openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rettung der Restaurant-Bären im Kosovo beschlossen

21.08.201307:19 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) München / Prishtina

Die Münchner Kanzlei für Intellectual Property Franke & Partner Patent- und Rechtsanwälte (franke-ip.com) hat im Herbst 2012 einen internationalen Regierungsvertrag zwischen der der Stiftung Vier-Pfoten, dem Umweltminister des Staates Kosovo und der Stadt Priština ausgehandelt, welche es Vier-Pfoten ermöglicht, als einzige Organisation im Kosovo Braunbär-Gehege zu unterhalten.



In einem eigens von der Stadt Priština angepachteten, etwa 16 Hektar großen Grundstück hat Vier-Pfoten hierzu nun ein Bärengehege eingerichtet, in welchem die aus privater Haltung stammenden Bären aufgefangen werden können. Das Gehege umfasst derzeit 13 Braunbären auf 16 Hektar Waldfläche und befindet sich etwa 20 Kilometer von Priština entfernt. Für das kommende Jahr beabsichtigt Vier-Pfoten zudem, neben dem Gehege ein neues Schulungszentrum zu errichten, um die kosovarische Bevölkerung für den Umweltschutz zu sensibilisieren.

Rechtsanwalt Dr. Bernd Franke, Partner der Kanzlei und Leiter des Teams, welches die Verträge ausgearbeitet hat, sagte hierzu: „Die besondere Schwierigkeit des gemeinsam mit der österreichischen Botschaft initiierten Projektes war es dabei, die richtigen Personen aus administrativen Stellen im Kosovo, der Tierschutzorganisation Vier-Pfoten, der internationalen NATO-Schutztruppe KFOR, der EU-Mission EULEX und der kosovarischen Polizei zusammenbringen. Bei der Rettung der Restaurant-Bären musste ein schnelles und koordiniertes Vorgehen sichergestellt werden.“ Viele Besitzer wehrten sich zunächst heftig gegen die Enteignung ihrer Bären. Die Rettungsaktion wurde umso tragischer, als ein Bärenbesitzer in Mitrovica zwei seiner privat gehaltenen Bären kurzerhand tötete.

Seit Herbst 2010 ist die Privathaltung von Bären im Kosovo gesetzlich verboten. Die Tiere, welche in freier Natur oftmals in jungen Jahren von Ihren Eltertieren entrissen und dann für kommerzielle Zwecke in Restaurantbetrieben in kleinen Käfigen gehalten wurden, dienten vor allem dem kommerziellen Zweck, viele Besucher für den Restaurantbetrieb anzulocken. Eine artgerechte Haltung ist so nicht möglich.

Das gesamte Projekt wird energisch unterstützt durch den kosovarischen Umweltminister Dr. Dardan Gashi sowie durch das österreichische Botschafterehepaar im Kosovo, Roswitha und Dr. Johann Brieger.

„Wir sind stolz darauf, das rechtliche Fundament dafür gelegt zu haben, dass sämtliche der verbleibenden Restaurant-Bären eine neuen Unterkunft gefunden haben und die private Bärenhaltung damit im Kosovo insgesamt de facto abgeschafft wurde“, so Dr. Dirk Franke, Managing Partner der Kanzlei Franke & Partner.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 741566
 2077

