openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rund 300 Besucher bei den 4K-Events von Wellen+Nöthen

20.03.201313:19 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Großes Interesse an 4K-Technologien

Köln, 20. März 2013: Zwei Wochen, sechs Workshops und modernste 4K-Technologien zum Anfassen: Während der 4K-Events von Wellen+Nöthen vom 5. bis 15. März 2013 informierten sich rund 300 Besucher in Köln und Berlin über die neuesten Entwicklungen aus dem 4K-Bereich. In Kameratrainings, Präsentationen, Fachvorträgen sowie Workflow-Demos profitierten die Teilnehmer von detaillierten Produkt- und Technologie-Vorstellungen und erfuhren gleichzeitig, wie sich einzelne Lösungen effektiv in einen 4K-Workflow integrieren lassen.



Die erste Themenwoche stand im Zeichen der neuen Sony 4K-/2K-Camcorder PMW-F55 und PMW-F5. In Workshops mit dem Sony Independent Certified Expert Ulrich Mors standen besonders Schwerpunkte wie 4K-Settings, Zeitlupen- und Zoomaufnahmen, Verwendung des XAVC Codecs sowie der optimale Signal-Output im Fokus. Während der Praxis-Sessions hatten die Besucher die Möglichkeit, die Features der innovativen Kameras kennenzulernen und in Hands-On-Sessions zu testen.

Wie ein 4K-Workflow effektiv gestaltet werden kann, wurde in der zweiten Themenwoche demonstriert. In zwei ganztägigen Technologie-Workshops zeigten Partner von Wellen+Nöthen, darunter Adobe, Accusys, Rhode & Schwarz DVS GmbH (DVS) und Sony, wie sich ihre Produkte und Lösungen in die 4K-Kette integrieren lassen und zur Optimierung der Arbeitsabläufe beitragen. Neben Praxis-Sessions zu den neuen Sony Camcordern PMW-F55 und PMW-F5 stand so auch die Bearbeitung und Ausspielung von 4K-Content auf der Agenda. Sven Brencher demonstrierte für Adobe in diesem Kontext 4K-Editing mit Adobe Premiere Pro anhand des neuen Sony 4K-Codecs XAVC. Hardware-seitig wurde in der Live-Demo mit einer Standard PC-Workstation von HP und einem angeschlossenen Realtime Storage ExaSAN von Accusys gearbeitet.

Hochauflösendes 4K-Footage-Material konnten die Besucher beim Vortrag von Berti Kropac bestaunen. Der Geschäftsführer und Kameramann von Kropac Media hatte neben seiner Sony F65 aktuelles 4K-RAW-Material im Gepäck und sorgte damit für den visuellen Aha-Effekt bei den Teilnehmern. Darüber hinaus erklärte Kropac, wie zeitsparend sich selbst 4K-RAW-Workflows mit den richtigen Tools gestalten lassen. So wird etwa unter Einsatz von Adobe Premiere Pro die früher noch zeitintensive Generierung von Rushes obsolet. Ausgespielt wurde das vorgeführte Material während des Vortrags mittels CLIPSTER®, einem DI-System von DVS, auf einem 4K-Display. Dies nahm im Anschluss Michael Bauer von DVS zum Anlass, in einem informativen Fachvortrag zu verdeutlichen, was heute entlang der 4K-Wertschöpfungskette bereits möglich ist und wo es auf Seiten der Hersteller, Anwender und Sender noch Handlungsbedarf gibt.

