openPR Recherche & Suche
Presseinformation

16. Mai: Tag der ungewollt Kinderlosen

16.05.201308:43 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Osteopathie kann helfen


(ddp direct) Wiesbaden. Manche Paare versuchen alles, um ein Kind zu bekommen. Oft ohne Erfolg. Für einen unerfüllten Kinderwunsch gibt es vielfältige Ursachen. In einigen Fällen handelt es sich dabei um funktionale Gründe, die eine Schwangerschaft verhindern. Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA), Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., erklärt, wann Osteopathie, die ganzheitliche Medizin, die nur mit den Händen ausgeführt wird, hilfreich sein kann.



Frage: Prof. Marina Fuhrmann, es klingt unglaublich, aber können Osteopathen tatsächlich dabei helfen, dass Frauen schwanger werden?

Prof. Fuhrmann: Ja. So können zum Beispiel das Aufhängungssystem und die Durchblutung der Gebärmutter, der Eierstöcke und Eileiter durch eine Funktionsstörung eingeschränkt sein. Häufig kann ein Osteopath durch die Behandlung der Muskulatur des Beckens, der Hüftgelenke, der Gelenke und der Wirbelsäule eventuelle Einschränkungen wie Steißbeinverletzungen oder Fixationen im Bauchraum oder im kleinen Becken auflösen.

Frage: Gibt es noch andere Gründe? Vielleicht bei Männern?

Prof. Fuhrmann: Die Spermien sind temperaturempfindlich und verlieren viel von ihrer Beweglichkeit, wenn es ihnen zu heiß wird. Ein Stau der Venen in diesem Bereich kann die Temperatur des Hoden erhöhen und damit die Fruchtbarkeit einschränken. Eine solche Abflussbehinderung, Leistenzerrungen oder auch Steißbeinverletzungen können verschiedene Strukturen durch erhöhte Spannung verursachen, wie zum Beispiel das Zwerchfell, der Mastdarm oder der Bereich des Nierenlagers.

Frage: Und auf der hormonellen Ebene?

Prof. Fuhrmann: Auch hier kann Osteopathie eingreifen. Da das Gewebe der Drüsenzellen (Epithelgewebe) nicht direkt selber durchblutet ist, sondern sich über Diffusion und Osmose vom angrenzenden Bindegewebe ernährt, ist die Situation dieses Bindegewebes von großer Bedeutung für die Funktion und das Gleichgewicht der Drüsen. Auf dieser Ebene kann eine osteopathische Behandlung ein besseres Zusammenspiel von beispielsweise der Hypophyse und den Keimdrüsen ermöglichen.

Frage: Wie vielen Paaren konnten Sie persönlich schon helfen?

Prof. Fuhrmann: Eine genaue Zahl kann ich nicht nennen, denn oft kommen Frauen wegen anderer Probleme in die Praxis, dabei erfährt man dann auch von unerfüllten Kinderwünschen. Oft haben diese Paare keine Vorstellung davon, dass auch in diesem Fall Osteopathie helfen kann. In solchen Fällen konnte ich bis heute sechs Paaren helfen, die zuvor keinen Erfolg mit einer künstlichen Befruchtung hatten.

Osteopathie als ganzheitliche Medizinform ist in aller Munde. Ziel von Osteopathen ist es, den Patienten als Ganzes zu betrachten und ausschließlich mit den Händen zu untersuchen und zu behandeln. Osteopathen untersuchen den Körper nach den Ursachen der Beschwerden. Grundlage hierfür ist eine genaue Kenntnis der menschlichen Anatomie und Physiologie. Dabei versteht sich die Osteopathie als eine die Schulmedizin sinnvoll ergänzende Form der Medizin, deren Wirkung auch die Stiftung Warentest kürzlich durch „verdeckte Tester“ als positiv beschrieb (http://www.test.de/Osteopathie-Hilfe-mit-sanftem-Druck-4505272-0/). VOD-Mitglied und Osteopath Luc Fieuw D.O. M.Sc. (USA) aus Belgien hat 2011 in einer Masterarbeit ein Studienprotokoll über „Osteopathic treatment of unexplained female Infertility“ geschrieben und hofft, dass darauf aufbauend Studien zu diesem Thema erfolgen.

