(openPR) Zigarettengeruch im Treppenhaus belästigt andere Mieter
Die "allgemeine Handlungsfreiheit" des Rauchers hat keinen Vorrang vor der "allgemeinen Handlungsfreiheit" des Rauchers. Trotz Aufforderungen die Wohnung ausreichend zu lüften, zog der Nikotingeruch in den besagten Hausflur. Dies wiederum habe zu einer "unzumutbaren und gesundheitsgefährdenden Geruchsbelästigung" geführt. So lautet ein Gerichtsurteil das für einen
langjährigen Mieter in einer rheinischen Großstadt den Umzug bedeuten kann. Soweit muss es aber nicht kommen.
Unsere Geruchsneutralisatoren gegen Nikotingerüche wirken schnell, effizient und sind gesundheitlich nicht bedenklich. Der EOStream Geruchsneutralisator BDLC EO-301 entfernt Zigarettengeruch, Nikotingeruch, Tabakgeruch ohne Alkohole und Lösungsmittel. Alle Flüssigprodukte sind wasserbasierend.
Je nach Anwendungsfall setzen Sie den Geruchskiller als Akutlösung direkt auf Oberflächen ein, er wird nicht im Raum versprüht. In der Regel sind 1-2 Sprühstöße aus unseren 150 oder 250 ml Flaschen ausreichend um den Nikotingeruch zu entfernen.
Zur Langzeitneutralisation der Zigarettengerüche führen wir den EOStream ScentClip, der bis zu 3 Monate den negativen Nikotingeruch entfernt - ohne versprühen, erhitzen oder nachfüllen - nur durch die Bewegung der Luft in dem Raum.
Bei Auszug oder Renovierung bieten wir die Entfernung der Nikotingerüche mit Wasserstoffperoxid in Ihrer Wohnung durch unsere Desinfektoren an. Die Neutralisation erfolgt durch Kaltvernebelung - das H2O2 zerfällt nach der Behandlung zu Wasser und Sauerstoff - der Nikotingeruch in Wänden, Decken, Böden und Möbeln ist verschwunden, dauerhaft.