openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der WDR schickt die Maus aufs Dach

12.07.201307:44 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Der WDR schickt die Maus aufs Dach
Ein Sommer-Eis für Maus und Elefant
Ein Sommer-Eis für Maus und Elefant

(openPR) Der Westdeutsche Rundfunk hat mit dem Bielefelder
Jungunternehmen camidoo einen Lizenzvertrag für die 3 Charaktere aus der Kindersendung "Die Maus" abgeschlossen. camidoo erhält damit das alleinige Recht, mit seinem neuen Polyreflex®-Druckverfahren
die bekannten Zeichentrickfiguren Maus, Elefant und Ente aus der gleichnamigen Kindersendung auf Satellitenantennen zu drucken.

Dass bunte Satellitenantennen eine Bereicherung für die Öffentlichkeit sein können, wird jedem schnell klar, der auf die grauen oder verrosteten Antennen blickt, die derzeit das Stadtbild prägen. Viele Menschen verzichten daher auf die grauen Sat-Schüsseln und bleiben beim Kabelfernsehen.
Damit verzichten sie aber auch auf die größere Programmvielfalt und auf die bessere Bildqualität (HD) des Satelliten-Fernsehens. Zudem sparen Satelliten-Zuschauer bares Geld.

Mit den neuen farbenfrohen Satellitenantennen trifft
camidoo den Zeitgeschmack und auch die Meinungsforscher von Emnid belegen diesen Trend in einer aktuellen Umfrage:
61 % der befragten Personen (64% Frauen, 58% Männer) wünschten sich mehr farbige Häuser in ihrem Wohnviertel. Im Jahr 2000 waren es noch 43 %.

Hausbesitzer können neben den bekannten Maus-Figuren auch andere Motive wählen. Die Antennen von camidoo gibt es bspw. auch dekorativ gemustert. Selbst eigene Druckmotive und RAL-Farben
lassen sich problemlos realisieren. Denn der innovative Polyreflex®-Druck ermöglicht das farbige Bedrucken der Satellitenantennen und gibt der Fassade einen bunten Farbtupfer. Die gewölbten Reflektoren lassen
sich mit diesem Druckverfahren sicher und in hoher Qualität bedrucken. Eine abschließende Oberflächenversiegelung sorgt für jahrelange
Haltbarkeit und verhilft der Antennenanlage gleichzeitig zu einem optimalen Signalempfang.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 733304
 1591

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der WDR schickt die Maus aufs Dach“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von camidoo UGh

