openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Monitoring von Service Level Agreements mit Pact 3.0 – schnell und flexibel

23.11.200517:10 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Karlsruhe, 24.11.2005. – G-NE GmbH, der erste unabhängige Anbieter von Service Level Management Lösungen, stellt das neue Produkt Pact 3.0 vor.

Mit der Produktlinie Pact steigern Unternehmen aus verschiedensten Branchen die Zuverlässigkeit Ihrer IT-Leistung. Das intelligente System hilft, ein funktionierendes Service Level Management aufzusetzen und zu pflegen. Über das End-to-End Monitoring messen IT-Abteilungen Ihre Service Level Agreements (SLAs) und erhalten ein aussagekräftiges Reporting. Pact 3.0 unterstützt die transparente Darstellung der eigenen Qualität und ermöglicht die Messung externer Dienstleister.



Produkt-Highlights
- End-to-End Monitoring mit Robotern
- Integration von Service Level Agreements per drag & drop
- Aufbau der Service Level Agreements gemäß ITIL
- Nutzung der unabhängigen Prüfinstanz

Schnelle Integration und einfache Handhabung
Mit Pact 3.0 lassen sich Service Level Agreements aus Management- und Kundensicht gemäß Vorgaben erstellen. Die Daten werden mit Hilfe vorgefertigter Formulare aufgenommen und per drag & drop in Pact 3.0 überführt. Der Messverlauf kann live mitverfolgt werden.
Pact 3.0 misst SLAs unabhängig von der Komplexität und der Struktur der Servicekette. Das Reporting wird automatisch für die jeweilige Sicht aufbereitet – damit können Unternehmen Ihre Servicequalität kundengerecht auswerten. Bei Service Levels, die nahe am vereinbarten Limit sind, werden automatisch Warnungen generiert.
Pact 3.0 ist ein komplettes Service Level Management Konzept gemäß der der IT Infrastructure Library (ITIL); es verfügt über Bonus-Malus-Verfahren, Rechtsanwaltbausteine, SLA-Vorlagen und Zertifikate.


Über G-NE GmbH
Die G-NE GmbH ist der erste unabhängige Anbieter von Lösungen für das Service Level Management. Das Unternehmen ermöglicht mit seinen Produkten eine präzise Steuerung der IT-Qualität. Der Komplettanbieter unterstützt Kunden wie Vodafone AG, Daimler ChryslerBank AG, Arcor AG & Co. KG und Sparkassen IT bei der Optimierung des Service Managements. Durch eine direkte Ausrichtung an den Geschäftszielen sparen Kunden signifikant Kosten.

Das intelligente System Pact sorgt für ein profitables Service Level Management. Als Ergänzung bietet die G-NE ein modulares Portfolio an Serviceleistungen - schnell und flexibel einsetzbar. Neben der Steuerung der IT-Leistung ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden eine unabhängige Prüfung für das Service Level Management. Gemeinsam mit ausgewählten Partnern wie dem TÜV Süddeutschland und der Steinbeis-Stiftung führt das Unternehmen Zertifizierungen von IT-Providern durch.

„Nur wer seine Leistung kennt, kann sie steigern.“ lautet Motto der G-NE GmbH, die von Dr.-Ing. Robert Scholderer und Nico Jäckel M.A. in Karlsruhe gegründet wurde. Das Unternehmen ging aus einem etablierten Beratungsunternehmen hervor und verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im IT Service Management. Profitieren Sie von der weitreichenden Marktkenntnis und dem Know-how der Mitarbeiter und Partner der G-NE GmbH.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 69468
 1996

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Monitoring von Service Level Agreements mit Pact 3.0 – schnell und flexibel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von G-NE GmbH

