openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kunden der Credit Suisse im Fokus der deutschen Steuerfahndung

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt grprainer.com führen aus: Deutsche Bankkunden der Credit Suisse sind in den Fokus der deutschen Steuerfahndung geraten. Ihnen wird der Steuerbetrug über die Credit Suisse mit einem Milliardenschaden vorgeworfen.


Anstoß für die Untersuchungen der deutschen Steuerermittler sollen neue Informationen über Scheinversicherungen, sogenannte Bermuda- Produkte sein. Über eine Tochterfirma der Credit Suisse auf den Bermuda- Inseln sollen mehrere tausende Bankkunden Teile ihres Vermögens der Staatskasse vorenthalten haben. Laut den Angaben des Unternehmens handele sich dabei jedoch lediglich um legale Bankprodukte, welche auch von vielen anderen Banken angeboten würden. Darüber hinaus soll darauf verwiesen worden sein, dass die Credit Suisse diese Produkte seit mehreren Jahren in Deutschland nicht mehr anbiete. Außerdem seien die deutschen Kunden darüber unterrichtet worden, dass sie die Steuersituation selbst abklären müssten.
Dass die Steuerfahnder bislang lediglich vereinzelt an Wohnungstüren geklopft haben, liege möglicherweise daran, dass viele im Fokus der Fahnder stehenden Kunden den Finanzbehörden bereits bekannt seien.
Zusätzliche Brisanz erlangt der aktuelle Fall der Credit Suisse durch das schon seit langem ausgehandelte und unterschriebene Steuerabkommen der Bundesrepublik mit der Schweiz. Diesem fehlt allerdings bisher noch die Zustimmung des Bundesrates zu seinem Inkrafttreten. Sollte das Abkommen nicht zustande kommen, werden die Fahnder durch die neuerlichen Informationen wohl umso motivierter sein, Steuerhinterzieher ausfindig zu machen.
Nachdem das Land Nordrhein- Westfalen eine CD mit Daten mutmaßlicher Steuersünder gekauft hatte, befand sich die Schweizer Großbank Credit Suisse im Jahre 2010 bereits selbst im Visier der deutschen Steuerfahndung. Schon damals haben daraufhin Hausdurchsuchungen zu diesem Anlass in deutschen Haushalten stattgefunden. Das Verfahren wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung wurde letztlich gegen die Zahlung einer Summe in Höhe von 150 Millionen Euro eingestellt.
Nun soll die Bank ihren Kunden dazu raten, ihre Steuersituation von einem Experten überprüfen zu lassen und sich möglicherweise selbst anzuzeigen.
Zeigt sich eine Person, die Steuern hinterzogen hat, selbst an, besteht die Möglichkeit, straffrei auszugehen. Eine Selbstanzeige ist ein komplexer Prozess, weswegen dringend vor überstürztem Handeln abzuraten ist. Wer dabei Fehler macht, kann trotzdem strafrechtlich belangt werden und muss mit empfindlichen Steuernachzahlungen rechnen. In jedem Falle sollte ein erfahrener Rechtsanwalt konsultiert werden.

http://www.grprainer.com/Steuerrecht.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 649229
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kunden der Credit Suisse im Fokus der deutschen Steuerfahndung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Etat Credit Suisse geht an MPG – Schweiz bleibt weiterhin fest bei Initiative Media
Etat Credit Suisse geht an MPG – Schweiz bleibt weiterhin fest bei Initiative Media
… Credit Suisse wie gehabt fest in den Händen von Initiative Media in Wallisellen (CH). Die stabile und hervorragende Beziehung zwischen der renommierten Agentur und des attraktiven Kunden soll auch in Zukunft fortbestehen. Die Buchungen der MPG für die Credit Suisse weltweit und diejenigen der Initiative für Credit Suisse Schweiz werden sich laut des …
Infor erhöht weltweiten Marktanteil durch neue Akquisitionen
Infor erhöht weltweiten Marktanteil durch neue Akquisitionen
… Jahresumsatz auf 2,1 Milliarden US-Dollar ATLANTA - 2. August 2006 - Infor, einer der weltweit größten Anbieter von Enterprise-Software, verleiht seiner Strategie, Kunden die Wahl zwischen integrierten Enterprise-Software-Lösungen und Stand-Alone-Produkten aus einer Hand zu lassen, mit drei Akquisitionen neuen Nachdruck. Zusätzlich zum Abschluss der …
Bild: Gallus Immobilien Konzepte über den anziehenden Schweizer Häuser- und WohnungsmarktBild: Gallus Immobilien Konzepte über den anziehenden Schweizer Häuser- und Wohnungsmarkt
Gallus Immobilien Konzepte über den anziehenden Schweizer Häuser- und Wohnungsmarkt
Studie Credit Suisse macht deutlich, dass Schweizer Wirtschaftsaufschwung Immobilienmarkt beflügelt München, 19.03.2018. „Der weltweite Wirtschaftsaufschwung ist auch in der Schweiz angekommen“, meinen die Experten von Gallus Immobilien Konzepte mit Verweis auf jüngste öffentliche Zahlen. So rechnen die Ökonomen des Bundes für 2018 mit einem Wirtschaftswachstum …
Deutsche Steuerfahndung fokussiert Kunden der Credit Suisse
Deutsche Steuerfahndung fokussiert Kunden der Credit Suisse
… Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt grprainer.com führen aus: Deutsche Bankkunden der Credit Suisse sind in den Fokus der deutschen Steuerfahndung geraten. Ihnen wird der Steuerbetrug über die Credit Suisse mit einem Milliardenschaden vorgeworfen. Anstoß für die Untersuchungen der deutschen Steuerermittler sollen neue …
direct/ Damovo: Credit Suisse setzt bei neuer RZ-Infrastruktur auf Damovo
direct/ Damovo: Credit Suisse setzt bei neuer RZ-Infrastruktur auf Damovo
… des Projekts. Statt einem Nebeneinander eigenständiger Vertriebseinheiten verfolgt die Credit Suisse Deutschland heute das One-Bank-Konzept: Das bedeutet, die Geschäftsbereiche Privatkunden und Unternehmen & Institutionen mit den Bankgeschäften Asset Management, Investment Banking und Private Banking sind unter einem Dach zusammengefasst. Parallel …
Bild: Die 3C climate change consulting GmbH macht die Credit Suisse zum ersten klimaneutralen Grossunternehmen in der Schweiz und zum zweiten klimaneutralen Finanzdienstleister weltweit.Bild: Die 3C climate change consulting GmbH macht die Credit Suisse zum ersten klimaneutralen Grossunternehmen in der Schweiz und zum zweiten klimaneutralen Finanzdienstleister weltweit.
Die 3C climate change consulting GmbH macht die Credit Suisse zum ersten klimaneutralen Grossunternehmen in der Schweiz und zum zweiten klimaneutralen Finanzdienstleister weltweit.
Frankfurt/Zürich, 23. Mai 2006 Insgesamt neutralisiert 3C für die die Credit Suisse ab 2006 sämtliche Treibhausgas-Emissionen ihrer betrieblichen Aktivitäten in der Schweiz sowie die ihres Geschäftsflugverkehrs aus der Schweiz, insgesamt ca. 240.000 t für die Jahre 2006-2008. Der Klimawandel ist eine der bedeutendsten globalen ökologischen Herausforderungen …
Bild: Hamburger Unternehmensberatung steuert die BörseBild: Hamburger Unternehmensberatung steuert die Börse
Hamburger Unternehmensberatung steuert die Börse
… tolle Gelegenheit, weltweit zu zeigen, wie innovativ in Deutschland noch immer gearbeitet wird“, sagt Geschäftsführer Gerd Klaasen. Aufgabe der Hamburger ist es, die Geschäftsprozesse des Kunden im Zusammenspiel mit der Börse noch weiter zu automatisieren und damit schneller und zuverlässiger zu machen. „Dann muss im Prinzip nur noch der Aktienkauf …
Bild: Jetzt kommen die Bankmitarbeiter dran – Credit Suisse wegen Steuerhinterziehung durchsuchtBild: Jetzt kommen die Bankmitarbeiter dran – Credit Suisse wegen Steuerhinterziehung durchsucht
Jetzt kommen die Bankmitarbeiter dran – Credit Suisse wegen Steuerhinterziehung durchsucht
… Suisse in Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Nürnberg, Regensburg, Stuttgart und München. Der Vorwurf: Beihilfe zur Steuerhinterziehung der Kunden durch gezieltes Verstecken der Gelder in der Schweiz. Anlass der Durchsuchung ist der in Kreisen der Finanzverwaltung schon lange bestehende Verdacht der …
Credit Suisse setzt bei neuer RZ-Infrastruktur auf Damovo
Credit Suisse setzt bei neuer RZ-Infrastruktur auf Damovo
… Umsetzung des Projekts. Statt einem Nebeneinander eigenständiger Vertriebseinheiten verfolgt die Credit Suisse Deutschland heute das One-Bank-Konzept: Das bedeutet, die Geschäftsbereiche Privatkunden und Unternehmen & Institutionen mit den Bankgeschäften Asset Management, Investment Banking und Private Banking sind unter einem Dach zusammengefasst. …
Bethmann Bank will Leistungsangebot für unabhängige Vermögensverwalter deutlich ausbauen
Bethmann Bank will Leistungsangebot für unabhängige Vermögensverwalter deutlich ausbauen
› Konzentration der Geschäftstätigkeit in neuer Einheit unabhängig vom Privatkundengeschäft Frankfurt am Main, 1. Juli 2014 – Die Bethmann Bank will das Leistungsangebot für unabhängige Vermögensverwalter (External Asset Managers – EAM) erheblich erweitern. Zu diesem Zweck will die Bethmann Bank ihre Aktivitäten in diesem Bereich künftig zentral in einer …
Sie lesen gerade: Kunden der Credit Suisse im Fokus der deutschen Steuerfahndung