openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OLG München bittet Clerical Medical zur Kasse

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt grprainer.com informieren: Die Münchner Richter entschieden in diesem Fall, dass CMI für den fehlerhaften Prospekt der Kapitallebensversicherung "EuroPlan" haftet. Infolge des aktuellen Urteils des Münchner Oberlandesgerichts soll der britische Lebensversicherer Clerical Medical im entschiedenen Verfahren einem Anleger über 90.000 Euro nebst Zinsen zahlen und diesen darüber hinaus von Darlehensverbindlichkeiten gegenüber einer Bank freistellen müssen.



Im Jahre 2001 hatte der hier klagende Versicherungsnehmer in die Kapitallebensversicherung "EuroPlan" darlehensfinanziert investiert. Der die Kapitallebensversicherung speisende Investmentfonds soll die von Clerical Medical versprochenen Renditen im vorliegenden Falle allerdings nicht abgeworfen haben. Daraufhin klagte der Versicherungsnehmer. Die Richter entschieden hier nun, dass weder der Prospekt noch das entsprechende Kurzexposé eine ordnungsgemäße Aufklärung über die tatsächlich mit der Anlage verbundenen Risiken beinhalte. Darüber hinaus seien viele in dem, dem vorliegenden Sachverhalt zugrunde liegenden Prospekt benutzten Begriffe gar nicht oder nur irreführend erläutert worden. Auch gebe der Prospekt keinen Aufschluss darüber, welcher Versicherungsvertrag mit welchen Bedingungen abgeschlossen werden solle. Aufgrund der Fehlerhaftigkeit des Prospekts muss Clerical Medical nun also Schadensersatz leisten.

Das Risiko der Anlage bestand darin, dass der Investmentfonds zum Abtragen des Kredits ausreichend Erträge einbringen musste. Zum Funktionieren des Modells musste die Rendite aus dem Investmentfonds höher sein als der Darlehenszins. Eben dies soll den Anlegern zugesichert worden sein.

Das Oberlandesgericht München ließ die Revision zum Bundesgerichtshof nicht zu.

Bei dem Vertrieb von Produkten der britischen Versicherung Clerical Medical Investment Group Ltd. sollen schon in anderen Fällen die Versicherungsnehmer durch irreführende Angaben über die vermeintlich hohen Vergangenheitsrenditen aus den Policen in die Irre geführt worden sein. Des Weiteren soll den Versicherungsnehmern zu sogenannten Hebelverträgen geraten worden sein; die Versicherten haben auf Grund der versprochenen hohen Renditen für die Einzahlungen in die Versicherungsverträge Darlehen aufgenommen.

Bereits in der Vergangenheit sollen immer mehr Betroffene erfolgreich gegen die Clerical Investment Group Ltd. vorgegangen sein.

Den Betroffenen, die einen Schaden durch den Abschluss einer solchen Versicherung erlitten haben, ist es zu empfehlen einen erfahrenen Rechtsanwalt zu konsultieren.

Besonders Anlegern, die durch den Erwerb eines Versicherungsvertrages der britischen Versicherung auf Darlehensbasis einen Schaden erlitten haben, ist zu empfehlen, ihre Situation von einem Rechtsanwalt überprüfen zu lassen

