openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der junge israelische Komponist Gilad Hochman findet Inspiration in Berlin. Eine CD erscheint im September.

08.08.201208:42 UhrKunst & Kultur
Bild: Der junge israelische Komponist Gilad Hochman findet Inspiration in Berlin. Eine CD erscheint im September.
Komponist Gilad Hochman
Komponist Gilad Hochman

(openPR) Der junge israelische Komponist Gilad Hochman findet Inspiration in Berlin und macht in Deutschland und international auf sich aufmerksam. Im September 2012 erscheint eine erste CD.

Man nannte ihn bereits „einen von Israels wichtigsten Komponisten“ (Deutschland Magazin) und „einen aufgehenden Stern in der klassischen Musikwelt“ (France24).


Seit 2007 lebt und arbeitet der junge Komponist Gilad Hochman (30) im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Hier entstehen Kompositionen für Soloinstrumente, Kammermusik sowie Chöre und Orchester, in Auftrag gegeben und aufgeführt von Musikern aus Israel, den USA und Europa. Konzerte gab es kürzlich in Australien, England und Moskau. Darüber hinaus bei der Heidelberger Biennale für Neue Musik, der internationalen Aachener Chor Biennale, beim Israel Music Fest, der Israeli Schubertiade, beim Musica Sacra Festival in Maastricht sowie zwei retrospektive Konzerte in Bochum und Mainz, in denen jeweils eine Auswahl seiner Kompositionen präsentiert wurde.
Im September 2012 erscheint seine Musik erstmals auf CD. Das Streichtrio Ensemble Gagliano hat sein Werk Brief Memories eingespielt und veröffentlicht es auf seiner neuen CD beim Classic-Clips Label, zusammen mit Werken von Mozart und Schubert. Aufgeführt hat das Ensemble das Werk bereits im Oktober 2011 im Schloss Solitude in Stuttgart.
Kommende Projekte beinhalten u.a. eine Aufnahme seiner Komposition Shedun Fini für Klarinette, Cello und Klavier, nach Schuberts „Unvollendeter“ Sinfonie, durch das Boviar Trio (Berlin) sowie die Vorstellung fünf seiner Werke beim Sound Set Festival für Zeitgenössische Musik (mit Meisterklasse) in Moskau.
Darüber hinaus befindet sich eine Auftragskomposition eines Liederzykluses für das Deutsche Kammerorchester Berlin in Arbeit. Basierend auf den Gedichten der deutsch-jüdischen Dichterin Else Lasker-Schüler komponiert Gilad Hochman ein Werk für Streicher und Sopran, das im Januar 2013 im Rahmen eines Abends mit Musik israelischer und jüdischer Komponisten und der Sopranistin Tehila Nini Goldstein in der Berliner Philharmonie aufgeführt wird.
Im Alter von 24 Jahren wurde Gilad Hochman der jüngste Komponist, der mit dem angesehenen israelischen Prime Minister Award für seine künstlerische Arbeit ausgezeichnet wurde. Sein Schaffen spiegelt eine Vielzahl künstlerischer Ansätze wider. Diese beinhalten die Fortführung der zeitgenössischen Entwicklung klassischer Musik, ebenso wie Themen in Verbindung mit der jüdischen Tradition und seinen israelischen Wurzeln. Auf diese richtet er ein besonderes Augenmerk, indem er versucht, eine zeitgenössische musikalische Sprache zu erschaffen – persönlich, lyrisch und expressiv.
Radiosender wie der BBC, das Schweizer Radio DRS2, der RBB oder das Deutschlandradio Kultur haben Gilad Hochmans Musik bereits gespielt und ihn portraitiert. Zu hören ist er auch beim Internetradio neue-musik.fm, wo er zwischenzeitlich einen eigenen Sendeplatz hatte.
Weitere Informationen unter www.giladhochman.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 654160
 2516

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der junge israelische Komponist Gilad Hochman findet Inspiration in Berlin. Eine CD erscheint im September.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Peter Dingens

