openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Susanne Kotysch an der Fachhochschule Worms

31.05.201311:59 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Susanne Kotysch an der Fachhochschule Worms
Bild: FH Worms
Bild: FH Worms

(openPR) Am 24. Mai 2013 hielt Frau Susanne Kotysch einen Gastvortrag an der Fachhochschule Worms.

Frau Kotysch, Absolventin des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen, hat im Jahr 1991 ihr Studium in Worms erfolgreich abgeschlossen. Ihre Diplomarbeit verfasste sie in der Nordamerika-Niederlassung der Deutschen Lufthansa AG in New York. Seit diesem zeitpunkt ist Frau Kotysch in vielen wichtigen Positionen in der Luftverkehrsbranche tätig. Seit 2003 ist sie Leiterin Eventmanagement und Protokoll bei der Deutschen Lufthansa AG.
Vor mehr als 200 begeisterten Studierenden und Professoren referierte Frau Kotysch sehr anschaulich und praxisnah aus ihrem Tätigkeitsfeld. Sie stellte unter anderem die herausforderung von wiederkehrenden wie auch kurzfristig zu planenden Veranstaltungen dar. Vor allem den weiblichen Studierenden machte sie Mut, nicht vor Führungsposotionen zurück zu schrecken und sich neuen Anforderungen zu stellen.

Eine Anregende nahezu halbstündige Diskussion rundete den Gastvortrag von Frau Kotysch ab. Im Anschluss wurde Frau Kotysch auch gefragt, welchen Vorteil sie von ihrem Studium gehabt habe. Die relativ kurze Studiendauer, die Praxisorientiertheit im Studium, die internationale Ausrichtung und nicht zuletzt ihre anwendungsorientierte Diplomarbeit hätten ihr seinerzeit den Weg zur Deutschen Lufthansa AG geebnet, antwortete sie und ergänzte spontan: "Fühlt sich gut an im Audimax zu stehen - schön wieder hier zu sein!"

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 723462
 4203

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Susanne Kotysch an der Fachhochschule Worms“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachhochschule Worms

Bild: Kopfschütteln mit LerneffektBild: Kopfschütteln mit Lerneffekt
Kopfschütteln mit Lerneffekt
Immer wieder tauchen in der Presse Berichte über missglückte Investitionen der öffentlichen Hand auf. Einen Eindruck über die Vielfältigkeit der Probleme konnten sich am Montag, den 10.06.2013, auch die Studierenden von Prof. Dr. Lars Jäger (Fachhochschule Worms, Studiengang Internationale Betriebswirtschaft und Außenwirtschaft (IBA)) verschaffen. Dr. Michael Zeising (Hessischer Rechnungshof, Referent für Grundsatzfragen und Haushaltsrecht) erläuterte eindrucksvoll einige reale Beispiele und die Notwendigkeit der Arbeit der Rechnungshöfe des …
FH Worms und datatronic Software AG schließen Kooperationsvertrag
FH Worms und datatronic Software AG schließen Kooperationsvertrag
Das Unternehmen datatronic Software AG mit Hauptsitz Flörsheim Dalsheim ist in den letzten Jahren durch die Erschließung neuer Geschäftsbereiche stark gewachsen. Zum Ausbau der unterschiedlichen Marktsegmente werden engagierte und hervorragend ausgebildete Mitarbeiter eingestellt. In diesem Kontext hat sich die Kooperation mit der FH Worms aus Sicht des Unternehmens nach Aussage des Vorstands Pascal Bühler „zu einem absoluten Erfolgsmodell“ entwickelt. Teilweise beginnen die Studierenden bereits als Werksstudenten in den Bereichen Softwareent…

Das könnte Sie auch interessieren:

