openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bergdoktors Revier

07.12.201216:34 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Bergdoktors Revier
Der Kaiserhof verfügt sogar über einen eigenen Pistenanschluss (Hotel Kaiserhof GmbH).
Der Kaiserhof verfügt sogar über einen eigenen Pistenanschluss (Hotel Kaiserhof GmbH).

(openPR) Die Orte Ellmau, Going, Söll und Scheffau sind Ihnen kein Begriff? Dann sei Ihnen so viel verraten: was sich hier vor dem Auge eines jeden Alpinisten erschließt, ist ein Eldorado für passionierte Skifahrer – und ein Gebirgszug, der Eindruck macht.



(bfs) – So abgedroschen es klingen mag, in diesem Fall ist der Ausdruck „Kaiserwetter“ durchaus berechtigt: Denn weiß man einen blauen Himmel ohne ein einziges Wölkchen über sich, spürt man dazu den sacht wärmenden Sonnenschein auf seiner Haut und erstrecken sich vor seinen Augen die Felsen des Wilden Kaisers, dann kann man schon einmal eine solch häufig gebrauchte Floskel verwenden. Die Einheimischen nennen ihn „Ihre Majestät“, steht die Urlaubsregion Wilder Kaiser doch im Zeichen dieses Gebirgszuges, der so mächtig, so massiv und so markant ist. Die schroffen Kalksteinfelsen des Wilden Kaisers sind eindrucksvoll und imposant, er ist quasi omnipräsent: Sei es beim obligatorischen morgendlichen Blick vom Balkon des Hotelzimmers aus, wenn seine Bergspitzen noch in Wolken und Nebel gehüllt sind, oder zwei Stunden später, auf einem Gipfel der nördlichen Kitzbüheler Alpen mit Aussicht auf das gegenüberliegende Kaisergebirge.

Letztere genießen wir gerade. Es ist 10 Uhr früh, und die Nebelschwaden des Morgens haben sich aufgelöst. Jetzt erhebt sich der Wilde Kaiser in all seiner Gestalt. Und obwohl wir uns mit unseren angeschnallten Skiern in den nördlichen Kitzbüheler Alpen befinden, so ist es doch der Wilde Kaiser, der dem Gebiet seinen Namen gibt: SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental. Nur eine Stunde mit dem Auto von München, Innsbruck und Salzburg entfernt, erstreckt sich das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs mit den Gemeinden Ellmau, Going, Söll und Scheffau. Die SkiWelt ist preisgekrönt. Bestnoten erhält sie Jahr für Jahr wieder, so auch 2012. Zum dritten Mal in Folge darf sie sich über die Auszeichnung „Bestes Skigebiet“ der großen Online-Plattform www.skiresort.de freuen – gleichauf mit dem kanadischen Whistler Mountain und dem österreichischen Serfaus – Fiss – Ladis.

Und wir sind mittendrin, Teil der SkiWelt. Gebannt stehen wir am Gipfel des Hartkaisers. Es soll unsere erste Abfahrt des Tages sein. Wir genießen das Bergpanorama und lassen unseren Blick über die Pisten schweifen. Fast jungfräulich warten sie darauf, von uns erobert zu werden: Wir stürzen uns in das Vergnügen und prüfen die Abfahrten von Hartkaiser und Eiberg in den nächsten Stunden auf Herz und Nieren. Insgesamt stehen uns in der SkiWelt 279 Pistenkilometer, davon mehr als 210 Kilometer beschneibar, mehr als 90 Bahnen und Lifte, sowie mehr als 70 Hütten und Bergrestaurants zur Verfügung.
Der raue Wind peitscht ins Gesicht, und die Sonne brennt. Nach etlichen Abfahrten schmerzen unsere Beine, und wir beschließen eine Pause einzulegen. Bei einem Skiwasser und einer heißen Suppe entspannen wir am Mittag im Liegestuhl vor einer Almhütte. Wir sammeln unsere Kräfte, bis wir uns wieder unter das Ski-fahrende Volk mischen. Die Abfahrten sind bestens präpariert, die Lifte perfekt miteinander verknüpft. Es macht Spaß, sich auf diesen Pisten zu verausgaben. Unser Fazit am Nachmittag: Die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental ist ein Eldorado für Skifahrer.

