openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sichere Versiegelung dank ultradünner Schichten

01.11.201213:17 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Sichere Versiegelung dank ultradünner Schichten
Parylene-Plasmaanlage
Parylene-Plasmaanlage

(openPR) Sichere Versiegelung durch ultradünne Schichten

Um elektrische und elektronische Baugruppen in rauen Umgebungen vor Außeneinflüssen wie Staub, Korrosion, Dämpfen und Flüssigkeiten zu schützen, hat der Plasmatechnologie-Spezialist Diener electronic GmbH + Co. KG, Ebhausen, erstmals eine Vakuumanlage zur Beschichtung mit Parylene entwickelt und setzt sie für Kunden in der Lohnfertigung ein. Parylene ist ein hydrophobes, optisch transparentes polymeres Beschichtungsmaterial, das in der Niederdruck-Plasmaanlage in Schichtdicken von 0,1 bis 50 µm abgeschieden wird.



Prinzipiell ist nahezu jedes Substratmaterial – Metall, Glas, Papier, Lack, Kunststoff, Glas oder Keramik – mit Parylene beschichtbar. Bei elektrischen und elektronischen Baugruppen empfiehlt sich die Technologie unter anderem zur Beschichtung von Hybriden, Leiterplatten, Magneten, Sensoren oder auch MEMS (Micro Electro Mechanical Systems), da Parylene verstärkt und elektrische Kurzschlüsse verhindert. Außerdem trägt es durch den hydrophoben Effekt dazu bei, Oberflächen rein zu halten sowie Komponenten zu stabilisieren. Parylene ist elektrisch sehr gut isolierend und hat einen hohen spezifischen Durchgangswiderstand bei gleichzeitig niedrigem dielektrischen Verlustfaktor und dielektrischer Konstante. Somit werden die dielektrischen Eigenschaften von elektronischen Bauteilen zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt. Parylene ist chemisch inert, reagiert also nicht oder kaum mit anderen Stoffen, sowie biokompatibel. Dadurch ist es beispielsweise auch für Sensoren geeignet, die in intelligenten Implantaten zum Einsatz kommen.
Der große Vorteil des Verfahrens: Durch die gasförmige Abscheidung erreicht das Material auch Bereiche, die bei flüssigkeitsbasierten Verfahren aufgrund der Struktur nur schwer oder nicht beschichtet werden können, also beispielsweise dünne Spalte oder Hinterschneidungen. Dadurch wird die vollständige Verkapselung des Substrats erreicht, ohne dass selbst die kleinsten Öffnungen verstopft werden.
Außerdem besitzen die mit dem Verfahren abgeschiedenen Schichten an jeder Stelle des Substrats eine gleich dicke einheitliche Schicht. Insbesondere kritische lokale Topographien wie Ecken, Kanten, Spitzen oder Vertiefungen weisen keine signifikanten Abweichungen in Bezug auf die Schichtdicke auf. Auf diese Weise gelingt es zum Beispiel, organische Barriereschichten bereits ab 0,5 µm dicht und mikroporenfrei abzuscheiden, so dass zum Beispiel über das ganze Bauteil bei außergewöhnlich dünnen Schutzschichten eine gleichmäßig hohe elektrische Isolation oder ein äußerst wirksamer Korrosionsschutz gewährleistet ist.
Zur Abscheidung von dünnen Schichten stehen mit PVD (Physical Vapour Deposition), CVD (Chemical Vapour Deposition) sowie PECVD (Plasma Enhanced Chemical Vapour Deposition) weitere vakuumunterstützte Beschichtungsverfahren zur Verfügung, mit denen aber üblicherweise nur anorganische Schichten erzeugt werden. Außerdem erfordern sie hohe Prozesstemperaturen, so dass sie sich für viele Anwendungen in der Elektronik nicht eignen. Beim Parylene-Verfahren hingegen werden die Beschichtungskammer und somit auch die zu beschichtenden Teile auf Raumtemperatur gehalten.
Je nach Parylene-Typ ist die Beschichtung für unterschiedliche Betriebstemperaturen – eine Herausforderung für viele elektronische Bauteile – geeignet. So liegt der Schmelzpunkt von Parylene C beispielsweise bei 290 °C, von Parylene D bei 380 °C und von Parylene F sogar bei über 500°C.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 675600
 2456

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sichere Versiegelung dank ultradünner Schichten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Diener electronic

