(openPR) Für unzählige Menschen ist Kälte mit Hüft-, Rücken- oder Knieschmerzen verbunden. SanaExpert bietet natürliche Präparate, die zur Schmerzlinderung beitragen können.
Es ist wissenschaftlich noch nicht geklärt, weshalb Gelenke sensibel auf Kälte und Nässe reagieren. Die Vermutung ist, dass Die Verlangsamung des Stoffwechsels und Durchblutungsstörungen für die Gelenkschmerzen verantwortlich sind. Besonders für Menschen, die unter einer rheumatischen Erkrankung leiden, sind im Winter Gelenkschmerzen wie Knie Schmerzen oder Schmerzen in der Hüfte an der Tagesordnung. Ein weiterer Grund, weshalb Gelenkschmerzen in dieser Jahreszeit verstärkt vorkommen, sind Verspannungen. Bei kaltem Wetter nehmen viele eine Schutzhaltung ein, wodurch bspw. häufig Rückenschmerzen verursacht werden. Rückenschmerzen unterer Rücken können aber auch auf eine Arthrose der Wirbelsäule zurückgeführt werden. Auch grippale Infektionen, die in der Winterzeit Hochkonjunktur haben, können mit Schmerzen in den Gelenken einhergehen.
Bequemlichkeit und tierische Fette fördern Gelenkschmerzen
Viele Betroffene versuchen sich bei Kälte mehr zu schonen. Doch Bequemlichkeit hilft nicht. Bewegung ist gut für die Gelenke, denn sie lockert sie und fördert die Durchblutung. Auch Arthrose-Kranke sollten, natürlich ohne die erkrankten Gelenke zu überbeanspruchen, den Bewegungsmangel vermeiden. Schon ein langsamer, täglicher Spaziergang kann dazu beitragen, dass Gelenkschmerzen nicht mehr auftreten. Kleidung, die warm hält und wasser- und winddicht ist, ist dabei aber ein Muss. Sind von Gelenkschmerzen Finger betroffen, sollte auf warme Handschuhe nicht verzichtet werden. Anschließend sollte man sich gut aufwärmen. Der Kälte-Wärme-Wechsel regt dabei zusätzlich die Durchblutung an, was bei Gelenkschmerzen von Vorteil ist. Ein anderer Sport, der sowohl gegen rheumatische Knieschmerzen, Hüfte Schmerzen und Rückenschmerzen als auch gegen gelenkschmerzen durch Verspannungen förderlich ist, ist Schwimmen.
Bei der Abschwächung von Gelenkschmerzen spielt auch die Ernährungsweise eine wichtige Rolle. Gerade bei Arthrose kann sich eine Umstellung der Ernährung lohnen. Bei der Arthrose Ernährung wird z. B. der Verzehr von tierischen Fetten vermieden, da die darin enthaltene Arachidonsäure Gelenkentzündungen fördert. Als gute Maßnahme gegen Knieschmerzen, Hüfte Schmerzen und Rückenschmerzen kann sich außerdem eine Reduktion des eventuell vorhandenen Übergewichts erweisen. Auch in diesem Zusammenhang ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung von Bedeutung.
Unterstützdende Hilfe gegen Gelenkschmerzen
Die hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel von SanaExpert können zusätzlich bei der Verringerung von Knie-, Hüft- und Rückenschmerzen sowie auch bei der Steigerung der Motorik beitragen. Beim Präparat Arthro Forte von SanaExpert handelt es sich um eine spezielle Nahrung für die Gelenke mit einer abgestimmten Kombination aus Vitalstoffen. SanaExpert Arthro Forte kann bei Überbelastung der Gelenke, Gelenkverschleiß, Gelenkentzündung und arthrosenahen Problemen eingenommen werden, um den Knorpelaufbau zu stimulieren. Einen guten Beitrag beim Abbau von Übergewicht und so bei der Gelenkentlastung können die Nahrungsergänzungsprodukte SanaExpert Diät Drink und SanaExpert Figur Aktiv leisten. Die 100% natürlichen Präparate werden nach hohen Qualitätskriterien produziert und sind rezeptfrei in der Apotheke und auf der SanaExpert-Internetseite erhältlich.
Mehr Informationen unter:
www.sanaexpert.de/gelenkschmerzen
www.sanaexpert.de/Arthrose-ernaehrung