Weitere Informationen:
Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstraße 15
65185 Wiesbaden
Telefon: 0 611 / 9 10 36 61
E-Mail
www.osteopathie.de

Ansprechpartnerin für die Presse:
Michaela Wehr
Tel. 0 15 20 / 2 14 71 05
E-Mail

http://www.themenportal.de/gesundheitspolitik/16-mai-tag-der-ungewollt-kinderlosen-26040

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 720015
 1118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „16. Mai: Tag der ungewollt Kinderlosen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.

Pressekonferenz: Internationaler Osteopathie-Kongress: 29.09.2011, 11.30 Uhr, Potsdam Seminaris Seehotel
Pressekonferenz: Internationaler Osteopathie-Kongress: 29.09.2011, 11.30 Uhr, Potsdam Seminaris Seehotel
Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Osteopathen / Wissenschaft und Osteopathie / Thorax Bewegung, Atmung, Leben (ddp direct) Potsdam. Die Osteopathie beschäftigt sich mit dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen. Osteopathen sehen nicht primär die Erkrankung des Patienten, sondern den Patienten in seiner Gesamtheit. Sie untersuchen und behandeln den Körper des Patienten ausschließlich mit ihren Händen, lösen Bewegungseinschränkungen und fördern die selbstregulierenden Kräfte. Dazu benötigen sie umfangreiche Kenntni…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gemeinsam einsam: Viele allein erziehende Singles wünschen sich einen Partner
Gemeinsam einsam: Viele allein erziehende Singles wünschen sich einen Partner
… sind. Hoffnungslos ist die Lage jedoch keineswegs. Grafik:http://www.parship.de/common/main/public/press/pdf/Grafik_Alleinerziehende.jpg Junge Mütter empfinden die Partnersuche als schwierig Die gute Nachricht: Für knapp 40 Prozent der kinderlosen Singles kommt ein Partner mit Kind genauso oder sogar eher in Frage wie ein Partner ohne Kind. Für 30 Prozent …
Bild: Testament bei kinderlosen EhepaarenBild: Testament bei kinderlosen Ehepaaren
Testament bei kinderlosen Ehepaaren
… gehen möchte, sollte sich nicht auf die gesetzliche Erbfolge verlassen, sondern ein Testament erstellen. Das gilt auch für kinderlose Paare. Es ist ein Irrglaube, dass bei kinderlosen Ehepaaren, der Ehegatte nach dem Tod des Partners automatisch zum Alleinerben wird. Existiert kein Testament oder Erbvertrag gilt die gesetzliche Erbfolge. Dann hat nicht …
Bild: Muttertag: Vor allem junge Single-Mütter brauchen TrostBild: Muttertag: Vor allem junge Single-Mütter brauchen Trost
Muttertag: Vor allem junge Single-Mütter brauchen Trost
… Muttertags am 8. Mai hat eDarling die Angaben einer Stichprobe von 9.451 weiblichen Mitgliedern analysiert. Untersucht wurden Unterschiede im Wohlbefinden von kinderlosen Single-Frauen und alleinerziehenden Müttern, sowie Vorstellungen über die weitere Familienplanung und die Ansprüche an einen zukünftigen Partner. Die Ergebnisse zeigen: • Single-Mütter …
Leuchtende Kinderaugen machen Weihnachten schöner
Leuchtende Kinderaugen machen Weihnachten schöner
… die zwar in einer Beziehung, aber ohne Kinder leben. Daraus ergibt sich quasi folgendes „Ranking der Weihnachts-Vorfreude“ bei Frauen: Mütter mit Partner, gefolgt von kinderlosen Frauen mit Partnern und Single-Müttern. Am wenigsten freuen sich die über 40jährigen kinderlosen Singles. „Ich freue mich sehr auf die Weihnachtszeit“ Mütter in Partnerschaft 54% Frauen …