Bild: Dirigent Wolfgang Wengenroth feiert großen Erfolg mit 'A Midsummer Night’s Dream' am Opernhaus in MalmöBild: Dirigent Wolfgang Wengenroth feiert großen Erfolg mit 'A Midsummer Night’s Dream' am Opernhaus in Malmö
Dirigent Wolfgang Wengenroth feiert großen Erfolg mit 'A Midsummer Night’s Dream' am Opernhaus in Malmö
In der aus Glyndebourne stammenden und vom legendären Peter Hall inszenierten Oper, überzeugte insbesondere Wolfgang Wengenroth, der mit dem Malmöer Opernorchester „alle Finessen der Partitur unterstrich“ (Aftonbladet, 4.10.21). Seine Einfühlsamkeit in das Werk sowie seine Verbindung zu Musikern und Publikum gleichermaßen, brachten ihm nicht nur große Anerkennung, sondern auch eine sofortige Wiedereinladung an eines der größten Häuser Skandinaviens, an das er mit _Don Giovanni_ zurückkehren wird. In Skandinavien erfreut sich Wolfgang Wengen…
19.11.2021
Bild: Pianistin Anna-Maria Maak mit neuem Album mit Werken von Sef Albertz und Krzysztof PendereckiBild: Pianistin Anna-Maria Maak mit neuem Album mit Werken von Sef Albertz und Krzysztof Penderecki
Pianistin Anna-Maria Maak mit neuem Album mit Werken von Sef Albertz und Krzysztof Penderecki
Die Pianistin Anna-Maria Maak veröffentlicht ihr neues Album mit Werken der Komponisten Sef Albertz und Krzysztof Penderecki Das Album _In The Secret Of The World_ erscheint am 17. September 2021 beim Label Florentyn Music und beinhaltet ausschließlich Ersteinspielungen. Einflüsse von Bach, Beethoven und anderen Komponisten finden ihren Platz ebenso wie die iberoamerikanische Kultur, Pop und elektronische Musik. * Die vorgestellten Kompositionen sind ein Ergebnis des gedanklichen Erfassens unerschöpflicher Klangwelten von der Vergangenheit…
23.08.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Junge Deutsche Philharmonie – Herbsttournee ab 25.09. und CD-Neuveröffentlichung, 13.10.Bild: Junge Deutsche Philharmonie – Herbsttournee ab 25.09. und CD-Neuveröffentlichung, 13.10.
Junge Deutsche Philharmonie – Herbsttournee ab 25.09. und CD-Neuveröffentlichung, 13.10.
… Bei der Tournee „Nordlicht“ spielt die Junge Deutsche Philharmonie Werke von Kaija Saariaho, Sergej Prokofieff und Carl Nielsen. Die Finnin Saariaho sucht vielfach die Inspiration durch andere Künste. Ihr Werk „Laterna Magica“, benannt nach dem Vorläufer des Filmprojektors, entstand 2008 als Hommage an den Regisseur Ingmar Bergman. Sergej Prokofieffs …
Bild: Jazz-Konzerte International-Jazzwerkstatt SaarwellingenBild: Jazz-Konzerte International-Jazzwerkstatt Saarwellingen
Jazz-Konzerte International-Jazzwerkstatt Saarwellingen
… Keezer und Nikki Iles. Er spielt in zahlreichen Bands, z. B. „Lighthouse“ oder „Impossible Gentlemen“, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen als Pianist, Hornist und Komponist. Mit dem Drummer Asaf Sirkis spielt Simcock in verschiedenen Formationen zusammen, beide versuchen Sie die Grenzen des Jazzgenres zu sprengen. Markante Melodien und rhythmische …
„Über den Alpen“ – Junge Deutsche Philharmonie mit Brahms und Strauss auf Frühjahrstournee - 27.03 - 5.04.2009
„Über den Alpen“ – Junge Deutsche Philharmonie mit Brahms und Strauss auf Frühjahrstournee - 27.03 - 5.04.2009
… „Auf der Alm - Auf dem Gipfel“, „Ausklang“ mit weiteren Untertiteln. Uraufgeführt wurde die „Alpensinfonie“ 1915 in der Berliner Philharmonie unter der Leitung des Komponisten. Die Idee der Jungen Deutschen Philharmonie entstand 1974 als Eigeninitiative junger Musiker, die dem Bundesjugendorchester entwachsen, aber noch in der Ausbildung waren. Ihrem …
Bild: Junge Deutsche Philharmonie: Neue DVD, CD und Herbsttournee mit Jukka-Pekka Saraste und Tzimon BartoBild: Junge Deutsche Philharmonie: Neue DVD, CD und Herbsttournee mit Jukka-Pekka Saraste und Tzimon Barto
Junge Deutsche Philharmonie: Neue DVD, CD und Herbsttournee mit Jukka-Pekka Saraste und Tzimon Barto
