openPR Recherche & Suche
Presseinformation

300 Gäste bei Finissage, Vernissage und Studioeröffnung von Frank Paul Kistner

11.11.201319:27 UhrKunst & Kultur
Bild: 300 Gäste bei Finissage, Vernissage und Studioeröffnung von Frank Paul Kistner
Frank Paul Kistner (2.v.l.) bei der Vernissage in Fellbach (Bild: Sander Pitl)
Frank Paul Kistner (2.v.l.) bei der Vernissage in Fellbach (Bild: Sander Pitl)

(openPR) Stuttgart/Fellbach, November 2013
Am 8. November 2013 beendete der Stuttgarter Fotograf Frank Paul Kistner im KunstWerk in Fellbach seine Ausstellung „SWR1-Leute“. Gleichzeitig stellte er neue Werke aus der Serie „Horizonte“ sowie bedeutende Bilder seiner bisherigen Schaffensperiode aus und feierte seine Studioeröffnung. Zu dem Event erschienen rund 300 Gäste, darunter die SWR1-Moderatoren Wolfgang Heim und Stefan Siller. In der Eröffnungsrede erläuterte Hannah Schröder-Klings, Leiterin Amt für Wirtschaftsförderung Fellbach, die Entstehung des Kunstwerks in Fellbach, das erst vor zwei Jahren eingeweiht wurde. Es folgte ein amüsanter Schlagabtausch von Wolfgang Heim und Stefan Siller zur SWR1-Leute-Ausstellungstournee, die sich aufgrund des Buchs zum 20-jährigen Sendungsjubiläum von SWR1-Leute entwickelte. Frank Paul Kistner wollte „die Ausstellung nach ihrem großen Erfolg zu einem würdigen Abschluss bringen und dies mit den Gästen feiern“.
Die mit dem „Deutschen Rock & Pop Preis 2012“ ausgezeichnete Band „Katrin Medde Trio“ sorgte an dem Abend mit eigenkomponierten Songs für ausgelassene Stimmung. Benni & Wido ergänzten das musikalische Programm mit ihren Gitarrensongs, Bruno Stickroth sang „My Way“ von Frank Sinatra. Zu den Elektroklängen von Rolf Bumschick tanzten die Gäste bis in die frühen Morgenstunden. Peter Heindorf, Vorsitzender des Vereins KunstWerk e. V. moderierte den Abend.
Insgesamt zeigte der Fotograf Frank Paul Kistner an dem Abend 91 Werke, darunter 44 Porträts, die er unter äußerst schwierigen Bedingungen während der SWR1-Leute Sendung schuf. Die neue Serie „Horizonte“ begeisterte die Gäste ebenso wie seine Bilder aus den fotografischen Werkgruppen „Habana Soul – Menschenbilder aus Kuba“, „Zeichen“, „Anlitz“ und „Kiesel“. Auch seine erfolgreichen Bilder aus der Reihe „Ballett“ sowie die künstlerisch interpretierten Aktfotografien waren zu sehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 760004
 2911