IT-Klub Mainz meets junior staff - Noch freie Plätze für Studentenbesuchertag auf CeBIT 2011
IT-Klub Mainz meets junior staff - Noch freie Plätze für Studentenbesuchertag auf CeBIT 2011
Mainz, 14.02.2011: Der IT-Klub Mainz bietet interessierten Studierenden der Johannes Gutenberg-Universität, der Fachhochschule Mainz, der Fachhochschule Worms und der Fachhochschule Bingen in diesem Jahr einen Studentenbesuchertag auf der CeBIT 2011 an. Unter dem Motto „IT-Klub Mainz meets junior staff“ geht es am Mittwoch, dem 02.03.2011 per Reisebus …
Bild: Maßgeschneidertes Finanzierungsangebot für studienintegrierte PilotenausbildungBild: Maßgeschneidertes Finanzierungsangebot für studienintegrierte Pilotenausbildung
Maßgeschneidertes Finanzierungsangebot für studienintegrierte Pilotenausbildung
… mit Sparkasse Worms-Alzey-Ried Für die Studierenden des Studiengangs „Aviation Management & Piloting“ hat die Sparkasse Worms-Alzey-Ried in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Worms ein maßgeschneidertes Finanzierungskonzept erarbeitet. Der Studiengang kombiniert den Erwerb der Verkehrspilotenlizenz für Flugzeuge oder Hubschrauber mit einem betriebswirtschaftlichen …
Erfolgreicher Business Travel Tag an der FH Worms
Erfolgreicher Business Travel Tag an der FH Worms
… das Niveau der Urlaubsreiseausgaben der Deutschen. Um dieses riesige Marktsegment ging es am 12. Mai 2004 beim ersten Business Travel Tag an der Fachhochschule Worms. Die fast 100 Studenten aus dem Fachbereich Touristik/Verkehrswesen informierten sich auf der Gemeinschaftsveranstaltung der FH Worms und des Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) …
Abteilungsleiter der BaFin Thomas Eufinger als Gastdozent an der FH Worms zum Libor Skandal
Abteilungsleiter der BaFin Thomas Eufinger als Gastdozent an der FH Worms zum Libor Skandal
Am 08.04.2013 begrüßte Prof. Dr. Jäger von der Fachhochschule Worms (Studiengang Internationale Betriebswirtschaft und Außenwirtschaft) einen hochrangigen Gast. Der Abteilungspräsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Herr Thomas Eufinger war nach Worms gekommen, um die Studierenden über die Arbeit der BaFin aufzuklären. Als …
FH Worms verstärkt Ausbildung in den Rechtswissenschaften
FH Worms verstärkt Ausbildung in den Rechtswissenschaften
… Dr. Tobias Ehlen als Professor für Wirtschaftsrecht berufen Professor Dr. Tobias Ehlen (41) verstärkt seit dem 27. Januar 2014 den Fachbereich Touristik/Verkehrswesen an der Fachhochschule Worms. Mit der Berufung von Professor Ehlen konnten die Wormser erneut einen in der Praxis erfahrenen und renommierten Bewerber für sich gewinnen. Professor Ehlen …
Bild: Für eine Trendwende in der Bildung auf die Straße gehenBild: Für eine Trendwende in der Bildung auf die Straße gehen
Für eine Trendwende in der Bildung auf die Straße gehen
… Schneider vom Wormser Bündnis, „das geht uns alle etwas an und das können wir nicht weiter hinnehmen." Am Dienstag, den 16. Juni lädt das Studierendenparlament der Fachhochschule alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Bachelor und Master – Probleme und Perspektiven“ ein. Im Anschluss wird es einen Transparente-Workshop geben, bei dem …
Bild: Fachbereich Touristik/Verkehrswesen und American Express GBT Deutschland vertiefen PartnerschaftBild: Fachbereich Touristik/Verkehrswesen und American Express GBT Deutschland vertiefen Partnerschaft
Fachbereich Touristik/Verkehrswesen und American Express GBT Deutschland vertiefen Partnerschaft
… im Unternehmen mitarbeitet. So profitieren beide Einrichtungen gleichermaßen. Die erste Stipendiatin, Frau Larissa Rosenthal, schloss im Sommersemester 2013 ihr Studium an der Fachhochschule ab. Im Rahmen der im Juni 2013 stattfindenden Sommergala wurde ihr vom Dekan des Fachbereiches Touristik/Verkehrswesen, Professor Dr. Rück, sowie von Professor …
Bild: Hochschulinformationstag am 27.04.2013 an der FH WormsBild: Hochschulinformationstag am 27.04.2013 an der FH Worms
Hochschulinformationstag am 27.04.2013 an der FH Worms
eiches Programm mit Schnuppervorlesungen, Laborführungen und Präsentationsvorträgen, ermöglicht allen Interessenten, sich einen ersten und umfangreichen Überblick über das breitgefächerte Angebot der FH zu verschaffen. Die Mensa wird über den gesamten Tag für das leibliche Wohl sorgen. Das Team der Fachhochschule Worms freut sich auf Sie!
Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Max Otte am 15. Mai 2019 an der Hochschule Worms
Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Max Otte am 15. Mai 2019 an der Hochschule Worms
Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Max Otte am 15. Mai 2019 an der Hochschule Worms Nachdem mit Prof. Dr. Max Otte zum 31.12.2018 wohl die bekannteste Persönlichkeit der Fachhochschule Worms auf eigenen Antrag aus dem Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ausgeschieden ist, hielt Prof. Otte am 15. Mai 2019 seine Abschiedsvorlesung vor rund 200 Anwesenden im Audimax …
Sie lesen gerade: Susanne Kotysch an der Fachhochschule Worms