openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Menschen unterm Helm - Die Berufsfeuerwehr - erstmals auf DVD

02.08.201209:19 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Menschen unterm Helm - Die Berufsfeuerwehr - erstmals auf DVD
Menschen unterm Helm - Die Berufsfeuerweh
Menschen unterm Helm - Die Berufsfeuerweh

(openPR) Alle 5 Minuten. So häufig werden die Einsatzkräfte der Kölner Berufsfeuerwehr alarmiert. Wenn der Gong ertönt, lassen sie alles stehen und liegen. Dann rücken sie aus - löschen Feuer, retten Menschen, helfen bei Verkehrsunfällen. Irgendwann ist der Einsatz abgeschlossen und die Männer kehren auf die Wache zurück.

Was passiert jetzt? Wie leben sie dort, im anstrengenden 24-Stunden-Schichtdienst - mit einem Ohr immer am Lautsprecher, der den nächsten Einsatz durchgibt. Wie gehen sie mit den Belastungen ihres Berufs um - physisch und psychisch?

Autor Christoph Hoffmann, der heute beim Nachrichtensender N-TV moderiert, war früher Polizeireporter beim Kölner Stadtanzeiger und hat mit seinen Kontakten und seiner Begeisterung für das Thema diese einzigartige Reportage erst möglich gemacht. Zusammen mit Kameramann Andreas Meißner hat er die Kölner Feuerwehr ein Jahr lang begleitet und ist den Einsatzkräften dabei so nah gekommen, wie kein Kamerateam zuvor. Mit einer entscheidenden Erkenntnis: Unter jedem Helm steckt auch nur ein Mensch.

Weitere Infos unter: www.konvex.tv

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 652841
 2205

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Menschen unterm Helm - Die Berufsfeuerwehr - erstmals auf DVD“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CreateImage GmbH Bewegtbildkommunikation

