openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IKK startet Mailingaktion zur Organspende - 187.000 Versicherte erhalten Informationen und Organspende-Ausweis

05.04.201310:23 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Unter dem Motto „Organspende? Mit viel Verantwortung selbst entscheiden!“ erhalten in den kom-menden Tagen genau 187.388 IKK-Versicherte Post von ihrer Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK):

In einer groß angelegten Mailingaktion informiert die IKK – wie vom Gesetzgeber vorgesehen – damit erstmals alle ihre Versicherten ab 16 Jahren zum Thema Organspende. Das Informationsangebot der IKK besteht aus drei Schwerpunkten:

- Das zur Aktion entwickelte Informations-Faltblatt stellt wichtige gesellschaftliche und per-sönliche Aspekte rund um die Organ- und Gewebespende in den Mittelpunkt und regt an, sich mit diesen Fragen individuell auseinanderzusetzen.
- Jeder Empfänger erhält zudem ein aktuelles Organspende-Ausweisdokument mit allen der-zeitigen Entscheidungsoptionen für oder gegen die eigene Organspendebereitschaft. Es kann sofort individuell ausgefüllt und als Dokument bei sich getragen werden.
- Eigens zum Thema Organspende hat die IKK ein spezielles telefonisches Beratungsangebot eingerichtet: Täglich von 7 bis 22 Uhr werden kompetente Fachleute von IKKmed gebührenfrei die Fragen der IKK-Versicherten beantworten und sie individuell beraten.

Ziel der IKK ist es, über die persönliche Ansprache bei den Versicherten grundsätzliches Interesse für dieses sensible Thema zu wecken, aktuelles Wissen in die Familien zu tragen und zu einer vor-urteilsfreien Entscheidung jedes Einzelnen für oder gegen die Organ- oder Gewebespende beizu-tragen.

Das genannte Informationsmaterial sowie Organspende-Ausweise in gewünschter Anzahl können von allen Bürgerinnen und Bürgern in jeder IKK-Geschäftsstelle in Brandenburg und Berlin kostenlos abgeholt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 710385
 1006

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IKK startet Mailingaktion zur Organspende - 187.000 Versicherte erhalten Informationen und Organspende-Ausweis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IKK Brandenburg und Berlin

