openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundestagswahl 2013: Wen wählen?

(openPR) "Eine neue Hoffnung. Die Zukunft, die wir selbst gestalten."

Politik, die niemanden zurücklässt, ist das Ziel: Über das Wahljahr 2013 und völlig neue Perspektiven für ein menschlicheres Miteinander schreibt der Parteichef von FRÜHLING-in-Deutschland e.V.: "Die ,Alternative für Deutschland' ist leider völlig perspektivlos. Dieses Los teilt sie mit den traditionellen Parteien um CDUCSUSPDB90DieGrünenFDPua sowie den Piraten etc. Doch wen wählen, wenn es soweit ist?"



In einem intensiven Workshop in Berlin und in Brandenburg hat sich die im bayerischen Regensburg gegründete, noch junge Partei FRÜHLING in Deutschland e.V. mit Tiefenanalysen befasst: Was gehört eigentlich zum Kerninteresse der fast 40 Prozent Nichtwähler? Und was lässt die bisherigen Noch-Wähler gegen ihre bisher gewählten Parteien aufbegehren?

Eine ganze Reihe von Positionspapieren, die sich mit den Notwendigkeiten des Lebens von Morgen in Deutschland und Europa in der Krise beschäftigen, ist das Resultat. http://www.fruehling-in-deutschland.de/

Parteichef Robert Schmidtke: "Wer sich ins Vergügen begibt, hineinzulesen, erkennt rasch, dass der FRÜHLING eine praktikable Perspektive für eine neue, politische Kultur hat. Und das Schönste: In dieser politischen Kultur wird niemand zurückgelassen. Auch die von der heutigen Gesellschaft Benachteiligten werden mitgenommen - und verstehen!"

Resultat ist eine schnell wachsende Mitgliederzahl. Und Resultat sind Impulse bis weit in die bestehende Parteienlandschaft hinein, die sich längst mit den Phänomen "FRÜHLING in Deutschland" und den neuen Perspektiven befasst, die diese Partei aus der Mitte der Gesellschaft für die Traditionalisten gewährt.

Parteichef Robert Schmidtke: "Mittlerweile haben wir das Programm und die Menschen, die es aus menschlicher Sicht für die bisher ignorierte Mehrheit in Deutschland umsetzen können. Für Regensburg haben wir eine erste Bürgermeisterkandidatin - die beim Parteitag am 1. Juni nominiert werden wird. Wir werden antreten, die Parteienlandschaft in Deutschland zu verändern."

Wer mehr wissen will, findet im Internet über den FRÜHLING in Deutschland aussagekräftige Positionspapiere u. a. zu folgenden Themen:

Für mehr Bildungswissen:
http://www.gt-worldwide.com/kategorie/thema/autoren-gastautoren-in-gt/robert-schmidtke/schmidtke-buecher-lehrplan-bild.html

Zum Thema Ausbildung und Beruf:
http://www.gt-worldwide.com/kategorie/thema/firmenseiten-startseite/firmenseiten-index/firmen-politische-parteien/fruehling-in-deutschland/fid-positionen/fid-ausbildung-beruf-posit-raab.html

Alterssicherung. Eine Herzensangelegenheit.
http://www.gt-worldwide.com/kategorie/thema/firmenseiten-startseite/firmenseiten-index/firmen-politische-parteien/fruehling-in-deutschland/fid-positionen/fid-alterssicherung-pos-zakocs.html

Das Wasser ist ein Menschenrecht.
http://www.gt-worldwide.com/kategorie/thema/firmenseiten-startseite/firmenseiten-index/firmen-politische-parteien/fruehling-in-deutschland/fid-positionen/fid-position-wasser-zakocs.html

Zur Sicherung des Industriestandortes Deutschland.
http://www.gt-worldwide.com/kategorie/thema/firmenseiten-startseite/firmenseiten-index/firmen-politische-parteien/fruehling-in-deutschland/fid-positionen/fid-pos-industrie-stiebling.html

Steuern. Gibt es wirklich nur die Alternativen "Erhöhen" oder "Senken"?
http://www.gt-worldwide.com/kategorie/thema/firmenseiten-startseite/firmenseiten-index/firmen-politische-parteien/fruehling-in-deutschland/fid-positionen/fid-position-steuern.html

Atomkraft.
http://www.gt-worldwide.com/kategorie/thema/firmenseiten-startseite/firmenseiten-index/firmen-politische-parteien/fruehling-in-deutschland/fid-positionen/fid-atom-endre-zakocs.html

Zur Haushaltsabgabe - früher: GEZ:
http://www.gt-worldwide.com/kategorie/thema/firmenseiten-startseite/firmenseiten-index/firmen-politische-parteien/fruehling-in-deutschland/fid-positionen/fid-position-gez-haushaltsabgabe.html