Bild: Truck-Grand-Prix am NürburgringBild: Truck-Grand-Prix am Nürburgring
Truck-Grand-Prix am Nürburgring
Wenn der Rennwagen 5 Tonnen wiegt, wenn der Motor einen Liter Diesel pro Kilometer verlangt. Wenn Bühnenlegenden auf Rennfahrerlegenden treffen. Dann ist es ein Spektakel für alle, denen jede andere Rennserie zu normal ist. Mehr als 1000 PS, in 5 Sekunden auf Tempo 160. Mindestens 1 Liter Diesel pro Kilometer. Bremsen, die so heiß werden, dass sie mit Wasser gekühlt werden müssen. Alles anders, alles ein bisschen größer, alles ein bisschen verrückter. Dieselöl und Reifengummi, Motorsport mit Vollkontakt. Das wahre Elefantenrennen. Alles ander…
Bild: Audi S1- Eine Rally-Legende kehrt zurück – erstmals auf DVDBild: Audi S1- Eine Rally-Legende kehrt zurück – erstmals auf DVD
Audi S1- Eine Rally-Legende kehrt zurück – erstmals auf DVD
1985 gewinnt Rallye-Fahrer Walter Röhrl den Lauf in San Remo. In einem damals einzigartigem Auto- dem Audi Quattro S1. Erstmals war ein Rallye Fahrzeug mit Allradantrieb unterwegs- die Konkurrenz musste sich mit den Plätzen begnügen. 25 Jahre später will ein Karosseriebaumeister aus Thüringen den legendären Wagen wieder auferstehen lassen. In monatelanger Kleinarbeit entsteht eine Replica des Originalwagens. Mit im Team sind Techniker und Ingenieure von damals und hinterm Steuer soll 2011 in San Remo natürlich der Sieger von 1985 sitzen: Walt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Münchner Feuerwehr verstößt mit "Blaulicht-Fotografie" nicht gegen Gebot der Staatsferne der PresseBild: Münchner Feuerwehr verstößt mit "Blaulicht-Fotografie" nicht gegen Gebot der Staatsferne der Presse
Münchner Feuerwehr verstößt mit "Blaulicht-Fotografie" nicht gegen Gebot der Staatsferne der Presse
Das Landgericht München I hat am 24.04.2020 zum Aktenzeichen 37 O 4665/19 entschieden, dass die Münchner Berufsfeuerwehr selbst Fotos von ihren Einsätzen anfertigen und über das Kreisverwaltungsreferat der freien Presse auf einem Portal im Internet gegen eine Aufwandsentschädigung von 25 Euro bei Benutzung zur Verfügung stellen darf. Aus der Pressemitteilung …
Bild: Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr MainzBild: Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
Ein modernes Feuerwehrfahrzeug steuern, eine hydraulische Rettungsschere in der Hand halten und erleben, wie hochqualifiziert und engagiert unsere Berufsfeuerwehr arbeitet. Eine hydraulische Rettungsschere in der Hand halten und mit der Drehleiter in luftige Höhen fahren. All das durfte ich beim Besuch der Feuerwache 2 in Mainz erleben. Eingeladen hatte …
Bild: Göttinger Benefizlauf run and bike 4 help & Mission OlympicBild: Göttinger Benefizlauf run and bike 4 help & Mission Olympic
Göttinger Benefizlauf run and bike 4 help & Mission Olympic
… * Göttingens 1.Treppenlauf - Turmlauf St. Johannis - dem Himmel ein Stück näher In Kooperation mit der St. Johannisgemeinde (Pastor Rudolf Grote) und der Berufsfeuerwehr Göttingen, der GOESF (Göttinger Sport und Freizeit GmbH) und dem SSB Göttingen, organisieren wir den 1. Göttinger Treppenlauf, den Turmlauf St. Johannis, um reichlich Aktivitätspunkte …
Ernstfall in der Klinik
Ernstfall in der Klinik
… Gesundheitswesen bislang über keinen oder nur einen unzureichenden Alarm- und Einsatzplan", so Dr. Henning Krause, der als Leitender Notarzt bei der Berufsfeuerwehr Hamburg und Beauftragter für Alarm- und Einsatzplanung der Asklepios-Klinik Barmbek die Konferenz leitet. Das Veranstaltungsprogramm ist im Internet abrufbar unter: http://www.iir.de/krisenmanagement/dn-pr Auf …
Bild: Knochenmarktypisierung in der "Langen Nacht der Münchner Museen"Bild: Knochenmarktypisierung in der "Langen Nacht der Münchner Museen"
Knochenmarktypisierung in der "Langen Nacht der Münchner Museen"
… eine Knochenmarkspende möglich. Zur Zeit sind in Deutschland nur ca. 2,5 Mio. Menschen als potentielle Spender registriert. Um diese Zahl zu erhöhen bietet die Berufsfeuerwehr München in Zusammenarbeit mit der "Stiftung Aktion Knochenmarkspende e.V." eine kostenlose Typisierung an. Diese findet am 25.10.2008 in der "Langen Nacht der Münchner Museen" …
Bild: Mit Blaulicht über die MaximilianstraßeBild: Mit Blaulicht über die Maximilianstraße
Mit Blaulicht über die Maximilianstraße
Die Fahrzeuge der größten kommunalen Berufsfeuerwehr Deutschlands auf DVD Kempten, November 2007 - Die größte kommunale Berufsfeuerwehr Deutschlands ist in München stationiert. In der bayrischen Landeshauptstadt sind Tag und Nacht ständig 300 Feuerwehrleute im Dienst. Täglich sind 165 Einsätze in der Stadt zu bewältigen. Technisch sind die Münchner …
Bild: gaerner unterstützt den Freundeskreis der Berufsfeuerwehr Duisburg e.V. mit einer Geldspende.Bild: gaerner unterstützt den Freundeskreis der Berufsfeuerwehr Duisburg e.V. mit einer Geldspende.
gaerner unterstützt den Freundeskreis der Berufsfeuerwehr Duisburg e.V. mit einer Geldspende.
Im Rahmen der Aktion „Brandschutzerziehung für Kinder“ unterstützte gaerner den Freundeskreis der Berufsfeuerwehr Duisburg e.V. mit einer Geldspende. Besonders Kinder sind im Umgang mit Zündmitteln und brennbaren Materialien oft unerfahren – mit der Folge, dass viele Brände von ihnen, meistens unabsichtlich, verursacht werden. Eine frühe Aufklärung über …
Bild: Erste Hilfe -Tipps des Institut für Zweiradsicherheit auf DVDBild: Erste Hilfe -Tipps des Institut für Zweiradsicherheit auf DVD
Erste Hilfe -Tipps des Institut für Zweiradsicherheit auf DVD
Essen (ifz) – Dass einem verunglückten, bewusstlosen Motorradfahrer der Helm abgenommen werden muss, hat sich noch nicht überall herumgesprochen. Warum man den Helm besser abnimmt, wie man es richtig macht und viele weitere lebensrettende Tipps für schnelle und sichere Erste-Hilfe-Handgriffe am Unfallort gibt der neue Lehrfilm des Instituts für Zweiradsicherheit. …
Bild: Höhenrettungsübung auf dem Bauhof der august heine baugesellschaft agBild: Höhenrettungsübung auf dem Bauhof der august heine baugesellschaft ag
Höhenrettungsübung auf dem Bauhof der august heine baugesellschaft ag
Oberhausen, den 18. Oktober 2006. Die august heine baugesellschaft ag stellt der Oberhausener Berufsfeuerwehr den Bauhof an der Duisburger Straße sowie einen 30 m hohen Kran für eine Rettungsübung zur Verfügung. Am Freitag, 20. Oktober um 9:00 Uhr beginnt dann das Training an der Duisburger Straße 89. Die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Oberhausen …
Bild: Überstundenstreit Feuerwehr Düsseldorf beendet: komba gewerkschaft nrw erreicht VergleichBild: Überstundenstreit Feuerwehr Düsseldorf beendet: komba gewerkschaft nrw erreicht Vergleich
Überstundenstreit Feuerwehr Düsseldorf beendet: komba gewerkschaft nrw erreicht Vergleich
… geleisteten Stunden der Feuerwehrbeamten vorgelegt. Am Dienstagmittag teilten Eckhard Schwill, Justiziar der komba gewerkschaft nrw, Oberbürgermeister Elbers sowie Vertreter der Stadt und Berufsfeuerwehr Düsseldorf die Einigung über den Vergleich der Presse mit. Ein großer Erfolg für die komba, die als einzige Gewerkschaft die Verhandlungen vorangetrieben …
Sie lesen gerade: Menschen unterm Helm - Die Berufsfeuerwehr - erstmals auf DVD