openPR Recherche & Suche
Presseinformation

World War Z rettet Ihr Projekt Was Sie von Zombies für Ihre Projekte lernen können.

18.07.201317:49 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: World War Z rettet Ihr Projekt Was Sie von Zombies für Ihre Projekte lernen können.
© Bianca Fuhrmann
© Bianca Fuhrmann

(openPR) (Köln, 18.07.2013) Im Film „World War Z“ des Regisseurs Marc Forster erleben wir die Inversion der Zombies. Was hier als Fiktion erscheint, ist im realen Projektleben bereits bittere Realität. Zombie-Projekte lassen Unternehmen erstarren. Auch da kommen die Zombies schleichend wie im Film. Keiner weiß, wo der Ursprung ist, keiner kennt ein Gegenmittel. Was tun, wenn Verstecken nicht wirklich die Welt beziehungsweise das Unternehmen rettet?

Der Film gibt keine Antwort darauf, woher die Zombies gekommen sind. Wahrscheinlich sehen wir die Lösung im zweiten Teil. Aber im realen Leben kennt Bianca Fuhrmann viele Auslöser von Zombie-Projekten. Da ist beispielsweise die Hierarchieangst, die Besessenheit nach Anerkennung oder der Fluch „wir fangen schon mal an“. Dabei stellt sich die Frage, was ist eigentlich ein Zombie-Projekt? Unter Zombie-Projekten versteht Fuhrmann Projekte, die äußeren oder inneren Bedrohungen ausgesetzt werden. Nichts geht mehr, die Projekte sind total verfahren, immer mehr Meetings bringen immer weniger Ergebnisse, bis bald nichts mehr geht. Der Stillstand ist unausweichlich. Diese Projekte mutieren langsam, aber sicher zu Zombie-Projekten. Und die Mitarbeiter fristen ihr Dasein als gehorsame Zombies, die das selbständige Denken längst abgeschaltet haben. Um den Zombies adäquat zu begegnen, muss man die typischen Horrorszenarien kennen und die Zombie-Signale richtig deuten.

Der Film zeigt Irrwege bei der Bekämpfung von Zombies und gibt Überlebenstipps. Bianca Fuhrmann, die Erfinderin der Projekt-Voodoo®-Projektmanagementstrategie, analysiert und übersetzt die Lösungsansätze ins Projektmanagement.

Filmfazit von Bianca Fuhrmann
Absolut sehenswert und zwei unterhaltsame Lehrstunden für jeden Projektmanager. Mit vielen Aha-Effekten für die Projektwelt. Auch empfehlenswert, wenn einem nicht nach Horrorfilmen zumute ist, weil einen beispielsweise die Projekthölle gerade selber fest im Griff hat. Tipp: dann erst recht!


Die komplette Filmkritik, inklusive der Lösungsansätze für das Projektmanagement, sehen Sie hier:
http://www.bianca-fuhrmann.de/2013/07/10/world-war-z-rettet-ihr-projekt/


Mehr Informationen zu Bianca Fuhrmann unter:
http://www.bianca-fuhrmann.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 734769
 1909

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „World War Z rettet Ihr Projekt Was Sie von Zombies für Ihre Projekte lernen können.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bianca Fuhrmann

