(openPR) Die Zukunft des Motorsports steht ganz im Zeichen der Elektromobilität. Das beweist die Rennserie Formula E, bei der von September 2014 bis Juni 2015 weltweit zum ersten Mal Formelwagen mit Elektromotor an den Start gehen.
Jeder Formel 1 Fahrer, den wir heute im Fernsehen bestaunen können, ist vorher Kartfahrer gewesen. Aber die Ausbildung und Erfahrungen der heuti-gen Profis beschränken sich nur auf Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor – und diese haben eine ganz andere Dynamik als Elektrofahrzeuge. Es bedarf Übung und Zeit, um sich an das neue Fahrgefühl zu gewöhnen. Doch der Umstieg lohnt sich. Denn in Zukunft wird Elektromobilität eine entscheidende Rolle spielen – vor allem auch bei Rennen. Und das nicht nur in Berlin. London, Miami, Buenos Aires, Los Angeles, Peking, Rio de Janeiro, Bangkok und ande-re Metropolen dieser Welt – auf fünf Kontinenten beginnt 2014 das erste Rennen mit Elektro-Rennwagen. Auch Hollywoodstar Leonardo DiCaprio steigt mit dem Rennstall Venturi in die neue Rennserie ein, wie das deutsche Handelsblatt berichtet.
Jean Todt, der Präsident der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA), einem internationalen Dachverband des Automobils und der Autofahrer, betont in einem Eurosport Interview „dass die Elektrifizierung des Autos nicht mehr so weit in der Zukunft liegt, wie viele uns glauben machen wollen“.
Der Nachwuchs der Rennfahrer braucht dafür eine Plattform. Diese will Smartemotion bieten. Das junge Unternehmen baut und liefert Umbausätze für Benzin getriebene Autos, Karts, Motorräder und sogar Boote. Nur der Motor wird dabei ausgetauscht und Batterie und Steuergerät ergänzt: So wird aus einem Kart mit Verbrennungsmotor ein Elektrokart. Das Fahrzeug muss nicht entsorgt werden – wodurch massenhaft Ressourcen eingespart werden können. Auch die häufige Revision und Wartung fällt weg, so dass Kart fahren für viele erschwinglich wird. Umweltbewusstsein und ökonomi-sche Vorteile gehen hier Hand in Hand.
Smartemotion wird Umbausätze aus jeder Rennklasse auf der international größten Kartmesse der Welt – der KART2000 in Offenbach - schon im Januar 2014 vorstellen: Einen Bambini, einen Senior, einen Junior und einen Mini. Und das Unternehmen ist auch schon dabei eine neue E-Rennkart-Serie zu initiieren.