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rettung der Restaurant-Bären im Kosovo beschlossen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zwei der letzten Restaurantbären in Albanien suchen ein neues Zuhause. VIER PFOTEN plant ihre Unterbringung.Bild: Zwei der letzten Restaurantbären in Albanien suchen ein neues Zuhause. VIER PFOTEN plant ihre Unterbringung.
Zwei der letzten Restaurantbären in Albanien suchen ein neues Zuhause. VIER PFOTEN plant ihre Unterbringung.
… als auch psychisch sehr belastend; viele von ihnen befinden sich in einem schlechten Allgemeinzustand. VIER PFOTEN hat es sich im Rahmen der „Saddest Bears“ Kampagne zur Rettung der traurigsten Bären Europas zur Aufgabe gemacht, die grausame Bärenhaltung auch in Albanien zu beenden. Im März 2016 unterzeichnete VIER PFOTEN eine Absichtserklärung mit dem …
Bild: Im Sozialeinsatz auf Tuchfühlung: Natur- und Tierpflege in den Wäldern OntariosBild: Im Sozialeinsatz auf Tuchfühlung: Natur- und Tierpflege in den Wäldern Ontarios
Im Sozialeinsatz auf Tuchfühlung: Natur- und Tierpflege in den Wäldern Ontarios
… Eichhörnchen, Rehkitze, Kojoten, Waschbären, Füchse, Hasen, Bären und viele mehr. In den Wäldern Ontarios bietet sich die einzigartige Gelegenheit an Sozialprojekten zur Rettung, Versorgung und Freilassung der wildlebenden Tiere teilzunehmen. Die Einsätze dauern 6 Wochen und richten sich an über 18-Jährige mit Englischkenntnissen auf Mittelstufenniveau. …
Bild: Urlaubszeit ist BärenzeitBild: Urlaubszeit ist Bärenzeit
Urlaubszeit ist Bärenzeit
Hotel Bären am Titisee ist wieder geöffnet – Genießen und Entspannen im Schwarzwald Herzlich willkommen: Ab sofort begrüßt das Hotel Bären am Titisee im Südwesten von Baden-Württemberg nach einer über zweijährigen Planungs- und Neubauphase wieder seine Gäste. Das nach einem Großbrand im Dezember 2011 fast vollständig zerstörte Hotel überzeugt neben der legendären Gastfreundschaft von Familie Sauter nun auf Vier-Sterne-Niveau mit viel Tageslicht, 50 Zimmern und Suiten im modernen Schwarzwaldstil und seinem Wald Spa mit Blick in die Natur. Bes…
Bild: Ausstellung der "United Buddy Bears - The Minis" im Europa-Center BerlinBild: Ausstellung der "United Buddy Bears - The Minis" im Europa-Center Berlin
Ausstellung der "United Buddy Bears - The Minis" im Europa-Center Berlin
Berlin, 5. Juni 2009; im Europa-Center Berlin ist ab heute der Bär los: 48 der 1 Meter großen Bären reihen sich im Kreis der "United Buddy Bears – THE MINIS" um das bekannte Wahrzeichen des Einkaufcenters, die "Uhr der fließenden Zeit". Einen Monat lang, bis zum 2. Juli 2009, können Besucher die Ausstellung der farbenfrohen Botschafter für mehr Toleranz und Völkerverständigung besichtigen. Mit Unterstützung des Europa-Center und unter der Schirmherrschaft der beliebten TV-Moderatorin Britta Elm sowie des Sternekochs Matthias Buchholz aus de…
Bild: Flüchtlingskinder schreiben über ihre TräumeBild: Flüchtlingskinder schreiben über ihre Träume
Flüchtlingskinder schreiben über ihre Träume
… Die sechs kleinen Autorinnen und Autoren haben sich im Rahmen eines Deutschkurses zusammen gefunden. Sie alle sind vor wenigen Jahren geflüchtet aus Afghanistan, Iran, dem Kosovo, Somalia und Syrien. An den Geschichten haben sie gemeinsam gearbeitet. Entstanden ist eine fantasievolle Welt, die sich außer durch Worte auch in schön gestalteten Illustrationen …
Kosovo und Serbien - die geleugneten Hintergründe der Balkankrise ...
Kosovo und Serbien - die geleugneten Hintergründe der Balkankrise ...
… Ziele. Piloten widersprechen und entgegnen, auf der Ebene um Nis ließen sich wunderbar Start- und Landebahnen auch für größte Flugzeuge bauen. Das amerikanische Camp Bondsteel im nahen Kosovo, mit 386 Hektar Fläche das größte und vor allem Bedeutendste nach der US-Basis in Deutschland, hat also seine Entsprechung in Serbien. Um es klar vorweg zu nehmen: …
Bild: Neuerscheinung im Eisenhut Verlag: „Wortklaubereien“ von Mario ScheuermannBild: Neuerscheinung im Eisenhut Verlag: „Wortklaubereien“ von Mario Scheuermann
Neuerscheinung im Eisenhut Verlag: „Wortklaubereien“ von Mario Scheuermann
Im Oktober erschien im Eisenhut-Verlag mit Mario Scheuermanns Buch „Wortklaubereien. Von ‚Serviertöchtern’ und ‚Restaurant–Bären’ – ein gastronomisch-kulinarisches Sammelsurium der deutschen Sprache aus drei Jahrhunderten“ ein heiter-kulinarisches Glossar mit Illustrationen von Michaela von Aichberger. Selbst verfasste oder gesammelte Glossare sind ein bewährtes Hilfsmittel im künstlerischen Schaffensprozess. Solche alphabetischen Breviere dienen dem Schreiber wie dem Maler das Skizzenbuch. Das berühmteste ist der Dictionnaire des idées reç…
Bild: Größtes Bärenschutzzentrum EuropasBild: Größtes Bärenschutzzentrum Europas
Größtes Bärenschutzzentrum Europas
… gehandelt werden. Trotzdem werden jährlich ungefähr 300 Bären gejagt. Nach unseren Recherchen leben aktuell noch 16 Bären in privaten Händen oder Zoos unter miserablen Bedingungen. Eine weitere Rettung ist in Planung: Eine 16-jährige Bärin soll im Frühjahr nächsten Jahres mit unserer Hilfe befreit und ins Bärenschutzzentrum in Zarnesti überführt werden.
Bild: VIER PFOTEN feiert 25. Geburtstag / Tierschutzorganisation ist mittlerweile in 12 Ländern vertretenBild: VIER PFOTEN feiert 25. Geburtstag / Tierschutzorganisation ist mittlerweile in 12 Ländern vertreten
VIER PFOTEN feiert 25. Geburtstag / Tierschutzorganisation ist mittlerweile in 12 Ländern vertreten
… sowie ein Schutzprojekt für Wildpferde im rumänischen Donau-Delta. Im Jubiläumsjahr 2013 wird der Fokus auf den Bären-Projekten liegen. Derzeit wird etwa ein neuer Park im Kosovo gebaut, in dem Bären aus tierquälerischer Privathaltung ein artgemäßes Zuhause finden sollen. Der Park soll laut Plan im Herbst eröffnet werden. VIER PFOTEN Gründer Heli Dungler …
Bild: Ukrainisches Bärenkind Nastia in neuem tiergerechten ZuhauseBild: Ukrainisches Bärenkind Nastia in neuem tiergerechten Zuhause
Ukrainisches Bärenkind Nastia in neuem tiergerechten Zuhause
… der Haltung von Braunbären und betreibt neben der neuen Bärenstation drei weitere Auffangstationen für Bären in Not in Deutschland, Österreich und Bulgarien. Printfähige Fotos, professionell gedrehtes Videomaterial (Rohschnitt) und ein Kurzfilm über Nastias Entführung, ihre Rettung und Freilassung im neuen Gehege sind auf Anfrage kostenfrei erhältlich
Sie lesen gerade: Rettung der Restaurant-Bären im Kosovo beschlossen