openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die ärztliche Untersuchung im Auswahlverfahren der Polizei, Zoll und Bundespolizei (Teil 2)

04.12.201207:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Die ärztliche Untersuchung im Auswahlverfahren der Polizei, Zoll und Bundespolizei (Teil 2)
GEPAV Seminare zur Vorbereitung auf die polizeilichen Auswahlverfahren
GEPAV Seminare zur Vorbereitung auf die polizeilichen Auswahlverfahren

(openPR) Die GEPAV Gesellschaft für Personalauswahlverfahren Achim Dupke informiert in zwei Teilen über die wichtigsten gesundheitlichen Anforderungen.Im hier vorliegenden zweiten Teil informiert die GEPAV über die möglichen Ausschlusskriterien im Auswahlverfahren der Polizei, Zoll und Bundespolizei.


Die GEPAV Gesellschaft für Personalauswahlverfahren Achim Dupke ist ein bundesweiter Seminaranbieter für die Vorbereitung auf die Auswahlverfahren bei Polizei, Zoll und Bundespolizei.Die GEPAV informiert in zwei aufeinander folgenden Artikeln über die polizeiärztlichen Untersuchungen. An die Beamten der Polizei,Zoll und Bundespolizei werden hohe körperliche Anforderungen gestellt. Hierfür ist eine absolute gesundheitliche Eignung gefordert, welche auch für die kommenden Dienstjahre stabil bleiben soll. Die Gesundheitsuntersuchung wird durch Polizeiärzte im Rahmen des Eignungs- und Auswahlverfahrens der Polizei, Zoll und Bundespolizei durchgeführt. Im hier vorliegenden zweiten Teil werden die gesundheitlichen Ausschlussgründe aufgeführt.
Sind diese gesundheitlichen Anforderungen nicht erfüllt,oder liegen gesundheitliche Ausschlussgründe vor,ist eine Ausbildung oder Studium bei der Polizei,dem Zoll oder der Bundespolizei nicht möglich.Die Bewerbung bei der Polizei kann schon in diesem Stadium abgelehnt werden.
Ausschlussgründe:
Augenlaser-OP vor weniger als 12 Monaten (das Ergebnis der Augen-OP muss nach 12 oder mehr Monaten stabil sein).
Tragen von Kontaktlinsen ( im Dienst sind keine Kontaklinsen erlaubt).
Operativer Eingriff an Gelenken vor weniger als 12 bis 24 Monaten.
Bandscheiben-Operation.
Wirbelgleiten.
Allergien ,die eine dauerhafte Medikamentation verlangen.
Chronisch-rezidivierende Hautkrankheiten,z.B. Schuppenflechte oder Neurodermitis.
Chronisch-rezidivierende Darmerkrankungen,z.B. Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn.
Andere chronische Infektionen, z.B. Hepatitis B,Hepatitis C.
Störungen der Blutgerinnung.
Stoffwechselerkrankungen, z.B. Schilddrüsenerkrankungen oder Diabetis mellitus,Zuckererkrankung.
Chronische Erkrankungen des zentzralen Nervensystems, z.B. hirnorganische Anfälle,Epilepsie,Migräne.
krankhafte Störungen des Gehörsinns,des Gleichgewichtsinns oder des Geruchsinns.
Autoimmunerkrankungen, z.B. Rheuma,bestimmte asthmatische Erkrankungsformen.
Sprachfehler,die die Kommunikation beeinträchtigen.
Noch aktuell bestehende psychotherapeutische Behandlungen,bei abgeschlossenen psychotherapeutischen Behandlungen sind die fachärztlichen Befundberichte einzureichen.
Bei anderen unklaren Krankheitsbildern entscheiden die Polizeiärzte.
Diese Aufführung von Ausschlussgründen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und kann zu jeder Zeit individuell je nach Krankheitsbild bewertet werden.
Es ist empfehlenswert, schon im zeitlichen Vorfeld einer Bewerbung bei der Polizei,den Kontakt zu einem der vielen Einstellungsberater der Polizei,des Zoll oder der Bundespolizei aufzunehmen.Möglicherweise lassen sich schon durch rechtzeitiges richtiges Handel,viele Unklarheiten ausräumen,sodaß die Ausbildung oder das Studium bei der Polizei oder den anderen Diensten bald beginnen kann.Wenn dann noch die Einstellungstests der Polizei oder bei den anderen Dienste gut bestanden werden,ist der berufliche Weg frei für eine Karriere in der Polizei,der Bundespolizei,dem Zoll oder dem BKA.Dabei unterstützt die GEPAV die Bewerber mit bundesweiten Seminaren zur Vorbereitung auf das Auswahlverfahren der Polizei.Bei weiteren Fragen hilft ein Blick in die umfanreichen Seiten der Homepage www.traumberuf-polizei.de weiter.