Wir residieren dieser Tage in Ellmau. Die Ortschaft liegt am Fuße des Wilden Kaisers und verfügt über ein fantastisches Rundpanaroma. Das weiß auch das ZDF zu schätzen und hat hier die Heimat für seinen Bergdoktor gefunden. Und mit ein bisschen Glück trifft man Hauptdarsteller Hans Sigl vielleicht sogar im Hotel Kaiserhof an – schließlich hat er hier schon einige Szenen für die Serie gedreht. Das Haus macht seinem Namen alle Ehre, denn das kleinste Fünf-Sterne-Hotel in Tirol ist mehrfach ausgezeichnet. Allein die Lage des Hauses ist beispiellos. Bei der Anfahrt bahnen wir uns unseren Weg über eine schmale und steile serpentinenartige Straße hinauf auf ein Sonnenplateau oberhalb von Ellmau. Hier thront der Kaiserhof mit Blick auf den Wilden Kaiser und über Ellmau. Seiner Lage „geschuldet“, verfügt das Hotel sogar über einen eigenen Pistenanschluss, der direkt zur Talstation des Hartkaisers führt.

Nach einem ausgiebigen und stärkenden Frühstück, steigen wir am Morgen mit gewärmten Skischuhen direkt auf unsere Bretter und können loslegen. Das perfekte Paket für Skifahrer wird mit der täglichen Jause im Hotel ergänzt, welche gegen Mittag mit allerlei Leckereien und Schmankerln zur Verschnaufpause lädt. Und wenn den Gästen genug Abfahrten in den Beinen stecken, wird es Zeit, sich mit allen Sinnen im Spa- und Wellnessbereich des Hotels verwöhnen zu lassen.
Deswegen entscheiden wir uns nach einem kalten Tag im Schnee für eine Hot-Stone-Massage und lassen es uns gut gehen, bevor es in die finnische Sauna geht und wir im Ruheraum mit Blick auf den Wilden Kaiser entspannen. Der Wellnessbereich entpuppt sich als Oase. Wir fühlen uns wahrlich selig, doch damit nicht genug: Der Tag wird mit einem Sechs-Gänge-Menü der vielfach ausgezeichneten Kaiserhof-Küche abgerundet. Patron und Chefkoch Günter Lampert tischt auf. Dieser war 2011 nicht nur Österreichs Koch des Jahres, sondern auch der große „Gault Millau“ weiß diese Gaumenfreuden zu schätzen und vergibt zwei Hauben und 15 Punkte. Es wundert uns nicht, dass der Kaiserhof Österreichs Hotel des Jahres 2009 war (Auszeichnung Bertelsmann Verlag) und auch dieses Jahr österreichweit unter den Gourmet-Wellnessbetrieben in den Top 3 gelistet ist (der Relax Guide vergibt 3 Lilien und 18 Punkte). Es ist eben diese Symbiose aus Gourmet- und Wellnessvergnügen, welche dieses Haus besonders glänzen lässt. Dieses Zusammenspiel können wir um ein Weiteres ergänzen: Herzlichkeit, welche im gesamten Hotel zu spüren ist. Das Personal ist überdurchschnittlich aufmerksam, und Familie Lampert erweist sich als engagiert kümmernde Gastgeber. Man hat fast das Gefühl bei Freunden zu Besuch zu sein, so ungezwungen und authentisch setzt sich Bianca Lampert für einen kleinen Plausch mit an unseren Tisch. Wir fühlen uns pudelwohl. Die Liebe zum Detail zeigt sich nicht nur in den Zimmern, in denen wie im gesamten Hotelbereich traditionelle Gestaltungselemente auf moderne Eleganz treffen. Obendrein scheuen die Lamperts keine Mühen, den Kaiserhof noch weiter nach vorn zu bringen. So wird in diesem Jahr zum Beispiel die Kaiserbar renoviert, welche pünktlich zur neuen Wintersaison am 21. Dezember in neuem Glanz erstrahlen wird.

