(openPR) Beim Kreisparteitag der Piratenpartei Groß-Gerau wurden am Samstag, dem 16. November, in Mörfelden ein neuer Vorstand gewählt. Im Bericht des alten Vorstandes ging Vorsitzender André Hoffmann auf den Bundes- und Landtagswahlkampf ein. Er hob positiv die flächendeckende Plakatierung im gesamten Kreis hervor, sowie die Kryptopartys, Infostände und Aktionen. Er dankte allen für ihren Einsatz im Wahlkampfjahr. Beisitzer Daniel Lang lobte die gute und konstruktive Zusammenarbeit des Vorstandes. Nach der Entlastung des alten Vorstandes folgte eine angeregte Diskussion der 20 Anwesenden über die Notwendigkeit eines Kreisverbandes als Organisationsstruktur, die beibehalten werden soll.
Bei den anschließenden Wahlen wurde der Gernsheimer Pirat Daniel Lang zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er möchte, dass die Piraten "im Kreis präsenter werden" und dem Europa-Wahlkampf 2014 einen besonderen Augenmerk widmen. Neuer Politischer Geschäftsführer wurde Gernot Köpke, Schatzmeister bleibt Joachim Sonnabend aus Mörfelden. Neue Beisitzer wurden Irena Kalaidzidis, Christian Hufgard und Jungpirat Tim Borowski; Rechnungsprüfer Norbert Grohnmeier, Heinz Brümmer und Gabi Köpke.
Als erster Baustein für ein Kreiswahlprogramm wurde die Idee eines umlagefinanzierten Öffentlichen Personennahverkehrs aufgenommen, der schrittweise im Kreis, der Region, dem Land, Bund und schließlich der EU eingeführt werden soll. Hierbei zahlen alle Bürger einen pauschalen Betrag (vergleichbar dem Studententicket) und fahren in Zukunft dafür fahrscheinlos ÖPNV. Durch die bereits erfolgte Zahlung der Fahrkosten verändert sich das Nutzungsverhalten. Die Auslastung wird um geschätzt 10% erhöht und der Individualverkehr verringert sich um etwa 6%.