Keywords
Polizeiarzt, Gesundheitsüberprüfung Polizei, Auswahlverfahren Polizei, Polizeiärztliche Untersuchung,

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
< div itemscope itemtype="http://schema.org/Organization"> < span itemprop="name">GEPAV Gesellschaft für Personalauswahlverfahren Achim Dupke < div itemprop="address" itemscope itemtype="http://schema.org/PostalAddress"> < span itemprop="streetAddress">Friedrich-Spee-Str. 12 < span itemprop="postalCode">59602 < span itemprop="addressLocality">Ruethen
< span itemprop="telephone">02952 89276 < a href="mailto:gepav-personal@t-online.de" itemprop="email">gepav-personal@t-online.de < a href="http://www.traumberuf-polizei.de" itemprop="url">http://www.traumberuf-polizei.de

News-ID: 683817
 6216

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die ärztliche Untersuchung im Auswahlverfahren der Polizei, Zoll und Bundespolizei (Teil 2)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GEPAV Gesellschaft für Personalauswahlverfahren Achim Dupke

Bild: Seminar zum Auswahlverfahren der Polizei NiedersachsenBild: Seminar zum Auswahlverfahren der Polizei Niedersachsen
Seminar zum Auswahlverfahren der Polizei Niedersachsen
Wir üben am 13.1.2018 gemeinsam für die Auswahlverfahren und Einstellungstests der Polizei Niedersachsen in Hannover . Seminarort ist seit vielen Jahren das IBIS-Hotel Hannover in der Feodor-Lynen-Str. 1 , gegenüber der TUI-Zentrale. Das Vorbereitungsseminar in Hannover am 13.1.2018 ist für die Einstellungstests im Auswahlverfahren der Polizei in Niedersachsen,Hamburg und Schleswig-Holstein geeignet. Ebenso bereitet es die Bewerber für die Bundespolizei auf deren Einstellungstest vor. Der Seminarpreis beträgt incl. Arbeitsunterlagen 299,- E…
Bild: Gruppenseminar in Leipzig zur Vorbereitung auf die Auswahlverfahren der Polizei Sachsen und Sachsen-AnhaltBild: Gruppenseminar in Leipzig zur Vorbereitung auf die Auswahlverfahren der Polizei Sachsen und Sachsen-Anhalt
Gruppenseminar in Leipzig zur Vorbereitung auf die Auswahlverfahren der Polizei Sachsen und Sachsen-Anhalt
Auswahlverfahren und Einstellungstests der Polizei Sachsen und Sachsen-Anhalt : ein GEPAV-Seminar in Leipzig am 16.07.2017 Vorbereitungsseminar in Leipzig am 16.07.2017 für die Einstellungstests im Auswahlverfahren der Polizei in Sachsen und Sachsen-Anhalt , bei der Bundespolizei und dem Zoll . Die Bewerber sind herzlich eingeladen, sich mit uns zusammen auf die Auswahlprüfungen vorzubereiten. Der Seminarpreis beträgt incl. Arbeitsunterlagen 299,- Euro. Wenn du einen Terminüberblick für alle Seminare für 2017 suchst , den findest du auf unse…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Seminartermine Februar 2013 zum Auswahlverfahren der Polizei,Bundespolizei,ZollBild: Seminartermine Februar 2013 zum Auswahlverfahren der Polizei,Bundespolizei,Zoll
Seminartermine Februar 2013 zum Auswahlverfahren der Polizei,Bundespolizei,Zoll
GEPAV Gesellschaft für Personalauswahlverfahren Achim Dupke stellt die neuen Seminartermine zum Auswahlverfahren der Polizei für den Monat Februar 2013 vor.Auf die jeweiligen Bundesländer bezogen bereiten sich die Teilnehmer im Seminar auf die unterschiedlichen Einstellungstests der Polizei,Bundespolizei und Zoll vor. Die GEPAV Gesellschaft für Personalauswahlverfahren …
Bild: Seminartermine Januar 2013 Vorbereitung zum Auswahlverfahren der Polizei, Bundespolizei und ZollBild: Seminartermine Januar 2013 Vorbereitung zum Auswahlverfahren der Polizei, Bundespolizei und Zoll
Seminartermine Januar 2013 Vorbereitung zum Auswahlverfahren der Polizei, Bundespolizei und Zoll
Die GEPAV Gesellschaft für Personalauswahlverfahren Achim Dupke informiert über die neuen Seminartermine im Januar 2013.Auf die jeweiligen Bundesländer bezogen bereiten sich die Teilnehmer im Seminar auf die unterschiedlichen Einstellungstests der Polizei,Bundespolizei und Zoll vor.Die Vorbereitungsseminare zu den Einstellungstests im Auswahlverfahren …
Bild: Seminar zum Auswahlverfahren der Polizei NiedersachsenBild: Seminar zum Auswahlverfahren der Polizei Niedersachsen
Seminar zum Auswahlverfahren der Polizei Niedersachsen
Wir üben am 13.1.2018 gemeinsam für die Auswahlverfahren und Einstellungstests der Polizei Niedersachsen in Hannover . Seminarort ist seit vielen Jahren das IBIS-Hotel Hannover in der Feodor-Lynen-Str. 1 , gegenüber der TUI-Zentrale. Das Vorbereitungsseminar in Hannover am 13.1.2018 ist für die Einstellungstests im Auswahlverfahren der Polizei in Niedersachsen,Hamburg …
Bild: Neue vorbereitende Seminare für Polizeibewerber April 2013Bild: Neue vorbereitende Seminare für Polizeibewerber April 2013
Neue vorbereitende Seminare für Polizeibewerber April 2013
Zum wiederholten male bietet die GEPAV Gesellschaft für Personalauswahlverfahren Achim Dupke Seminar für die Bewerber bei Polizei, Zoll und Bundespolizei an.Auch im April 2013 finden die Seminare in einer workshop ähnlichen Athmosphäre in mehreren Städten statt. Für Bewerber bei Polizei, Bundespolizei oder Zoll sind eine tiefgehende Vorbereitung und …
Bild: Sieben Top-Empfehlungen um die Auswahlverfahren der Polizei zu bestehenBild: Sieben Top-Empfehlungen um die Auswahlverfahren der Polizei zu bestehen
Sieben Top-Empfehlungen um die Auswahlverfahren der Polizei zu bestehen
So klappt es mit der Bewerbung und den Einstellungstests bei der Polizei Alle Bewerber möchten die Auswahlverfahren bei der Polizei zu bestehen. Warum scheitern so viele ? Jedes Jahr werden bewerben sich viele junge Frauen und Männer bei der Polizei,der Kriminalpolizei, der Bundespolizei und dem Zoll für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Polizei.Schon …
Bild: Gruppenseminar in Leipzig zur Vorbereitung auf die Auswahlverfahren der Polizei Sachsen und Sachsen-AnhaltBild: Gruppenseminar in Leipzig zur Vorbereitung auf die Auswahlverfahren der Polizei Sachsen und Sachsen-Anhalt
