openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Qualität zum Hingucken: das neue VoD-Angebot von Video Buster

28.02.201317:54 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Qualität zum Hingucken: das neue VoD-Angebot von Video Buster
Filmgenuss per Post oder Knopfdruck
Filmgenuss per Post oder Knopfdruck

(openPR) Seesen, 28. Februar - Filme in aller Vielfalt auf allen Formaten - Video Buster baut sein Online-Angebot aus und bietet ergänzend zum Verleih per Post den Filmabruf über das Internet an. Das Besondere an VoD bei videobuster.de: zu jedem Film gibt es eine Vorschaufunktion, so gut wie jede Leihlizenz kann in eine Kauflizenz umgewandelt werden und die Qualität bei allen Digitalversionen kann sich sehen lassen. Damit überlässt das Filmportal jetzt den Kunden die Entscheidung zwischen Postversand und Abruf, Kaufen und Leihen.



Bevor der Kunde sich für einen VoD-Film bei Video Buster entscheidet, hat er die Möglichkeit, diesen mit Hilfe der Preview kostenlos anzuspielen. Im Unterschied zu Trailern, welche die spannendsten Szenen eines Films einfangen, werden bei Video Buster die ersten Minuten des Films kostenlos gezeigt. „Das funktioniert bei uns studioübergreifend und bietet handfeste Vorteile“, betont Video Buster Firmenchef Andreas Grebenstein. Erst wenn der Kunde dank der Preview von der Qualität des Materials überzeugt ist, entscheidet er sich für den ganzen Filmgenuss.

Auch Filmfans die digitale Versionen lieber kaufen als leihen möchten, werden jetzt bei Video Buster fündig: Die Option zum digitalen Kauf gilt jederzeit und sie kann mit der Leihoption einfach und kostengünstig kombiniert werden, denn bei vielen Titeln bietet Video Buster ein Upgrade zum Kauf unter Anrechnung der Leihgebühr an. Diese Möglichkeit besteht noch bis zu 30 Tage nach dem Erwerb der Leihlizenz. „Manche große Liebe entsteht erst beim Sehen“, so Grebensteins Philosophie. Durch den Kauf eines VoD-Films erhält der Kunde zeitlich unbegrenzten Zugriff auf die Daten, die bei Video Buster in einer Art persönlichem Schließfach cloudbasiert hinterlegt sind. Die Cloud sichert dem Kunden jederzeit bequemen Zugriff auf seine Filme.

Drei Studios bilden die Grundpfeiler für das Video Buster VoD Angebot: Sie heißen „Warner Home Video“, „Ascot Elite“ und „EuroVideo“. Doch sowohl die Zahl der Studiopartner als auch die Zahl der Titel werden kontinuierlich ausgebaut: „Was im Postversand für uns schon seit Jahren selbstverständlich ist, soll auch für das digitale Geschäft gelten: Jeder Titel mit VoD-Lizenz gehört ins Video Buster Programm“, lautet Grebensteins Zielvorgabe. Neben den programmatischen Ausbau tritt der technische: „Noch in diesem Jahr wird unser VoD Angebot auf Tablet und TV zu sehen sein.“

Wunschlistenverleih, aLaCarte, Shop und VoD – das Quartett der Zugangswege zum Lieblingsfilm bei Video Buster ist jetzt komplett. Und auch bei der Angebotstiefe braucht das niedersächsische Filmportal sich nicht zu verstecken: Über 60.000 Titel bietet der Longtailer bereits zum Verleih an und es werden auch mit VoD nicht weniger werden: „Warum sollten wir dem Kunden vorschreiben, auf welchem Weg er welche Filme zu konsumieren hat“, so Grebenstein. „Lassen wir ihn doch selbst entscheiden.“

Die Video Buster VoD-Vorteile auf einen Blick:
• Tiefe: Über 1.000 Filme per Einzelabruf zum Start, permanenter Ausbau, kein Abo
• Qualität: Überzeugen Sie sich selbst – per Preview!
• Option Leihen: zwischen 1,99 und 5,99 Euro, Stream, 48 Stunden
• Option Kaufen: zwischen 9,99 und 13,99 Euro, überall und jederzeit per Cloud verfügbar
• Extra: Upgrade von Leihlizenz in Kauflizenz unter Anrechnung der Leihgebühr sowie kostengünstiges Wechseln von SD auf HD innerhalb der Verleih-Zeitspanne
• Next steps: VoD für Tablet und TV