Zu Militäreinsätzen in Krisengebieten.
http://www.gt-worldwide.com/kategorie/thema/firmenseiten-startseite/firmenseiten-index/firmen-politische-parteien/fruehling-in-deutschland/fid-positionen/fid-pos-militaereinsaetze.html

Zur aktuellen Politik in Deutschland heute.
http://www.gt-worldwide.com/kategorie/thema/autoren-gastautoren-in-gt/robert-schmidtke/schmidtke-interview-renana.html

Zum Thema Wahlversprechen.
http://www.gt-worldwide.com/kategorie/thema/autoren-gastautoren-in-gt/robert-schmidtke/schmidtke-wahlversprechen-04-13.html

Erwerbsarmut und Mindestlohn.
http://www.gt-worldwide.com/kategorie/thema/firmenseiten-startseite/firmenseiten-index/firmen-politische-parteien/fruehling-in-deutschland/fid-positionen/fid-erwerbsarmut-zakocs-position.html

Zu einem neuen Denken: Das Neue denken.
http://www.gt-worldwide.com/kategorie/thema/autoren-gastautoren-in-gt/robert-schmidtke/schmidke-neu-denken.html

Mitglied werden, Mitglieder werben, für eine neue Politik in Deutschland:
http://www.fruehling-in-deutschland.de/kontakt/


Mehr in GT, dem deutschen Online-Magazin für Politische Kultur.

Wer mit klugen Lesern rechnet, steht in GT.

Herausgeber: Norbert Gisder
http://www.gt-worldwide.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 719470
 136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundestagswahl 2013: Wen wählen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GT - Deutsches Online-Magazin für Politische Kultur