Gruppenseminar in Leipzig zur Vorbereitung auf die Auswahlverfahren der Polizei Sachsen und Sachsen-Anhalt
Auswahlverfahren und Einstellungstests der Polizei Sachsen und Sachsen-Anhalt : ein GEPAV-Seminar in Leipzig am 16.07.2017 Vorbereitungsseminar in Leipzig am 16.07.2017 für die Einstellungstests im Auswahlverfahren der Polizei in Sachsen und Sachsen-Anhalt , bei der Bundespolizei und dem Zoll . Die Bewerber sind herzlich eingeladen, sich mit uns zusammen …
Bild: Informationen zum polizeiärztlichen Untersuchungsablauf im Auswahlverfahren der Polizei ( Teil 1 )Bild: Informationen zum polizeiärztlichen Untersuchungsablauf im Auswahlverfahren der Polizei ( Teil 1 )
Informationen zum polizeiärztlichen Untersuchungsablauf im Auswahlverfahren der Polizei ( Teil 1 )
Die GEPAV Gesellschaft für Personalauswahlverfahren Achim Dupke ist ein bundesweiter Seminaranbieter für die Vorbereitung auf die Auswahlverfahren bei Polizei, Zoll und Bundespolizei.Die GEPAV informiert in zwei aufeinder folgenden Artikeln über die polizeiärztlichen Untersuchungen. An die Beamten der Polizei,Zoll und Bundespolizei werden hohe körperliche …
Bild: Erfolgreich zur PolizeiausbildungBild: Erfolgreich zur Polizeiausbildung
Erfolgreich zur Polizeiausbildung
Die Polizei zählt zu den beliebtesten Arbeitgebern von Berufseinsteigern. Wie man die strengen Auswahlverfahren meistert, verrät der Ausbildungspark Ratgeber „Die Bewerbung zur Ausbildung bei Polizei und Zoll“. Viele Schulabgänger träumen von einer Polizeiausbildung. Doch nur wenige Bewerber überstehen die anspruchsvollen Auswahlverfahren. Worauf es …
Bild: Gruppenseminare in Berlin zur Vorbereitung auf die Auswahlverfahren der PolizeiBild: Gruppenseminare in Berlin zur Vorbereitung auf die Auswahlverfahren der Polizei
Gruppenseminare in Berlin zur Vorbereitung auf die Auswahlverfahren der Polizei
Auswahlverfahren und Einstellungstests der Polizei Berlin und Brandenburg : ein GEPAV-Seminar in Berlin am 15.07.2017 Vorbereitungsseminar in Berlin am 15.07.2017 für die Einstellungstests im Auswahlverfahren der Polizei in Berlin und Polizei Brandenburg , bei der Bundespolizei und dem Zoll . Die Bewerber für Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Sachsen-Anhalt …
Bild: Seminartermine März 2013 zur Vorbereitung auf die Auswahltests bei Polizei, Bundespolizei und ZollBild: Seminartermine März 2013 zur Vorbereitung auf die Auswahltests bei Polizei, Bundespolizei und Zoll
Seminartermine März 2013 zur Vorbereitung auf die Auswahltests bei Polizei, Bundespolizei und Zoll
Heute stellt die GEPAV Gesellschaft für Personalauswahlverfahren Achim Dupke die neuen Seminartermine zum Auswahlverfahren der Polizei für März 2013 vor.Auf die jeweiligen Bundesländer bezogen bereiten sich die Teilnehmer im Seminar auf die unterschiedlichen Einstellungstests der Polizei, Bundespolizei und Zoll vor. Die Vorbereitungsseminare zum Auswahlverfahren …
Sie lesen gerade: Die ärztliche Untersuchung im Auswahlverfahren der Polizei, Zoll und Bundespolizei (Teil 2)