openPR Recherche & Suche
Presseinformation

]project-open[ Project Server V4.0 mit Microsoft Project Integration

10.05.201308:01 UhrIT, New Media & Software
Bild: ]project-open[ Project Server V4.0 mit Microsoft Project Integration
]project-open[ bietet eine Open Source Alternative zu MS-Project Server
]project-open[ bietet eine Open Source Alternative zu MS-Project Server

(openPR) Barcelona, 3. Mai 2013: ]project-open[ ist ein Open Source Multi-Projekt Server und dient der Organisation der projektübergreifenden Arbeit mit Schwerpunkt auf Finanzen und Zusammenarbeit. Zielgruppe sind projektorientierte Firmen oder Abteilungen, die viele Projekte gleichzeitig durchführen und dabei die Kontrolle über Aufgaben, Projekte, Ressourcen und Finanzen behalten müssen.

Die neue Version 4.0 enthält 15 neue Module, die insbesondere kooperative Funktionen erfüllen. Dazu gehört eine Ideenverwaltung, Integration mit einkommender Email, Integration mit SharePoint und eine (noch experimentelle) Smartphone-Datensynchronisation mit Funambol. Das neue XoWiki erlaubt die Erstellung von Webseiten innerhalb von ]po[ mit einem WYSIWYG-Editor in einer Media-Wiki-ähnlichen Syntax, die auch die Integration von Projektseiten in das Wiki erlaubt.

Im Bereich Projektmanagement gibt es eine neue Integration mit MS-Project, die sowohl Import als auch Export unterstützt. Weiter gibt es neue Module zu Ressourcenmanagement, Risikomanagement, Budgetplanung und der Versionierung von Projektplänen (Baselines). Ein neues Berichtsmodul erlaubt die templategesteuerte Erstellung von Präsentationen in OpenOffice Impress (PowerPoint) Format mit Informationen zum Status von Projekten und Portfolios.

Ein neuer Assistent erleichtert den Benutzer-Import aus einem Active Directory. Über die erweiterte REST-API ist es möglich, auf alle Objekte in ]po[ zuzugreifen, was die Entwicklung von HTML5 Anwendungen stark vereinfacht.

Weiterführende Links:

- Die vollständige Liste der Erweiterungen:
http://www.project-open.org/en/project_open_roadmap
- Download:
http://www.sourceforge.net/projects/project-open/files/project-open/V4.0/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 718654
 1633

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „]project-open[ Project Server V4.0 mit Microsoft Project Integration“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ]project-open[

