openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im AquaMagis gehen zehn Schwimmer auf Guiness-Weltrekord-Jagd

13.06.201317:04 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Im AquaMagis gehen zehn Schwimmer auf Guiness-Weltrekord-Jagd
Guiness-Weltrekord-Jagd im AquaMagis
Guiness-Weltrekord-Jagd im AquaMagis

(openPR) Mit einem außergewöhnlichen Event sorgt das AquaMagis Plettenberg im Juli für ein besonderes Highlight in der Region: Gemeinsam mit dem Schwimmverein Plettenberg 1951 e.V. wird am 12. und 13. Juli 2013 der Weltrekordversuch im 100-Meter-Lagen-Schwimmen initiiert. Der Weltrekordversuch, an dem rund 24 Stunden kontinuierlich geschwommen wird, ist der erste seiner Art in dieser Disziplin. Ziel ist der Eintrag in das GUINNESS WORLD RECORDS™-Buch.



Die Idee entstand aus einer guten Laune heraus: „Wir holen einen Weltrekord im 100-Meter-Lagen-Schwimmen nach Plettenberg“, erklärt Maik Stünkel, sportlicher Leiter des Schwimmvereins Plettenberg 1951 e.V. -kurz SVP-.

Aus dieser Idee wird am 12. und 13. Juli 2013 Wirklichkeit: Gemeinsam mit dem AquaMagis, in dem der SVP mehrmals in der Woche verschiedene Schwimmgruppen trainiert, arbeitet das Team an einem attraktiven und anspruchsvollen Programm. Der Startschuss für den Weltrekordversuch mit dem Titel „Fastest swim relay 10x100x100 m Medley (mixed)“ (Schnellste Schwimmstaffel über 10x100x100m Lagen (mixed)) fällt am Freitag um 18 Uhr und endet, wie alle Beteiligten hoffen, am Samstag gegen 18 Uhr mit dem Eintrag in das GUINNESS WORLD RECORDS™-Buch.

„Natürlich sind wir mit an Bord, wenn wir einen Weltrekord zu uns nach Plettenberg holen können“, unterstreicht Betriebsleiter Martin Roth die Bereitschaft zur Unterstützung. „Besonders interessant ist, dass es der erste Weltrekord in dieser Disziplin ist, und somit ein einzigartiges Event für die Region darstellt“, freut sich Roth. Das AquaMagis stellt nicht nur die Örtlichkeit, sondern sorgt auch für ein besonderes Rahmenprogramm an beiden Tagen.

Seit einem halben Jahr bereitet sich eine Vorauswahl von 19 Schwimmern und Schwimmerinnen auf den Weltrekordversuch vor. „Mit fünf Mal in der Woche Training hat uns das AquaMagis beste Möglichkeiten gegeben, uns optimal auf das Event vorzubereiten“, erklärt Stünkel. Bei einem fünfstündigen Testdurchlauf im April wurden bereits die 10 Kandidaten festgelegt, welche am 12. und 13. Juli das Rennen ihres Lebens schwimmen werden. Das Schwimmer-Team wird ergänzt um ein Kampfgericht bestehend aus Schieds- und Schwimmrichter, Starter, Wenderichter, Zeitnehmer und Auswerter. Ein Sportmediziner sorgt für die fachliche Überwachung.

Der Ablauf ist strikt geregelt und orientiert sich an den Wettkampfbestimmungen des Deutschen Schwimmverbandes. Die 100-Meter-Lagen setzen sich aus verschiedenen Schwimm-Stilen zusammen. Dabei ist auch die Reihenfolge genau festgelegt: 25 Meter Schmetterling, 25 Meter Rücken, 25 Meter Brust und 25 Meter Kraul. Der nächste Schwimmer startet, sobald der Vorgänger seine Strecke absolviert und das Anschlaggitter berührt hat. Der Rekordversuch erfordert Konzentration und Disziplin aller Teilnehmer, denn jeder noch so kleine Fehler muss durch Nachschwimmen „ausgebügelt“ werden.

Maik Stünkel: „Schon seit Wochen trainieren wir fleißig und schrauben die Kondition nach oben. Wir sind die Ersten die einen solchen Rekordversuch wagen und wollen es unbedingt schaffen.“ Jeder Schwimmer hat im Schnitt 1 Minute und 25 Sekunden Zeit, um seine 100 Meter Lagen zu absolvieren. Eine konkrete Zeitvorgabe existiert bis dato nicht, da der Weltrekordversuch der erste seiner Art in dieser Disziplin ist.