http://www.grprainer.com/Clerical-Medical.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 651750
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OLG München bittet Clerical Medical zur Kasse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Landgericht Stuttgart: Clerical Medical muss Auszahlungsversprechungen im Versicherungsschein erfüllenBild: Landgericht Stuttgart: Clerical Medical muss Auszahlungsversprechungen im Versicherungsschein erfüllen
Landgericht Stuttgart: Clerical Medical muss Auszahlungsversprechungen im Versicherungsschein erfüllen
München, den 30.11.2011 - In zwei von der auf Anlegerrecht spezialisierten Kanzlei KAP Rechtsanwälte betriebenen Klageverfahren gegen die britische Lebensversicherung Clerical Medical (kurz CMI) vor dem Landgericht Stuttgart fand am 24.11.2011 die mündliche Verhandlung statt. Die Tendenz des Landgerichts Stuttgart war deutlich, die Clerical Medical zur …
Bild: Clerical Medical Investment Group Ldt.: weitere Prozessniederlage vor dem OLG CelleBild: Clerical Medical Investment Group Ldt.: weitere Prozessniederlage vor dem OLG Celle
Clerical Medical Investment Group Ldt.: weitere Prozessniederlage vor dem OLG Celle
Erneut wurde die Clerical Medical Investment Group Limited (CMI) im Zusammenhang mit einem fremdfinanzierten Rentenmodell (hier EuroPlan) von dem Oberlandesgericht Celle (Urteil vom 08.03.2012, Az. 8 U 139/11) zu Schadenersatz verurteilt. In diesem Verfahren, welches von Herrn Rechtsanwalt Hans Witt von der Kanzlei Witt Rechtsanwälte, Fachanwälte für …
Bild: BGH befasst sich in einem ersten Termin mit Schadensersatzansprüchen gegen englischen LebensversichererBild: BGH befasst sich in einem ersten Termin mit Schadensersatzansprüchen gegen englischen Lebensversicherer
BGH befasst sich in einem ersten Termin mit Schadensersatzansprüchen gegen englischen Lebensversicherer
München, 20.02.2012; Nachdem Anleger der britischen Lebensversicherung Clerical Medical Investment auf die mündliche Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof (kurz BGH) am 08.02.2012 hinfieberten, um endlich Klarheit über die rechtlichen Voraussetzungen einer Haftung der Clerical Medical Investment (kurz CMI) zu haben, ist zumindest eine von Clerical Medical …
Clerical Medical - Werbung mit unrealistischer Rendite
Clerical Medical - Werbung mit unrealistischer Rendite
8,5% Rendite im Jahr sollte eine Anlegerin durchschnittlich mit zwei im Jahr 2002 abgeschossenen Versicherungspolicen des Anbieters Clerical Medical erzielen. In der Realität kam alles ganz anders. Das Oberlandesgericht Frankfurt (Urteil vom 15. Mai 2014 - Az. 12 U 112/11 - nicht rechtskräftig) verurteilte jetzt die Versicherungsgesellschaft zum Schadenersatz. …
Bild: Clerical Medical und der Bundesgerichtshof – Was bedeutet das Anerkenntnis für geschädigte Anleger?Bild: Clerical Medical und der Bundesgerichtshof – Was bedeutet das Anerkenntnis für geschädigte Anleger?
Clerical Medical und der Bundesgerichtshof – Was bedeutet das Anerkenntnis für geschädigte Anleger?
München, den 08.02.2012 – Der heutige Tag war von vielen geschädigten Anlegern und sicher auch von vielen Anwälten mit Spannung erwartet worden. Schließlich hätte sich heute der Bundesgerichtshof (BGH) in einer mündlichen Verhandlung mit einer Klage gegen die Clerical Medical beschäftigen sollen. Antworten auf wichtige rechtliche Fragen und gar ein Grundsatzurteil …
Bild: Clerical Medical erneut vor dem OLG Stuttgart verurteilt (LEX-Konzept-Rente)Bild: Clerical Medical erneut vor dem OLG Stuttgart verurteilt (LEX-Konzept-Rente)
Clerical Medical erneut vor dem OLG Stuttgart verurteilt (LEX-Konzept-Rente)
Erneut musste Clerical Medical gegen einen von Witt Rechtsanwälte vertretenen Mandanten eine Prozeßniederlage einstecken, die vierte in Folge vor diversen Oberlandesgerichten. Nachdem das OLG Stuttgart bereits einem Mandanten von Witt Rechtsanwälte in einem Euro-Plan Verfahren gegenüber Clerical Medical einen vollständigen Erfüllungsanspruch zugesprochen …
Bild: Sicherheits-Kompakt Rente - bestehen Chancen für geschädigte Anleger?Bild: Sicherheits-Kompakt Rente - bestehen Chancen für geschädigte Anleger?
Sicherheits-Kompakt Rente - bestehen Chancen für geschädigte Anleger?
München, den 28.11.2011 – Anleger, die vor einigen Jahren eine zusätzliche Altersvorsorge bei der Schnee-Gruppe abgeschlossen hatten, glaubten etwas Gutes für ihren Ruhestand getan zu haben. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass die Produkte mit den Namen „Sicherheits-Kompakt-Rente (SKR)“, „Schnee-Konzept-Rente“ oder einfach nur „Schnee-Rente“ eine …
Bild: Entwicklung nach BGH Entscheidungen vom 11.07.2012 gegen englischen Lebensversicherer Clerical MedicalBild: Entwicklung nach BGH Entscheidungen vom 11.07.2012 gegen englischen Lebensversicherer Clerical Medical
Entwicklung nach BGH Entscheidungen vom 11.07.2012 gegen englischen Lebensversicherer Clerical Medical
München, 10.09.2012 - Nach den lang ersehnten Urteilen des Bundesgerichtshofs (kurz BGH) vom 11.07.2012 (AZ BGH IV ZR 164/11; IV ZR 122/11; IV ZR 151/11; IV ZR 268/10; IV ZR 471/10) stellt sich für viele Betroffene die Frage, ob damit auch ihre eigene Angelegenheit ein glückliches Ende findet. KAP Rechtsanwälte berichteten bereits in den vergangenen …
Bild: Clerical Medical: juristischer Super-GAU vor dem BGH am 11.07.2012Bild: Clerical Medical: juristischer Super-GAU vor dem BGH am 11.07.2012
Clerical Medical: juristischer Super-GAU vor dem BGH am 11.07.2012
Nachdem Clerical Medical in den vergangenen Monaten bereits eine Schlappe nach der anderen vor diversen Oberlandesgerichten (Stuttgart, Karlsruhe, Celle und München) gegen die von Witt Rechtsanwälte, Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht, PartG (Heidelberg/Berlin) vertretene Mandanten einstecken musste, kam nun der juristische Super-GAU vor dem …
Bild: Clerical Medical Investment Group: verheerende Prozeßniederlage vor dem OLG MünchenBild: Clerical Medical Investment Group: verheerende Prozeßniederlage vor dem OLG München
Clerical Medical Investment Group: verheerende Prozeßniederlage vor dem OLG München
… CMI: im Hinblick auf das Modell EuroPlan, einem von vielen fremdfinanzierten Rentenmodellen, welches in einem Volumen von schätzungsweise 300.000.000 € vertrieben wurde, stellte das OLG München in seinem Urteil vom 11.06.2012, Az.: 17 U 535/11 fest, dass CMI für den EuroPlan Prospekt und dessen zahlreiche unzureichende Darstellungen haftet. Dabei spielt …
Sie lesen gerade: OLG München bittet Clerical Medical zur Kasse