Nach perfekten Wintertagen wie diesen, in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental und dem Kaiserhof, pocht unser und wohl auch das Herz eines jeden passionierten Skifahrers höher. Wir kommen gerne wieder – nicht zuletzt „Ihrer Majestät“ wegen.


Tipps für den Skiurlaub

Unterkunft:
Hotel Kaiserhof GmbH
Familie Bianca & Günter Lampert
Harmstätt 8; A-6352 Ellmau
Tel: +43 5358 2022
www.kaiserhof-ellmau.at

Skipässe:
SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
Marketing GmbH
Dorf 84; A-6306 Söll
Telefon: +43 5333 400
www.skiwelt.at
Sowie an allen Talstationen

Skiverleih:
Goingsport.at
Markus Hirzinger
Dorfstrasse 10; A-6353 Going
Tel.: +43 5358 3127
www.goingsport.at

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 685087
 1133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bergdoktors Revier“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Drehort "Der Bergdoktor" in TirolBild: Drehort "Der Bergdoktor" in Tirol
Drehort "Der Bergdoktor" in Tirol
… den Bergdoktor. Die Silberregion Karwendel war mit unter den Drehorten für die aktuelle Staffel der Erfolgsserie "Der Bergdoktor". Hans Sigl spielt die Hauptrolle des „Bergdoktors“. Zuvor stand er als Komissar in der bekannten Krimiserie „Soko Kitzbühel" vor der Kamera. Neben ihm spielen die bekannten Darsteller Heiko Ruprecht, Ronja Forcher, Monika …
Bild: Probier’ das Revier: Gutscheinaktion im Telefonbuch bewahrt Restaurant vor SchließungBild: Probier’ das Revier: Gutscheinaktion im Telefonbuch bewahrt Restaurant vor Schließung
Probier’ das Revier: Gutscheinaktion im Telefonbuch bewahrt Restaurant vor Schließung
Überaus positive Resonanz für die Gutscheinaktion des Sutter Telefonbuchverlags. Restaurant Da Morino verdankt „Probier“ das Revier“ neue Stammkunden. Neuauflage des beliebten Gutscheinhefts erscheint im Oktober. Essen, 18. August 2010 – Wer sich im letzten Jahr ein Exemplar von DasTelefonbuch für Essen abholte, der bekam neben tausenden aktualisierte …
Bild: revier online GmbH & Co. KG schafft Arbeitsplätze trotz WirtschaftskriseBild: revier online GmbH & Co. KG schafft Arbeitsplätze trotz Wirtschaftskrise
revier online GmbH & Co. KG schafft Arbeitsplätze trotz Wirtschaftskrise
Die Wirtschaftskrise hat die Welt im Griff und Kurzarbeit und Entlassungen ziehen sich durch sämtliche Branchen. Bei der Internetagentur revier online GmbH & Co. KG aus Weingarten sieht der Trend etwas anders aus: die hohe Nachfrage nach Internetseiten führt aktuell zu Neueinstellungen. Neben der Konzipierung und der Programmierung von Internetseiten …
Bild: Neuer Blog zurZDF Serie "Der Bergdoktor" und Urlaub am Wilden KaiserBild: Neuer Blog zurZDF Serie "Der Bergdoktor" und Urlaub am Wilden Kaiser
Neuer Blog zurZDF Serie "Der Bergdoktor" und Urlaub am Wilden Kaiser
… Geheimnis mehr. In unserem Bergdoktorblog (http://www.urlaub-am-wilden-kaiser.com/blog/bergdoktor-blog/)finden Sie alles, was Sie als echter Fan der Serie und der Drehorte wissen müssen. DIE HEIMAT DES BERGDOKTORS Schon seit Jahren strömen Besucher an den Wilden Kaiser, auf den Spuren des Serienstars Hans Sigl, der seit 2008 den berühmten Bergdoktor …