Der Rekordversuch stellt die Teilnehmer vor unterschiedlichste Herausforderungen und verlangt ihnen in den 24 Stunden, in denen der Rekord aufgestellt werden muss, körperliche Höchstleistung ab. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Ernährung und gesundheitliche Überwachung. Innerhalb der 15-minütigen Pause können nur Kleinigkeiten wie Bananen und Kohlenhydratriegel verzehrt werden. Auch bei den Getränken ist die Auswahl auf stilles Mineralwasser beschränkt, da alles andere auf Dauer zu Übelkeit oder Sodbrennen führen könnte. Die 100-Meter-Lagen sind zudem besonders schwierig zu meistern, da alle vier Schwimmdisziplinen absolviert werden müssen und somit jegliche Muskelgruppe beansprucht wird. Die größte Herausforderung für die Schwimmer/innen ist aber die Regulierung des eigenen Herz-Kreislauf-Systems, welches durch die verschiedenen Drücke (Luft-/Wasserdruck) zu Höchstleistungen getrieben wird, was schnell zu Schwindel und Kreislaufproblemen führen kann. Hinzukommen nächtliches Auskühlen des Körpers und Müdigkeit, da der Körper nachts seine Tätigkeiten weitestgehend runterfährt und somit auch die Sauerstoffversorgung und der Wärmeerhalt nicht mehr so tüchtig ist, wie am Tag. Eine wirkliche Regenerationszeit haben die Schimmer/innen nicht, da sie nach 15 Minuten wieder ins Wasser müssen. Damit die Sicherheit und die medizinische Versorgung der Wettkampfteilnehmer kontinuierlich gewährleistet ist, wird der Weltrekordversuch von einem Sportmediziner begleitet.

Für die AquaMagis-Gäste wird am 12. und 13. Juli ein spannendes Rahmenprogramm geboten – Wettkampf-Fieber inklusive. Mit von der Partie ist das Indianer-Team von Elspe Festival mit einer spannenden Show-Einlage und DJ Oliver Macher, bekannt aus dem regionalen Hörfunk. Fußball-Fans können sich an der S04-Torwand versuchen und Urlaubshungrige nehmen an einer Live-Auktion für tolle Urlaubsangebote teil. Als Bonus bietet das AquaMagis rund zwei Wochen vor dem Weltrekordversuch attraktive, aber limitierte Preis-Hit-Tickets im Onlineshop an. Für das leibliche Wohl wird an beiden Veranstaltungstagen reichlich gesorgt. Neben dem SB-Restaurant lädt auch ein Biergarten mit Grillstation zum Schlemmen auf der Liegewiese ein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 726543
 1277

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im AquaMagis gehen zehn Schwimmer auf Guiness-Weltrekord-Jagd“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AquaMagis Plettenberg GmbH

Bild: ShootingSTAR – AquaMagis eröffnet Deutschlands höchste Outdoor-WasserrutscheBild: ShootingSTAR – AquaMagis eröffnet Deutschlands höchste Outdoor-Wasserrutsche
ShootingSTAR – AquaMagis eröffnet Deutschlands höchste Outdoor-Wasserrutsche
Plettenberg, Mai 2025 – Mit Spannung erwartet – nun ist es so weit: Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, eröffnet das AquaMagis Plettenberg seine neueste Attraktion – die ShootingSTAR-Wasserrutsche. Mit einer Höhe von über 22 Metern, einem Gefälle von 120 % und einer Gesamtlänge von 77 Metern setzt das Erlebnisbad neue Maßstäbe für Wasserrutschen-Fans ab 14 Jahren – in ganz NRW und darüber hinaus. Mission: Nervenkitzel. Die höchste Outdoor-Wasserrutsche Deutschlands verspricht nicht weniger als ein galaktisches Abenteuer: Der Start erfolgt aus …
Bild: AquaMagis holt die Sterne vom HimmelBild: AquaMagis holt die Sterne vom Himmel
AquaMagis holt die Sterne vom Himmel
Deutschlands höchste Outdoor-Wasserrutsche verspricht galaktisches Rutscherlebnis Plettenberg, November 2024 - Im AquaMagis in Plettenberg werden ab 2025 im wahrsten Sinne des Wortes die Sterne vom Himmel fallen: Mit der spektakulären Wasserrutsche „ShootingSTAR“ entsteht nicht nur die höchste Outdoor-Wasserrutsche Deutschlands – sondern ein wahrhaft astronomisches Rutschabenteuer, das schon beim Aufstieg für reichlich Herzklopfen sorgen wird. Bereits der Weg nach oben ist ein Erlebnis für sich: Der imposante Rutschenturm bringt mutige Bade…