… Bei der Tournee „Nordlicht“ spielt die Junge Deutsche Philharmonie Werke von Kaija Saariaho, Sergej Prokofieff und Carl Nielsen. Die Finnin Saariaho sucht vielfach die Inspiration durch andere Künste. Ihr Werk „Laterna Magica“, benannt nach dem Vorläufer des Filmprojektors, entstand 2008 als Hommage an den Regisseur Ingmar Bergmann. Sergej Prokofieffs …
Bild: The Road to Bop - The Gilad Atzmon & Frank Harrison DuoBild: The Road to Bop - The Gilad Atzmon & Frank Harrison Duo
The Road to Bop - The Gilad Atzmon & Frank Harrison Duo
… Gabi Weber, Freiburg). Im Anschluss folgt das Konzert mit dem Gilad Atzmon & Frank Harrison Duo. Der in Israel geborene und nach England emigrierte Jazzmusiker und Komponist Gilad Atzmon brilliert nicht nur am Saxophon und an der Klarinette. Der Multi-Instrumentalist hat mit seiner Londoner Band, dem Orient House Ensemble, bis jetzt sieben exzellente …
Bild: Out Now-Gilad Atzmon - In Loving Memory Of America VÖ 21.8.2009 (Enja/edelkultur)Bild: Out Now-Gilad Atzmon - In Loving Memory Of America VÖ 21.8.2009 (Enja/edelkultur)
Out Now-Gilad Atzmon - In Loving Memory Of America VÖ 21.8.2009 (Enja/edelkultur)
"Viele Jahre lang war Amerika mein Gelobtes Land", sagt Gilad Atzmon. "Als junger Jazzmusiker war ich ziemlich sicher, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bevor ich nach New York ziehen würde. Mein Mekka hieß Downtown Manhattan, mein Gral hieß Village Vanguard und meine Heiligen Schriften waren die alten Blue-Note- und Prestige-Platten. Meine Priester …
Bild: Frieden 2014 – eine Sehnsucht / Konzerte des Hugo-Distler-Chores Berlin in Deutschland und ParisBild: Frieden 2014 – eine Sehnsucht / Konzerte des Hugo-Distler-Chores Berlin in Deutschland und Paris
Frieden 2014 – eine Sehnsucht / Konzerte des Hugo-Distler-Chores Berlin in Deutschland und Paris
… den Proben in Deutschland (Hauptprobe, 17. September 2014, 19.30 Uhr / Generalprobe, 18. September 2014, 19.00 Uhr / Kirche am Hohenzollernplatz) eingeladen. Hintergrund: Inspiration und Verpflichtung - Hugo Distler und der Krieg Der Hugo-Distler-Chor ist durch seinen Namensgeber, dem Komponisten Hugo Distler, aufgefordert, die Wirren und Visionen …
Bild: Jazzkonzert mit Gilad Atzmon am 14. März 2008 - ein besonderer Abend im Opelhaus KünzelsauBild: Jazzkonzert mit Gilad Atzmon am 14. März 2008 - ein besonderer Abend im Opelhaus Künzelsau
Jazzkonzert mit Gilad Atzmon am 14. März 2008 - ein besonderer Abend im Opelhaus Künzelsau
Die Aufbaubar Künzelsau freut sich auf einen besonderen Abend mit einem besonderen Gast: Der weltbekannte Jazzvirtuose Gilad Atzmon präsentiert mit seinem Orient House Ensemble seine neue CD „Refuge“. Der 1963 in Israel geborene Gilad Atzmon zog 1994 nach Großbritannien und gründete das Orient House Ensemble. Als Mitglied der berühmten Blockheads spielte …
Bild: Medplus Nordrhein: Patienten und Besucher mit Kunst begeisternBild: Medplus Nordrhein: Patienten und Besucher mit Kunst begeistern
Medplus Nordrhein: Patienten und Besucher mit Kunst begeistern
Am 7. Mai wird um 17 Uhr die Ausstellung "Öl und Acryl. Impressionen von Chaya Gilad" der Krefelder Künstlerin Chaya Gilad bei Medplus Nordrhein im Ärztehaus Oststraße 51 in Düsseldorf eröffnet. ------------------------------ Medplus Nordrhein und Kunst, das gehört seit vielen Jahren zusammen. Regelmäßig lädt das Ärztehaus an der Oststraße 51 zu besonderen …
Bild: AARON COPLAND AND HIS WORLDBild: AARON COPLAND AND HIS WORLD
AARON COPLAND AND HIS WORLD
BARD COLLEGE CONSERVATORY ORCHESTRA Leon Botstein—Leitung, Benjamin Hochman—Klavier am 23. Juni 2014 um 20.00 Uhr im Konzerthaus Berlin Mit „Aaron Copland and His World“ präsentiert das US-amerikanische Bard College Conservatory Orchestra unter Leon Botstein zum Abschluss seiner Europatournee ein Konzertereignis, das sich in gleichermaßen historischem …
Sie lesen gerade: Der junge israelische Komponist Gilad Hochman findet Inspiration in Berlin. Eine CD erscheint im September.