DEAG: 3 Tage Rock in der Veltins Arena - Das Festival vom Nürburgring zieht um
DEAG: 3 Tage Rock in der Veltins Arena - Das Festival vom Nürburgring zieht um
• METALLICA, MUSE & KISS kommen zu "ROCK IM REVIER“ • Vorverkauf beginnt am Morgen des 9. April Berlin, 2. April 2015 - Die DEAG Deutsche Entertainment AG (ISIN DE000A0Z23G6) freut sich vermelden zu können, dass das ehemalige „Der Ring - Grüne Hölle Rock“ Festival vom Nürburgring umzieht und stattfindet. METALLICA u.v.a. (Freitag, 29.5.), MUSE u.v.a. …
Bild: Kreatives Potenzial - Werbe Award 2010 für revier onlineBild: Kreatives Potenzial - Werbe Award 2010 für revier online
Kreatives Potenzial - Werbe Award 2010 für revier online
17 Preisträger in fünf Kategorien – Der Werbe-Award „Werbeprofi“ mit der IHK als Partner ist eine besondere Auszeichnung für die Branche. revier online räumte in diesem Jahr sogar gleich zwei Preise ab. Kreativität ist die Fähigkeit, auf sich zu kommende Herausforderungen und Probleme mithilfe erworbener Fähigkeiten zu meistern. Kreativität heißt Schöpfung. …
Bild: Annie's Revier - Zurück Zum StartBild: Annie's Revier - Zurück Zum Start
Annie's Revier - Zurück Zum Start
… Gitarrenverstärker begleitete. Annie sollte nicht der einzige Fan bleiben, denn schon kurz nach ihrer Gründung im Jahr 2011 konnte die deutsche Pop/Rock Band „Annie´s Revier“ ihren Bekanntheitsgrad von Hannover auf den gesamten norddeutschen Raum ausdehnen und bereits im Vorprogramm von Alexander Knappe spielen. „Annie´s Revier“ klingen modern, trotz …
Bild: Aus „reischmann & kibele GmbH“ wird „revier online GmbH“Bild: Aus „reischmann & kibele GmbH“ wird „revier online GmbH“
Aus „reischmann & kibele GmbH“ wird „revier online GmbH“
Weingarten, 02.Juli 2007 - Der regionale Dienstleister für – internet foto grafik – firmiert ab dem 12.06.2007 um. Aus reischmann & kibele GmbH wird revier online GmbH. Bereits 1998 wurde die Internetagentur WebDesign Reischmann gegründet. Der Gewinn einer Ausschreibung der Kreishandwerkerschaft Ravensburg im Jahr 1998 brachte das Geschäft von Michael …
Der Bergdoktor – Familienserie wurde am Wilden Kaiser gedreht
Der Bergdoktor – Familienserie wurde am Wilden Kaiser gedreht
… strahlen ZDF und ORF im Hauptabendprogramm acht neue Folgen der Erfolgsserie mit dem neuen „Bergdoktor“ Hans Sigl aus. In der Hauptrolle des „Bergdoktors“ ist der österreichische Schauspieler Hans Sigl zu sehen. Wilder-Kaiser-Obmann Peter Landlinger sieht in den „Bergdoktor“-Folgen eine historische Chance für die ohnehin TV-verwöhnte Tourismushochburg: …
Hautnah: Die Fans der Bergdoktor-Familie
Hautnah: Die Fans der Bergdoktor-Familie
… Buch „Daheim beim Bergdoktor am Wilden Kaiser“ gemacht, das jetzt im Verlag Kern erschienen ist. ?Mit ihrem „Bergdoktor-Mini“ fährt Angela Bardl in die Heimat des Bergdoktors, um dort ihren Urlaub zu verbringen. Sie taucht ein in das Fernsehleben der Filmfamilie Gruber und begegnet auf den Spuren des Bergdoktors Menschen mit einer faszinierenden Geschichte. …
Sie lesen gerade: Bergdoktors Revier