Diener Electronic ist wieder auf der Messebühne!
Diener Electronic ist wieder auf der Messebühne!
Lassen Sie sich auf der Messe von unserem Kompetenz-Team sowie unseren Produkten überzeugen. Wir beraten Sie ausführlich in den Bereichen Plasma Oberflächenbehandlung unter Nieder- und Atmosphärendruck, Vakuumkammern und -systeme sowie auch Parylene-Anlagen.  Seien Sie herzlich eingeladen zur:  MedtecLIVE mit T4M  in Stuttgart vom 3. bis 5. Mai 2022 in der Halle 10, Stand 10-444 Wir liefern maßgeschneiderte Lösungen für die Medizintechnik. Durch die Oberflächenbehandlung mit Plasma werden die Arbeitsschritte Reinigen, Aktivieren, Ätzen und…
Bild: Saugstark gegen das Virus!Bild: Saugstark gegen das Virus!
Saugstark gegen das Virus!
Ebhausen, 11.11.2020. Diener electronic ist ein international führendes Unternehmen im Bereich der Niederdruck-Plasmabehandlung und dem Anlagenbau dieser Systeme. Nun haben wir, zusammen mit hoch qualifizierten Medizinern, eine Verfahren getestet das mit Hilfe einer Niederdruckplasma-Behandlung Abstrichtupfer/Wattestäbchen 4x saugfähiger macht. Somit können die PCR Testverfahren (z.B. Corona Tests) in Ihrer Empfindlichkeit sowie Zuverlässigkeit maßgebend gesteigert werden. --- Die Pandemie durch das Virus Sars-CoV-2 ist seit knapp einem Jahr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Edle Schreibgeräte zu Weihnachten bei inBgriff in BerlinBild: Edle Schreibgeräte zu Weihnachten bei inBgriff in Berlin
Edle Schreibgeräte zu Weihnachten bei inBgriff in Berlin
… um anschließend über mehrere Tage zum aushärten und trocknen gelagert zu werden. Im Anschluss werden die Holzkörper ausgiebig poliert, bevor mit mehreren Schichten Naturlack die Versiegelung erfolgt. Der Wunsch nach einer geölten Oberfläche kann natürlich auch erfüllt werden. Als Abschluss kommt eine Wachspolitur auf das Holz, um diesem den allerletzten …
Bild: Heraeus steigert Effizienz von SolarzellenBild: Heraeus steigert Effizienz von Solarzellen
Heraeus steigert Effizienz von Solarzellen
… helfen bei der Fertigung von qualitativ hochwertigen Silizium- und Dünnschicht-Solarzellen. Die PVSEC gilt als weltweit führende Fachveranstaltung der Photovoltaik. Infrarot-Wärme für die Nanoversiegelung von Solarmodulen Solarmodule wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um. Dafür werden sie auf Dächer oder im freien Feld platziert und sind vielen …
Bild: CLEANEXTREME Sprüh-Versiegelung One-Step - Lackkonservierung / Schnellversiegelung für das AutoBild: CLEANEXTREME Sprüh-Versiegelung One-Step - Lackkonservierung / Schnellversiegelung für das Auto
CLEANEXTREME Sprüh-Versiegelung One-Step - Lackkonservierung / Schnellversiegelung für das Auto
… Autowäsche auf die nassen Oberflächen aufsprühen, mit weichem Wasserstrahl abspülen, fertig. > In wenigen Minuten ist das Auto versiegelt. > Die Versiegelung baut eine glanzverstärkende Polymer-Schicht auf, die für Wochen schützt. Die glanzverstärkende CLEANEXTREME Sprüh-Versiegelung One-Step ist eine innovative Schnellversiegelung für Auto-Liebhaber …
Bild: Hochwertige Kork-BodenbelägeBild: Hochwertige Kork-Bodenbeläge
Hochwertige Kork-Bodenbeläge
… Korkbelägen und Platten aus Presskork schon vorhanden ist. Gerade in den letzten Jahren sind in diesem Bereich sehr umweltfreundliche, auf Wasser basierende Lacke zur Versiegelung erhältlich. Diese können ohne Bedenken genutzt werden und sorgen für eine langlebige Nutzung der Korkböden. Etablierte Hersteller bieten auch Parkett, welches aus Kork gefertigt …