Bild: „Rauchen mit Köpfchen“ – Was Jugendliche zu „Shisha“ wissen solltenBild: „Rauchen mit Köpfchen“ – Was Jugendliche zu „Shisha“ wissen sollten
„Rauchen mit Köpfchen“ – Was Jugendliche zu „Shisha“ wissen sollten
Gemeinsame Presseinformation IKK Brandenburg und Berlin (IKK BB) Jungagiert e.V. Karuna Prevents Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo) (Berlin, 15.02. 2021) Seit dem 3. Februar ist es online: „Rauchen mit Köpfchen“, das Aufklärungsvideo rund um das Shisha-Rauchen, entwickelt und produziert von Jugendlichen für ihre Altersgenoss*innen. Das Video ist Bestandteil der gemeinsamen Präventionskampagne der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB), dem Verein jungagiert e.V., des Landesamts für Gesundheit und Soziales (LAGe…
Bild: IKK BB geht mit stabilem Beitragssatz ins Jahr 2021 Bild: IKK BB geht mit stabilem Beitragssatz ins Jahr 2021
IKK BB geht mit stabilem Beitragssatz ins Jahr 2021
• IKK BB Beitragssatz bleibt stabil • Appell: Corona-Kosten müssen gesellschaftlich gerecht verteilt werden • fast 5.200 Neukunden für die IKK BB in 2020 (Potsdam, 18.12.2020) Eine gute Nachricht für die Versicherten: Der Zusatzbeitrag der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) bleibt 2021 stabil bei 1,49 Prozent. Dies beschloss der IKK BB-Verwaltungsrat in seiner gestrigen Sitzung und entlastete zugleich den Vorstand. Angesichts der akuten Corona-Pandemie fand die Sitzung online im Livestream statt. Corona und die wachsenden, ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein kleines Stück Papier, das Leben rettet - Der Organspendeausweis wird im November 40 Jahre
Ein kleines Stück Papier, das Leben rettet - Der Organspendeausweis wird im November 40 Jahre
Frankfurt/Main, 07. September 2011. Er ist klein und kann doch so Großes bewirken: der Organspendeausweis. Seit nunmehr 40 Jahren rettet das „Ja“ auf dem kleinen Stück Papier im Falle des Falles Leben und ist ein Symbol der Nächstenliebe und Solidarität mit den 12.000 Patienten auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Laut einer Meldung der Märkischen …
Bild: Junge Helden meets Ironman Germany - Frankfurter Eintracht Triathleten für die OrganspendeBild: Junge Helden meets Ironman Germany - Frankfurter Eintracht Triathleten für die Organspende
Junge Helden meets Ironman Germany - Frankfurter Eintracht Triathleten für die Organspende
Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship - Sportlicher Einsatz für Organspende Die Hessische Sozialministerin Silke Lautenschläger und Sylvia von Metzler sind Schirmherrinnen des Projekts „Junge Helden meets Ironman“ Frankfurt am Main, 30. Juni 2008. Unter dem Motto „Junge Helden meets Ironman“ engagieren sich erstmals Triathletinnen und …
Bild: Leben spenden – die Organspende-Kampagne von Amazee beginntBild: Leben spenden – die Organspende-Kampagne von Amazee beginnt
Leben spenden – die Organspende-Kampagne von Amazee beginnt
Zürich, den 26.03.2009 – Amazee startet die Organspende- und Awareness-Kampagne Leben spenden. Die Social-Collaboration-Plattform wird dabei von der Deutschen Stiftung Organspende (DSO) und der Schweizerischen Nationalen Stiftung für Organspende und Transplantation Swisstransplant unterstützt. Leben spenden soll junge Menschen dazu bewegen, sich im Internet …
Klaas: Wer sich keine Gedanken über Organspende macht, ist verantwortungslos
Klaas: Wer sich keine Gedanken über Organspende macht, ist verantwortungslos
Bochum. Menschen, die sich keine Gedanken zum Thema Organspende machen, findet Fernsehmoderator Klaas Heufer-Umlauf verantwortungslos. Das sagt er in der aktuellen Ausgabe des bundesweit erscheinenden Schülermagazins UNICUM ABI. „So jemanden kann ich nicht ernst nehmen, das ist außerhalb meines Toleranzbereichs. Aber jeder, der sich darüber Gedanken …
Im Tod Leben retten – Tag der Organspende am 2. Juni
Im Tod Leben retten – Tag der Organspende am 2. Juni
… die Organtransplantation. Und obwohl im Durchschnitt täglich 11 Organe übertragen werden, ist die Zahl der Spender noch lange nicht ausreichend. Mit dem Tag der Organspende am 2. Juni wird die lebensrettende Spende wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Zahlreiche Institutionen und Selbsthilfegruppen informieren an diesem Samstag über das …
Bild: Bundesweiter Tag der Organspende am 2. Juni - „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“Bild: Bundesweiter Tag der Organspende am 2. Juni - „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“
Bundesweiter Tag der Organspende am 2. Juni - „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“
… Selbstbestimmte Entscheidung rettet Leben und entlastet Angehörige Frankfurt am Main, 23. März 2012. Informieren und aufklären, entscheiden und damit Leben retten – der Tag der Organspende verfolgt seit 30 Jahren diese großen Ziele, um das lebenswichtige Thema Organspende stärker in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken. Ziele, die durch die anstehende …
Organspende: „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig!" Am 5. Juni 2010 ist bundesweit Tag der Organspende
Organspende: „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig!" Am 5. Juni 2010 ist bundesweit Tag der Organspende
Frankfurt am Main, 27. April 2010. Sie ist richtig, sie ist wichtig – sogar lebenswichtig: die Entscheidung für eine Organspende. Jeweils am ersten Samstag im Juni, dem Tag der Organspende, steht sie bundesweit im Mittelpunkt. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation, Selbsthilfeverbände, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Ministerien, …
Bild: Retter in der Not – was gilt bei der Organspende?Bild: Retter in der Not – was gilt bei der Organspende?
Retter in der Not – was gilt bei der Organspende?
Köln, 26. September 2012. Immer wieder sorgen Organspende-Skandale in der Öffentlichkeit für Aufruhr. Doch die Organspende kann Leben retten: In Deutschland warten 12.000 Menschen auf ein Spenderorgan. Da nur jeder vierte Bundesbürger einen Spendeausweis hat, sind die Wartezeiten lang. Deshalb hat der Bundestag Mitte Juni beschlossen, das Transplantationsgesetz …
Bild: Stadt Essen führt Ausweisspender für Organspendeausweise einBild: Stadt Essen führt Ausweisspender für Organspendeausweise ein
Stadt Essen führt Ausweisspender für Organspendeausweise ein
Essen verbreitet als erste Stadt Kartenspender der Stiftung Über Leben – Initiative Organspende Essen, 01.03.2019 – Die Stadt Essen stattet als erste Kommune bundesweit ihre öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet mit Ausweisspendern für Organspendeausweise aus. Die Stiftung Über Leben – Initiative Organspende hat den Kartenspender entwickelt, …
"ROLAND Rechtsschutz informiert: Retter in der Not - was bei der Organspende gilt"
"ROLAND Rechtsschutz informiert: Retter in der Not - was bei der Organspende gilt"
(ddp direct) Köln, 26. September 2012. Immer wieder sorgen Organspende-Skandale in der Öffentlichkeit für Aufruhr. Doch die Organspende kann Leben retten: In Deutschland warten 12.000 Menschen auf ein Spenderorgan. Da nur jeder vierte Bundesbürger einen Spendeausweis hat, sind die Wartezeiten lang. Deshalb hat der Bundestag Mitte Juni beschlossen, das …
Sie lesen gerade: IKK startet Mailingaktion zur Organspende - 187.000 Versicherte erhalten Informationen und Organspende-Ausweis