openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anlegern des Equity Pictures Medienfonds IV droht Steuernachzahlung

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart grprainer.com führen aus: Vorgeworfen werde ihm Steuerhinterziehung zugunsten der Medienfondsanlage. Es sollen den Anlegern nun Zahlungsverpflichtungen gegenüber der Fondsgesellschaft sowie dem Finanzamt drohen. Vor einigen Jahren galten Medienfonds noch als vielgelobtes Steuersparmodell. Equity Pictures legte insgesamt vier verschiedene Medienfonds auf, an denen sich tausende Anleger unter anderem mit dem ursprünglichen Ziel der Steuerersparnis beteiligten.
Durch das Schreiben vom Dezember 2011 an die Anleger des Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG IV wurden diese insbesondere über die drohende Aberkennung der Steuervorteile informiert. Demnach sollen sich die Anleger dieses Medienfonds auf Steuernachzahlungen mit Zinsen von 6% p.a. für die Vergangenheit einstellen müssen.
Anleger des betroffenen Medienfonds sind diesen Zahlungsaufforderungen aber nicht hilflos ausgeliefert. GRP Rainer rät betroffenen Anlegern nicht tatenlos abzuwarten. Es besteht nämlich die Möglichkeit, dass potentielle Ansprüche der Anleger bis zu einer endgültigen steuerlichen Klärung verjährt sind. Es ist Betroffenen daher zu empfehlen, schon heute den Rechtsrat eines fachkundigen Rechtsanwalts einzuholen und etwaige Ansprüche prüfen zu lassen. Zu untersuchen ist, ob Anleger ihre Fondsbeteiligung im Rahmen eines Schadensersatzanspruches rückabwickeln können. Dann müsste der Anleger so gestellt werden, als hätte er sich an dem Fonds nie beteiligt.
Zwar sind Schadensersatzansprüche stets eine Frage des Einzelfalles. Jedoch sollte die anwaltliche Prüfung insbesondere ein Augenmerk auf die Frage richten, ob der Anleger im Zuge der Fondsbeteiligung von der Bank falsch beraten wurde. Eine Falschberatung durch die Bank kann nämlich zum Schadensersatzanspruch des Anlegers mit oben dargestellter Konsequenz der Rückabwicklung führen.
Abschließend bleibt damit festzuhalten, dass Anleger rasch tätig werden und ihre etwaigen Ansprüche von einem Rechtsanwalt überprüfen lassen sollten, der mit dem Bank- und Kapitalmarkt vertraut ist.
Beachten Sie dabei: Schadensersatzansprüche unterliegen im Regelfall der Verjährung. Zögern Sie deshalb nicht, Rechtsrat einzuholen.


http://www.grprainer.com/Equity-Pictures-Medienfonds.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 651507
 257