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „300 Gäste bei Finissage, Vernissage und Studioeröffnung von Frank Paul Kistner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kunstausstellung zu Gunsten der Stiftung MittagskinderBild: Kunstausstellung zu Gunsten der Stiftung Mittagskinder
Kunstausstellung zu Gunsten der Stiftung Mittagskinder
… dem Leiter der Seniorenresidenz und 2. Vorsitzenden des Kulturkreis Süderelbe e.V. Herrn Frank Esselmann und der sozial engagierten Künstlerin Frau Maren Fiebig. Bei der Vernissage am Donnerstag, dem 13.01.2011, Beginn 19.00 Uhr, wird ein Vorstandsmitglied der Stiftung Mittagskinder anwesend sein, um die wichtige Arbeit der Stiftung darzustellen. Sie …
Bild: Vernissage zu "paper works 2012" ein voller ErfolgBild: Vernissage zu "paper works 2012" ein voller Erfolg
Vernissage zu "paper works 2012" ein voller Erfolg
280 geladene Gäste nahmen an der Vernissage von Joachim Sobek und openlens  teil. Gezeigt wurden Bilder aus der Serie "paper works 2012" Bei angenehm warmem Wetter präsentierten sich die anwesenden Fotomodelle dem Publikum und Pressefotografen. Auf der Veranstaltung wurde das Making-of-Video erstmals der Öffentlichkeit vorgstellt. Eröffnet wurde die …
Kultur Salon Mainz geht vor Ort
Kultur Salon Mainz geht vor Ort
… Tabuempfindens gehen. Im Bewusstsein des memento mori spiegeln seine Fotografien einen Erosbegriff, der seine eigene Schönheit findet, fern von der Idee der Perfektion des Schönheitsbegriffs. Zur Vernissage am 12. April um 19 Uhr diskutieren im Peng, Reichsklarastrasse 2-4, 55116 Mainz die Kuratorin der Ausstellung Angelika Wende und Heiko Schulz, der Produzent …
Bild: Ausstellung "Nordberliner Ansichten" von Heinz SterzenbachBild: Ausstellung "Nordberliner Ansichten" von Heinz Sterzenbach
Ausstellung "Nordberliner Ansichten" von Heinz Sterzenbach
Der Künstler und die Goldschmiede Denner lädt Sie ein zur Ausstellungseröffnung. Sie sehen aquarellierte Radierungen und Aquarelle. Die Vernissage findet am Sonntag, den 28.September 2008, dem „Tag der Offenen Tür“ von 11 bis 17 Uhr statt. Herr Michael Grimm, Goldschmiedemeister und Geschäftsführer der Goldschmiede Denner wird die Gäste begrüßen. Die …
Bild: Raumerkundung I: 'KOSMOS' von Barbara MüllerBild: Raumerkundung I: 'KOSMOS' von Barbara Müller
Raumerkundung I: 'KOSMOS' von Barbara Müller
Vernissage: Freitag, 15. Januar 2016, 19.30 Uhr Ausstellungsdauer: 16. Januar bis 14. Februar 2016 Finissage mit Künstlergespräch: Sonntag, 14. Februar 2016, 19.30 Uhr Der Kunstverein Neukölln freut sich, den neuen Standort in der Mainzer Str. 42 mit der fünfteiligen Aus-stellungsreihe „Raumerkundungen“ zu eröffnen. Hierfür sind insgesamt sechs Künstle Den …
Bild: Neosurrealistische Filmkunst - Film Ausstellung Berlin - SUBVERSION D'IMAGEBild: Neosurrealistische Filmkunst - Film Ausstellung Berlin - SUBVERSION D'IMAGE
Neosurrealistische Filmkunst - Film Ausstellung Berlin - SUBVERSION D'IMAGE
… Gang-über-den-roten-Teppich werden als präkognitive Vorgänge und virtuelle Prozesse der Filmproduktion begriffen, die während des gesamten Ausstellungsbetriebs manifest werden. Während das Casting die Vernissage ersetzt, findet zur Finissage die Präsentation des Werks ihre projizierte Endgültigkeit. "Jeder Film der Serie oszilliert - nicht nur formal - um …
Bild: 14 Künstler aus 3 Ländern zeigen ihre "Kunststücke"Bild: 14 Künstler aus 3 Ländern zeigen ihre "Kunststücke"
14 Künstler aus 3 Ländern zeigen ihre "Kunststücke"
KUNSTSTÜCK BERLIN veranstaltet eine Motto- und Gruppenausstellung zum Thema "Kunststücke". Das Kunstevent/Vernissage/Finissage mit Cateringservice findet in ausgesuchten exklusiven Ausstellungsräumlichkeiten in Berlin-Schöneberg in Kooperation mit KUNSTLEBEN BERLIN statt und hat eine Dauer von zwei Wochen. Das Event beginnt am 13.Februar 2010 mit einer …
Bild: STUDIOBUEHLER präsentiert DAS SELBSTMORDQUARTETTBild: STUDIOBUEHLER präsentiert DAS SELBSTMORDQUARTETT
STUDIOBUEHLER präsentiert DAS SELBSTMORDQUARTETT
… und erscheint in einer Auflage von 100. Ab Juli 2012 präsentiert Studiobuehler nun regelmäßig Hauseigene Editionen. Zu diesem Anlass werden Ausstellungen veranstaltet, deren Vernissage und Finissage innerhalb von 1.5 Stunden statt finden. Zu den Eröffnungen läd Studiobuehler entsprechende Persönlichkeiten, die von ihrem Betrachtungswinkel aus zum Thema …
Bild: Real - Surreal - Irreal - ? 2017 - Kunstausstellung in der Villa BerberichBild: Real - Surreal - Irreal - ? 2017 - Kunstausstellung in der Villa Berberich
Real - Surreal - Irreal - ? 2017 - Kunstausstellung in der Villa Berberich
… Deutschland, England, Frankreich, Holland, Italien, Kroatien, Österreich, Rumänien, der Schweiz, der Türkei und Russland. Die Ausstellung beginnt am 13.05.2017 in Bad Säckingen und endet am 11.06.2017. Die Vernissage findet am 13.05.2017 um 18.00 Uhr in der Villa Berberich statt. Die Finissage beginnt am 11.06.2017 um 15:00 Uhr. Villa Berberich – Parkstr. 1 – D …
Bild: Wie gelingen künstlerische Karrieren?Bild: Wie gelingen künstlerische Karrieren?
Wie gelingen künstlerische Karrieren?
… zur Kunst‘ erschienen. Wie bereits in den ersten zwei Bänden der G:sichtet Reihe wird ein indirekter Blick auf die Kunst geworfen. Autorin Adrienne Braun und Frank Paul Kistner (Fotos) stellen im neuen Buch „Geben und Nehmen. Wege zur Kunst“ nicht das künstlerische Oeuvre als Endpunkt eines kreativen Prozesses in den Mittelpunkt, vielmehr erfolgt ihre …
Sie lesen gerade: 300 Gäste bei Finissage, Vernissage und Studioeröffnung von Frank Paul Kistner