(openPR) Hamburg/München – Travelchannel.de, Travel Overland und Flug.de, die zu den Marktführern unter den deutschen Online-Reiseunternehmen zählen, werden vollständig von der Otto Freizeit und Touristik GmbH (OFT) übernommen. Bislang waren die drei Marken im Joint Venture Travelocity Europe angesiedelt, das in Deutschland zu gleichen Teilen von OFT und ihrem Partner Travelocity betrieben wurde.
Wie Travelocity und OFT am Montag mitteilten, wird die zur weltweit agierenden Otto Group gehörende OFT die restlichen 50 Prozent an dem Joint Venture mit den Marken Travelchannel.de, Travel Overland und Flug.de übernehmen und die drei Reiseportale künftig in Eigenregie betreiben und ausbauen. Travelocity wird sich künftig auf die Aktivi-täten von Travelocity.de und auf die weitere Entwicklung der von ihr kürzlich erworbenen lastminute.com-Gruppe konzentrieren.
Mit dem Kauf der Anteile durch die OFT wird das Joint Venture, das im Jahre 2001 gegründet worden war, formell beendet. Im August 2004 hatte sich die OFT bereits von ihren Anteilen an dem Joint Venture in fünf europäischen Ländern getrennt, um sich ganz auf ihre Aktivitäten in Deutschland und den Multichannel-Reisevertrieb zu konzentrieren.
Die Vereinbarung zwischen beiden Partnern sieht vor, dass die Verantwortung für die Mitarbeiter und sämtliche Einrichtungen sowie Verpflichtungen des Joint Ventures - mit Ausnahme der Marke und der Website Travelocity.de, die Travelocity behält - auf OFT übergehen. Travelocitys und lastminute.coms deutsche Aktivitäten werden künftig von Michael Buller geführt, dem gegenwärtigen Managing Director der lastminute.com-Gruppe in Deutschland.
Ihre langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit werden die Partner künftig auf anderen Gebieten fortsetzen. So hat die OFT mit Sabre Travel Network, einem Unternehmen der Travelocity Muttergesellschaft Sabre Holdings Corporation (NYSE: TSG), eine längerfris-tige Verlängerung der bestehenden Zusammenarbeit in den Bereichen Reservierungs-systeme, Mid-Office Lösungen und Workflow Support abgeschlossen.
Die Transaktion zwischen OFT und Travelocity ist - abhängig von behördlichen Freigaben – bis Ende 2005 geplant.
Gerd Maßheimer, Sprecher der Geschäftsführung von OFT: „Mit dem Kauf der drei sehr erfolgreichen Marken aus dem gemeinsamen Joint Venture folgen wir konsequent unserer Entscheidung, uns ganz auf unser Geschäft in Deutschland zu konzentrieren. Wir möchten diesen Schritt zudem als klares Bekenntnis zu dem von uns traditionell favorisierten Multichannel-Reisevertrieb über das Internet, unseren stationären Reisebüros und den Call-Centern verstanden wissen. Wir freuen uns, dass wir uns mit Travelocity auf diese für alle Seiten zufriedenstellende Lösung einigen konnten. Die OFT wird alles daran setzen, unsere Position als führender Anbieter im Online-Segment mit diesen drei bereits sehr gut positionierten Marken dynamisch voranzutreiben und gleichzeitig unsere Präsenz durch stationäre Reisebüros in den Metropolen Deutschlands weiter auszubauen.“
“OFT war uns in den vergangenen vier Jahren ein in jeder Hinsicht hochprofessioneller und jederzeit zuverlässiger Joint Venture Partner,” sagte Michelle Peluso, CEO von Travelocity. “Nach der Übernahme von lastminute.com und seinen deutschen Beteiligungen haben wir entschieden, uns auf den Geschäftsbereich zu konzentrieren, der uns voll-ständig gehört, um uns schneller und flexibler zu machen. Wir sind zudem der festen Überzeugung, dass der deutsche Markt groß genug ist, um sowohl für unsere Aktivitäten als auch für die jetzt von OFT übernommenen Marken auch künftig ein Wachstumsmarkt zu sein.”
Die Holding Otto Freizeit und Touristik GmbH (OFT) umfasst alle Gesellschaften der Otto Group, die im Touristik-Sektor tätig sind. Mit einer Kombination von Reisebüros, Call Centern, Direktmarketing und Interet setzt OFT mit großem Erfolg auf den Multichannel-Vertrieb. Im Geschäftsjahr 2004 wurde mit einem Umsatzzuwachs von + 13 Prozent das Marktwachstum deutlich übertroffen. Auch im aktuellen Geschäftsjahr 2005 entwickeln sich die Reiseaktivitäten wiederum deutlich besser als der Markt und werden das Vorjahr erneut deutlich übertreffen. OFT gehört zur Otto Group, die mit rund 120 Gesellschaften in 19 Ländern in Europa, Amerika und Asien vertreten ist. Im Geschäftsjahr 2004/05 erwirtschaftete die Otto Group einen Umsatz von 14.424 Mio. Euro. Otto ist heute die größte Versandhandelsgruppe der Welt.
Travelocity kümmert sich um die Reisenden – vor, während und nach der Reise - und arbeitet mit den angesehensten Reiseanbietern weltweit zusammen, damit alles rund um die Reisebuchung gut funktioniert. Falls trotzdem etwas nicht klappen sollte, gibt Travelocity die Garantie, sich gemeinsam mit seinen Partner um alles zu kümmern. Dieser kundenorientierte Ansatz wird durch telefonische Erreichbarkeit rund um die Uhr, beste Preise und starke Einkaufstechnologien gestützt und hat Travelocity zum fünftgrößten Reisemittler der USA gemacht – mit 4,9 Milliarden US Dollar Umsatz durch Reisen im Jahr 2004. Am Unterneh-menssitz in Southlake, Texas, operieren auch die Tochtergesellschaften Travelocity BusinessSM, und lastminute.com, einer der europäischen Marktführer im Bereich Onlinereisen. Travelocity gehört zur Sabre Holdings Corporation (NYSE: TSG), einem der Weltführer im Reisevertrieb.
Hamburg/München, 12. Dezember 2005
Für weitere Presseinformationen: