openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Allein in der Revolte - Carl Gibsons neues Buch über die kommunistische Diktatur in Rumänien

11.03.201308:27 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Neuerscheinung:


Carl Gibson, Allein in der Revolte

Eine Jugend im Banat

Aufzeichnungen eines Andersdenkenden –Selbst erlebte Geschichte und Geschichten aus dem Securitate-Staat



J.H. Röll Verlag, Dettelbach, 409 S.

ISBN 978-3-89754-430-7



„Allein in der Revolte“ - Ein Buch über individuelles Freiheitsstreben während der kommunistischen Diktatur Ceausescus, über Rumänien, über deutsche Identität und Exodus, über kritische Kommunismus-Aufarbeitung, Vergangenheitsbewältigung und Neubeginn in Europa

Der Leser wird in „Allein in der Revolte“ Erinnerungen vorfinden, Aufzeichnungen, die sich zum fragmentarischen „Lebensroman“ zusammenfügen, zum „autobiografischen Roman“, der literaturtheoretisch bewertet nur bedingt einer ist, weil das „Romanhafte“ fehlt, das Romantisch-Versponnene und Irreale.
Das Buch ist vielmehr eine „realistisch gehaltene Zeitstudie“, die zwar nicht die gesamte Existenz einfängt, aber repräsentative Teile daraus in einer bestimmten Zeit, wobei möglichst viel von der damaligen Erkenntnisweise herübergerettet werden soll - die „Perspektive eines jungen Menschen in der Revolte“ gegen einen selbstherrlichen Staat. Dargestellt werden allerdings nur jene biografischen Abschnitte, die zur Erklärung von Regimekritik, Dissidenz und Widerstand notwendig sind. Dabei erschließt sich dem Leser das „Psychogramm einer Diktatur.

Die Kerngeschichte von „Allein in der Revolte – Eine Jugend im Banat“, der Weg eines Jugendlichen deutscher Herkunft in die Auseinandersetzung mit einem totalitären Staat und das „unfreiwillige Hineinschlittern in Dissidenz und Opposition“, wird, umrahmt von Elementen einer musikalischen Komposition - wie im 2008 voraus gegangenen Band des Gesamtwerkes „Symphonie der Freiheit“ - in mehreren Sätzen einer sprachlichen Symphonie eingefangen.
Der Symphonie-Begriff markiert die offene Struktur des Ganzen, während die Freiheit das tragende Thema ist, das Hauptphänomen, dem alle anderen Motive, auch der Widerstand, nachgelagert sind: Freiheit - großes Thema mit Variationen bis hin zur Destruktion des Ideals in der freien Welt des Westens. Die vielen Facetten und Nuancen der großen Thematik werden dabei literarisch zum Zusammenklang gebracht.
Die Geschichte selbst, in welcher der Name des Protagonisten unwichtig ist, steht repräsentativ für vergleichbare Schicksale, speziell im zweiten Band, die von anderen Menschen aus dem ehemaligen Ostblock und in anderen Diktaturen der Welt ähnlich erlebt wurden. Neben der Gewerkschaftsgründung, die eine reale Einzelgeschichte ist, umkreisen die zahlreichen Miniaturen, Erzählungen und Essays, das Kernmotiv wie Planeten ihre Sonne, und bilden zwischen Prolog und Epilog angesiedelt, einen Rahmen des Gesamtgeschehens, das die jüngste rumänische Vergangenheit und die aktuelle Situation in Rumänen einzufangen sucht. Der Rhapsodische Block verweist noch einmal auf die Priorität der freien Form des Dionysischen vor der Begrenztheit des apollinischen Systems. Auf diese Weise entsteht ein Ausschnitt aus einer intensiv erlebten Zeit und einer Welt, Vergangenheit spiegelnd und in die Zukunft ausstrahlend. Ohne den Anspruch, eine ausführliche Autobiografie sein zu wollen, wurde diese Sammlung von Geschichten und Essays in erster Linie für den westlichen Leser geschrieben, für den Deutschen, den Österreicher, den Schweizer, den Franzosen, der sich für das noch ferne Volk der Rumänen interessiert - aber auch für das Schicksal der deutschstämmigen Landsleute vor seiner Haustür, die unter den Völkern des Ostens aufwachsen und die Kriegsfolgen austragen mussten. Das Buch soll eine geistige „Heranführung“ sein an eine noch junge europäische Nation, an das Kulturvolk der Rumänen, die durch die Jahrhunderte der Geschichte ihrer Selbstwerdung oft selbst Opfer mächtigerer Konstellationen waren, aber auch ein Element der inneren Versöhnung unter Deutschen.
Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen werden hier etwas von ihrem Ringen um die schwer zu wahrende, eigene „Identität“ wieder finden und einiges, was ihnen vielleicht „aus der Seele spricht“, während die genuinen Rumänen selbst, denen hier nochmals aus der Ferne die versöhnende Hand gereicht wird, gerade in „Allein in der Revolte“ mit der Perspektive eines Deutschen konfrontiert werden, der sie aus einer Minderheit heraus, aber auch von der eigenen kulturellen Warte aus betrachtet.
Keiner aus den im Werk thematisierten Völker und Volksgruppen wird nur Harmonisches vorfinden, dem er uneingeschränkt zustimmen kann - doch das liegt im Wesen der Sache. Im Blickpunkt des Autors steht, fern von schöngefärbtem Harmoniestreben, die tatsächlich erlebte realsozialistische Gesellschaft in ihrem Querschnitt darzustellen - immer aus der Perspektive des Ankämpfenden, des politisch Andersdenkenden, der manches anders sah, der aber auch heute weit davon entfernt ist, eine ideologische Abrechnung betreiben zu wollen.
Geisteswissenschaftlich betrachtet wird versucht, zusätzlich die Sicht des Philosophen einzubringen. Da dieser der historischen Wahrheit und dem Ethos mehr verpflichtet ist als der absolut frei und somit wertungsfrei gestaltende Dichter, wird er - bis zu einem gewissen Grad auch aus südosteuropäischer Sicht - politisch-gesellschaftlich doch wesentlich anders werten, indem er aufgrund seiner Erfahrungen existenzielle wie ethische Prioritäten setzt, wobei die Klarheit eines Descartes zum Vorbild wird: Nicht Verdunkelung ist angesagt, kein Obskurantismus im neuen hermetischen Gewand des Irrealen, Surrealen und Unmoralischen, sondern ein spätaufklärerisches Erhellen - als Existenzerhellung und als Welterhellung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 704256
 2179

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Allein in der Revolte - Carl Gibsons neues Buch über die kommunistische Diktatur in Rumänien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Privatperson (Autor)

Bild: Fantasy-Buch ISHKOR (1000 Seiten Fantasy)Bild: Fantasy-Buch ISHKOR (1000 Seiten Fantasy)
Fantasy-Buch ISHKOR (1000 Seiten Fantasy)
Für alle Liebhaber phantastischer Literatur! Vor Kurzem ist mein Fantasy-Roman ISHKOR erschienen. Nach diversen Verlagsveröffentlichungen im Genre Fantasy habe ich mich dazu entschieden, es auch mal als Self-Publisher zu versuchen. Das Ergebnis ist das vorbab erwähnte, mehr als 1000 Seiten starke Fantasybuch ISHKOR. Um was es geht, verrät der Klappentext: _______ Ein Krieger aus einer fremden, mittelalterlichen Welt, mit dessen Seele man verschmilzt – genau das passiert der Geschichtsstudentin Mona Johansson, als sie bei Recherchen für ih…
08.01.2018
Bild: Neuerscheinung Die Leiden des jungen Paul N'Dabe (Roman)Bild: Neuerscheinung Die Leiden des jungen Paul N'Dabe (Roman)
Neuerscheinung Die Leiden des jungen Paul N'Dabe (Roman)
Der Roman zur aktuellen Flüchtlingssituation ! Erschienen bei Amazon.de/ kindle direct publishing e-book: 2,99 EUR Tb: 7,39 EUR Erzählt wird die leidvolle Geschichte Paul N' Dabes, der nach traumatischen Kriegserlebnissen und erlittener Folter sein Heimatland verlässt und auf ein Leben in Frieden und Freiheit in Deutschland hofft. Paul wächst im christlichen Viertel N' Djamena, die Hauptstadt des Tschads, auf und wird zum Militär einberufen. Paul freundet sich mit einem Soldaten an. Salim Hayed, gläubiger Muslim, rettet Paul während eines F…
17.07.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Carl Gibson, Rufe in der Wüste - Neuerscheinung, AnkündigungBild: Carl Gibson, Rufe in der Wüste - Neuerscheinung, Ankündigung
Carl Gibson, Rufe in der Wüste - Neuerscheinung, Ankündigung
… bis zum heutigen Tag andauert. Bereits im Alter von siebzehn Jahren wurde der angehende Autor und Systemkritiker, Angehöriger der deutschen Minderheit der Banater Schwaben in Rumänien, von der „Securitate“ verhaftet und verhört, weil er sich öffentlich mit dem sozialistischen Alltag in Rumänien sowie mit Phänomenen der aufkommenden Diktatur unter der …
2 Millionen Kinder hungern in Rumänien
2 Millionen Kinder hungern in Rumänien
2 Millionen Kinder in Rumänien hungern Priester warnt vor Diktatur des Globalkapitals und der EU-Bürokratie Pater (Father) Don Demidoff, Priester der katholischen Freikirche und Mitglied im ICCC (International Council of Community Churches USA) warnt die Menschen in Rumänien vor einem zu schnellen Eintritt in die Europäische Union. 23 Millionen Menschen …
Bild: Transformationsprozesse von Bräuchen am Fuß der Karpaten - über die Bedeutung von TraditionenBild: Transformationsprozesse von Bräuchen am Fuß der Karpaten - über die Bedeutung von Traditionen
Transformationsprozesse von Bräuchen am Fuß der Karpaten - über die Bedeutung von Traditionen
… Descas untersucht in "Transformationsprozesse von Bräuchen am Fuß der Karpaten im Postsozialismus" wie Bräuche und deren Wandel in einer Gesellschaft wahrgenommen werden. ------------------------------Rumänien ist ein Land, dass sich in den letzten Jahrhunderten immer wieder extrem verändert hat (mal freiwillig, mal weniger freiwillig). Die Heimat von …
In Rumänien wird die Würde der Menschen nicht geachtet
In Rumänien wird die Würde der Menschen nicht geachtet