Bild: Erfolgsfaktor HochleistungsteamsBild: Erfolgsfaktor Hochleistungsteams
Erfolgsfaktor Hochleistungsteams
(Frankfurt, 10.03.2016) Bianca Fuhrmann, Expertin für Führungskräfteentwicklung und Projektmanagement, zeigt in ihrem Vortrag im Rahmen der Investment & Business Days am 10.03.2016 in Frankfurt, wie man erfolgreich ein Hochleistungsteam aufbaut. Am 10.03.2016, 13–14 Uhr, referiert Bianca Fuhrmann, Diplom-Ingenieurin und Systemischer Business Coach, über den Aufbau von Hochleistungsteams. Der Vortrag findet im Rahmen der Investment & Business Days in den Räumen der Frankfurter University of Applied Sciences statt. Parallel kann der Vortrag au…
Bild: Zombie-Projekte auf der ersten PechaKucha Night BonnBild: Zombie-Projekte auf der ersten PechaKucha Night Bonn
Zombie-Projekte auf der ersten PechaKucha Night Bonn
Am 11.04.2014 referiert Bianca Fuhrmann auf der ersten PechaKucha Night in Bonn über das Thema Projekt-Krisenmanagement und erläutert, was Sie von Zombies für Ihre Projekte lernen können. Als Projektmanagementexpertin und Buchautorin hat sie sich darauf spezialisiert, verfahrene Projekte wieder auf Erfolgskurs zu bringen. PECHAKUCHA: INSPIRIERENDE KURZVORTRÄGE Am 11. 04. 2014, um 19:30 Uhr feiert in Bonn im BaseCamp die Bonner PechaKucha Night Premiere. Eine PechaKucha Night besteht aus zehn bis zwölf inspirierenden und unterhaltsamen Kurz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Halloween Special im Shockers Lasertag: Zombie Apokalypse 2017Bild: Halloween Special im Shockers Lasertag: Zombie Apokalypse 2017
Halloween Special im Shockers Lasertag: Zombie Apokalypse 2017
Landsham bei München/04.10.2017 - Ein Muss für alle Lasertag Fans gibt es kurz vor Halloween im Shockers Lasertag. Live Zombies lauern im Labyrinth und versetzen die Spieler an den Abenden vom 25. bis zum 27. Oktober in Angst und Schrecken. Halloween Deko und schaurige Atmosphäre Die Spieler haben beim Lasertag Halloween Special die Aufgabe, das Anti-Serum …
Bild: Die Wohnung -  in düster-romantischem Horror-Roman treiben jede Menge Zombies ihr UnwesenBild: Die Wohnung -  in düster-romantischem Horror-Roman treiben jede Menge Zombies ihr Unwesen
Die Wohnung - in düster-romantischem Horror-Roman treiben jede Menge Zombies ihr Unwesen
Marco Martinez gibt einem Paar in "Die Wohnung" eine lebensgefährliche Aufgabe, von Zombies umziegelt überleben. ------------------------------ Eine Welt, in der es Zombies gibt, ist schlimm genug. Noch schlimmer ist es jedoch, wenn man dank ihnen die eigene Wohnung nicht verlassen kann. So geht es David und Christina. Ihre eigene Wohnung ist der einzige, …
Bild: Wissenschaftler planen die Reaktion auf eine fiktive Zombie-AttackeBild: Wissenschaftler planen die Reaktion auf eine fiktive Zombie-Attacke
Wissenschaftler planen die Reaktion auf eine fiktive Zombie-Attacke
Berlin - BBC News berichtete vor Kurzem, dass – wenn Zombies tatsächlich existierten – ein Angriff von ihnen zum Zusammenbruch der Zivilisation führen würde, wenn die Menschheit dagegen nicht schnell und aggressiv vorginge. Dies war das Ergebnis eines mathematischen Modells, das von kanadischen Forschern entwickelt wurde. Die Wissenschaftler stellten …
Bild: Kurzgeschichtenwettbewerb: Anthologie "Das Buch der lebenden Toten" liegt vorBild: Kurzgeschichtenwettbewerb: Anthologie "Das Buch der lebenden Toten" liegt vor
Kurzgeschichtenwettbewerb: Anthologie "Das Buch der lebenden Toten" liegt vor