Berlin Fashion Week: Mode, Macht, Moderne - Kilian Kerner, Kollektionen und Kontraste
Berlin Fashion Week: Mode, Macht, Moderne - Kilian Kerner, Kollektionen und Kontraste
Schlanke und Superschlanke. Zurechtgemacht für das Event - übrigens auch die Jungs. Hübsche Jungs. Fülle hingegen beim Einlass. Fülle erst Recht im Vorraum zum Showroom. Jeder will das Bändchen am Handgelenk, das aus Gästen der Modewoche VIP macht; solche eben, die hineindürfen. Gerade in die Einzelshows. Dorthin, wo die Größten zeigen dürfen, dass ihnen die Fans auch dann folgen, wenn sie aus der großen Modearena der Fashion Week ausbrechen und ihre individuellen Veranstaltungen - assoziiert - organisieren. Alles über Kilian Kerner und sein…
09.07.2015
Abgestürzt. "Joe Forrest - Meine Geschichte": Das neue Buch von Kay Fischer
Abgestürzt. "Joe Forrest - Meine Geschichte": Das neue Buch von Kay Fischer
Joe Forrest lässt den Leser mit seiner Geschichte am Absturz eines Flugzeuges ganz und gar gegenwärtig teilhaben. Der Co-Pilot rettet sich auf einem Wrackteil der Maschine, treibt tagelang im Meer, erduldet Wetter, Haie und Depressionen.   Kay Fischer lässt sich nicht bremsen. Er schreibt. Einen Roman nach dem anderen. Beobachtet. Die Natur, die Menschen, deren Entwicklung, die Technik ... und alles fließt ein in die Literatur, die von Band zu Band authentischer, spannender, auch schöner und anregender wird: Nicht etwa, weil der Autor dazuler…
07.04.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Petition zur Zulassung der CDU in Bayern
Petition zur Zulassung der CDU in Bayern
Der Münchner Autor und Regisseur Marvin Entholt hat eine Online-Petition für die Bundestagswahl eingerichtet. Ziel der Petition ist es, in Bayern die CDU zur Bundestagswahl zuzulassen. Wähler*innen, die die Politik von Bundeskanzlerin Merkel unterstützen möchten, sind in Bayern gezwungen, Politik und Partei von Horst Seehofer zu wählen. Das ist für einen …
Zum Ergebnis der Bundestagswahl 2017: Deutsche-Politik-News.de behandeln das Viele überraschende Ergebni
Zum Ergebnis der Bundestagswahl 2017: Deutsche-Politik-News.de behandeln das Viele überraschende Ergebni
Mit dem Artikeln und Kolumne behandeln Deutsche-Politik-News.de das Ergebnis der Bundestagswahl 2017 und seine Konsequenzen! ------------------------------ Mit dem Artikel "Ergebnis der Bundestagswahl 2017: Union 33 Prozent, SPD 20 Prozent, AfD 13 Prozent, FDP 10 Prozent, Grüne & Linke 9 Prozent - die CDU wird regieren, die SPD wohl Oppositionsführer" …
Bild: Politisches Info-Wahl-Center mit dem Bundestagswahl-ReaderBild: Politisches Info-Wahl-Center mit dem Bundestagswahl-Reader
Politisches Info-Wahl-Center mit dem Bundestagswahl-Reader
hhS startet persönlichen Bundestagswahl-Reader München, 18. Juli 2005: hhS - Social Software Systems liefert politische Informationen rund um den Bundestagswahlkampf per Download. Wer sich über die Diskussionen rund um die Bundestagswahl stets auf dem Laufenden halten möchte, kann sich jetzt via Internet seine ganz persönliche Wahlkampfzeitung einrichten. hhS …
Bild: Bundestagswahl 2017 - Wahlhilfe Parteivergleich.eu - Alternative zum Wahl-O-MatBild: Bundestagswahl 2017 - Wahlhilfe Parteivergleich.eu - Alternative zum Wahl-O-Mat
Bundestagswahl 2017 - Wahlhilfe Parteivergleich.eu - Alternative zum Wahl-O-Mat
Bald gibt es zum Wahl-O-Mat wieder eine umfangreichere Alternative: den Parteivergleich zur Bundestagswahl 2017. Geplant ist ein Parteivergleich mit ca. 80 Fragen an möglichst alle an der Wahl teilnehmenden Parteien. Bereits bei der Bundestagswahl 2013 hatte die Wahlhilfe 30 Parteien zu über 80 Fragen im direkten Vergleich. Beim Wahl-O-Mat waren …
Bild: Motivationskampagne für eine hohe Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2009Bild: Motivationskampagne für eine hohe Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2009
Motivationskampagne für eine hohe Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2009
Placemat Communications präsentiert Kampagne-Plakat, das Wähler für die Bundestagswahl 2009 am 27. September 2009 mobilisieren soll. Immer wieder beklagen Politiker niedrige Wahlbeteiligungen bei Europa- und Bundestagswahlen. Nach Ansicht des Politikwissenschaftlers Karl-Rudolf Korte wird die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl in diesem Jahr noch …
Ausgang der Bundestagswahl immer ungewisser. SPD gewinnt täglich hinzu.
Ausgang der Bundestagswahl immer ungewisser. SPD gewinnt täglich hinzu.
Pressemitteilung von Deutschlandwahl2005.de Berlin, 15.08.2005 Ausgang der Bundestagswahl immer ungewisser. SPD gewinnt täglich hinzu. NEU: Tagesaktueller Prognose-Index zur Bundestagswahl 2005 Nahezu jeden Tag werden neue Wahlprognosen für die Bundestagswahl 2005 in den Medien veröffentlicht. Beim Vergleich der Zahlen sind Trends zu erkennen, aber es …
“Wahltheater in NRW von Bundes- FDP enttarnt”
“Wahltheater in NRW von Bundes- FDP enttarnt”
Zur Forderung des FDP- Generalsekretärs Dirk Niebel die Europawahlen mit der Bundestagswahl zusammenzulegen, erklärt der stellv. Vorsitzende der Jusos Minden- Lübbecke Jens Vogel: FDP- Generalsekretär Dirk Niebel hat der NRW- FDP mit seiner Forderung einer Zusammenlegung von Europawahl mit der Bundestagswahl einen Bärendienst erwiesen. Gegenüber dem …
Bild: Auftakt zur Bundestagswahl bei der PdH in TübingenBild: Auftakt zur Bundestagswahl bei der PdH in Tübingen
Auftakt zur Bundestagswahl bei der PdH in Tübingen
… den 29. Juni, zum Landesparteitag in Tübingen getroffen. Dabei wurde ein neue Landesvorstand gewählt und die gemeinsame Landesliste für den Landesverband Baden-Württemberg zur Bundestagswahl 2025. Damit ist die PdH eine der ersten Parteien in Baden-Württemberg, die sich für die Bundestagswahl vorbereiten.Der Landesparteitag der PdH in Tübingen startete …
Newsletter Votum09 informiert über Wahlkampf-Agenda
Newsletter Votum09 informiert über Wahlkampf-Agenda
Effizientes Themenmonitoring vor der Bundestagswahl besonders wichtig Berlin, 15.07.2009: Konstantes, effizientes Themenmonitoring hilft Unternehmen, über Veränderungen auf der politischen Agenda informiert zu bleiben – gerade, wenn vor der Bundestagswahl die Karten neu gemischt werden. Mit ihrem kostenlosen Wahlnewsletter Votum09 bietet die Unternehmensberatung …
Ernstes muss nicht dröge sein – Bundestagswahl 2009
Ernstes muss nicht dröge sein – Bundestagswahl 2009
Horst Schlemmer als Kanzlerkandidat! Was zunächst skurril anmutet, kann durchaus zum Nachdenken anregen und der Bundestagswahl 2009 eine besondere Noten geben. Denn wer weiß schon wirklich wofür die Parteien stehen und wodurch sie sich letztendlich unterscheiden. Wer sich informieren und vorbereiten möchte, ist bei LinkCity24 Bundestagswahl 2009 richtig. …
Sie lesen gerade: Bundestagswahl 2013: Wen wählen?