Bild: project-open V3.2 und GanttProject bilden zusammen eine integrierte Projektmanagement-LösungBild: project-open V3.2 und GanttProject bilden zusammen eine integrierte Projektmanagement-Lösung
project-open V3.2 und GanttProject bilden zusammen eine integrierte Projektmanagement-Lösung
BARCELONA, Spanien, 7. Mai 2007 - Das Entwicklungsteam des open-source basierten ]project-open[ Projektmanagement Systems gab heute die Freigabe der Version V3.2 bekannt. ]project-open[ gehört zu den 100 belietesten open-source Anwendungen auf Sourceforge und wird derzeit von über 1.000 Firmen in 25 Ländern eingesetzt. Die neue Version bringt über ein duzend neue Module und Erweiterungen mit, wie z.B. ein Kalendermodul, Bug-Tracker, Reisekostenerfassung, Reporting-Engine, etc. Die Hauptneuerung ist jedoch die Integration mit GanttProject (GP…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TPG PSLink voll kompatibel mit neuester Microsoft-TechnologieBild: TPG PSLink voll kompatibel mit neuester Microsoft-Technologie
TPG PSLink voll kompatibel mit neuester Microsoft-Technologie
Führendes Integrationsprodukt von Microsoft Project Server mit SAP erfolgreich getestet auf Windows 7 und Windows Server 2008 R2 München, Deutschland, 20. September 2011 – Zur Aktualisierung der Microsoft Gold Partner Kompetenz „Independent Software Vendor“ (ISV) hat TPG The Project Group, Full-Service Provider für unternehmensweites Projektmanagement, …
Bild: Chemiekonzern Kemira integriert Microsoft Project Server mit SAP via TPG PSLinkBild: Chemiekonzern Kemira integriert Microsoft Project Server mit SAP via TPG PSLink
Chemiekonzern Kemira integriert Microsoft Project Server mit SAP via TPG PSLink
… für den Entwicklungsbereich der Kemira Oy ein unternehmensweites Projektmanagementsystem auf Basis von Microsoft Enterprise Project Management (EPM) und SharePoint. Für die bidirektionale Integration von SAP und Microsoft Project kommt das Produkt TPG PSLink zum Einsatz. „Die Verantwortlichen bei Kemira möchten sicherstellen, dass die Integration von …
Bild: Unternehmensweites Multi-Projektmanagement mit Microsoft Project Server 2007Bild: Unternehmensweites Multi-Projektmanagement mit Microsoft Project Server 2007
Unternehmensweites Multi-Projektmanagement mit Microsoft Project Server 2007
… „Das sind Punkte, die bei vielen Unternehmen noch nicht so reibungslos klappen“ sagt Johann Strasser, Geschäftsführer bei TPG The Project Group. „Die Integration in SharePoint 3.0, die Programmierbarkeit und die Skalierbarkeit von Project Server 2007 schaffen die Voraussetzung für eine wirklich durchgängige Projektmanagement-Infrastruktur“, so Strasser. Der …
Bild: Microsoft Project 2010 integriert mit SAP bei der Frequentis AGBild: Microsoft Project 2010 integriert mit SAP bei der Frequentis AG
Microsoft Project 2010 integriert mit SAP bei der Frequentis AG
… Frequentis AG mit Headquater in Wien nutzt jetzt eine neue, unternehmensweite Projektmanagementlösung auf Basis von Microsoft Project Server und SharePoint. Für die Integration mit dem bestehenden SAP-System kommt die Schnittstelle TPG PSLink® zum Einsatz. Dieses Schnittstellen-Produkt von TPG The Project Group, Full Service-Anbieter für Projektmanagement …
Bild: Unternehmensweites Multi-Projektmanagement mit Microsoft Project Server 2007Bild: Unternehmensweites Multi-Projektmanagement mit Microsoft Project Server 2007
Unternehmensweites Multi-Projektmanagement mit Microsoft Project Server 2007
… „Das sind Punkte, die bei vielen Unternehmen noch nicht so reibungslos klappen“ sagt Johann Strasser, Geschäftsführer bei TPG The Project Group. „Die Integration in SharePoint 3.0, die Programmierbarkeit und die Skalierbarkeit von Project Server 2007 schaffen die Voraussetzung für eine wirklich durchgängige Projektmanagement-Infrastruktur“, so Strasser. Der …
Neue Funktionen und Integration in Microsoft Office System
Neue Funktionen und Integration in Microsoft Office System
… Zuverlaessigkeit hat der Anwender Zugriff auf eine Entwicklungsplattform, mit der sich ohne grossen Aufwand kundenspezifische Loesungen entwickeln lassen.   Ueberblick ueber die wichtigsten FunktionenIntegration in Microsoft Outlook. Project 2003 ist jetzt in Microsoft Office Outlook 2003 integriert, so dass sich Projektaufgaben neben den Terminen im …
Bild: Internationale Expertenkonferenz zu Microsoft Project 2010Bild: Internationale Expertenkonferenz zu Microsoft Project 2010
Internationale Expertenkonferenz zu Microsoft Project 2010
… Georgantzis. Der Geschäftsführer von TPG The Project Group zeigt an Fallbeispielen von Kunden wie Vaillant oder Kemira, welche Vorteile Microsoft Project Server und die Integration von SAP gerade bei internationalen Projekten bringen. Außerdem gibt es Praxis-Workshops und Produkt-Demonstrationen, damit sich der Interessierte selbst in Form von „hands on …
Bild: Microsoft Project Sever 2010 und SharePoint Server 2010 im unternehmensweiten Projektmanagement richtig nutzenBild: Microsoft Project Sever 2010 und SharePoint Server 2010 im unternehmensweiten Projektmanagement richtig nutzen
Microsoft Project Sever 2010 und SharePoint Server 2010 im unternehmensweiten Projektmanagement richtig nutzen
… vier angebotenen Termine sind in zwei Themengebiete aufgeteilt: Am 16.09. in Bad Homburg und 06.10.2010 in München liegt der Schwerpunkt auf den Neuigkeiten von EPM 2010 sowie der Integration von ERP Systemen wie SAP (Agenda 1). Am 28.09. in München und 19.10.2010 in Böblingen stehen die Themen Migration auf EPM der neuen Version 2010, Berichtswesen / …
Bild: TPG UK integriert Microsoft Project Server 2010 mit SAP bei britischem Aerospace-DienstleisterBild: TPG UK integriert Microsoft Project Server 2010 mit SAP bei britischem Aerospace-Dienstleister
TPG UK integriert Microsoft Project Server 2010 mit SAP bei britischem Aerospace-Dienstleister
… Königreich, entschied sich jetzt für die Implementierung einer unternehmensweiten Projektmanagement-Umgebung auf Basis des Microsoft Project Server 2010 und SharePoint. Die ebenfalls geplante Integration mit SAP läuft über TPG PSLink: Das Schnittstellen-Produkt von TPG The Project Group hält im Hintergrund relevante Projektdaten zwischen den Systemen …
Bild: TPG präsentiert Kundenlösungen auf der Microsoft Project Conference 2012Bild: TPG präsentiert Kundenlösungen auf der Microsoft Project Conference 2012
TPG präsentiert Kundenlösungen auf der Microsoft Project Conference 2012
Auf dem größten Treffen der Microsoft Project Server-Community zeigen Premium Sponsor TPG und ihre Kunden Praxisbeispiele zur SAP-Integration München, Deutschland, 26.01.2012 – Wie internationale Unternehmen ihre Projektmanagement-Lösungen umgesetzt haben, erfahren Interessierte auf der Microsoft Project Conference 2012 in Phoenix, USA. Auf diesem weltweit …
Sie lesen gerade: ]project-open[ Project Server V4.0 mit Microsoft Project Integration