(openPR) Gute und stabile Kautschukpreise freuen uns als Kautschukproduzenten. Wie Dr. Rainer Landwehr, Präsident des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) kürzlich jedoch ebenfalls feststellte, stellt die positive Preisentwicklung für Kautschuk die Reifen- und Gummibranche vor große Herausforderungen.
“Ob Natur- oder Synthesekautschuk, das Preiskarussell dreht sich seit Jahresbeginn wieder mit zunehmender Geschwindigkeit. Schon 2011 war Naturkautschuk um gut ein Drittel teurer geworden. Die synthetischen Kautschuke kosteten zeitweilig zwischen 26 und 90 Prozent mehr als im Durchschnitt des Vorjahres. Nach kurzer Erholungsphase steigt das Preisniveau jedoch jetzt wieder spürbar an.
Die neuerlichen Preissteigerungen setzten sich im März auf breiter Front fort. Während Naturkautschuk der Type TSR10 15 % höher notiert, legte TSR CV an der Malaysian Rubber Exchange in Kuala Lumpur um rund 20 % gegenüber dem Jahresanfang zu. Ähnlich angespannt ist die Situation bei Synthesekautschuk. Styrol-Butadien-Kautschuk, der Basiskautschuk für Reifen, ist 15 % teurer als zum Jahresbeginn“, so Landwehr weiter, der gleichzeitig Vorsitzender der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Hanau) ist.