In Rumänien wird die Würde des Menschen nicht geachtet Warum will die EU unbedingt Rumänien integrieren? Wer profitiert davon: die EU oder Rumänien? Oder niemand? Kurz vor dem Eintritt Rumäniens in die Europäische Union hat die „Ständige Delegation der Europäischen Kommission in Bukarest“ eine IRSOP-Umfrage in Auftrag gegeben. Das Ergebnis ist erschütternd. …
Bild: Carl Gibson, Rufe in der Wüste Auf der Suche nach Wahrheit, Sisyphus in der „Fake-News-Gesellschaft“, Neu!Bild: Carl Gibson, Rufe in der Wüste Auf der Suche nach Wahrheit, Sisyphus in der „Fake-News-Gesellschaft“, Neu!
Carl Gibson, Rufe in der Wüste Auf der Suche nach Wahrheit, Sisyphus in der „Fake-News-Gesellschaft“, Neu!
… bis zum heutigen Tag andauert. Bereits im Alter von siebzehn Jahren wurde der angehende Autor und Systemkritiker, Angehöriger der deutschen Minderheit der Banater Schwaben in Rumänien, von der „Securitate“ verhaftet und verhört, weil er sich öffentlich mit dem sozialistischen Alltag in Rumänien sowie mit Phänomenen der aufkommenden Diktatur unter der …
direct/Priester warnt vor Diktatur des Globalkapitals und der EU-Bürokratie
direct/Priester warnt vor Diktatur des Globalkapitals und der EU-Bürokratie
Millionen Kinder in Rumänien hungern Priester warnt vor Diktatur des Globalkapitals und der EU-Bürokratie Pater (Father) Don Demidoff, Priester der katholischen Freikirche und Mitglied im ICCC (International Council of Community Churches USA) warnt die Menschen in Rumänien vor einem zu schnellen Eintritt in die Europäische Union. 23 Millionen Menschen …
Bild: „LEBT WOHL, GENOSSEN“ – FOKUS RUMÄNIENBild: „LEBT WOHL, GENOSSEN“ – FOKUS RUMÄNIEN
„LEBT WOHL, GENOSSEN“ – FOKUS RUMÄNIEN
Dienstag, 24. April 2012, 19. 00 Uhr „LEBT WOHL, GENOSSEN“ – FOKUS RUMÄNIEN Gäste: Emil Hurezeanu, Helmuth Frauendorfer Filmvorführung, Vortrag, Diskussion. Ort: Collegium Hungaricum, Dorotheenstraße 12, 10117 Berlin Das Rumänische Kulturinstitut Berlin präsentiert, in Zusammenarbeit mit Gebrüder Beetz Filmproduktion, Artline Films, der Bundesstiftung …
Blutet Rumänien aus?
Blutet Rumänien aus?
Ca. 30 Millionen Einwohner hat Rumänien. Doch 1 Million Rumänen sind allein nach Italien ausgewandert, das sind 37,2% aller Auswanderer, die Rumänien verlassen haben. Nach dem Exodus der Siebenbürger Sachsen in den Jahren 1989 bis 1991 verlassen nun auch zuviele Rumänen ihr Land und suchen ihr Glück in den anderen Teilen Europas. Für das Jahr 2015 erwartet …
Bild: Faustinus - der glückliche Esel und die Revolution der Tiere - neues Buch von Carl GibsonBild: Faustinus - der glückliche Esel und die Revolution der Tiere - neues Buch von Carl Gibson
Faustinus - der glückliche Esel und die Revolution der Tiere - neues Buch von Carl Gibson
… bildhaft dargestellte Widerstands-Materie in der zweibändigen Autobiographie, in „Symphonie der Freiheit“, (2008) bzw. „Allein in der Revolte“, (2013), in authentischen Testimonien, in welchen der ehemalige Bürgerrechtler während der kommunistischen Diktatur Nicolae Ceausescus in Rumänien Ross und Reiter nennt, die echten Wölfe und die echten Geier.
In Rumänien wird die Würde des Menschen nicht geachtet
In Rumänien wird die Würde des Menschen nicht geachtet
In Rumänien wird die Würde des Menschen nicht geachtet Warum will die EU unbedingt Rumänien integrieren? Wer profitiert davon: die EU oder Rumänien? Kurz vor dem Eintritt Rumäniens in die Europäische Union hat die „Ständige Delegation der Europäischen Kommission in Bukarest“ eine IRSOP-Umfrage in Auftrag gegeben. Das Ergebnis ist erschütternd. 95 Prozent …
Sie lesen gerade: Allein in der Revolte - Carl Gibsons neues Buch über die kommunistische Diktatur in Rumänien