Als weiterer, wichtiger Programmpunkt stand die Archivierung des hochauflösenden und speicherintensiven 4K-Materials auf dem Programm. Thomas Thal von Wellen+Nöthen stellte dazu am Beispiel des aktuellen Sony Optical Disc Archive (ODA) eine mögliche Archivierungslösung vor.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 706940
 985

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rund 300 Besucher bei den 4K-Events von Wellen+Nöthen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wellen+Nöthen GmbH

rbb vertraut erneut auf Wellen+Nöthen
rbb vertraut erneut auf Wellen+Nöthen
Neue file-basierte Infrastruktur für den Standort Berlin Köln, 25. Februar 2015: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) kooperiert erneut mit der Wellen+Nöthen GmbH. Auch für den Berliner Standort des rbb realisiert das Handels- und Systemhaus für Medientechnologien eine neue nahtlos file-basierte und vernetzte Produktionsinfrastruktur. Das Projekt in der Medienmetropole ist damit bereits das zweite Großvorhaben, das Wellen+Nöthen für den rbb umsetzt. So realisiert das Kölner Unternehmen seit Mitte 2014 zeitgleich die Implementierung einer …
CNC erweitert umfangreich HD-Gerätepark
CNC erweitert umfangreich HD-Gerätepark
Köln, 13. Januar 2015: Mit jüngsten Investitionen in neues technisches Equipment komplettiert der Broadcast-Dienstleister CNC Cologne News Corporation GmbH den vollständigen Wechsel auf HD. Damit verfügt CNC in seiner Produktionskette ab sofort über einen durchgängigen HD-Workflow. Für die Umstellung kooperierte das Unternehmen mit der Wellen+Nöthen GmbH aus Köln, die sich schon im Vorfeld als wichtiger strategischer Partner für CNC erwiesen hat. Bereits Anfang 2014 arbeiteten CNC und Wellen+Nöthen für den HD-fähigen Ausbau der Postprodukti…

Das könnte Sie auch interessieren:

