(openPR) (Köln, 18.07.2013) Im Film „World War Z“ des Regisseurs Marc Forster erleben wir die Inversion der Zombies. Was hier als Fiktion erscheint, ist im realen Projektleben bereits bittere Realität. Zombie-Projekte lassen Unternehmen erstarren. Auch da kommen die Zombies schleichend wie im Film. Keiner weiß, wo der Ursprung ist, keiner kennt ein Gegenmittel. Was tun, wenn Verstecken nicht wirklich die Welt beziehungsweise das Unternehmen rettet?
Der Film gibt keine Antwort darauf, woher die Zombies gekommen sind. Wahrscheinlich sehen wir die Lösung im zweiten Teil. Aber im realen Leben kennt Bianca Fuhrmann viele Auslöser von Zombie-Projekten. Da ist beispielsweise die Hierarchieangst, die Besessenheit nach Anerkennung oder der Fluch „wir fangen schon mal an“. Dabei stellt sich die Frage, was ist eigentlich ein Zombie-Projekt? Unter Zombie-Projekten versteht Fuhrmann Projekte, die äußeren oder inneren Bedrohungen ausgesetzt werden. Nichts geht mehr, die Projekte sind total verfahren, immer mehr Meetings bringen immer weniger Ergebnisse, bis bald nichts mehr geht. Der Stillstand ist unausweichlich. Diese Projekte mutieren langsam, aber sicher zu Zombie-Projekten. Und die Mitarbeiter fristen ihr Dasein als gehorsame Zombies, die das selbständige Denken längst abgeschaltet haben. Um den Zombies adäquat zu begegnen, muss man die typischen Horrorszenarien kennen und die Zombie-Signale richtig deuten.
Der Film zeigt Irrwege bei der Bekämpfung von Zombies und gibt Überlebenstipps. Bianca Fuhrmann, die Erfinderin der Projekt-Voodoo®-Projektmanagementstrategie, analysiert und übersetzt die Lösungsansätze ins Projektmanagement.
Filmfazit von Bianca Fuhrmann
Absolut sehenswert und zwei unterhaltsame Lehrstunden für jeden Projektmanager. Mit vielen Aha-Effekten für die Projektwelt. Auch empfehlenswert, wenn einem nicht nach Horrorfilmen zumute ist, weil einen beispielsweise die Projekthölle gerade selber fest im Griff hat. Tipp: dann erst recht!
Die komplette Filmkritik, inklusive der Lösungsansätze für das Projektmanagement, sehen Sie hier:
http://www.bianca-fuhrmann.de/2013/07/10/world-war-z-rettet-ihr-projekt/
Mehr Informationen zu Bianca Fuhrmann unter:
http://www.bianca-fuhrmann.de












