openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kreisparteitag: PIRATEN wählen neuen Vorstand und beschließen ÖPNV-Idee

20.11.201311:56 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Kreisparteitag: PIRATEN wählen neuen Vorstand und beschließen ÖPNV-Idee
Der alte Vorsitzende André Hoffmann (Foto) trat nicht mehr an. Daniel Lang übernahm das Amt.
Der alte Vorsitzende André Hoffmann (Foto) trat nicht mehr an. Daniel Lang übernahm das Amt.

(openPR) Beim Kreisparteitag der Piratenpartei Groß-Gerau wurden am Samstag, dem 16. November, in Mörfelden ein neuer Vorstand gewählt. Im Bericht des alten Vorstandes ging Vorsitzender André Hoffmann auf den Bundes- und Landtagswahlkampf ein. Er hob positiv die flächendeckende Plakatierung im gesamten Kreis hervor, sowie die Kryptopartys, Infostände und Aktionen. Er dankte allen für ihren Einsatz im Wahlkampfjahr. Beisitzer Daniel Lang lobte die gute und konstruktive Zusammenarbeit des Vorstandes. Nach der Entlastung des alten Vorstandes folgte eine angeregte Diskussion der 20 Anwesenden über die Notwendigkeit eines Kreisverbandes als Organisationsstruktur, die beibehalten werden soll.
Bei den anschließenden Wahlen wurde der Gernsheimer Pirat Daniel Lang zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er möchte, dass die Piraten "im Kreis präsenter werden" und dem Europa-Wahlkampf 2014 einen besonderen Augenmerk widmen. Neuer Politischer Geschäftsführer wurde Gernot Köpke, Schatzmeister bleibt Joachim Sonnabend aus Mörfelden. Neue Beisitzer wurden Irena Kalaidzidis, Christian Hufgard und Jungpirat Tim Borowski; Rechnungsprüfer Norbert Grohnmeier, Heinz Brümmer und Gabi Köpke.
Als erster Baustein für ein Kreiswahlprogramm wurde die Idee eines umlagefinanzierten Öffentlichen Personennahverkehrs aufgenommen, der schrittweise im Kreis, der Region, dem Land, Bund und schließlich der EU eingeführt werden soll. Hierbei zahlen alle Bürger einen pauschalen Betrag (vergleichbar dem Studententicket) und fahren in Zukunft dafür fahrscheinlos ÖPNV. Durch die bereits erfolgte Zahlung der Fahrkosten verändert sich das Nutzungsverhalten. Die Auslastung wird um geschätzt 10% erhöht und der Individualverkehr verringert sich um etwa 6%.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 761963
 1474

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kreisparteitag: PIRATEN wählen neuen Vorstand und beschließen ÖPNV-Idee“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Deutschland - Kreisverband Groß-Gerau