PRESSEINFORMATION EVOLVER BOOKS VOM 08.12.10 Sie sind gekommen, uns zu holen.Zombies treiben sich mittlerweile nicht nur im Kino, im Fernsehen, in Computerspielen und in Gruselromanen herum – der untote Horror hat längst auch die Online-Welt erreicht. So wie im Sommer 2009, als die österreichische Netzzeitschrift EVOLVER ihre Leser und -innen zu einem …
Bild: Prominente Österreicher als ZombiesBild: Prominente Österreicher als Zombies
Prominente Österreicher als Zombies
Christian Clerici, Manuel Rubey, Ruth Brauer, Klaus Werner-Lobo und zehn weitere bekannte Persönlichkeiten werden für Projekt „Zom_be“ zu lebendigen Toten Wien, 7. Oktober – „Agieren wir noch selbstgesteuert oder sind wir bereits willenlose Zombies?“ fragt sich die Künstlergruppe REM:BRAND und bat prominente Österreicher vor die Linse. Das Ergebnis – …
Bild: Zombies steigen in War Rock: Clan Warfare aus ihren GräbernBild: Zombies steigen in War Rock: Clan Warfare aus ihren Gräbern
Zombies steigen in War Rock: Clan Warfare aus ihren Gräbern
… Planung. Das Blind Bullet Labor wurde von den Derbaran Militärs benutzt, um den perfekten Soldaten zu erschaffen. Die Experimente blieben lange Zeit geheim, und das Projekt geriet in Vergessenheit. Als jedoch die NIU Militärstützpunkt für Militärstützpunkt einnahm, kam das schreckliche Geheimnis ans Licht - die Experimente erschufen Untote! Die Spieler …
Bild: Mit Groupon perfekt gekleidet zu Stolz und Vorurteil & ZombiesBild: Mit Groupon perfekt gekleidet zu Stolz und Vorurteil & Zombies
Mit Groupon perfekt gekleidet zu Stolz und Vorurteil & Zombies
Berlin, 07. Juni 2016: Zum Kinostart des Films „Stolz und Vorurteil & Zombies“ am 09. Juni 2016 mit Lily James und Sam Riley verlost Deutschlands größte Lifestyle-Plattform einen modischen Deal: Vom 07. bis 15. Juni können Groupon-Kunden zwei schicke Denim-Mäntel für Sie und Ihn von Aderlass gewinnen. Romanze trifft auf Zombies Im England des frühen …
Bild: Geisteswissenschaftliche Projekte untersuchen Comics und ZombiesBild: Geisteswissenschaftliche Projekte untersuchen Comics und Zombies
Geisteswissenschaftliche Projekte untersuchen Comics und Zombies
Die Stiftung unterstützt darin Projekte mit einem Aufbruchcharakter, die nicht nur neue Perspektiven auf bereits bekannte Forschungsgegenstände anbieten, sondern gänzlich neue Forschungsräume und -themen erschließen.Kunst, Populärkultur und soziopolitischer AktivismusDas Projekt „Graphic Feminisms from the Global South: Comparative Perspectives on Comics …
Bild: Spenden 2.0 - iDO World ermöglicht persönliches Engagement mit Turbo-EffektBild: Spenden 2.0 - iDO World ermöglicht persönliches Engagement mit Turbo-Effekt
Spenden 2.0 - iDO World ermöglicht persönliches Engagement mit Turbo-Effekt
… zu tun, kann so einfach sein, denn iDO World bringt zusammen, was zusammen gehört: Spendenbereite Menschen, finanzkräftige Unternehmen und eine Vielzahl von Spendenprojekten in aller Welt. Eine Nachbarschaftsinitiative kämpft für den Erhalt eines Parkbiotops, in Indonesien brauchen Kinder dringend ein neues Schuldach, der Nationalpark Wattenmeer will …
Bild: Zombie-Projekte auf der ersten PechaKucha Night BonnBild: Zombie-Projekte auf der ersten PechaKucha Night Bonn
Zombie-Projekte auf der ersten PechaKucha Night Bonn
… referiert Bianca Fuhrmann auf der ersten PechaKucha Night in Bonn über das Thema Projekt-Krisenmanagement und erläutert, was Sie von Zombies für Ihre Projekte lernen können. Als Projektmanagementexpertin und Buchautorin hat sie sich darauf spezialisiert, verfahrene Projekte wieder auf Erfolgskurs zu bringen. PECHAKUCHA: INSPIRIERENDE KURZVORTRÄGE Am …
Sie lesen gerade: World War Z rettet Ihr Projekt Was Sie von Zombies für Ihre Projekte lernen können.