(openPR) Hikmet Barutçugil: Träume auf Wasser / The Dream of Water
Türkische Ebrukunst, eine lebendige Tradition
Eine tiefgreifend überarbeitete zweisprachige Neuausgabe von Barutçugils 2001 zuerst auf türkisch veröffentlichtem Grundlagenwerk über die Marmorierkunst, die in der Türkei Ebrukunst heißt. Die Marmorpapierherstellung stammt aus dem asiatischen Raum und gelangte um 1600 über die Türkei nach Deutschland. Die traditionellen türkischen Muster (also Flächendekors, marmorierte Blumen und marmorierte Schrift/Kalligraphie) werden von Hikmet Barutçugil sorgfältig und zum Nacharbeiten dargestellt. Zusätzliche Abildungen der von Barutçugil entwickelten Technik des Barut Ebru geben eine Vorstellung der schier unendlichen Möglichkeiten.
Das Buch bietet detaillierte Informationen über Geschichte, Theorie und Praxis der Ebrukunst, eine schöne und benutzerfreundliche Gestaltung und eine hochwertige Ausstattung.
197 S., ca. 200 Farbabbildungen, Fadenheftung, fester Einband, Bilderdruckpapier, Lesebändchen, 21 x 27 cm, € 96 incl. 7% USt (falls zutreffend), ev. zuzügl. Versand.
ISBN 978-3-938423-03-5
Zusätzlich ist das Buch in einer limitierten Auflage von 12 Exemplaren (davon 10 für den Verkauf) als Vorzugsausgabe erhältlich. Ein Schuber mit der Normalausgabe und einem Leporello-Album mit 12 von Hikmet Barutçugil signierten und identifizierten Original-Ebrupapieren; Schuber und Album sind handgefertigt von Olaf Nie.?
Die Vorzugsausgabe ist nur beim Verlag erhältlich und nicht rabattierbar. € 620 incl. 7% USt (falls zutreffend) zuzügl. Versand.
Der Autor
Hikmet Barutçugil, Jahrgang 1952, ist einer der lebenden Ebrumeister und international anerkannt. Er lebt, arbeitet und unterrichtet in Istanbul, reist aber im Dienst der Ebrukunst durch die ganze Welt.