September 2014 bis Juni 2015 weltweit zum ersten Mal Formelwagen mit Elektromotor an den Start gehen.
Jeder Formel 1 Fahrer, den wir heute im Fernsehen bestaunen können, ist vorher Kartfahrer gewesen. Aber die Ausbildung und Erfahrungen der heuti-gen Profis beschränken sich nur auf Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor – und diese haben eine ganz andere Dynamik als Elektrofahrzeuge. Es bedarf Übung und Zeit, um sich an das neue Fahrgefühl zu gewöhnen. Doch der Umstieg lohnt sich. Denn in Zukunft wird Elektromobilität eine entscheidende Rolle spielen – vor allem auch bei Rennen. Und das nicht nur in Berlin. London, Miami, Buenos Aires, Los Angeles, Peking, Rio de Janeiro, Bangkok und ande-re Metropolen dieser Welt – auf fünf Kontinenten beginnt 2014 das erste Rennen mit Elektro-Rennwagen. Auch Hollywoodstar Leonardo DiCaprio steigt mit dem Rennstall Venturi in die neue Rennserie ein, wie das deutsche Handelsblatt berichtet.
Jean Todt, der Präsident der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA), einem internationalen Dachverband des Automobils und der Autofahrer, betont in einem Eurosport Interview „dass die Elektrifizierung des Autos nicht mehr so weit in der Zukunft liegt, wie viele uns glauben machen wollen“.
Der Nachwuchs der Rennfahrer braucht dafür eine Plattform. Diese will Smartemotion bieten. Das junge Unternehmen baut und liefert Umbausätze für Benzin getriebene Autos, Karts, Motorräder und sogar Boote. Nur der Motor wird dabei ausgetauscht und Batterie und Steuergerät ergänzt: So wird aus einem Kart mit Verbrennungsmotor ein Elektrokart. Das Fahrzeug muss nicht entsorgt werden – wodurch massenhaft Ressourcen eingespart werden können. Auch die häufige Revision und Wartung fällt weg, so dass Kart fahren für viele erschwinglich wird. Umweltbewusstsein und ökonomi-sche Vorteile gehen hier Hand in Hand.
Smartemotion wird Umbausätze aus jeder Rennklasse auf der international größten Kartmesse der Welt – der KART2000 in Offenbach - schon im Januar 2014 vorstellen: Einen Bambini, einen Senior, einen Junior und einen Mini. Und das Unternehmen ist auch schon dabei eine neue E-Rennkart-Serie zu initiieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 770762
 2418

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kart-Rennsport bald elektrisch?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

billiger.de gibt mit Kremer Racing Vollgas
billiger.de gibt mit Kremer Racing Vollgas
Karlsruhe, 17. Juni 2014. billiger.de, Deutschlands bekanntester Online-Preisvergleich, hat pünktlich zum Beginn des ADAC-Zurich-24h-Rennens auf dem Nürburgring (19. bis 22. Juni 2014) einen Sponsoring-Vertrag mit dem Werksfahrer David Schiwietz aus dem Rennstall Kremer Racing geschlossen. Neben dem 24-Stunden-Rennen werden im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring weitere sechs Läufe im Zeitraum vom 05. Juli bis 25. Oktober 2014 ausgetragen. In diesem Zusammenhang sponsert das Karlsruher Unternehmen den Langstrecken-Tourenwagen…
Bild: Dutt Motorsport und Louis Arnold einigen sich auf ZusammenarbeitBild: Dutt Motorsport und Louis Arnold einigen sich auf Zusammenarbeit
Dutt Motorsport und Louis Arnold einigen sich auf Zusammenarbeit
(Mannheim/Stuttgart, 10.01.19) Dutt Motorsport stellt auch in der Saison 2019 wieder ein Kart-Team in diversen Rennserien, wie dem Süddeutsche ADAC Kart-Cup, oder auch das ADAC Kart Masters. Unter der Federführung des selbst im Rennsport aktiven Teamchefs Laurents Hörr (21) welcher zuletzt im LMP3 und GT3 Bereich unterwegs war, absolvierte der Stuttgarter Rennstall mit seinen Piloten den diesjährigen Wintertest auf dem Kartodromo Lucas Guerrero nahe dem spanischen Valencia. Mit an Bord, der aus Mannheim stammende und zuletzt im Kartslalom …
Muss Schumi bald Deutschlands Makler fürchten?