Das könnte Sie auch interessieren:

50.000 erleben den Weltrekord zur Eröffnung der AACHEN ARKADEN
50.000 erleben den Weltrekord zur Eröffnung der AACHEN ARKADEN
Der neue Mittelpunkt im Aachener Osten wird von 1000en Besuchern gestürmt Rund 50.000 Besucher nutzen das Eröffnungswochenende, um sich einen ersten Eindruck der vielseitigen Aachen Arkaden zu verschaffen. Allein am ersten Tag stürmen 25.000 Menschen, Freunde, Kunden und interessierte Mieter die 16.000m² Verkaufsfläche der großzügigen Ladenstraßen der Mall und belegen das Parkhaus bis auf den letzten Platz. Als am Donnerstag, den 9.10.2008, um 9:10 Uhr ein neuer Weltrekord aufgestellt wird, zeichnet sich ab, was im Laufe der ersten Stunden d…
Bild: Thomas Lurz schwimmt Weltrekord im LD-PoolBild: Thomas Lurz schwimmt Weltrekord im LD-Pool
Thomas Lurz schwimmt Weltrekord im LD-Pool
Würzburg. Der Würzburger Langstreckenschwimmer Thomas Lurz hat einen neuen Weltrekord aufgestellt. Im Gegenstromkanal LD-Pool von Sport-Thieme legte der „Weltschwimmer des Jahrzehnts“ in 1:59 h eine Distanz von 10 km zurück. Der Weltrekordversuch fand im Rahmen eines Brauereifestes in Lurz` Heimatstadt Würzburg statt. Tausende Zuschauer konnten den Schwimmer …
Der neue Weltrekord ist BOLS-geshaket
Der neue Weltrekord ist BOLS-geshaket
Berlin, 18.02.2009. Matthias Knorr, Inhaber der Barschule München, shakte sich auf der HOGA Nürnberg zum neuen Guiness-Weltrekord im Speedmixen. Mit atemberaubender Geschwindigkeit, einer raffinierten Mix-Technik und der breiten BOLS Liqueur-Range mixte er innerhalb einer Stunde unschlagbare 389 verschiedene Cocktails. Das BOLS –Team gratuliert dem schnellsten Barkeeper der Welt! Die perfekte Partnerschaft: der Weltmeister mixt mit BOLS - die internationalen Nr. 1 der Range-Liqueure. Dafür gibt es mehr als ein Argument: - Perfektes Flasch…
Bild: 22:48:14,63 Std. – SVP-Weltrekordschwimmer holen Titel ins AquaMagisBild: 22:48:14,63 Std. – SVP-Weltrekordschwimmer holen Titel ins AquaMagis
22:48:14,63 Std. – SVP-Weltrekordschwimmer holen Titel ins AquaMagis
… 14,63 Sekunden ist es geschafft: Die zehn Schwimmer des Schwimmverein Plettenberg 1951 e.V. erreichen ihr ehrgeiziges Ziel und holen den Weltrekord ins AquaMagis und nach Plettenberg. Die Schwimmer erzielen unter extremen Bedingungen sogar persönliche Bestzeiten. Badegäste, Freunde und Angehörige nutzen zahlreiche zusätzliche Programm-Highlights. Als der …
GUINNESS™ WORLD RECORD für "Das längste Konzert der Welt" in München vom 08.12. - 10.12.2009
GUINNESS™ WORLD RECORD für "Das längste Konzert der Welt" in München vom 08.12. - 10.12.2009
Vom 08. bis zum 10. Dezember 2009 wird in München ein Event stattfinden, das es bisher in dieser Form noch nicht in Deutschland gegeben hat. Im Münchner Feierwerk wird die Rockgruppe apRon versuchen, den offiziellen Guiness (TM) Weltrekord des "längsten Konzertes der Welt" einzustellen. Der aktuelle Rekord liegt bei 62 Stunden. Somit wird die Band ohne Unterbrechung ihr aktuelles Album "apRon" (Modern Noise Records/ Cargo Distribution) 63 Stunden lang ohne Unterbrechung im Münchner Feierwerk aufführen. Im Laufe des Schaffens der Band apRon, …
Bild: Weltrekordversuch beim Marathonschwimmen BeltquerungBild: Weltrekordversuch beim Marathonschwimmen Beltquerung
Weltrekordversuch beim Marathonschwimmen Beltquerung