WELLEN+NÖTHEN BAUT VERTRIEBSPARTNERSCHAFTEN AUS
WELLEN+NÖTHEN BAUT VERTRIEBSPARTNERSCHAFTEN AUS
Köln, 16. August 2010: Die Wellen+Nöthen GmbH gibt heute den Ausbau ihres Vertriebsportfolios bekannt. So hat das Handels- und Systemhaus für Medien- und Broadcastlösungen mit Isilon Systems und MOG Solutions zwei neue Vertriebspartnerschaften für Deutschland geschlossen. Die bereits bestehenden Kooperationen mit Avid und Hewlett Packard (HP) werden, …
US-Hersteller Telecast Fiber Systems setzt auf Vertrieb von Wellen+Nöthen
US-Hersteller Telecast Fiber Systems setzt auf Vertrieb von Wellen+Nöthen
… 2012: Telecast Fiber Systems, Hersteller von optischen Übertragungslösungen für Broadcast,- Video- und Audio-Anwendungen, hat mit der Vertriebssparte des Full-Service-Anbieters Wellen+Nöthen einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Wellen+Nöthen fungiert dadurch ab sofort als exklusiver Master Reseller des US-amerikanischen Herstellers für die D-A-CH …
ARRI unterzeichnet Vertriebspartnerschaft mit Wellen+Nöthen für Pro Camera Zubehör
ARRI unterzeichnet Vertriebspartnerschaft mit Wellen+Nöthen für Pro Camera Zubehör
Köln, 2. Mai 2012: ARRI, weltweit einer der größten Hersteller von professionellen Kameras, hat mit dem führenden deutschen Broadcast-Händler Wellen+Nöthen eine Vertriebspartnerschaft für sein Pro Camera Zubehör unterzeichnet. Wellen+Nöthen wird damit zur ausgewählten Bezugsquelle für das High-end Kamerazubehör von ARRI in Deutschland. Mit der Partnerschaft …
WELLEN+NÖTHEN INVESTIERT IN FACHKRÄFTE
WELLEN+NÖTHEN INVESTIERT IN FACHKRÄFTE
Sieben neue Mitarbeiter verstärken das Unternehmen in Köln und Berlin Köln, 15. Juli 2010: Das Handels- und Systemhaus Wellen+Nöthen hat allein im letzten Jahr sein Team um 20 neue Mitarbeiter verstärkt. Nun investiert das Unternehmen in weitere Fachkräfte: Insgesamt sieben neue Mitarbeiter unterstützen Wellen+Nöthen in Köln und Berlin in den Bereichen …
Bild: Rainer Noseck wechselt zu Wellen+NöthenBild: Rainer Noseck wechselt zu Wellen+Nöthen
Rainer Noseck wechselt zu Wellen+Nöthen
Technologiedienstleister baut personelle Kapazitäten weiter aus Köln, 05. März 2014: Das Handels- und Systemhaus Wellen+Nöthen gibt heute die Erweiterung seiner Führungsebene bekannt. Branchenexperte Rainer Noseck wechselt von der Produktionsseite zu Wellen+Nöthen und stellt sich damit neuen Herausforderungen bei dem Technologiedienstleister für Broadcast, …
rbb vertraut erneut auf Wellen+Nöthen
rbb vertraut erneut auf Wellen+Nöthen
Neue file-basierte Infrastruktur für den Standort Berlin Köln, 25. Februar 2015: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) kooperiert erneut mit der Wellen+Nöthen GmbH. Auch für den Berliner Standort des rbb realisiert das Handels- und Systemhaus für Medientechnologien eine neue nahtlos file-basierte und vernetzte Produktionsinfrastruktur. Das Projekt in …
Sony MasterClass Trainings zur PXW-Serie voller Erfolg
Sony MasterClass Trainings zur PXW-Serie voller Erfolg
Mehr als 140 Besucher bei Wellen+Nöthen in Köln und Berlin Köln, 08. Dezember 2014: Der Andrang war enorm: Binnen weniger Stunden waren die Sony MasterClass Trainings bei Wellen+Nöthen in Köln und Berlin vollständig ausgebucht. In den Veranstaltungen Ende November bot das Handels- und Systemhaus für Medientechnik über 140 Interessierten die Möglichkeit, …
IBC 2010: SWR beauftragt Wellen+Nöthen
IBC 2010: SWR beauftragt Wellen+Nöthen
Realisierung der bandlosen Produktion für das neue Funkhaus Stuttgart Amsterdam/ Köln, 09. September 2010: Die Wellen+Nöthen GmbH gibt heute bekannt, vom SWR (Südwestrundfunk) den Auftrag für den Gesamtaufbau einer file-basierten Produktionsinfrastruktur im neuen Stuttgarter Funkhaus erhalten zu haben. Wellen+Nöthen konnte sich damit in einem neunmonatigen, …
Die Wellen+Nöthen GmbH ernennt Daniel Url zum Geschäftsführer
Die Wellen+Nöthen GmbH ernennt Daniel Url zum Geschäftsführer
Köln, 11. September 2014: Das Handels- und Systemhaus für Broadcast- und Medientechnologien Wellen+Nöthen hat Daniel Url zum Geschäftsführer des Unternehmens ernannt. Wellen+Nöthen erweitert damit seinen Führungskreis und stellt die Weichen für den voranschreitenden nationalen und internationalen Ausbau des Unternehmens. Seit fünf Jahren trägt Daniel …
Bild: Wellen+Nöthen erhält Großauftrag von ARD und ZDF für Olympia in TurinBild: Wellen+Nöthen erhält Großauftrag von ARD und ZDF für Olympia in Turin
Wellen+Nöthen erhält Großauftrag von ARD und ZDF für Olympia in Turin
Neupositionierung im Rental-Markt dank umfangreicher Investitionen Köln, Dezember 2005 – Der Kölner Dienstleister für professionelle Audio- und Videotechnik Wellen+Nöthen hat mit einer umfangreichen Investition und einem der größten jemals an deutsche Verleiher vergebenen Aufträge seine Ambitionen im Rental-Markt unterstrichen: Für die olympischen Winterspiele …
Sie lesen gerade: Rund 300 Besucher bei den 4K-Events von Wellen+Nöthen