Bild: "Demagogen-Effekt", nicht "Schulz-Effekt"Bild: "Demagogen-Effekt", nicht "Schulz-Effekt"
"Demagogen-Effekt", nicht "Schulz-Effekt"
Nach der Vorstandssitzung der PIRATEN im Kreis Groß-Gerau am 2. März hat die Piratenpartei zwei neue Mitglieder zu verzeichnen, in kürzester Zeit ein Zuwachs um etwa vier Prozent. "Ein Trend, den wir weniger als einen Schulz-Effekt, als vielmehr einen 'Demagogen-Effekt' bezeichnen würden", so Pressesprecher Gernot Köpke. "In Zeiten, wo das Schüren verbreiteter Emotionen und Vorurteile genutzt wird, lediglich selbst an Macht zu gewinnen, werden sich insbesondere jüngere Menschen bewußt, wie wichtig es ist, für Freiheit und Demokratie einzusteh…
Bild: PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+Bild: PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+
PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+
Der monatliche Kelsterbacher PIRATEN-Stammtisch des Kreisverbandes Groß-Gerau findet am Dienstag, den 10. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Dickworz, Potsdamer Weg 1, statt. Wie üblich werden aktuelle politische Themen wie etwa die anstehende Bundespräsidenten-Wahl in Berlin diskutiert, wo die Piraten mit zwölf Stimmen, vergleichbar dem Kreistag, eine Rot-Grün-Rote Mehrheit herbeiführen könnten. Wichtig sind den Piraten auch hier aber die Inhalte bzw. bei einer Personenwahl die konkreten Personen und ob sie eine "große Reichweite" in di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Piratenpartei befürchtet schleichende Stilllegung des Schienenverkehrs
Piratenpartei befürchtet schleichende Stilllegung des Schienenverkehrs
Mülheim an der Ruhr, 23.05.2012 Die PIRATEN betrachten die neusten Bemühungen der SPD, den Schienenersatzverkehr über den Hauptfriedhof hinaus bis zum Oppspring zu verlängern, sehr kritisch. Es kommt die Vermutung auf, dass so die schrittweise Stilllegung des Schienenverkehrs manifestiert werden soll. Diese Bemühungen gehen an den Anforderungen der Fahrgäste …
Bochumer Piraten wählen neuen Vorstand
Bochumer Piraten wählen neuen Vorstand
Am 8. November trafen sich die Bochumer Piraten zu ihrem zweiten Kreisparteitag in diesem Jahr. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Wahl eines neuen Vorstandes. Mit überwältigender Mehrheit wurde fast der gesamte alte Vorstand von den anwesenden Mitgliedern im Amt bestätigt und wieder gewählt. Monika Pieper die für ein weiteres Jahr zur ersten …
Bild: Kreisparteitag der PIRATEN Ravensburg-Bodenseekreis 2010 voller ErfolgBild: Kreisparteitag der PIRATEN Ravensburg-Bodenseekreis 2010 voller Erfolg
Kreisparteitag der PIRATEN Ravensburg-Bodenseekreis 2010 voller Erfolg
Am 1.11.2010 haben die Piraten des Kreisverbands Ravensburg-Bodenseekreis sich zum Kreisparteitag im Gasthof Adler in Vogt getroffen. Nach Akkreditierung und erfolgreicher Feststellung der Beschlußfähigkeit berichtete der alte Vorstand von seinen Aktivitäten - der Schatzmeister legte die Finanzen dar und durch die Rechnungsprüfer wurde anschließend die …
Bild: Piratenpartei Bonn hat neuen Vorstand gewähltBild: Piratenpartei Bonn hat neuen Vorstand gewählt
Piratenpartei Bonn hat neuen Vorstand gewählt
Bonn – Der Kreisparteitag der Bonner Piratenpartei hat am vergangenen Sonntag einen neuen Vorstand gewählt.Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder des Bonner Kreisverbands der Piratenpartei zu ihrem turnusmäßigen Kreisparteitag. Im Restaurant „Planet Hellas“ in Poppelsdorf wurde der Vorstand verabschiedet und ein neuer Vorstand gewählt.Als …
Bild: PIRATEN-Stammtisch im Zeichen des KreisparteitagesBild: PIRATEN-Stammtisch im Zeichen des Kreisparteitages
PIRATEN-Stammtisch im Zeichen des Kreisparteitages
… Groß-Gerau findet am Dienstag, den 11. November, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Dickworz, Potsdamer Weg 1, statt. Geplant ist u.a. im Hinblick auf den Kreisparteitag am 16.11. von 14 bis 18.30 Uhr im Kelsterbacher Fritz-Treutel-Haus eine Diskussion über die Notwendigkeit, Gestaltungsart und mögliche Inhalte eines Programmes zur Kreistagswahl 2016. Wie …
Bild: PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+Bild: PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+
PIRATEN Stammtisch diskutiert Kreis-Verkehrskonzept 2030+
… Gesellschaft haben, da es sich um ein eher repräsentatives Amt handelt, das von einer gewissen charismatischen Ausstrahlung bzw. Authentizität der Person lebt. Thema wird auch der Kreisparteitag am 23. Oktober ab 14 Uhr im Kulurcafé Groß-Gerau am Marktplatz sein. Dort wird ein neuer Vorstand gewählt, in einer Aufstellungsversammlung ein Direktkandidat zur …
Kreisverband Amberg geht mit neuem Vorstand in das Wahlkampfjahr 2013
Kreisverband Amberg geht mit neuem Vorstand in das Wahlkampfjahr 2013
Amberg. Am 18.11. um 18:11 Uhr fand im Schloderer der Kreisparteitag der Amberger Piraten statt. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl des Kreisvorstandes, welcher den Kreisverband in das Wahljahr 2013 führen soll. Vorsitzender wurde Dominik Konrad, 23 Jahre, Student der Politikwissenschaften aus Kümmersbruck. Zum Stellverteter wurde …
PIRATEN wehren sich gegen Populismus
PIRATEN wehren sich gegen Populismus
(Darmstadt/Darmstadt-Dieburg, 30.06.2012) Auf dem Kreisparteitag der PIRATEN Darmstadt / Darmstadt-Dieburg verabschieden die PIRATEN neue Programmpunkte. Es geht unter anderem um einen offenen Haushalt, bei dem alle Daten der Verwaltung in weiterververwendbarer Form zugänglich gemacht werden sollen, um die Weiterführung der städtischen Bibliotheken und …
Bild: PIRATEN starten mit neuem Vorstand in die KommunalwahlBild: PIRATEN starten mit neuem Vorstand in die Kommunalwahl
PIRATEN starten mit neuem Vorstand in die Kommunalwahl
Auf ihrem Kreisparteitag am vergangenen Samstag in Kelsterbach erweiterten die PIRATEN sowohl Programm als auch den Vorstand. Alter und neuer Vorsitzender ist Christian Greb (26) aus Bischofsheim. Ebenfalls wiedergewählt wurden der Politische Geschäftsführer Gernot Köpke (46) aus Biebesheim und der Schatzmeister Tim Borowski (22) aus Gernsheim. Neu gewählten …
Bild: PIRATEN-Stammtisch am DienstagBild: PIRATEN-Stammtisch am Dienstag
PIRATEN-Stammtisch am Dienstag
… in der Gaststätte Dickworz, Potsdamer Weg 1, statt. Wie üblich werden aktuelle Themen diskutieren. So die anstehende Landratswahl mit Kandidat Christian Hufgard, der Plakatierungsstand und Anträge zum Kreisparteitag, wie etwa über einen "Internet-Seepferdchen-Kurs". Interessierte sind herzlich willkommen, sich der geselligen Runde anzuschließen.
Sie lesen gerade: Kreisparteitag: PIRATEN wählen neuen Vorstand und beschließen ÖPNV-Idee