openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Katzendiabetes - Eine immer häufiger gestellte Diagnose

16.07.201217:44 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Katzendiabetes - Eine immer häufiger gestellte Diagnose
Katzendiabetes: interaktives eBook
Katzendiabetes: interaktives eBook

(openPR) Schönefeld, 15.07.2012 – Diabetes mellitus ist eine Zivilisationskrankheit, vor der auch unsere Hauskatze nicht mehr gefeit ist. Die Anzahl der an Diabetes mellitus (Katzendiabetes) erkrankten Hauskatzen nimmt sowohl in Deutschland wie auch der Schweiz und Österreich stetig zu. Die Ursachen der Erkrankung sind bei Katzen recht vielfältig und doch häufig auf Überfütterung und Fettleibigkeit zurückzuführen. Tierärzte raten Katzenhaltern mehr Gewichtskontrollen bei ihren Katzen durchzuführen, da übergewichtige Katzen drei Mal mehr an Katzendiabetes erkranken als Normalgewichtige.


Falsch verstandene Tierliebe und zu stark kohlenhydrathaltige Nahrung sind ein weitverbreitetes Problem in der heutigen Katzenhaltung. Auch nimmt die Zahl der Wohnungskatzen immer mehr zu, die unter Bewegungs- und Reizmangel leiden. Katzendiabetes und weitere, zum Teil „Moderne“ Katzenkrankheiten wie Arthrose und Depressionen, gehören daher vermehrt zum Praxisalltag von Tierärzten.

Für Katzenhalter ist die Diagnose Katzendiabetes oft eine Schockdiagnose. Futterumstellungen, vorgegebene Fütterungszeiten, regelmäßige Blutzuckerkontrollen und das zwei Mal tägliche spritzen von Insulin überfordert die meisten Katzenhalter bei Diagnosestellung. Viele empfinden die Behandlung der Diabetes bei Katzen als Zumutung für ihr Haustier und wollen sich mit dem Prozedere, das unter dem Begriff „Hometesting“ alles umfasst, was die Behandlung von Katzendiabetes ausmacht, nicht auseinander setzten. Aber auch die Individualität des Behandlungsvorganges und die damit verbundenen wagen Aussagen zum konkreten Behandlungsgeschehen jeder einzelnen Katze, lassen leider immer noch viele Katzenhalter mit dem Gedanken spielen, ob der endgültige Gang zum Tierarzt nicht doch besser wäre für das „geliebte“ Tier.
Zahlreiche Erfahrungsberichte von Betroffenen und die ebenfalls steigende Remissionsrate nach erfolgreicher Behandlung von Katzendiabetes sollte aber dennoch Mut machen auch für sein eigenes Tier mehr Einsatz zu zeigen.
Die größte Schwierigkeit liegt nicht in der Behandlung von Katzendiabetes, sondern im Erkennen der ersten Symptome dieser und anderer Erkrankungen bei Katzen. Oft werden Frühzeichen von Katzenhaltern verharmlost. Der Gang zum Tierarzt wird herausgezögert, so das Katzendiabetes und viele andere Katzenkrankheiten erst sehr spät diagnostiziert werden können, was einem Behandlungserfolg oftmals konträr gegenübersteht. Viele Behandlungsmethoden bei Katzenkrankheiten wären weit mehr von Erfolg gekrönt, wenn Katzenhalter ihre Tiere schneller und häufiger beim Tierarzt vorstellen würden.

Mit dem interaktiven eBook Katzendiabetes und andere Katzenkrankheiten von der Jungautorin Stefanie Sarnowski, das ab sofort für 19,95 Euro unter www.katzendiabetes-ebook.de sowie über http://www.lulu.com/shop/stefanie-sarnowski/katzendiabetes/ebook/product-20079401.html erhältlich ist, bekommen Katzenhalter ein Nachschlagewerk in die Hand, welches ihnen hilft, ihre Katze besser zu verstehen und Symptome schneller zu erkennen. Die Behandlung von Katzendiabetes wird von der Autorin ausführlich erklärt. Das Werk ist ein wertvoller Ratgeber für alle Katzenliebhaber und soll Mut machen, mehr für sein Haustier zu tun.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
< div