Bild: DSC Arminia Bielefeld bekennt Farbe: Wenn Farbbrillanz auf Fußball trifftBild: DSC Arminia Bielefeld bekennt Farbe: Wenn Farbbrillanz auf Fußball trifft
DSC Arminia Bielefeld bekennt Farbe: Wenn Farbbrillanz auf Fußball trifft
Der Zweitligist Arminia Bielefeld hat zum Saisonauftakt einen neuen Fanartikel im Gepäck, der insbesondere fernsehbegeisterte Fans interessieren dürfte: Eine Satellitenantenne mit DSC-Logo. Damit folgt der DSC dem Dortmunder BVB und bietet als zweiter deutscher Fußballclub eine funktionale und beständige Alternative zur Vereins-Flagge am Haus an. Weithin sichtbar fungieren Fans windunabhängig als sympathische Vereinsbotschafter - und das ganz ohne störenden Fahnenmast im Vorgarten. Als Lizenzpartner hat sich die heimatverbundene Arminia eine…
04.08.2015
Bild: Praktisch - Die beliebten Tiermotive des Heimattierparks Olderdissen jetzt auf SatellitenschüsselnBild: Praktisch - Die beliebten Tiermotive des Heimattierparks Olderdissen jetzt auf Satellitenschüsseln
Praktisch - Die beliebten Tiermotive des Heimattierparks Olderdissen jetzt auf Satellitenschüsseln
Kunst im Alltag: Zickermanns Tierfiguren auf Satellitenantennen Der Bielefelder Kommunikationsdesigner Peter Zickermann ist der Schöpfer drolliger Tierfiguren, die gewissermaßen das Wahrzeichen des Bielefelder Heimattierparks Olderdissen sind. Ab sofort sind Zickermanns niedlicher Fuchs, der kugelrunde kleine Vogel, zwei neugierige Kaninchen und eine liebenswerte Tiergruppe auch auf Satellitenantennen zu sehen und sorgen damit für einen echten Blickfang mit Whow-Effekt. Besonders Kinder lieben Zickermanns sympathische Tierfiguren. Sie lösen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aventem stattet Wahlsendungen des WDR mit hochwertiger TV-Technik ausBild: Aventem stattet Wahlsendungen des WDR mit hochwertiger TV-Technik aus
Aventem stattet Wahlsendungen des WDR mit hochwertiger TV-Technik aus
… nutzbaren Fläche von 2.160 mm in der Diagonale entspricht. In den letzten zwei Jahren hat Aventem bereits zahlreiche WDR-Sendungen wie „Frag’ doch mal die Maus“ oder „Hirschhausens Quiz des Menschen“ mit LED-Wänden in unterschiedlichen Größen und Auflösungen sowie die dazugehörigen Medienserver zur Bespielung beliefert. Für die zweiwöchige WDR-Programmoffensive …
Die WDR-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche beim Kirchentag in Köln
Die WDR-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche beim Kirchentag in Köln
… Museum für Angewandte Kunst, den Fischmarkt, die Philharmonietreppe am Böllplatz, das Kolpingwerk und die Wiese an St. Martin, werden religiöse Themen altersgerecht vermittelt: Die Maus, die beliebten Kuschelbären Johannes und Stachel aus der Sendung Bärenbude, Joachim Hecker mit seiner Hexenküche oder die Piraten, Die Unsinkbaren Drei, aus dem Kinderradioprogramm …
31. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Köln - WDR – „Schön, dass wir uns treffen.“
31. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Köln - WDR – „Schön, dass wir uns treffen.“
… Böllplatz, das Kolpingwerk und die Wiese an St. Martin, werden mit Geschichten, Showeinlagen, Filmen, Musik und Workshops Themen des Kirchenta-ges aufgegriffen. Mit dabei: Die Maus, die Kuschelbären Johannes und Stachel aus der beliebten Sendung Bärenbude, Joachim Hecker mit sei-ner Hexenküche und die Piraten Kapitän Flitschauge, Gräte und Bumskopp aus …
Wellen+Nöthen realisiert technischen Umzug für WDR mediagroup digital
Wellen+Nöthen realisiert technischen Umzug für WDR mediagroup digital
… technischen Service und zur Produktion barrierefreier Medien genutzt. So werden im Videostudio von verschiedensten Sendungen, wie zum Beispiel Hart aber Fair, Sendung mit der Maus oder Quarks & Co, parallel zur Live-Ausstrahlung im TV, Gebärden-Versionen der Sendungen aufgezeichnet. Für die Ausstrahlung im Internet wird das in Gebärdensprache übersetzte …
Bild: Die Sendung mit der Maus Wandtattoos für KinderBild: Die Sendung mit der Maus Wandtattoos für Kinder
Die Sendung mit der Maus Wandtattoos für Kinder
In ihrer Bekanntheit und Popularität gibt es wohl wenige TV-Sendungen, die sich mit der Maus messen können. Seit 1971 gehört „Die Sendung mit der Maus“ zum beliebten Bildungs- und Unterhaltungsprogramm für Kinder. Mit den Lach- und Sachgeschichten des WDR sind bereits mehrere Kindergenerationen aufgewachsen. Aus diesem Grund hat die K&L Wall Art …
Bild: Quietschvergnügte POLOLO-Schuhe für die „Sendung mit der Maus“Bild: Quietschvergnügte POLOLO-Schuhe für die „Sendung mit der Maus“
Quietschvergnügte POLOLO-Schuhe für die „Sendung mit der Maus“
Berlin/Oberreichenbach, Juli 2008 – POLOLO, der deutsche Hersteller für hochwertige Lauflern– und Hausschuhe aus pflanzlich gegerbtem Leder, hat für die „Sendung mit der Maus“ Sondermodelle gestaltet. Im Auftrag der WDR mediagroup wurden die Modelle „Maus“, „Elefant“ und „Ente“ produziert. Ausschlaggebend für die Kooperation war für die WDR mediagroup …
Bild: Viel Spaß und Tat beim 'Maus-Türöffnertag' von adViva in Heidelberg-WieblingenBild: Viel Spaß und Tat beim 'Maus-Türöffnertag' von adViva in Heidelberg-Wieblingen
Viel Spaß und Tat beim 'Maus-Türöffnertag' von adViva in Heidelberg-Wieblingen
Pressetext 04. Oktober 2012MAUS Türöffnertag bei adViva in Heidelberg-Wieblingen am 03.10.2012 Heidelberg, 03.10.2012 - Der WDR veranstaltete am Tag der Deutschen Einheit zum zweiten Mal den MAUS-Türöffnertag. Nach der erfolgreichen Premiere 2011 nahmen diesmal mehr als 360 Unternehmen und Einrichtungen in ganz Deutschland daran teil. Einige Einrichtungen …
Zenger – Full-Service-Logistik für die TV-Maus
Zenger – Full-Service-Logistik für die TV-Maus
„Die Sendung mit der Maus“ – bereits seit 1971 begeistert sie Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Bekommt man hier doch Antworten auf die spannenden Fragen des Lebens: „Wie kommen die Streifen in die Zahnpasta und die Löcher in den Käse?“ sind nur zwei davon. Auf die Frage, wo die Merchandising-Artikel zu der Sendung lagern, kennt Ludwig Zenger Industrie-Service …
Bild: „Die Maus ist da!“: Tag der offenen Tür für Kinder bei der Otto SPANNER GmbHBild: „Die Maus ist da!“: Tag der offenen Tür für Kinder bei der Otto SPANNER GmbH
„Die Maus ist da!“: Tag der offenen Tür für Kinder bei der Otto SPANNER GmbH
Die Sendung mit der Maus des WDR fasziniert seit mehr als vier Jahrzehnten Kinder in ganz Deutschland. Dabei zeichnet sich diese Kindersendung dadurch aus, dass sie schwierige Sachverhalte kindgerecht aufbereitet und auch komplexes Wissen gut vermittelt. Am 03.10.2012 veranstaltet die Sendung mit der Maus nun einen Türöffner-Tag. Unternehmen können an …
Bild: „Die Maus ist da“: Kinder stanzen, prägen, feilen und schmirgeln bei SPANNERBild: „Die Maus ist da“: Kinder stanzen, prägen, feilen und schmirgeln bei SPANNER
„Die Maus ist da“: Kinder stanzen, prägen, feilen und schmirgeln bei SPANNER
Am Tag der Deutschen Einheit übernahmen Kinder die Fertigung bei SPANNER. So produzierten sie einen Schlüsselanhänger aus Aluminium und eine Maus aus Edelstahl. Da staunten die Kinder, als sie plötzlich selbst aktiv werden durften. Nach einer kurzen Einführung in die Metallverarbeitung und die Umformung von Metall ging es ab in die Fertigung. Dort stanzten …
Sie lesen gerade: Der WDR schickt die Maus aufs Dach