Muss Schumi bald Deutschlands Makler fürchten?
Regus veranstaltet wieder bundesweiten Grand Prix im Kart-Fahren für Deutschlands Makler Berlin/Düsseldorf/Frankfurt/Hamburg/Köln/München - Dass Deutschlands Makler schnell und wendig sind, haben sie beim Regus Grand Prix 2004 im Kart-Fahren bereits bewiesen. 2005 ist das große Jahr der Revanche: Dazu veranstaltet der weltweit größte Anbieter von Business Centern Regus bundesweit wieder Kart-Rennen in ausgesuchten Kart-Centern. In den Regionen München, Frankfurt, Berlin, Hamburg und Düsseldorf laufen in den kommenden Wochen die Regionalauss…
Bild: Oliver Donat Vom Kart ins Rennauto mit Coach Fredy BarthBild: Oliver Donat Vom Kart ins Rennauto mit Coach Fredy Barth
Oliver Donat Vom Kart ins Rennauto mit Coach Fredy Barth
Nicht lange ist es her seit den ersten Geh Versuchen im Kart von Oliver Donat. Im Jahr 2004 standen die ersten Renneinsätze im nationalen schweizerischen Bereich auf dem Programm. Es folgten diverse Ergebnisse von verschiedenen Rennen, mal gut mal weniger. 2006 stand der Wechsel zum Schweizer CRG Racing Team „Team Allemann“ an, in der Rotax Max Challenge Meisterschaft. Zum ersten mal waren auch internationale Rennen mit auf dem Programm, unter anderem die Europameisterschaft und die Weltmeisterschaft. Die Schweizermeisterschaft war nach 5 von…
Bild: Zusammenarbeit zwischen produkte24.com und Heidfeld RacingBild: Zusammenarbeit zwischen produkte24.com und Heidfeld Racing
Zusammenarbeit zwischen produkte24.com und Heidfeld Racing
Herisau, 11. Februar 2009 - Kooperation zwischen Produkte24.com und dem Motorsport Event Reiseveranstalter Heidfeld Racing. Produkte24.com, die Suchmaschine für Kataloge gibt bekannt, dass die aktuellen Kataloge von Heidfeld Racing; DTM Reise 2009 & Formel 1 Reise 2009 indexiert sind, und online unter: produkte24.com/cy/heidfeld-racing-4075/ angesehen werden können. Heidfeld Racing ist ein führender Anbieter von DTM Reisen und Formel 1 Reisen. Im Angebot stehen Tickets und verschiedene Packages mit einem umfangreichen Service, die ein Renns…
Bild: JuniorRacing – Nachwuchsförderung powered by BridgestoneBild: JuniorRacing – Nachwuchsförderung powered by Bridgestone
JuniorRacing – Nachwuchsförderung powered by Bridgestone
First Stop sucht Rennfahrer-Talente im Motorsport Das First Stop Netzwerk startet exklusiv mit einer besonders spektakulären Verkaufsförderungsaktion in den Frühling: Alle Käufer, die von Mitte März bis zum 20. Mai einen Reifensatz „Bridgestone Potenza RE 050“ in einer der bundesweit 275 First Stop-Niederlassungen erwerben, erhalten eine Startberechtigung (RaceTicket) für den von Bridgestone unterstützten JuniorRacing-Wettbewerb im Kartsport garantiert. Der Startplatz für den Rennfahrer-Nachwuchs im First Stop-Kart ist übertragbar und kann b…
Bild: Go-Kart für Mädchen - Girlies auf der ÜberholspurBild: Go-Kart für Mädchen - Girlies auf der Überholspur