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 701832
 1190

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Qualität zum Hingucken: das neue VoD-Angebot von Video Buster“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von videobuster.de

Videobuster und Chromecast – eine gute Verbindung
Videobuster und Chromecast – eine gute Verbindung
Videobuster.de unterstützt ab sofort Chromecast im VoD-Bereich. Der von Google produzierte Streaming-Media-Adapter in Form eines HDMI-Sticks ermöglicht das Abspielen von Filmen auf dem heimischen TV-Gerät, gesteuert wird per Computer, Tablet oder Smartphone. Die Anwendung läuft auf Windows, Mac OS X, Linux und ChromeOS. Der Stick wird per HDMI-Schnittstelle an ein Fernsehgerät angeschlossen und streamt Audio und Video über WLAN direkt auf den TV-Schirm. „Mit dem Chromecast bekommen wir jetzt unsere HD-Blockbuster einfach per Internet auf den…
Videobuster setzt weiterhin auf FSK-18-Titel
Videobuster setzt weiterhin auf FSK-18-Titel
Ein roter Kreis, eine deutlich markierte „18“ auf dem Signet: Erwachsene Filmfans und Käufer von FSK-18-Filmen finden seit jeher ein reichhaltiges Angebot bei Videobuster. Ob nun Regie-Klassiker wie Otto Premingers „Bonjour Tristesse“ von 1958, der heiß diskutierte Director’s Cut des zweiteiligen „Nymphomaniac“-Monstrums von Lars von Trier oder der am 22. Dezember erscheinende All-Star-Actionknaller „The Expendables 3 – A Man’s Job“: Videobuster liefert sie mit bewährter Postident-Identifizierung. Während sich andere Anbieter wie Lovefilm (A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Netzsieger zeichnet die besten Video-on-Demand-Angebote Deutschlands aus
Netzsieger zeichnet die besten Video-on-Demand-Angebote Deutschlands aus
… zum unschlagbaren Preis." Bei den TVoD-Anbietern behauptete sich Videoload knapp vor dem Newcomer Wuaki.tv. Die Redaktion von Netzsieger findet: "Das älteste VoD-Angebot Deutschlands überzeugt durch einfache Bedienung und exklusiveTop-Deals." Je nach Sehgewohnheit und Budget können unterschiedliche Anbieter in Frage kommen. Deshalb stellt Netzsieger …
Bild: Streikbrecher Video Buster - Gratisfilm an alle Online- KundenBild: Streikbrecher Video Buster - Gratisfilm an alle Online- Kunden
Streikbrecher Video Buster - Gratisfilm an alle Online- Kunden
Seesen, 02.04. 2008 – Kein Film im Briefkasten, weil die Post streikt? Kein Problem, heißt es dazu bei der Video Buster Entertainment Group. Schließlich gehören über 4.000 Video on Demand-Angebote und 40 Filialen zum niedersächsischen Filmverleih aus Seesen. Als Antwort auf den Tarifkonflikt bei der Deutschen Post erhalten daher alle Online-Kunden eine …
Bild: Volle Pulle Kino: Sinalco und Video Buster kooperierenBild: Volle Pulle Kino: Sinalco und Video Buster kooperieren
Volle Pulle Kino: Sinalco und Video Buster kooperieren
… Seesen, 9. August 2010 – Klassisch, Kult, Kino: zum Hochsommer starten die erste Softdrinkmarke des europäischen Kontinents, Sinalco (seit 1905) und Deutschlands erster Filmversender, Video Buster (seit 2002) eine gemeinsame On Pack Promotion. Ab Mitte August prangt auf 1,5 Millionen Einwegflaschen der Produkte Sinalco Orange und Sinalco Cola unter dem …
Bild: Video Buster ausgezeichnet: Beste Online Reputation im NetzBild: Video Buster ausgezeichnet: Beste Online Reputation im Netz
Video Buster ausgezeichnet: Beste Online Reputation im Netz