News-ID: 648514
 883

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Katzendiabetes - Eine immer häufiger gestellte Diagnose“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Patient Moritz - aktuelles Tierbuch erzählt von Tierabenteuern und KatzendiabetesBild: Patient Moritz - aktuelles Tierbuch erzählt von Tierabenteuern und Katzendiabetes
Patient Moritz - aktuelles Tierbuch erzählt von Tierabenteuern und Katzendiabetes
… eine eher schicksalshafte Weise. Seit diesem Ereignis ist ihr Leben eng mit dem Kater verbunden. Eines Tages jedoch erhält der Kater eine deprimierende Diagnose: Katzendiabetes. Seitdem müssen beide ihr Leben umstellen. Doch Katzen können mit Diabetes durchaus ein glückliches Leben führen. Das bedarf an Aufmerksamkeit und Zuverlässigkeit der Besitzer. …
Bild: CLEAN PRODUCTS - Digitale Endoskope - optische Geräte zur Diagnose und KontrolleBild: CLEAN PRODUCTS - Digitale Endoskope - optische Geräte zur Diagnose und Kontrolle
CLEAN PRODUCTS - Digitale Endoskope - optische Geräte zur Diagnose und Kontrolle
CT KontrollendoskopDiagnose-Gerät für Mechaniker, Sachverständige, Industriebetriebe usw. Schnelle und unkomplizierte Schadenserhebung in unzugänglichen Hohlräumen (Motor- und Getriebeschäden, Karosserie). Durch gezielte Früherkennung können Material- und Arbeitskosten, durch entsprechende Vorbeugemaßnahmen ohne vorherige und aufwendige Demontagen, gesenkt …
Bild: Kfz-OBD-Diagnosegeräte-AktionBild: Kfz-OBD-Diagnosegeräte-Aktion
Kfz-OBD-Diagnosegeräte-Aktion
… WAS GmbH -Werkstatt Ausrüstung & Services startet jetzt im Anschluss an die AMITEC in Leipzig eine Sonderaktion für Produkte rund um die Kfz-Diagnose. Neben den klassischen Mehrmarken Scantools von BrainBee oder LAUNCH (X-431) können Werkstätten auch Auto Diagnosesoftware-Lösungen zur Verwendung mit PC/Laptop oder spezielle LKW Diagnose-Systeme …
ICD-Diagnose-Finder auf PatientenWieIch.de
ICD-Diagnose-Finder auf PatientenWieIch.de
Die meisten Menschen kennen die ICD-Diagnose-Schlüssel als Buchstabensalat auf dem Arztbericht oder der Überweisung zum Facharzt. Was steckt dahinter? Als Patient weiß man nur selten, welche genaue Bedeutung dieser Code genau hat. Das Portal PatientenWieIch.de gibt mit dem „ICD-10-Sucher“ schnell und kostenlos eine Antwort. Das von der Weltgesundheitsorganisation …
Bild: Innovation: orale Antidiabetika für KatzenBild: Innovation: orale Antidiabetika für Katzen
Innovation: orale Antidiabetika für Katzen
… Katzenbesitzer:innen stellte es bisher eine große Herausforderung dar, ihrem Tier zwei Mal täglich eine Spritze geben zu müssen. In rund 30 Prozent der Fälle konnte Katzendiabetes aufgrund der Komplexität der Therapie nicht erfolgreich behandelt werden. Im ersten Jahr nach der Diagnose wurde eine von drei diabetischen Katzen euthanasiert.3 Umfragen zeigen, …
Effiziente Netzwerk-Diagnose für die Instandhaltung
Effiziente Netzwerk-Diagnose für die Instandhaltung
Neue Release der Diagnose-Lösung TH SCOPE und TH LINK für PROFINET und PROFIBUS ab sofort verfügbar Schwerin, 13.01.2014 - Trebing + Himstedt, internationaler Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den optimalen Einsatz der IT im Produktionsumfeld, veröffentlicht ab sofort neue Versionen der bewährten Netzwerk-Diagnose-Lösungen TH SCOPE und …
Bild: BFFT als externes Diagnose-Testhaus zertifiziertBild: BFFT als externes Diagnose-Testhaus zertifiziert
BFFT als externes Diagnose-Testhaus zertifiziert
Seit 2006 unterstützt die Firma BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH mit einem Team die AUDI AG beim Testen von Steuergeräten (Schwerpunkt Diagnose-, Flash- und Datensatzdownloadumsetzungen) bis hin zur Serienreife. Vor kurzem erhielt BFFT nun die Zertifizierung als externes Diagnose-Testhaus von der AUDI AG. So können ab jetzt Aufträge für das …
Bild: Kfz Diagnosegeräte – tausche ALT gegen NEU z.B. SUN PDL 1000Bild: Kfz Diagnosegeräte – tausche ALT gegen NEU z.B. SUN PDL 1000
Kfz Diagnosegeräte – tausche ALT gegen NEU z.B. SUN PDL 1000
Viele kleinere Kfz-Werkstätten arbeiten zur Zeit noch mit Onboard-Diagnosegeräten (Scantools), die ihre Anforderungen nicht mehr oder nur noch zum Teil abdecken können. Als Erst-Lösung zum Start in die Welt der Onboard-Diagnose wurden oft günstige Geräte gekauft, deren Einsatz beim Einstieg sicherlich sinnvoll gewesen ist. Mit der Zeit und zunehmender …
Bild: Diagnose Asperger – Eine Mutter berichtetBild: Diagnose Asperger – Eine Mutter berichtet
Diagnose Asperger – Eine Mutter berichtet
Tim hat die Diagnose Asperger-Syndrom. Seine Mutter Stefanie Fischer berichtete in ihrem ersten Buch „Diagnose Asperger – und jetzt?“ ihren Alltag als alleinerziehende Mutter mit ihrem Sohn. Problemsituationen werden geschildert. Verhaltensweisen von Tim, denen die Mutter meisterhaft begegnet. Bewundernswert ist ihre Geduld, ist ihr Verständnis und ihre …
Neue Diagnosekriterien für eine lebensbedrohende Erkrankung
Neue Diagnosekriterien für eine lebensbedrohende Erkrankung
Genauere Richtlinien zur Diagnose des Marfan-Syndroms Eutin, 5.7.2010 Die neuen Diagnosekriterien „Revidierte Gent-Nosologie“ wurden von einem internationalen Expertengremium für das Marfan-Syndrom im Journal of Medical Genetics veröffentlicht (J Med Genet 2010;47:476-485) und ermöglicht dem Arzt eine exaktere Diagnose mit Berücksichtigung des Ausschlusses …
Sie lesen gerade: Katzendiabetes - Eine immer häufiger gestellte Diagnose