Bild: G-NE GmbH - ausgezeichnetes Service ManagementBild: G-NE GmbH - ausgezeichnetes Service Management
G-NE GmbH - ausgezeichnetes Service Management
Software Suite Pact zählt laut BMBF zu Deutschlands innovativsten Dienstleistungen - die Service Management Suite Pact wurde in den vom Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) herausgegebenen Reiseführer für Deutschlands innovativste Dienstleistungen aufgenommen. Nach Ansicht der Jury überzeugt die G-NE GmbH mit Ihrer Produktreihe Pact unter anderem „in Bezug auf Innovationskraft.“ Die Auszeichnung unterstreicht damit auch den Anspruch des Unternehmens, seinen Kunden eine komfortable und zeitgemäße Software-Unterstützung für das S…
Bild: Intelligentes IT-Service Management auf der SystemsBild: Intelligentes IT-Service Management auf der Systems
Intelligentes IT-Service Management auf der Systems
Die G-NE GmbH stellt ihre IT-Service Management Suite Pact in neuer Version 4 live auf der SYSTEMS in München vor. Vom 23. bis 26. Oktober 2007 haben Besucher der SYSTEMS - der führenden Business-to-Business-Messe für IT - Gelegenheit, die cleveren Funktionen der neuen Version kennenzulernen. Highlights sind das frei konfigurierbare Management-Dashboard und der smarte Wartungs- und Systemkalender, der über eine mandantenfähige Webschnittstelle aufgerufen werden kann. Clevere Sicht auf Systeme und Applikationen Die neue Version der IT-Servi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Intelligentes IT-Service Management auf der SystemsBild: Intelligentes IT-Service Management auf der Systems
Intelligentes IT-Service Management auf der Systems
… Management effektiv und profitabel. Mit Pact lässt sich die Einhaltung von Dienstleistungsvereinbarungen proaktiv überwachen. Die Suite ermöglicht ein innovatives End-to-End Monitoring über alle Systeme und Applikationen hinweg. Sämtliche Geschäftsprozesse können auf einfache Weise abgebildet und als Service-Einheiten betrachtet werden. Somit lassen …
Bild: Service-Level-Agreements und ihre BedeutungBild: Service-Level-Agreements und ihre Bedeutung
Service-Level-Agreements und ihre Bedeutung
… von IT-Diensten zeigen einen deutlichen zukunftsweisenden Handlungsbedarf auf. Festzustellen ist dabei, dass die Service Level Agreements präzise und klar definierte Monitoring- und Reporting-Prozeduren benötigen. Zahlreiche große Unternehmen haben bereits heute ihre IT-Abteilung ausgegliedert und diese als Dienstleistungsanbieter auch für andere Betreiber …
Bild: Kostenlose Demoversion: Verfügbarkeit und Antwortzeit stets im GriffBild: Kostenlose Demoversion: Verfügbarkeit und Antwortzeit stets im Griff
Kostenlose Demoversion: Verfügbarkeit und Antwortzeit stets im Griff
… Branchen die Zuverlässigkeit Ihrer IT-Leistung. Das intelligente System hilft, ein funktionierendes Service Level Management aufzusetzen und zu pflegen. Über das End-to-End Monitoring messen IT-Abteilungen Ihre Service Level Agreements (SLAs) und erhalten ein aussagekräftiges Reporting. Pact 3.0 unterstützt die transparente Darstellung der eigenen Qualität …
Bild: Lebenszyklus des Service Level ManagementsBild: Lebenszyklus des Service Level Managements
Lebenszyklus des Service Level Managements
Für die Erarbeitung von Service-Level-Agreements und den Aufbau eines Service-Level-Managements zwischen dem Dienstleister und dem Servicenehmer sind die Aufgaben des Managements von Service-Level-Agreements in Teilbereiche untergliedert. Diese einzelnen Teilbereiche stellen einen idealisierten Lebenszyklus eines Service-Level-Agreements dar und werden …
Bild: G-NE GmbH - ausgezeichnetes Service ManagementBild: G-NE GmbH - ausgezeichnetes Service Management
G-NE GmbH - ausgezeichnetes Service Management
… komfortable und zeitgemäße Software-Unterstützung für das Service Management zu bieten. Die G-NE GmbH begleitet den gesamten Lebenszyklus eines Service Level Agreements - vom Monitoring der IT-Services und Applikationen über das Reporting bis hin zur Verwaltung der Dienstleistungsverträge. Im Rahmen des Projektes „Innovative Dienstleistungen auf dem Weg zur …
Autopilot fur das Service Management
Autopilot fur das Service Management
… außerhalb der IT-Organisation. Automatisierung des SLM - gemaß ITIL Das SLM-Cockpit ist Teil der Losungssuite Pact 3.0, einem fuhrenden Tool fur das unternehmensubergreifende SLA-Monitoring gemaß den Vorgaben der IT Infrastructure Library (ITIL). Die Losungen der G-NE GmbH greifen in allen Phasen des Service Level Management-Prozesses: von der Erstellung …
Bild: Master Service Level ManagerBild: Master Service Level Manager
Master Service Level Manager
… und welche Fähigkeiten erhalten Sie? Master Service Level Manager sind vertragssichere IT-Experten mit einem breiten Hintergrundwissen zu Rechenzentren, ITIL, IT-Technologien, Tools, Monitoring, Recht, Controlling, Outsourcingprojektabwicklung und Kennzahlen. 4. Was kann man mit dem Master Service Level Manager anfangen? Der Kandidat kann in seinem Unternehmen …
Bild: Arbeitserleichterung für Service Level ManagerBild: Arbeitserleichterung für Service Level Manager
Arbeitserleichterung für Service Level Manager
G-NE GmbH unterstützt die Kalkulation und das Monitoring von Service Level Agreements Karlsruhe, 11.05.2006. – G-NE GmbH, der erste unabhängige Anbieter von Service Level Management Lösungen, stellt seine Kalkulationsmodule für das Service Level Management und eine Testversion der Prüfsoftware Pact 3.0 vor. Kalkulatoren für IT-Verträge Die Lösungen …
Intares: Optimierung von Ecommerce-Aktivitäten durch qualifizierte Service Level Agreements - Professionelle IT Services für den Ecommerce
Intares: Optimierung von Ecommerce-Aktivitäten durch qualifizierte Service Level Agreements - Professionelle IT Services für den Ecommerce
… Website. Die Auslastung der verschiedenen Online-Services, also das Antwortverhalten interaktiver Applikationen, gehören ebenso dazu wie der Vergleich und die Prognose der Web Monitoring Kennziffern. Wie genau die Überwachung von Service Level Agreements funktioniert, welche Vorteile sich daraus für die Performance der Website wie für deren Kosten-Nutzen-Rechnung …
Bild: Wer Service Level Agreements sät, wird Qualität erntenBild: Wer Service Level Agreements sät, wird Qualität ernten
Wer Service Level Agreements sät, wird Qualität ernten
… orientieren. Provider müssen ihr Expertenwissen analysieren und in Service Level Agreements integrieren, so dass Modelle für ein am Geschäftsprozess ausgerichtetes SLA-Monitoring entstehen kann. Es sind Werkzeuge erforderlich, die alle enthaltenen Geschäftsprozesse eines Kunden erfassen. Durch SLA-Tools, mit deren Hilfe man Dienstleistungen inhaltlich …
Sie lesen gerade: Monitoring von Service Level Agreements mit Pact 3.0 – schnell und flexibel