Go-Kart für Mädchen - Girlies auf der Überholspur
Burgthann, Juli 2010. Es gibt sie, die Go-Karts speziell für Mädchen. Noch sind sie ein bisschen schwer zu finden, die Flitzer in krachigem Pink und mit der Blümchen-Deko auf dem Frontspoiler, aber langsam und stetig holen sie auf. Denn Mädchen fragen nach ihnen, Mädchen möchten genauso cool sein wie die Jungen und doch wünschen sie häufig ein Design, dass auf ihre Wünsche zugeschnitten ist. Go-Karts liegen im Trend und erobern jetzt auch junge Mädchenherzen. Früher wurden sie angeschmachtet, die kleinen Jungs, die in heißen Go-Karts um die …
Bild: Weihnachtsgeschenk für Kinder: das Gokart unter dem WeihnachtsbaumBild: Weihnachtsgeschenk für Kinder: das Gokart unter dem Weihnachtsbaum
Weihnachtsgeschenk für Kinder: das Gokart unter dem Weihnachtsbaum
Burgthann, November 2009. Wenn es mit seiner Größe und Ausstrahlung wirkungsvoll unter dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum glänzt, dann erfüllt sich am Weihnachtsabend so mancher lang ersehnter Kindertraum: Das Pedal Go Kart gehört auch 2009 wieder mit zu den heiß begehrten Weihnachtswünschen. Doch damit der Traum auch lange über Weihnachten hinaus ein Renner bleibt, empfehlen Fachhändler, wie der Gokart-Onlineshop gokart-profi.de, beim Kauf des Gokarts oder Kettcars auf ein paar Besonderheiten zu achten: Ein jedes Gokart unterscheid…
City-Kart Challenge 2006 „Grosser Preis Vest Recklinghausen“ Am 24. und 25. Juni rund um das Rathaus in Recklinghausen
City-Kart Challenge 2006 „Grosser Preis Vest Recklinghausen“ Am 24. und 25. Juni rund um das Rathaus in Recklinghausen
(Herten/Recklinghausen, 11. April 2006) Das „Go“ ist erteilt: am 24. und 25. Juni 2006 startet die 3. Ausgabe der City-Kart Challenge „Grosser Preis Vest Recklinghausen“ und bringt den Hauch von Monte-Carlo in die Vest-Metropole. Im Fußball-WM Jahr 2006 wird der „Grosse Preis Vest Recklinghausen“ im Rahmen des „Public Viewing“ auf dem Rathausplatz präsentiert. Spannende Synergien werden Rennsport und Fußball zu einem einmaligen Erlebnis für die Zuschauer werden lassen. Neu ist ebenfalls die Streckenführung. Die Start-Ziel Gerade wird in dies…
Bild: Verstärkung gesucht: Strunk Zahntechnik bei City-Kart-SiegenBild: Verstärkung gesucht: Strunk Zahntechnik bei City-Kart-Siegen
Verstärkung gesucht: Strunk Zahntechnik bei City-Kart-Siegen
Labor sucht noch Zahnärzte zur Unterstützung des Teams „Modernste Technik, Einsatz, Können und Teamgeist – das haben Zahntechnik und Rennsport gemeinsam“, erklärt Klaus-Peter Zahn, Geschäftsführer des Dentallabors Strunk Zahntechnik in Siegen. Aus diesem Grund hat er beschlossen, gemeinsam mit seinen Mitarbeitern beim Rennevent „City-Kart-Siegen“ mitzumachen und fordert auf: „Als Unterstützung für unsere Mannschaft suchen wir noch Zahnärzte, und natürlich auch Zahnärztinnen, die gerne auf Höchstgeschwindigkeit gehen und mit uns gemeinsam die…
Sie lesen gerade: Kart-Rennsport bald elektrisch?