Bild: Maniküre, die einfach ist und Studio-Ergebnisse liefert: fancyhands setzt neue Maßstäbe mit Dipping-PowderBild: Maniküre, die einfach ist und Studio-Ergebnisse liefert: fancyhands setzt neue Maßstäbe mit Dipping-Powder
Maniküre, die einfach ist und Studio-Ergebnisse liefert: fancyhands setzt neue Maßstäbe mit Dipping-Powder
… Die Puder sind besonders fein, wodurch ein natürliches, gleichmäßiges Ergebnis entsteht, das Wellen oder Unebenheiten verhindert.Ein besonderes Highlight ist die Flexibilität bei der Versiegelung. Die Magic Base ermöglicht zwei Varianten: Mit einer UV-Lampe kann der UV Top Coat ohne Aktivator aufgetragen werden. Alternativ lässt sich die Versiegelung …
Zusammen mit dem Nanoversiegelungsexperten Veritas reinigt und versiegelt Sunny Clean Solarmodule
Zusammen mit dem Nanoversiegelungsexperten Veritas reinigt und versiegelt Sunny Clean Solarmodule
… zu vermeiden. Saubere Solaranlagen sind mehr als ein Schönheitsthema, es geht um Ihre Solarerträge! Sunny Clean GmbH und Veritas kooperieren bei Nanoversiegelung Nanoversiegelung für Photovoltaikanlagen dienen der Ertragssicherung Sunny Clean GmbH Experten für Reinstwasser und die Reinigung Photovoltaik-Anlagen kooperiert mit Veritas dem Experten …
Bild: Ceramic Polymer GmbH: Chemikalienresistente Beschichtung „Proguard CN-1M“ – säurefest bei pH-Wert 2Bild: Ceramic Polymer GmbH: Chemikalienresistente Beschichtung „Proguard CN-1M“ – säurefest bei pH-Wert 2
Ceramic Polymer GmbH: Chemikalienresistente Beschichtung „Proguard CN-1M“ – säurefest bei pH-Wert 2
… Schichten in schwarz mit gleicher Stärke aufgetragen werden. Betonböden lassen sich optimal mit herkömmlichen Handwerkzeugen wie Rolle und Rakel beschichten. Zur Egalisierung und Versiegelung der Bodenflächen wurde der Primer CP-Synthofloor BETA 8016 auf den vorbereiteten Beton appliziert. Bereits am nächsten Tag konnte das Beschichtungssystem Proguard …
Bild: Mikrozement Duschen, Böden, Bäder, Wände selber machen in BetonoptikBild: Mikrozement Duschen, Böden, Bäder, Wände selber machen in Betonoptik
Mikrozement Duschen, Böden, Bäder, Wände selber machen in Betonoptik
Was ist Mikrozement? Mikrozement ist eine dünnschichtige dekorative Beschichtung von 2-3mm, das durch eine transparente Kopfversiegelung wasserdicht, abriebfest, belastbar und beständig gehen verschiedenste Einwirkungen wird. Mit Mikrozement werden in Bädern Wohlfühloasen geschaffen. Durch die Versiegelung der Oberfläche wird die Beschichtung beständig …
Wasserdampfdiffusionsbremsende Grundierungen auf Zementestrichen
Wasserdampfdiffusionsbremsende Grundierungen auf Zementestrichen
… die einzelnen Schichten des Bodenaufbaus, kommt man zumindest für die Verlegung von elastischen Bodenbelägen aus PVC, EPDM-Kautschuk oder Polyurethan und ggf. auch für Parkett (incl. Versiegelung) zu dem Schluss, dass das System nicht schadensfrei funktionieren kann, da der sD-Wert der Bodenbeläge / des Parketts merklich größer sein kann als der der …
Bild: PCE-Komplettsystem bietet Schutz vor MedikamentenfälschungenBild: PCE-Komplettsystem bietet Schutz vor Medikamentenfälschungen
PCE-Komplettsystem bietet Schutz vor Medikamentenfälschungen
Keine Chance für Produktpiraten durch Kennzeichnung und Versiegelung Zwingenberg, 29. Oktober 2014 - Um Medikamente wirksam vor Produktpiraterie zu schützen, bietet Mettler-Toledo Pharmacontrol Electronic (PCE) für die Pharmaindustrie ein Komplettsystem zur Kennzeichnung und Versiegelung an. Das Kontrollsystem hilft Herstellern dabei, der Forderung von …
Sie lesen gerade: Sichere Versiegelung dank ultradünner Schichten