Extremschwimmerin Kirsten Seidel aus Dresden startet am 17.08.2013 den Weltrekordversuch einer Doppel-Solo-Beltquerung. Wie schon Bruno "Orca" Dobelmann wird sie hierbei in normaler Schwimmkleidung und nur mit einer dicken Fettschicht auf der Haut den Fehmarnbelt zwischen Deutschland und Dänemark durchschwimmen. Schon 2003 gelang ihr die Solo-Beltquerung …
Bild: Thilo Schneider, Geschäftsführer der UCY ENERGY GROUP, holt mit seinem Team den Weltrekord im Business-PitchenBild: Thilo Schneider, Geschäftsführer der UCY ENERGY GROUP, holt mit seinem Team den Weltrekord im Business-Pitchen
Thilo Schneider, Geschäftsführer der UCY ENERGY GROUP, holt mit seinem Team den Weltrekord im Business-Pitchen
Thilo Schneider, Geschäftsführer der in Alfter ansässigen Unternehmen UCY ENERGY GROUP, mischt seit Jahren in der Start-Up-Szene in NRW mit und hat schon eine Vielzahl junger Unternehmen auf dem Weg nach oben begleitet. Dazu zählt auch das KI-Unternehmen Shop.Co, das Anfang 2018 erfolgreich an den Zahlungsabwickler Klarna verkauft wurde. Da liegt es auf der Hand, dass die Wahl der NRW Bank und der Initiatoren des Ruhr Summits, der größten Start-Up-Konferenz Deutschlands, auf den UCY-Chef fiel als es darum ging eine Jury für den diesjährigen R…
Bild: Mit größtem Rodel der Welt ins Guiness-Buch der RekordeBild: Mit größtem Rodel der Welt ins Guiness-Buch der Rekorde
Mit größtem Rodel der Welt ins Guiness-Buch der Rekorde
Xnet Event Marketing schafft den Weltrekord: 64 Rodler fuhren mit 14 Meter langer Riesen-Rodel 100 Meter weit Knapp 14 Meter lang, rund vier Meter breit und fast zwei Meter hoch. Das ist der Weltrekord-Rodel, mit dem es die Liechtensteiner Eventmarketing-Agentur Xnet (www.xnet.li) ins Guiness-Buch der Rekorde schaffen will. Die Chancen dafür stehen gut. Schließlich waren 64 Personen mit an Bord, als der Mega-Rodel zum Weltrekordversuch in Brand (Vorarlberg/Österreich) antrat. Organisiert wurde der Weltrekordversuch im Rahmen einer dreitägi…
Deutschland grüßt per Video zum 80.Geburtstag von Gotthilf Fischer
Deutschland grüßt per Video zum 80.Geburtstag von Gotthilf Fischer
Bis zum 4. März 2008 kann jeder für kleines Geld (0,99ct) ein eigenes privates Überraschungsvideo gestalten - und damit Gutes tun. Anlass ist der 80. Geburtstag von Chorlegende Gotthilf Fischer. Alle Lizenzeinnahmen aus der Geburtstagsvideo-Aktion werden gespendet! Mit einem eigenen Videoclip können sich auch wenig talentierte Menschen zum Geburtstags-Song als Gratulanten verewigen. Unter clipgenerator.de kann jeder - ohne Vorkenntnisse und besonderes Talent - seinen eigenen, persönlichen Videoclip zum speziellen Geburtstags-Song erstellen! …
Bild: Vom Schaubergwerk zum FeenreichBild: Vom Schaubergwerk zum Feenreich
Vom Schaubergwerk zum Feenreich
Thüringen hält einen originellen Weltrekord: Saalfeld besitzt die "farbenreichsten Schaugrotten der Welt", meldet das Guiness-Buch der Rekorde. Und weil die Höhlen so zauberhaft leuchten und funkeln, heißen sie Feengrotten. Über Jahrhunderte dienten sie als Bergwerk, bis sie 1914 als Schaubergwerk eröffnet wurden und seitdem mehr als 17 Millionen Gäste aus aller Welt begeisterten. Die Saalfelder Feengrotten sind dabei einerseits ein interessantes Zeugnis des mittelalterlichen Bergbaus. Sie sind aber auch gleichzeitig eine märchenhafte Welt, i…
Sie lesen gerade: Im AquaMagis gehen zehn Schwimmer auf Guiness-Weltrekord-Jagd