Bild: Mauritius Hotel setzen AltersbeschränkungenBild: Mauritius Hotel setzen Altersbeschränkungen
Mauritius Hotel setzen Altersbeschränkungen
… Heftigste Diskussionen auf zahlreichen Internetplattformen sprechen von einer „Verarmung der Gesellschaft“ und der „Diskriminierung von Familien“. Keiner will es zugeben, aber die Nachfrage nach kinderlosen Hotels ist da und steigt zunehmend. Mauritius Luxushotels wie LE MERIDIEN oder 20° du Sud reagieren auf den Trend und setzen Altersbeschränkungen ein. …
Bild: Leistungen der Eltern werden nicht anerkannt: Nur 27 Minuten täglich gelten für die RenteBild: Leistungen der Eltern werden nicht anerkannt: Nur 27 Minuten täglich gelten für die Rente
Leistungen der Eltern werden nicht anerkannt: Nur 27 Minuten täglich gelten für die Rente
… dem Satz „Kinder kriegen die immer“ gestrichen. Seither werden die Leistungen der Eltern für die Rente stiefmütterlich behandelt. Noch schlimmer: Vergleicht man Eltern mit Kinderlosen, erhalten im Mittel Kinderlose höhere Renten als Eltern, obwohl diese ja die Basis für die zukünftigen Renten gelegt haben. Mit der sogenannten „Mütterrente“ sollte hier …
Bild: Tag des Bluthochdrucks & Tag der ungewollt Kinderlosen: Das Burnout-Helpcenter München informiertBild: Tag des Bluthochdrucks & Tag der ungewollt Kinderlosen: Das Burnout-Helpcenter München informiert
Tag des Bluthochdrucks & Tag der ungewollt Kinderlosen: Das Burnout-Helpcenter München informiert
München. Was haben Bluthochdruck und ungewollte Kinderlosigkeit gemeinsam? Für beide Themen gibt es diese Woche einen Aktionstag (16.05.: Tag der ungewollt Kinderlosen, 17.05.: Welthypertonie-Tag) und beide Themen können durch hormonelle wie physiologische Prozesse beeinflusst werden, wie sie bei einer stressigen Lebensführung vorkommen. Deshalb können …
In Liebe vereint: Aktuell leben 4 Millionen Deutsche in einer Ost-West-Beziehung
In Liebe vereint: Aktuell leben 4 Millionen Deutsche in einer Ost-West-Beziehung
… Westen wie im Osten gibt an, den aktuellen oder einen früheren Partner schon einmal betrogen zu haben. • Keine Kids wegen der Finanzen – Für 40 Prozent der Kinderlosen in den neuen Bundesländern spielen finanzielle Sorgen bei der Familienplanung die Hauptrolle. Im Westen gibt nur jeder dritte Befragte ohne Kind an, aus finanziellen Gründen auf Nachwuchs …
Bild: Kampf für das Kind: Unfruchtbare Menschen setzen ein Zeichen in BerlinBild: Kampf für das Kind: Unfruchtbare Menschen setzen ein Zeichen in Berlin
Kampf für das Kind: Unfruchtbare Menschen setzen ein Zeichen in Berlin
… würde. Berlin, 08. Mai 2010. Mit seiner dritten bundesweit angelegten Protestaktion wirbt Aktion Kinderwunsch e.V. um erhöhte Aufmerksamkeit für die rund 1,4 Millionen ungewollt Kinderlosen in Deutschland (Quelle: Allensbach Studie 2007). Die Ausstellung „KinderWunschKinder“ wird am Samstag, dem 08. Mai 2010 von 11.00–15.00 Uhr auf dem Kollwitzplatz …
Kitas und Schulen halten Familien in der Großstadt
Kitas und Schulen halten Familien in der Großstadt
… dass sie in der Provinz keine geeignete Schule finden würden (50 Prozent). Wie sehr die Kinderbetreuung die Familien in der Stadt hält, zeigt auch der Vergleich mit den kinderlosen Haushalten. So ist die Quote derer, die unzufrieden mit dem Stadtleben sind, bei den Kinderlosen zwar ähnlich hoch (30 Prozent) wie bei den Familien. Aber bei den Kinderlosen …
Sie lesen gerade: 16. Mai: Tag der ungewollt Kinderlosen