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anlegern des Equity Pictures Medienfonds IV droht Steuernachzahlung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Equity Pictures Fonds: Verjährung rückt näher – Letzte Chance bald vorbei
Equity Pictures Fonds: Verjährung rückt näher – Letzte Chance bald vorbei
Die Uhr tickt. Wollen Anleger der Equity Pictures Medienfonds noch Schadensersatzansprüche geltend machen, müssen sie sich wegen der drohenden Verjährung der Ansprüche beeilen. In Kürze werden sämtliche Ansprüche verjähren, da Schadensersatzansprüche maximal 10 Jahre nach dem Vertragsschluss durchgesetzt werden können. Auf welches genaue Datum es ankommt, …
Bild: Medienfonds-Branche droht Flächenbrand: Staatsanwälte nun auch bei Equity Pictures AGBild: Medienfonds-Branche droht Flächenbrand: Staatsanwälte nun auch bei Equity Pictures AG
Medienfonds-Branche droht Flächenbrand: Staatsanwälte nun auch bei Equity Pictures AG
Nach den Ermittlungen gegen die Fondsinitiatoren VIP Medienfonds und Apollo hat die Staatsanwaltschaft München nun auch die Equity Pictures AG ins Visier genommen. Am 9. November 2006 wurden die Geschäftsräume des Emissionshauses in Grünwald durchsucht. Grund sind nach Auffassung von BSZ® Vertrauensanwalt Jan Henning Ahrens von der Kanzlei KTAG Rechtsanwälte …
Bild: Equity Pictures Medienfondsbeteiligungen I bis III: Steuernachzahlungen drohenBild: Equity Pictures Medienfondsbeteiligungen I bis III: Steuernachzahlungen drohen
Equity Pictures Medienfondsbeteiligungen I bis III: Steuernachzahlungen drohen
… „Sollten diese Vorwürfe auch von der Betriebsprüfungsstelle aufgenommen und rechtlich anerkannt werden, so drohen den Anlegern der betroffenen Medienfondsbeteiligungen Steuernachzahlungen in nicht unerheblicher Höhe“, führt Rechtsanwalt Alexander Kainz von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte aus, die bereits mehrere …
Bild: Apollo, ALCAS, KGAL, Cinerenta, Hannover Leasing, LHI, Victory, Equity Pictures, Mediastream, BollBild: Apollo, ALCAS, KGAL, Cinerenta, Hannover Leasing, LHI, Victory, Equity Pictures, Mediastream, Boll
Apollo, ALCAS, KGAL, Cinerenta, Hannover Leasing, LHI, Victory, Equity Pictures, Mediastream, Boll
Angepriesen wurden die Medienfonds von Banken (Commerzbank, Unicredit, Hypo Vereinsbank, HVB, Sparkasse, Volksbank, Dresdner Bank, Deutsche Bank) von Apollo, ALCAS, KGAL, Cinerenta, Hannover Leasing, LHI, Victory, Equity Pictures, Mediastream, Boll, N1 als Steuersparmodelle, weswegen diese Medienfonds auch großen Zuspruch unter Anlegern gefunden haben. …
Equity Pictures Medienfonds IV: Anlegern droht Steuernachzahlung
Equity Pictures Medienfonds IV: Anlegern droht Steuernachzahlung
… Anlegern Zahlungsverpflichtungen gegenüber der Fondsgesellschaft und dem Finanzamt. Die Anleger des Equity Pictures Medienfonds IV müssen sich nach einem Schreiben der Fondsgesellschaft auf Steuernachzahlungen mit Zinsen in Höhe von 6 % für die Vergangenheit einstellen. Eine Desaster bei einem Anlagemodell, bei dem der Steuervorteil ein entscheidendes …
Neues vom VIP Medienfond 3 und 4; Victory Medienfond; Equity Pictures AG
Neues vom VIP Medienfond 3 und 4; Victory Medienfond; Equity Pictures AG
… Feststellungsbescheid ändern und die den Anlegern dieser Fonds bislang gewährten steuerwirksamen Vorteile in Form von Verlustzuweisungen aberkennen und von den Anlegern zurückfordern. Über die Steuernachzahlungen hinaus müssen nach Auffassung von Justus Rechtsanwälten die Anleger auch noch um ihre Einlagen fürchten. Denn sollten wegen der Vorgänge bei den VIP …
KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta, Equity Pictures, N 1 Filmfonds
KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta, Equity Pictures, N 1 Filmfonds
KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta, Equity Pictures, N 1 Filmfonds: Anleger sollten bis zum 27.12.2010 handeln! Filmfonds, Medienfonds Verjährung droht: KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta, Equity Pictures, N 1 Filmfonds: Die Ansprüche der Anleger drohen zum Jahresende zu verjähren (31.12.2010). …
Staatsanwaltschaft bei Medienfondsanbieter Equity Pictures AG in Grünwald
Staatsanwaltschaft bei Medienfondsanbieter Equity Pictures AG in Grünwald
Augsburg, 16.11.2006 Nach den Ungereimtheiten bei VIP und Apollo gerät nun mit Equity Pictures AG Bavariafilmplatz 7, 82031 Grünwald erneut ein Medienfondsanbieter ins Visier der Staatsanwaltschaft! Vertreter der Staatsanwaltschaft München und Beamte der Steuerfahndung haben am 09.11.006 die Geschäftsräume der in München ansässigen Medienfonds-Initiatorin …
Drohende Steuernachzahlung für Anleger der Equity Pictures Medienfonds IV
Drohende Steuernachzahlung für Anleger der Equity Pictures Medienfonds IV
… GmbH & Co. KG IV wurden diese insbesondere über die drohende Aberkennung der Steuervorteile informiert. Demnach sollen sich die Anleger dieses Medienfonds auf Steuernachzahlungen mit Zinsen von 6% p.a. für die Vergangenheit einstellen müssen. Anleger des betroffenen Medienfonds sind diesen Zahlungsaufforderungen aber nicht hilflos ausgeliefert. GRP …
Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG VCL Film + Medien AG
Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG VCL Film + Medien AG
… Anteilsfinanzierung von ca. 45 % und einer damit einhergehenden niedrigen Eigenkapitalbindung, mit Minimum -Garantien und Bankbürgschaften als Sicherheiten geworben. Nun drohen den Anlegern Steuernachzahlungen in erheblichem Umfang, die regelmäßig zudem mit 6 % p.a. zu verzinsen sind. Anleger, die über die Risiken einer Medienfondsbeteiligung, wie etwa …
Sie lesen gerade: Anlegern des Equity Pictures Medienfonds IV droht Steuernachzahlung