(openPR) Barcelona, 3. Mai 2013: ]project-open[ ist ein Open Source Multi-Projekt Server und dient der Organisation der projektübergreifenden Arbeit mit Schwerpunkt auf Finanzen und Zusammenarbeit. Zielgruppe sind projektorientierte Firmen oder Abteilungen, die viele Projekte gleichzeitig durchführen und dabei die Kontrolle über Aufgaben, Projekte, Ressourcen und Finanzen behalten müssen.
Die neue Version 4.0 enthält 15 neue Module, die insbesondere kooperative Funktionen erfüllen. Dazu gehört eine Ideenverwaltung, Integration mit einkommender Email, Integration mit SharePoint und eine (noch experimentelle) Smartphone-Datensynchronisation mit Funambol. Das neue XoWiki erlaubt die Erstellung von Webseiten innerhalb von ]po[ mit einem WYSIWYG-Editor in einer Media-Wiki-ähnlichen Syntax, die auch die Integration von Projektseiten in das Wiki erlaubt.
Im Bereich Projektmanagement gibt es eine neue Integration mit MS-Project, die sowohl Import als auch Export unterstützt. Weiter gibt es neue Module zu Ressourcenmanagement, Risikomanagement, Budgetplanung und der Versionierung von Projektplänen (Baselines). Ein neues Berichtsmodul erlaubt die templategesteuerte Erstellung von Präsentationen in OpenOffice Impress (PowerPoint) Format mit Informationen zum Status von Projekten und Portfolios.
Ein neuer Assistent erleichtert den Benutzer-Import aus einem Active Directory. Über die erweiterte REST-API ist es möglich, auf alle Objekte in ]po[ zuzugreifen, was die Entwicklung von HTML5 Anwendungen stark vereinfacht.
Weiterführende Links:
- Die vollständige Liste der Erweiterungen:
http://www.project-open.org/en/project_open_roadmap
- Download:
http://www.sourceforge.net/projects/project-open/files/project-open/V4.0/