… 5 möglichen Sternen benotet. Bemängelt wurde unter anderem, dass es kaum aktuelle Kundenerfahrungen im VoD-Bereich gibt. Das ist aber nicht verwunderlich, denn Video Buster hat das VoD-Angebot Ende 2011 vom Netz genommen, um in diesem Jahr komplett neu zu starten. Auf Platz zwei in der Zufriedensheitsanalyse liegt Lovefilm mit 3,81 Sternen, gefolgt von …
Bild: Dacia kooperiert mit Video BusterBild: Dacia kooperiert mit Video Buster
Dacia kooperiert mit Video Buster
… Auto für wenig Geld bringt Entertainment ins Haus. Das ist Basis einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Renault Deutschland AG, Brühl und der Online Videothek Video Buster, Seesen. Damit bietet das Renault Tochterunternehmen Dacia allen Käufern des neuen Kompaktvans Dacia Lodgy, die jetzt einen Dacia Service-Vertrag abschließen, drei Monate lang …
Bild: Video Buster Entertainment Group AG ist Partner der Medion AGBild: Video Buster Entertainment Group AG ist Partner der Medion AG
Video Buster Entertainment Group AG ist Partner der Medion AG
Seesen, Essen, 06. März 2009 – Anschließen, Anmelden, Anschauen: Video on Demand-Kunden des Filmverleihers videobuster.de dürfen sich entspannt zurücklehnen. Ihre Wunschfilme können nun auch auf dem Fernseher im Wohnzimmer landen. Möglich macht es eine Kooperation mit der Medion AG. Der Essener Elektronikkonzern bringt jetzt die MEDION LIFE S27022 auf …
Bild: Video Buster und Tchibo kooperierenBild: Video Buster und Tchibo kooperieren
Video Buster und Tchibo kooperieren
Seesen, Hamburg, 02. November 2009 – Die Video Buster Entertainment Group in Seesen, Niedersachsen und die Tchibo GmbH in Hamburg kooperieren aLaCarte: Interessierte können zwei mal zwei Topfilme, wie „Illuminati“, „The International“ oder „Der Womanizer“ auf dem Postweg leihen. Wann die Filme bestellt werden, steht den Kunden frei: Ein Jahr bleibt das …
Bild: Nicht blöd: Media Markt und Video Buster kooperierenBild: Nicht blöd: Media Markt und Video Buster kooperieren
Nicht blöd: Media Markt und Video Buster kooperieren
… Filmhits „on Demand“ oder „per Post“ bequem ins Haus – ab heute geht auf dem Media Markt Internetportal beides. Den Versand physischer Datenträger übernimmt der Filmverleiher Video Buster aus Seesen im Harz. Ein Video on Demand Angebot hatte Media Markt bereits Ende August gestartet. Mit der Option „Video-Verleih per Post“ macht die Handelskette ihr …
Bild: Video Buster erwirbt alle VoD-Starts 2008 von Constantin FilmBild: Video Buster erwirbt alle VoD-Starts 2008 von Constantin Film
Video Buster erwirbt alle VoD-Starts 2008 von Constantin Film
… Hühner und die Liebe“: Jeder Video on Demand-Start, den die Constantin Film AG, München in 2008 auf den Verleihmarkt bringt, ist auch bei der Video Buster Entertainment Group, Seesen drin. Der niedersächsische Filmverleiher sicherte sich für das laufende Jahr alle VoD-Rechte von dem deutschen Produktions- und Verleihunternehmen. Damit erhöht Video Buster …
Bild: Aus Netleih wird Video BusterBild: Aus Netleih wird Video Buster
Aus Netleih wird Video Buster
… doch eine Innovation: Mit der Zusammenführung von Filialgeschäft und Online Verleih sowie dem Start des Video on Demand (VoD) Services mit 400 Downloadfilmen in hoher Qualität entsteht Deutschlands erster One-Stop-Shop für Filmfans. Auf welchem Weg welcher der 22.000 Leihfilme nach Hause kommt, entscheiden die rund 1,2 Millionen Kunden jetzt situativ. …
Sie lesen gerade: Qualität zum Hingucken: das neue VoD-Angebot von Video Buster