openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was hilft gegen Nikotingerüche

01.08.201309:01 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Was hilft gegen Nikotingerüche

(openPR) Zigarettengeruch im Treppenhaus belästigt andere Mieter
Die "allgemeine Handlungsfreiheit" des Rauchers hat keinen Vorrang vor der "allgemeinen Handlungsfreiheit" des Rauchers. Trotz Aufforderungen die Wohnung ausreichend zu lüften, zog der Nikotingeruch in den besagten Hausflur. Dies wiederum habe zu einer "unzumutbaren und gesundheitsgefährdenden Geruchsbelästigung" geführt. So lautet ein Gerichtsurteil das für einen
langjährigen Mieter in einer rheinischen Großstadt den Umzug bedeuten kann. Soweit muss es aber nicht kommen.
Unsere Geruchsneutralisatoren gegen Nikotingerüche wirken schnell, effizient und sind gesundheitlich nicht bedenklich. Der EOStream Geruchsneutralisator BDLC EO-301 entfernt Zigarettengeruch, Nikotingeruch, Tabakgeruch ohne Alkohole und Lösungsmittel. Alle Flüssigprodukte sind wasserbasierend.
Je nach Anwendungsfall setzen Sie den Geruchskiller als Akutlösung direkt auf Oberflächen ein, er wird nicht im Raum versprüht. In der Regel sind 1-2 Sprühstöße aus unseren 150 oder 250 ml Flaschen ausreichend um den Nikotingeruch zu entfernen.
Zur Langzeitneutralisation der Zigarettengerüche führen wir den EOStream ScentClip, der bis zu 3 Monate den negativen Nikotingeruch entfernt - ohne versprühen, erhitzen oder nachfüllen - nur durch die Bewegung der Luft in dem Raum.
Bei Auszug oder Renovierung bieten wir die Entfernung der Nikotingerüche mit Wasserstoffperoxid in Ihrer Wohnung durch unsere Desinfektoren an. Die Neutralisation erfolgt durch Kaltvernebelung - das H2O2 zerfällt nach der Behandlung zu Wasser und Sauerstoff - der Nikotingeruch in Wänden, Decken, Böden und Möbeln ist verschwunden, dauerhaft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 737572
 2914

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was hilft gegen Nikotingerüche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADESATOS

Bild: Raumdüfte mit Home & Trend Award ausgezeichnetBild: Raumdüfte mit Home & Trend Award ausgezeichnet
Raumdüfte mit Home & Trend Award ausgezeichnet
In der Werbung, auf Toiletten und bei Ihnen zuhause – Düfte begleiten uns täglich. „Wir wollten keine Düfte – das machen alle“ sagt Marc Dreffke, der Geschäftsführer der ADESATOS GmbH. „Was unterscheidet uns von allen anderen?“ setzt er nach. Die Antwort steht auf dem Tisch vor Ihm. Ein kleiner Würfel, keine 6 cm Kantenlänge mit einem Gel darin. Der DuftCube ist aus Reisfaser, somit 100% biologisch abbaubar. Das Besondere ist das wasserbasierende „ScentGel“ des französischen Herstellers Eosprod SAS in dem Würfel. Angereichert mit hochreinen …
Bild: Sicherheitsschränke prüfen schafft RechtssicherheitBild: Sicherheitsschränke prüfen schafft Rechtssicherheit
Sicherheitsschränke prüfen schafft Rechtssicherheit
Sicherheitsschränke regelmäßig prüfen Der Arbeitgeber bzw. Betreiber einer Einrichtung mit Sicherheitsschränken hat die Aufgabe eine geeignete Person mit der Prüfung des Sicherheitsschrankes zu beauftragen. Er muss außerdem sicherstellen, dass der Prüfer die Voraussetzungen erfüllt, die die Betriebssicherheitsverordnung vorgibt. Darunter zählen eine entsprechende Ausbildung sowie Erfahrungen und Fachkenntnisse im Prüfen von Gefahrstoffschränken. Dies ist in der TRBS 1203 geregelt. Die Prüfung von Sicherheitsschränken beschränkt sich nicht nur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Innside Premium Suites präsentieren die 22nd Smokerslounge
Innside Premium Suites präsentieren die 22nd Smokerslounge
… in edlen Braun- und Beigetönen gehaltenes Ambiente vermitteln gediegene Club-Atmosphäre. Die Wandgestaltung erfolgte unter Einsatz von Natursteinen und speziellen japanischen Kreidefliesen, die Nikotingerüche absorbieren. Atem raubend ist in der Smokerslounge aber nicht nur der Genuss edlen Rauchwerks. Der fantastische Blick über Mainhatten und seine …
Bild: Frühjahrsputz: Wir kehren den Winter aus!Bild: Frühjahrsputz: Wir kehren den Winter aus!
Frühjahrsputz: Wir kehren den Winter aus!
… Ihrer Staubprobleme in Wohn-, Arbeits- oder Kinderzimmern ist eine nachhaltige Reinigung der Innenraumluft mit Luftreinigern zum Schutz gegen gesundheitsschädigende, mikrofeine Staube und Nikotingerüche. Böden: Saugen Sie zunächst gründlich durch und vergessen Sie dabei auch die Kanten und Ritzen nicht. Anschließend können glatte Böden gewischt werden. …
Bild: Ozon – Stark gegen Qualmgeruch - Beseitigt auch festsitzende NikotingeruchsmoleküleBild: Ozon – Stark gegen Qualmgeruch - Beseitigt auch festsitzende Nikotingeruchsmoleküle
Ozon – Stark gegen Qualmgeruch - Beseitigt auch festsitzende Nikotingeruchsmoleküle
… Grundsanierung. Dafür muss aber nicht gleich alles herausgerissen und frisch renoviert werden, häufig reichen schon eine gründliche Reinigung und anschließend eine Ozonbehandlung, um hartnäckige Nikotingerüche ein für alle Mal zu beseitigen. Ozon wird auch als Aktivsauerstoff bezeichnet und ist eines der stärksten Desinfektionsmittel der Welt, das in der …
Sie lesen gerade: Was hilft gegen Nikotingerüche